Seite 2 von 6

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 11:04
von stip
is klar.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 11:07
von -paleface-
freezer hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 21:52
-paleface- hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 21:28 Hab noch nie einen Monitor über USB benutzt.

Ob der wohl Latenz frei ist?
Wieso? Du kannst doch auch einen Computer per USB-C an einen Monitor ohne Latenz anschließen.
Schlechter Vergleich :-D

Da hast du ja keine "Realität" die parallel passiert wo du den Inhalt mir abgleichen kannst.

Aber ich bin gespannt.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 11:51
von Darth Schneider
@stip
Nicht falsch verstehen.
Wenn BM eine neue MFT Pocket mit beweglichen Screen zu einem ähnlich günstigen Preis herausbringen täte, würde ich womöglich auch schwach werden.
Gruss Boris

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 13:54
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:56
iasi hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:44
Die älteren Red-Kameras.
Welche "ältere" Red Kamera braucht keinen extra Monitor (der so viel kostet wie die Pyxis)?
In den Red Kameras sind kein Monitor verbaut, der eigentlich als Vorschaumonitor bei größeren Modellen (wie z.B. Cine Mini 12k) dient.

Bei einer Raptor hast du einen Integrated 2.4" LCD for camera control (no preview video)


Die Pyxis kommt mit einem
4” 1920 x 1080.
mit 1500 nits
daher, wie ihn auch die Ursa Mini hat.

Die alten Red MX hatten gar keine Displays und waren schon auf eine externen Monitor ausgelegt, den BMD nun nachliefert.
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:56
iasi hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:44
Der feste Einbau des großen Monitor (größer als bei der Ursa) bringt keinerlei Vorteile gegenüber einem Schwenkbaren, abgesehen von Kostenersparnis für BMD.
Kostenersparnis für die Käufer meinst du wohl.
iasi hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:44
Bei heutigen DSLM würde es zu einem Aufschrei kommen, wenn der Monitor fest eingebaut ist..
Das ist halt reines Hobbyfilmer Territorium .
Im Professionellen Einsatz gibt es keine einzige Boxkamera mit schwenkbarem Monitor - oder irgendeinem Monitor überhaupt, geschweige denn Leute die mit einem solchen arbeiten würden, selbst wenn er da wäre.
Blödsinn. DSLMs werden auch im professionellen Bereich genutzt. Leute verdienen damit ihr Geld.

Und nochmal:
Es gibt keine Boxkamera, die einen 4" Monitor eingebaut hat und dann noch zusätzlich einen externen Monitor benötigt.
Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch.
Zumal BMD die Pyxis herausbracht und nun - nach Kritik - den 5" nachschiebt.
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:56
iasi hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:44
Auch bei den neuen Reds ist es eher als Info-Display und nicht als Monitor konzipiert.
Und nur weil BM dir Kosten spart, indem sie nicht extra ein neues Info Display entwickeln, sondern eines nehmen das sie schon haben, ist das jetzt schlecht?

Wie viel Aufpreis wärst du denn bereit für ein minderwertigeres und kleineres Display zu zahlen?
BM hätte gleich einen Monitor wie nun den 5" mitliefern und stattdessen auf den 4" verzichten können.

Oder sie hätten den 4" wie bei der Ursa Mini ausklappbar gestalten können.

Der feste 4"-Monitor kommt einem wie ein titanlegiertes Reserverad unter dem Fahrzeugboden vor. :)

Im professionellen Territorium hat auch niemand ein Problem damit so etwas ganz emotionslos als Kritikpunkt an einer Kamera zu betrachten. ;)

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 15:06
von freezer
-paleface- hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 11:07
freezer hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 21:52

Wieso? Du kannst doch auch einen Computer per USB-C an einen Monitor ohne Latenz anschließen.
Schlechter Vergleich :-D

Da hast du ja keine "Realität" die parallel passiert wo du den Inhalt mir abgleichen kannst.

Aber ich bin gespannt.
Ach wirklich? Hat der Mauszeiger oder ein Fenster beim Verschieben eine spürbare Latenz über USB-C?

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 16:23
von -paleface-
Du kannst die Latenz doch gar nicht testen ohne einen Vergleich.

Mein PC Monitor über HDMI läuft auch gefühlt Latenz frei.
Hab ich nen Monitor über HDMI an einer Pocket hab ich eine Latenz.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 16:26
von markusG
-paleface- hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 16:23 Du kannst die Latenz doch gar nicht testen ohne einen Vergleich.
Jeder Gamer wird dir widersprechen. Davon mal abgesehen ist USB-C ja nur das Interface und sagt nichts über das Protokoll usw. aus.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 17:01
von Darth Schneider
Die Gamer werden sich aber kaum an der Latenz der Pyxis stören.
Zumal, wenn da eine zu grosse Latenz wäre, wüssten wir das wahrscheinlich schon vom neuen BM Sucher….
Gruss Boris

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 17:33
von -paleface-
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 17:01 Die Gamer werden sich aber kaum an der Latenz der Pyxis stören.
Zumal, wenn da eine zu grosse Latenz wäre, wüssten wir das wahrscheinlich schon vom neuen BM Sucher….
Gruss Boris
Es gibt doch nirgends einen Test von einem der letzten BMD Kameras oder Zubehör.

Wenn doch....gerne verlinken.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Fr 13 Sep, 2024 17:42
von Darth Schneider
Ich denke kaum das bei einem 1500€ Sucher, der ja auch zu den Ursa Cines passt, die Latenz ein Problem sein wird..
Aber mal die Tests abwarten.
Gruss Boris

Re: Neuer Blackmagic PYXIS Monitor mit Kamerakontrolle

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 11:09
von Frank Glencairn
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 12:40 Naja man erschafft ein Problem und verkauft dann die Lösung dazu.

Entweder hat man sich der unzähligen Kritik angenommen und noch schnell einen Monitor "entwickelt" oder das Ding war schon vorher in Planung und wurde mit Absicht zurückgehalten, beide Varianten sind eher peinlich.
Allerdings ist das nur eine deiner typischen BM-Verschwörungstheorien, die du dir da wieder mal ausgedacht hast

In Wirklichkeit wurde der Monitor als Zubehör für die Ursa Cine entwinkelt weil, wie ich schon sagte ...
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:56
Im Professionellen Einsatz gibt es keine einzige Boxkamera mit schwenkbarem Monitor - oder irgendeinem Monitor überhaupt, geschweige denn Leute die mit einem solchen arbeiten würden, selbst wenn er da wäre.

Re: Neuer Blackmagic PYXIS Monitor mit Kamerakontrolle

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 11:35
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 11:09
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 12:40 Naja man erschafft ein Problem und verkauft dann die Lösung dazu.

Entweder hat man sich der unzähligen Kritik angenommen und noch schnell einen Monitor "entwickelt" oder das Ding war schon vorher in Planung und wurde mit Absicht zurückgehalten, beide Varianten sind eher peinlich.
Allerdings ist das nur eine deiner typischen BM-Verschwörungstheorien, die du dir da wieder mal ausgedacht hast

In Wirklichkeit wurde der Monitor als Zubehör für die Ursa Cine entwinkelt weil, wie ich schon sagte ...
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:56
Im Professionellen Einsatz gibt es keine einzige Boxkamera mit schwenkbarem Monitor - oder irgendeinem Monitor überhaupt, geschweige denn Leute die mit einem solchen arbeiten würden, selbst wenn er da wäre.
Und warum hat BMD dann nicht den fürs professionelle Drehen notwendigen Monitor zusammen mit der Kamera veröffentlicht? ;)

Manche Lösungen und Details, die sich BMD einfallen lässt, sind suboptimal und sollten auch genannt werden können - gerade, wenn man Kameras als professionelle Werkzeuge benutzt und kein Fanboy-Hobby-Filmer ist.

Beispiel:
Screenshot 2024-09-14 at 11-34-54 Blackmagic URSA Mini Pro Blackmagic Design.png
oder:

Bild

Re: Neuer Blackmagic PYXIS Monitor mit Kamerakontrolle

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 11:46
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 11:35
Und warum hat BMD dann nicht den fürs professionelle Drehen notwendigen Monitor zusammen mit der Kamera veröffentlicht? ;)
War damals halt noch nicht soweit - ich nehme an sie haben mit der Ankündigung des Monitors - nachdem er dann fertig war - bis zur IBC gewartet. Wäre jedenfalls eine übliche Marketing Strategie.

Weder die Pyxis noch die Ursa Cine sind bisher erhältlich.
Wenn es soweit ist, gibt es dann auch zeitnah den Monitor dazu.

Re: Neuer Blackmagic PYXIS Monitor mit Kamerakontrolle

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 12:06
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 11:46
iasi hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 11:35
Und warum hat BMD dann nicht den fürs professionelle Drehen notwendigen Monitor zusammen mit der Kamera veröffentlicht? ;)
War damals halt noch nicht soweit - ich nehme an sie haben mit der Ankündigung des Monitors - nachdem er dann fertig war - bis zur IBC gewartet. Wäre jedenfalls eine übliche Marketing Strategie.

Weder die Pyxis noch die Ursa Cine sind bisher erhältlich.
Wenn es soweit ist, gibt es gleichzeitig auch den Monitor dazu.
Es ist diese Inkonsequenz, die viele stört:
Einen großen, hellen Monitor so einzubauen, dass man doch auch noch zwingend einen weiteren benötigt.

An der Monitorhalterung konnte man auch mal die ganze Kamera tragen: :)
Bild

Das Kabel war auch nie im Weg und gab nie einen Grund zur Sorge.

Übrigens:
Je mehr man diese Schwachstelle der Pyxis zu verteidigen und rechtfertigen versucht, umso mehr wird sie aufgebauscht.
Wenn sich der 4"ler abschalten lässt und nicht auch noch am Akku saugt, bietet der 5"ler nun eine ordentliche Lösung.

Re: Neuer Blackmagic PYXIS Monitor mit Kamerakontrolle

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 13:15
von MrMeeseeks
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 11:09
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 12:40 Naja man erschafft ein Problem und verkauft dann die Lösung dazu.

Entweder hat man sich der unzähligen Kritik angenommen und noch schnell einen Monitor "entwickelt" oder das Ding war schon vorher in Planung und wurde mit Absicht zurückgehalten, beide Varianten sind eher peinlich.
Allerdings ist das nur eine deiner typischen BM-Verschwörungstheorien, die du dir da wieder mal ausgedacht hast

In Wirklichkeit wurde der Monitor als Zubehör für die Ursa Cine entwinkelt weil, wie ich schon sagte ...
Dann zitiere ich dich mal
War damals halt noch nicht soweit - ich nehme an sie haben mit der Ankündigung des Monitors - nachdem er dann fertig war - bis zur IBC gewartet. Wäre jedenfalls eine übliche Marketing Strategie.
Also doch genau das was ich oben genannt habe. Du faselst auch nur daher was dir in dem Moment in den Kram passt.

Was ist es denn nun also, eine Verschwörungstheorie oder eine übliche Marketing Strategie?

Es ist keines von beidem, es ist eine lausige Planung in einer völlig realitätsfernen Produktentwicklung bei Blackmagic.

Apple kann sich kontroverses Marketing a la 1000€ Monitorständer leisten aber doch nicht Blackmagic, die nähen ihre Produkte doch schon auf Kante und greifen nur bei der Resterampe zu.

Nichts an der Pyxis rechtfertigt den Preis, der Sensor, Prozessor oder der gefräste Aluminiumblock, das sind alles Sachen die man bei der Konkurrenz für weniger Geld bekommt.

Jetzt hat man zusätzlich ein unpraktisches Display verbaut und treibt so die Kosten nach oben, hätte man das mal eingespart wäre eventuell ein kleines Update beim Sensor möglich gewesen. Der Hobel ist nicht einmal erschienen und der Sensor bereits mehr als 6 Jahre alt.

Re: Neuer Blackmagic PYXIS Monitor mit Kamerakontrolle

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 13:44
von Frank Glencairn
Was ich gesagt habe:
Der Monitor wure Ursprünglich für die Ursa entwickelt.

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 13:15
Also doch genau das was ich oben genannt habe.
Was du dir in Wirklichkeit ausgedacht hast:
MrMeeseeks hat geschrieben: Do 12 Sep, 2024 12:40 Naja man erschafft ein Problem und verkauft dann die Lösung dazu.
In welchem Universum ist - einen Monitor für die Ursa Cine zu entwickeln, weil niemand im professionellen Umfeld einen unfexiblen und umständlichen Ausklapp-Infomonitor für ernsthaftes Monitoring nutzen will - "ein Problem erschaffen" ?

Ausklappmonitore sind was für Onkel Otto`s Heimvideo Handycam (da kommen sie ja auch her).
Alle anderen brauchen einen flexiblen Monitor an einer vernünftigen Stelle.
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 13:15 Jetzt hat man zusätzlich ein unpraktisches Display verbaut und treibt so die Kosten nach oben
iasi hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:44 Der feste Einbau des großen Monitor (größer als bei der Ursa) bringt keinerlei Vorteile gegenüber einem Schwenkbaren, abgesehen von Kostenersparnis für BMD.
Könnt ihr euch vielleicht mal entscheiden?

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 14:04
von stip
del

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 14:11
von stip
Und selbstverständlich ist der 5" Pyxis Monitor eine Antwort auf das negative Feedback.

Dass er ursprünglich für die Cine entwickelt wurde und jetzt "Pyxis Monitor" heisst ist doch gerade ein Beweis dafür.

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 13:44
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 13:15 Jetzt hat man zusätzlich ein unpraktisches Display verbaut und treibt so die Kosten nach oben
iasi hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2024 06:44 Der feste Einbau des großen Monitor (größer als bei der Ursa) bringt keinerlei Vorteile gegenüber einem Schwenkbaren, abgesehen von Kostenersparnis für BMD.
Könnt ihr euch vielleicht mal entscheiden?

Checkst du nicht? Das eine ist verglichen mit gar keinem oder kleinerem Screen, das andere verglichen mit einer schwenkbaren Version des selben Screens.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 15:02
von Frank Glencairn
Und was hat das damit zu tun, daß BM das angeblich macht um angeblich Kosten einzusparen, und gleichzeitig damit die Kosten angeblich in die Höhe treiben will?

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 15:31
von Darth Schneider
Jede Wette das mit dem externen Monitor war gar keine Reaktion auf irgendwelche Reklamationen sondern Ursprünglich genau so geplant.
BM hatte ja ganz am Anfang sogar kommuniziert das später ein Monitor und anderes Zubehör für die Pyxis kommen wird.
Gruss Boris

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 15:42
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 15:02 Und was hat das damit zu tun, daß BM das angeblich macht um angeblich Kosten einzusparen, und gleichzeitig damit die Kosten angeblich in die Höhe treiben will?
BMD baut den 4" Monitor ein, der schon in anderen Kameras verbaut ist, spart sich aber die ganze Klappmechanik.
Das ist schon mal auf zweifache Weise kostengünstig, denn so kann man beim Zulieferer bessere Stückzahlenrabatte rausschlagen und schraubt den Monitor einfach ins Gehäuse fest.

Dann wird der 5"ler, der ebenfalls schon genutzt wird, in ein Gehäuse gepackt und angeboten - mit Befestigungsmaterial sogar zu einem stattlichen Preis.

Das kann BMD ja gerne so machen, aber es wird von vielen dann eben als Nachteil gewertet.

Andere bieten schließlich Monitore, die schwenkbar sind:

Bild

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 15:48
von Darth Schneider
Und wiederum andere bieten noch viel teurere Kameras an wo gar kein Monitor und auch sonst fast nix dran ist.
Z.B der König der Kamera Hersteller Arri…
Aber natürlich dürfen die das ohne das gemeckert wird.
Gruss Boris

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 17:47
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 15:48 Und wiederum andere bieten noch viel teurere Kameras an wo gar kein Monitor und auch sonst fast nix dran ist.
Z.B der König der Kamera Hersteller Arri…
Aber natürlich dürfen die das ohne das gemeckert wird.
Gruss Boris
Arri baut keinen vollwertigen Monitor in die Kamera und spart sich dann die Mechanik, um ihn ausklappbar zu machen.

Das hat auch u.a. etwas damit zu tun, dass man die Akkuleistung nicht für auf so einen reinen Bedienmonitor verwenden möchte.

Und früher gab es bei den Fotokameras auch Gemercker, wenn der Monitor starr aufs Gehäuse geschraubt war.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 17:57
von stip
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 15:31
BM hatte ja ganz am Anfang sogar kommuniziert das später ein Monitor und anderes Zubehör für die Pyxis kommen wird.
Wo, wann, wer hat das gesagt?

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 18:01
von stip
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 15:02 Und was hat das damit zu tun, daß BM das angeblich macht um angeblich Kosten einzusparen, und gleichzeitig damit die Kosten angeblich in die Höhe treiben will?
Und was hat das damit zu tun, dass du die zwei Aussagen nicht gecheckt und in falschen Kontext zueinander gestellt hast?

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 18:17
von stip
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 15:48 Und wiederum andere bieten noch viel teurere Kameras an wo gar kein Monitor und auch sonst fast nix dran ist.
Z.B der König der Kamera Hersteller Arri…
Aber natürlich dürfen die das ohne das gemeckert wird.
Das sind erstens komplett andere Zielgruppen.

Und zweitens ist das schon wieder an der Kritik vorbei. Es geht nicht darum, dass bei anderen (Box) Kameras gar kein Monitor ist, sondern darum, dass man diesen 1500nits, 4" Monitor genauso gut gleich zum Filmen hätte nutzbar machen können und dadurch eine weitere Käufer-Gruppe gewonnen hätte. YouTuber/Creator, die durch den fixed Screen kein Interesse mehr haben.
Mit vergleichsweise wenig Aufwand und Kosten (Designs und Pipelines für Klappdisplays der Ursas ist alles schon da) wären die im Boot gewesen.

Vergesst doch dieses Box-Kamera Mantra mal. Die Pyxis hat die Maße einer Sony FX6, die nennt auch niemand Box Kamera.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 19:50
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 17:47

Das hat auch u.a. etwas damit zu tun, dass man die Akkuleistung nicht für auf so einen reinen Bedienmonitor verwenden möchte.
Mach dich nicht lächerlich.

Was glaubst du an welchem Akku (mindestens ein) Monitor/EVF und ungefähr nochmal 5 andere Sachen hängen?
Kein Mensch interessiert sich im professionellen Umfeld für sowas - da wird einfach ein anderer Akku dran geklickt wenn einer leer ist. Das ist ist nur wieder mal deine typische Hobbyfilmer Welt, wo Akkus geschont werden müssen und die Crew ihr eigenes Essen mitbringen muß.

Außerdem hat die Alexa natürlich einen Bedienmonitor.




image_2024-09-14_195141633.png

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 20:02
von Sicki
Ich verstehe nicht warum sich alle so auf diese Monitor-Thematik versteifen... ein internes Schwenkdisplay wäre für mich überhaupt kein Kriterium beim Kamerakauf.

An praktisch keiner Kamera taugt das interne Display wirklich ernsthaft zum filmen. Ganz egal ob DSLM oder Cinemakamera.
Um im professionellen Kontext sinnvoll ein Bild zu beurteilen sind - meiner Meinung nach - mindestens 5" notwendig, alles darunter ist für Detailkontrolle, Fokus (bei 4K aufwärts schon gar nicht) oder Belichtung nicht ernsthaft geeignet. Mal davon abgesehen, dass die meisten internen Displays ziemlich weit von der Realität entfernt sind was Kontrast und Helligkeit angeht. Und dazu wird der Bildausschnitt durch Menü-Overlays oft noch mal kleiner.

Wer den Pyxis-Monitor nicht kaufen möchte, kann ja auch jeden anderen SDI-Monitor anschließen. So wie man es bei allen anderen Kameras auch tut. Dann ist das interne Display aber immer noch für die Menüführung da und um z.B. durch Replays zu scrubben.

Ich habe 6 Jahre lang mit URSA Mini Pros gedreht. In 95% der Zeit war ein 5" oder 7" Monitor drauf. Oder eben der BMD Viewfinder. Das Klappdisplay wurde fast ausschließlich zur Menüsteuerung genutzt. Outdoor ohne Sunhood braucht man darauf sowieso gar nichts anschauen. Was daran wirkich genervt hat, war dass man es ausklappen MUSSTE um es zu benutzen, da es nur geschlossen im Gehäuse versenkbar war. Den 180°-Drehmechanismus hatte sich BMD auch da schon aus Gründen der günstigeren Konstruktionsweise gespart.
Das fix verbaute Display der Komodo zeigt zwar auch das Kamerabild an, die Position oben auf der Kamera führt allerdings dazu, dass man mit einem Tophandle kaum noch drauf schauen kann. Ohne externen Monitor ist die Kamera nicht zu benutzen.
Und eine FX6 hat sich glaube ich noch NIE jemand wegen dem grandiosen 3,5" Klappdisplay gekauft...
Die 5"-Displays der BMD Pockets/Cinema 6K sind ok, wenn man aufgrund eines schlanken Setups keinen externen Monitor möchte. Wem die Pyxis also nicht gefällt, der kann die exakt gleiche Bildqualität aus einer Cinema 6K MIT Schwenkdisplay bekommen. Ist sogar noch günstiger.

Wer sich die Pyxis + Monitor holt, hat ein internes 4"-Display + einen 5"-Monitor, den er befestigen kann, wie er möchte. Man könnte dann im internen Display durchgehend das Menü anzeigen und im externen das Bild beurteilen. Und das in der günstigsten Kombination für grade mal etwas mehr als 2800€ (aktuell bei Teltec).
Um diese Preise zu erreichen baut BMD natürlich die LCDs ein, die eh schon im Regal liegen. Und zwar in der kleinsten und robustesten Variante, um die Kamera so einfach und kostengünstig wie möglich produzieren zu können. Aus strategischer Sicht wäre es natürlich schlauer gewesen Kamera & Monitor zeitgleich anzukündigen, weil man sich hätte denken können, dass sich Leute beschweren.

Aber es ist ja zum Glück niemand gezwungen bei BMD einzukaufen...

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: Sa 14 Sep, 2024 22:15
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 19:50
iasi hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 17:47

Das hat auch u.a. etwas damit zu tun, dass man die Akkuleistung nicht für auf so einen reinen Bedienmonitor verwenden möchte.
Mach dich nicht lächerlich.

Was glaubst du an welchem Akku (mindestens ein) Monitor/EVF und ungefähr nochmal 5 andere Sachen hängen?
Kein Mensch interessiert sich im professionellen Umfeld für sowas - da wird einfach ein anderer Akku dran geklickt wenn einer leer ist. Das ist ist nur wieder mal deine typische Hobbyfilmer Welt, wo Akkus geschont werden müssen und die Crew ihr eigenes Essen mitbringen muß.

Außerdem hat die Alexa natürlich einen Bedienmonitor.

image_2024-09-14_195141633.png
Gerade im professionellen Bereich will man nicht unnötigerweise öfter den Akku wechseln müssen. Wer sich nicht für Effizienz interessiert, bewegt sich in der Hobby-Freizeitwelt.

Und das Dislay der Arri wirst du ja wohl nicht ernsthaft mit dem 4" Monitor der Pyxis vergleichen wollen.

Screen Dimensions
4” 1920 x 1080.
Screen Brightness
1500 nits
??? ;) :)

Bild

Das ist eben auch nur ein Hobbyfilmer-Spielzeug, denn für den professionellen Einsatz braucht man so etwas: :)

Bild

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: So 15 Sep, 2024 07:08
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 22:15

Gerade im professionellen Bereich will man nicht unnötigerweise öfter den Akku wechseln müssen. Wer sich nicht für Effizienz interessiert, bewegt sich in der Hobby-Freizeitwelt.
Das Gegenteil ist wahr.

In Wirklichkeit ist dieses ewige Akku-Rumgeheule ausschließlich ein Hobbyfilmer Thema.

An einem Set an dem Alexas rumstehen juckt das niemanden, und es weint auch niemand, nur weil er jede halbe Stunde einen Akku wechseln muß.

Außerdem hast du uns die Frage - wie viel Aufpreis du bereit wärst, für ein kleineres minderwertigeres Display zu zahlen - immer noch nicht beantwortet.

Und ehrlich gesagt, finde ich 4" so ziemlich die Mindestgröße zur komfortablen Bedienung des Menüs.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: So 15 Sep, 2024 08:44
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 07:08
iasi hat geschrieben: Sa 14 Sep, 2024 22:15

Gerade im professionellen Bereich will man nicht unnötigerweise öfter den Akku wechseln müssen. Wer sich nicht für Effizienz interessiert, bewegt sich in der Hobby-Freizeitwelt.
Das Gegenteil ist wahr.

In Wirklichkeit ist dieses ewige Akku-Rumgeheule ausschließlich ein Hobbyfilmer Thema.

An einem Set an dem Alexas rumstehen juckt das niemanden, und es weint auch niemand, nur weil er jede halbe Stunde einen Akku wechseln muß.

Außerdem hast du uns die Frage - wie viel Aufpreis du bereit wärst, für ein kleineres minderwertigeres Display zu zahlen - immer noch nicht beantwortet.

Und ehrlich gesagt, finde ich 4" so ziemlich die Mindestgröße zur komfortablen Bedienung des Menüs.
Gerade an einem Set, an dem die Kamera fast durchgehend läuft, sind Akkuwechselunterbrechungen ein Aufwand, der in Summe das Budget belastet.
Während ein Hobbyfilmer es nur als ärgerlich betrachtet, wenn er einen neuen Akku aus der Tasche ziehen muss, rechnen Profis - also Leute, die mit dem Filmen Geld verdienen - mit jeder Sekunde, die ein Vorgang in Anspruch nimmt.
Wenn Mercedes die Intervalle, in denen die Autos aus dem Werktor rollen, um 1 Sekunde verkürzen kann, knallen die Sektkorken. Da wird der Mitarbeiter für seinen Vorschlag honoriert, der einige Schritte bei der Montage der Fahrertür einspart.

Wer bei einer professionellen Produktion nicht an die Kosten denkt, ist in keiner führenden Position.
Und gerade an einem Set ist Zeit nun einmal Geld - sehr viel Geld.


Übrigens sagt der BMD-Mann es hier doch auch selbst, weshalb der 4" Monitor fest eingebaut wurde:
Komplexität und Kosten der Konstruktion.



Er beschönigt es auch nicht oder versucht es sonst irgendwie zu rechtfertigen.

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: So 15 Sep, 2024 08:55
von Darth Schneider
Also wenn der Akkuwechsel das Budget schon belastet, wie schlimm muss das denn sein wenn sich jemand die Nase putzen oder gar auf die Toilette muss ?
Iasi du übertreibst…;)
Gruss Boris

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: So 15 Sep, 2024 09:06
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 08:55 Also wenn der Akkuwechsel das Budget schon belastet, wie schlimm muss das denn sein wenn sich jemand die Nase putzen oder gar auf die Toilette muss ?
Iasi du übertreibst…;)
Gruss Boris
Wer bei einer Produktion nicht auf jede Sekunde achtet, hat nicht verstanden, wie sich Kosten summieren.

Mach dir doch mal klar, wie hoch die Produktionskosten auch nur einer Sekunde am Set ist.
Und mach dir vor allem klar, wie wenige Sekunden Drehzeit du mit deinem Budget zur Verfügung hast.

Stell dir mal vor, der DoP hebt plötzlich die Hand und meint, er müsse auf die Toilette, wenn gerade die nächste Einstellung gedreht werden soll. :)

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: So 15 Sep, 2024 09:24
von pillepalle
Bei jeder meiner Kalkulatuonen ist die Position 'Akkuwechsel' fester Bestandteil. Das berechne ich gemäß Tarif mit 15 € pro Akkuwechsel. Die Auftraggeber wundern sich geradezu, wenn das nicht aufgelistet wird 🙃

VG

Re: Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5

Verfasst: So 15 Sep, 2024 09:32
von rush
iasi hat geschrieben: So 15 Sep, 2024 08:44
Gerade an einem Set, an dem die Kamera fast durchgehend läuft, sind Akkuwechselunterbrechungen ein Aufwand, der in Summe das Budget belastet.
Du bist in dieser Hinsicht weiterhin ein absoluter Träumer und Theoretiker.

An vielen Kameras sind heute ganz banale Dual-Akku Platten montiert - die Akkus können also auch problemlos im laufenden Betrieb gewechselt werden. Hier muss also keine Kamera aus und wieder eingeschaltet werden sondern du kannst den V oder Gold Mount Akku beim Umbau zur nächsten Szene wechseln ohne das es überhaupt jemand mitbekommt - binnen einer Sekunde.

Versuche doch vllt. nicht immer von Dingen zu reden bei denen du ganz offensichtlich schwimmst und keine realen Einblicke hast - aber so tust als würdest du wissen wie es am Set abläuft.