Re: Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
Verfasst: Mi 26 Jun, 2024 09:59
Ja klar, Ich würde vielen zustimmen, vor allem, wenn es ethisch korrekt umgesetzt genutzt wird. Damit meine ich, dass die Tools und Daten fair zugänglich und auch nicht wirtschaftlich missbraucht werden können, also jeder Zugang zu ihr hat und dass nicht unnötig hohe Gewinne an einige wenige Firmen & Personen verteilt werden. Nenn es meine wilde Empathie gegenüber meinen Mitmenschen und der Umwelt, aber meine Erfahrungen mit Menschen, insbesondere in der Werbe- und Geschäftswelt, sind nicht immer positiv oder fair. Wenn die sich den ganzen Kuchen nehmen können, dann nehmen die auch den ganzen Kuchen. Du scheibst oben von anderen Inputs als prompts, da gibts neben ein paar coolen Ansätzen…auch etwas naja - einige APIs in der Entwicklung, deren Ziel ein eigenes Programm in Richtung (Thema UGC / user generated content) nutzergenerierte Inhalte auch hin zu basierend auf Bigdata entwickeln wollen. Ein ehemaliger Kreativdirektor aus Kanada betreibt ein größeres Projekt, das auf Basis von Kundendaten maßgeschneiderte Kampagnen erstellt - der Wunsch ist halt da, es über die Tools die es bis zum Traum einer AGI - denn langfristig soll es natürlich weiter gehen als nur ein Tool zu sein wie z.Z. Und dann geht das Geld direkt an die Tech-Firmen, die ausserhalb der EU nach anderen Gewerkschaftsregeln & Kündigungsschutz etc. seit einigen Monaten schon wegen Verkalkulationen oder Stockmarket interessen spontan Massen- Entlassungen vornehmen. Ich denke, die Entwicklung und der Umgang wird kompliziert, auch wenn sie noch Unbekannte sind, sollte öffentlich darüber diskutiert und realistisch und fair betrachtet werden. Momentan saust der Altmann Bus durch Hollywood und macht Deals. Sam Altman äussert sich da auch heute so morgen so zu den Thema - zumindest der Presse nach. Etwas Sorge - ist durchaus berechtigt - insb. für die Leute die bisher keine Regie oder DP. Ambitionen am Set hatten.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 26 Jun, 2024 07:00Und genau das ist das Schöne daran, wenn Modelle mit möglichst vielen und diversen Daten trainiert werden.philr hat geschrieben: ↑Di 25 Jun, 2024 20:48
Wenn ich hier meine Spaß Modelle selbst trainiere (OpenSora zum Beispiel - das ist eine Art opensource Knockoff auf Huggingface/Github https://github.com/hpcaitech/Open-Sora - übernimmt es ja nach dem Trainieren schon sehr was Ich da rein packe. Das kennen ja viele andere wahrscheinlich auch schon frühstens seit Stable Diffusion. Konditioniere ich nur mit den input den ich auswähle und gebe, kommt nur der Mischmasch heraus, der auf meinen Training basiert.
Nicht nur daß der Output qualitativ besser wird, sondern der Anteil des einzelnen Trainingsmaterials dabei gleichzeitig in die völlige Bedeutungslosigkeit versinkt.
Also wenn nur bei jedem zig-tausendsten Bild, das generiert wird, ein einzelnes Trainings-Bild (oder Video), nur einen 10millionstel Anteil am Output hat.
Persönlich hab ich keine Angst vor AI, im Gegenteil, ich - und eigentlich wir alle - nutzen sie ja seit Jahren in allen möglichen Formen zu unserem Vorteil. Wenn ich denke wie viel Arbeit ich - allein in dem winzigen Bereich Roto und Untertitel - in letzter Zeit schon gespart habe..
Deshalb hab ich auch überhaupt kein Problem damit, wenn jemand mein Material zum Training benutzt - Geben und Nehmen - win/win.
Zumal ich ja auch absolut nix davon habe, wenn es nicht benutzt wird.
Wie ich oben schon sagte, wird der eigene Anteil und die eigne Wichtigkeit an der ganzen Nummer von vielen sowieso völlig maßlos überschätzt.
Und was die Typen mit ihrer Panikmache "OMG wir werden alle durch AI ersetzt" betrifft:
Das ist natürlich nur der selbe Blödsinn, von der selben Art von Leuten, den man bei jeder technischen Neuerung hört.
Am Ende des Tages ist AI ist nur ein weiteres Tool in unserer Wekzeugbox.
Das einzig Wichtige dabei ist, es möglichst gut für sich zu nutzen. Niemand wird so schnell durch AI tatsächlich "ersetzt" - wenn überhaupt, dann durch Leute die AI nutzen.