Seite 2 von 2

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 08:00
von klusterdegenerierung
Ich arbeite jetzt seit 1995 als Fotograf und seit 2008 als Filmer und das für Kunden aller Couleur und Agenturen und ich hatte noch keinen Fall wo mir eine Cam vorgeschrieben wurde!

In den 90er hatten viele Agenturler wohl den Megapixel tick und frugen immer ob man schon 12MP shooten kann, aber das wars dann auch.
Warscheinlich hatte ich zu wenig Produktionen im durchgeknallten Berlin. Hahaha :-))

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 08:07
von pillepalle
@ kluster

In den Neunzigern hast Du schon digital mit 12 MP gearbeitet? Chapeau! :) Zu Filmzeiten wurden einem eben Formate vorgegeben. In der Fotografie ist das schon ein wenig anders, aber man muss die Endformate auch da bedienen können.

VG

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 08:13
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 07:48 In der Werbung bekommt man die Vorgaben schon von der Agentur, wenn man nicht gerade ein Superstar ist der Narrenfreiheit genießt. Wie's beim Fernsehn ist, weiß ich nicht. Jedenfalls ist das Format und die Kameramarke in der Praxis schon öfter wichtig als man denkt. Auch wenn's für viele Dinge eigentlich albern ist.

VG
Wenn du als DP nix zu melden hast, dann bist du kein DP sondern nur eine Kamerahalterung.

Jedenfalls hat mich noch nie jemand engagiert, um mir dann in diesem Berich irgendwelche Vorschriften zu machen, und ich bin bestimmt alles andere als ein DP-Superstar.

Ich meine, niemand würde sich jemals anmaßen, einem Klempner oder Automechaniker eine Vorgaben machen zu wollen, mit welcher Werkzeugmarke er gefälligst zu arbeiten hat - geht's noch.

Lasst ihr euch sowas wirklich gefallen?

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 08:15
von pillepalle
Wer die Band bezahlt bestimmt die Musik. Also ich arbeite schon nach Vorgaben, wenn die Bezahlung stimmt :)

VG

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 08:28
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:15 Wer die Band bezahlt bestimmt die Musik. Also ich arbeite schon nach Vorgaben, wenn die Bezahlung stimmt :)

VG
Wow! So devot wäre ich nicht.

Allerdings hatte ich diese Diskussion auch noch nie.
Bei den Sachen die ich mache, stellt niemand die Entscheidung des DP hinsichtlich der Kamera in Frage, geschweige denn, daß irgendwelche Laien im sich Vorfeld "Vorgaben" ausdenken würden.

Wär ja auch völlig albern - der ganze Grund warum man überhaupt einen DP bucht ist doch, weil der etwas kann/weiß, von dem man selbst keine Ahnung hat.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber womöglich bist du zu billig, und die nehmen dich deshalb nicht ernst.
Die gefühlte Kompetenz seitens des Auftraggebers hängt direkt proportional mit dem Preis zusammen (Mattebox-Effekt).
Überspitzt gesagt: jemand der 6000,- am Tag kostet wird völlig anders behandelt als jemand für 600,-

Und was die Band betrifft: Normal engagiert man eine Band, welche die Musik (richtig gut) macht die man haben möchte, und nicht eine Metal Band, die man dann dazu zwingen will Volksmusik zu spielen.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 09:01
von pillepalle
Nee. Zu billig bin ich sicher nicht. Eher das Gegenteil. Die Kunden mit denen ich arbeite sind auch eher groß (z. B. eine Agentur aus Italien für Amazon Robotics, ohne jetzt irgendwie Namedropping starten zu wollen) . Die wissen dann eben auch was sie wollen.

Mein bester Kunde, mit dem ich seit Jahren zusammenarbeite hat z. B. wenig Ahnung von Technik. Da mache ich auch alles. Produktion und Post, von da her passt das auch mit der Nikon.

VG

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 09:30
von cantsin
pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 09:01 Nee. Zu billig bin ich sicher nicht. Eher das Gegenteil. Die Kunden mit denen ich arbeite sind auch eher groß (z. B. eine Agentur aus Italien für Amazon Robotics, ohne jetzt irgendwie Namedropping starten zu wollen) . Die wissen dann eben auch was sie wollen.
Aber kriegst Du dann wirklich Detailvorgaben hinsichtlich der Kameramarke, oder nur z.B. hinsichtlich des Sensorformats, Brennweiten, Auflösung, und dann auch noch bei Stills-Fotografie? Also dass die Dir sagen, dass Du das Fotoshooting mit einer Canon R5 statt mit Deiner Nikon Z6 machen sollst (was mir höchstens noch wegen der zusätzlichen Megapixel einleuchten würde)?

Wenn die z.B. sagen würden, wir wollen das Shooting auf digitalem Mittelformat - okay. Oder wenn sie bei Video z.B. sagen, wir wollen kameranatives ProRes HQ in UHD 25p aus einer Full Frame-Kamera - ebenfalls.

Aber Kamera-Markenvorgaben für Material, bei dem die Kameramarke nur für den Fotografen relevant ist? Wenn kümmert es, ob die 24 MP-FF-Aufnahme bei 85mm/f5.6 mit einer Nikon Z6, Nikon Zf, Nikon D750, Canon R6/ii, Sony A7iii, Sony A7c, Leica SL2-s oder Panasonic S1/S5/S5ii geschossen wurde?

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 09:48
von pillepalle
@ cantsin

Nein. Bei Fotos ist das, wie ich ja schon schrieb, schon anders. Macht auch einen Unterschied, ob du Direktkunden hast, oder über eine Agentur arbeitest. Letzteres ist bei größeren Jobs üblich. Aber da hast du in der Regel Vorgaben bezüglich der Qualität. Wie eben bestimmte Auflösungen, oder das sie Mittelformat möchten.

Bei der Agentur in Italien haben sie mich praktisch als Kameramann gebucht und wollten die log-files haben. Aber 10 Bit ProRes war schon die Vorgabe. In bestimmten Bereichen ist das noch spezieller und da geht es dann teilweise wirklich um die 'richtige' Kamera.

Wenn Du für eine Agentur (Dein Kunde) arbeitest, möchtest Du ihm das Leben so einfach wie möglich machen. Wenn die gewohnt sind mit einem bestimmten Format, oder Marke zu arbeiten, dann lieferst du eben genau das und fängst nicht an darüber zu diskutieren, dass andere Formate viel besser sind. Du bist Dienstleister und lieferst das was sie bestellen.

VG

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 10:06
von cantsin
pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 09:48 Wenn Du für eine Agentur (Dein Kunde) arbeitest, möchtest Du ihm das Leben so einfach wie möglich machen. Wenn die gewohnt sind mit einem bestimmten Format, oder Marke zu arbeiten, dann lieferst du eben genau das und fängst nicht an darüber zu diskutieren, dass andere Formate viel besser sind. Du bist Dienstleister und lieferst das was sie bestellen.
Das ist schon klar, und kenne ich ja auch. Aber die Vorgabe ist dann eben, "wir wollen mindestens 24MP aus einer Vollformatkamera Raw", und nicht "wir wollen eine Raw-Datei aus einer Nikon Z6ii".

Bei Video liegt die Sache natürlich insofern anders, als dass da Hersteller-spezifische Color Science eine größere Rolle spielt. Das ist dann schon verständlich, wenn eine Agentur dann sagt, "wir wollen S-Log3 aus einer Sony-Kamera in ProRes HQ".

Und, um wieder on-topic zu werden, da dürfte Blackmagic eventuell unterschätzt haben, wie sehr die (lizenzkostensparende) Weglassung der ProRes-Codecs die Verkaufszahlen der Cinema 6K gedrückt hat.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 10:41
von Sicki
Vorgaben für die Technik hängen immer von der Art des Jobs ab. Als verantwortlicher DP für einen Werbefilm wird einem normalerweise nicht vorgeschrieben mit welcher Kamera man zu arbeiten hat.
Wobei gewisse Marken (Arri/RED) da trotzdem einfach gängiger sind als Blackmagic. Ich habe in der Vergangenheit als ich noch auf URSA gedreht habe schon ab und zu Rückfragen von technisch weniger affinen Producern bekommen in Richtung: "Aber reicht denn deine BM für TVC? Brauchen wir nicht eine Alexa?"

Für Multicam-Produktionen oder Jobs deren Material mit bereits bestehendem Footage gemixt werden soll, kommt es schon recht häufig vor, dass Produktionsfirmen bestimmte Kameramodelle vorgeben. Vor allem wenn es um dokumentarische und nicht um szenische Drehs geht. Häufig haben solche Produktionen dann auch einen Inhouse-Pool aus Sony-Kameras, weil das der Standard bei den Sendern ist.
Wenn dann z.B. für eine Konzertdokumentation für den ÖR ein Operator gesucht wird, dann wird ihm seine BM Pocket wenig bringen, wenn alle anderen Positionen mit FX9 & FX6 besetzt sind. Das hat aber nichts damit zu tun ob die Kamera BRAW oder ProRes aufzeichnen kann, sondern viel mehr damit, dass keine Zeit und Budget fürs Matching und Color Grading zur Verfügung gestellt werden.

Auf der anderen Seite sind in ganz vielen Werbeagenturen und Content-Buden die Inhouse-Produktionen mit BM Pockets ausgestattet und da ist BRAW im Workflow überhaupt kein Problem.

Das Problem der BM Cinema 6K ist hauptsächlich, dass sie nach der Pocket Pro kam, die mit internen NDs, mehr Framerates und ProRes einfach flexibler ist. Die Zielgruppe hatte bereits eine Pocket und die Fullframe-Fetischisten hatten schon alle ihre Sony.
Wäre die Kamera gleich als Pyxis auf den Markt gekommen, hätte sie sich vermutlich deutlich besser verkauft.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 10:54
von iasi
Sicki hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 10:41

Das Problem der BM Cinema 6K ist hauptsächlich, dass sie nach der Pocket Pro kam, die mit internen NDs, mehr Framerates und ProRes einfach flexibler ist. Die Zielgruppe hatte bereits eine Pocket und die Fullframe-Fetischisten hatten schon alle ihre Sony.
Wäre die Kamera gleich als Pyxis auf den Markt gekommen, hätte sie sich vermutlich deutlich besser verkauft.
Sie hätte sich mit internen NDs, 50fps bei 17:9 und EF-Mount auch besser verkauft, denn sie hätte die Pocket Pro ergänzt.

So wie sie nun ist, hat man jedoch ein neues System, das nicht zum bestehenden passt.
Dann kann man auch gleich eine andere Kamera nehmen.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 11:04
von Frank Glencairn
Sicki hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 10:41
Wenn dann z.B. für eine Konzertdokumentation für den ÖR ein Operator gesucht wird, dann wird ihm seine BM Pocket wenig bringen, wenn alle anderen Positionen mit FX9 & FX6 besetzt sind.
Natürlich - aber da bist du eben kein DP, und normal bringst du für sowas auch keine eigene Kamera mit.
Das sind völlig unterschiedliche Baustellen.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 11:07
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 10:54
So wie sie nun ist, hat man jedoch ein neues System, das nicht zum bestehenden passt.
Allein der Name macht deutlich, daß sie in einer anderen Liga spielt, und für eine andere Zielgruppe gedacht ist.

Bei Mercedes sagt ja auch keiner das er SL nicht zur G-Klasse passt.
Verschiedenes Werkzeug zu verschiedenen Zwecken halt.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 11:09
von Sicki
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 11:04
Sicki hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 10:41
Wenn dann z.B. für eine Konzertdokumentation für den ÖR ein Operator gesucht wird, dann wird ihm seine BM Pocket wenig bringen, wenn alle anderen Positionen mit FX9 & FX6 besetzt sind.
Natürlich - aber da bist du eben kein DP, und normal bringst du für sowas auch keine eigene Kamera mit.
Das sind völlig unterschiedliche Baustellen.
Selbstverständlich sind das völlig unterschiedliche Baustellen, hatte mich dabei auf dieses Beispiel bezogen:
ChrisDiCesare hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 22:29
markusG hat geschrieben: Mo 20 Mai, 2024 22:17
Hä? Die letzteren können doch wiederum ProRes... Welche Agentur, welches Produktionshaus kommt damit nicht zurecht?
Und? Die Vorgabe ist Sony und da kannst du auch mit ner Red oder Arri ankommen. Wenn die Vorgabe Sony ist, dann ist das eben so. Egal was die Sony kann oder was nicht. Vorgabe ist Vorgabe. Istn Dreh für ne Doku fürn Sender. Und es geht auch nicht darum, ob man mit etwas zu Recht kommt oder nicht. Es geht nur um die Vorgaben. Du könntest sogar deine Arri herschenken, Interessiert niemanden.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 11:14
von MrMeeseeks
@ Frank Glencairn

Und was genau sagt uns der Name? Liegt Cinema über Pro? Ist Pro weniger Cinema? Ist Cinema nicht professionell?

Hat den nahezu gleichen Body wie die 6k Pocket Pro, nun haben sie das Pocket gestrichen und das Ding sieht aus wie vorher.

Die Blackmagic Cinema Camera 2.5 war ja die erste Version, erst später haben sie den Namen Pro hinzugefügt, folglich ist Pro wohl ein höheres Modell. Warum hat die BMCC 6K dann eine höhere UVP?

Top Notch Marketing.


Übrigens kann man die BMCC 6k nun für 1719€ bestellen.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 11:31
von Frank Glencairn
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 11:14 Liegt Cinema über Pro? Ist Pro weniger Cinema? Ist Cinema nicht professionell?
Hier geht es nicht um mehr oder weniger, sondern um anders.
Sollte eigentlich selbst jemandem wie dir klar sein, daß die Bedingungen und Umstände an einem kontrollieren Set andere sind als auf einer Hochzeit, und man deshalb auf einer Hochzeit ein anderes (passendes) nimmt.

Wie kommst du überhaupt auf diese Idee, daß jede Kamera für alles gleich gut geeignet sein muß?

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 11:35
von MrMeeseeks
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 11:31
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 11:14 Liegt Cinema über Pro? Ist Pro weniger Cinema? Ist Cinema nicht professionell?
Hier geht es nicht um mehr oder weniger, sondern um anders.
Sollte eigentlich selbst jemandem wie dir klar sein, daß die Bedingungen und Umstände an einem kontrollieren Set andere sind als auf einer Hochzeit, und man deshalb auf einer Hochzeit ein anderes (passendes) nimmt.

Wie kommst du überhaupt auf diese Idee, daß jede Kamera für alles gleich gut geeignet sein muß?

Du hast gesagt sie spielt in einer anderen Liga, in einer höheren Liga, in einer niederen Liga oder die Liga der Gerechten?

Du weißt selbst dass die Namensgebung völliger Müll ist, lustig wie du zwanghaft versuchst so zu tun als wäre es nicht so.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 11:40
von Frank Glencairn
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 11:35
Du hast gesagt sie spielt in einer anderen Liga, in einer höheren Liga, in einer niederen Liga
Welchen Teil genau von "geht es nicht um mehr oder weniger, sondern um anders" hast du nicht verstanden?
Zu komplex für dich?
MrMeeseeks hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 11:35
Du weißt selbst dass die Namensgebung völliger Müll ist, lustig wie du zwanghaft versuchst so zu tun als wäre es nicht so.
Nichts könnte mir mehr egal sein als der Namensaufkleber auf einer Kamera.
Von mir aus nennen sie die nächste Olga.

Worauf ich raus wollte war, daß die Bezeichnung nicht umsonst eine andere Klasse spiegelt, und halt nicht nur eine weitere 6K Pocket aber mit FF.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 12:20
von klusterdegenerierung
pillepalle hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:07 @ kluster

In den Neunzigern hast Du schon digital mit 12 MP gearbeitet? Chapeau! :) Zu Filmzeiten wurden einem eben Formate vorgegeben. In der Fotografie ist das schon ein wenig anders, aber man muss die Endformate auch da bedienen können.

VG
Sei mal nicht so pingellig, dann eben Ende 90 Anfang 2000.
Die erste hatte ich 2000 und Scannen gehörte ja damals auch dazu.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 13:20
von berlin123
Finde persönlich die 6K Pro verlockender als die 6K FF. Leider hab ich keinerlei bezahlten Use Case für so eine Kamera. Schade bei dieser Ermäßigung...

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 13:27
von markusG
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:13 Jedenfalls hat mich noch nie jemand engagiert, um mir dann in diesem Berich irgendwelche Vorschriften zu machen, und ich bin bestimmt alles andere als ein DP-Superstar.
Bei dem Material was mir so reinflattert wird leider mehr am Personal als an der Technik gespart :'( Da wünsche ich mir lieber DP Superstars als Alexa/RED & co; wobei bei so kurzen Dreh die Kosten von Wald-und-Wiesen-Kameras eigentlich überschaubar ist.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 13:42
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 11:07
iasi hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 10:54
So wie sie nun ist, hat man jedoch ein neues System, das nicht zum bestehenden passt.
Allein der Name macht deutlich, daß sie in einer anderen Liga spielt, und für eine andere Zielgruppe gedacht ist.

Bei Mercedes sagt ja auch keiner das er SL nicht zur G-Klasse passt.
Verschiedenes Werkzeug zu verschiedenen Zwecken halt.
Was soll sie denn für eine andere Zielgruppe ansprechen?
Leute mit L-Mount-Objektiven?

Da ist gar nichts mit anderer Klasse.

Das ist eher wie zwei 100er-Stativköpfe vom gleichen Hersteller, bei denen sich die Platten so unterscheiden, dass sie nicht auf beide Köpfe passen.

Einen Objektivadapter, der im Verhältnis zur Kamera schlicht teuer, wahrscheinlich mit vielen Objektiven inkompatibel und eventuell ein Wackelkandidat ist, ... hmmm

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 13:48
von roki100
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 08:00 Ich arbeite jetzt seit 1995 als Fotograf und seit 2008 als Filmer...
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 07:11
roki100 hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 02:56 Die Z5 kann auch schöne Bilder machen.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Als wenn eine Cam schöne Bilder machen würde. :-)
Also CST usw. bedienen, das kann jeder nach ein paar Wochen. ;) Aber auch verstehen, "was mit Z5 kann auch..." gemeint war.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 13:53
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 13:42
Was soll sie denn für eine andere Zielgruppe ansprechen?
Eine Zielgruppe die kein Problem mit NDs, und FPS hat, und außerdem ein Budget für Licht.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Di 21 Mai, 2024 14:15
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 13:53
iasi hat geschrieben: Di 21 Mai, 2024 13:42
Was soll sie denn für eine andere Zielgruppe ansprechen?
Eine Zielgruppe die kein Problem mit NDs, und FPS hat, und außerdem ein Budget für Licht.
Was soll das denn für eine eigenartige Zielgruppe sein, die sich nicht für FPS interessiert?

Und die Zielgruppe, die keine NDs braucht, nutzt eigentlich kein Raw.

Aber du denkst wahrscheinlich an die ganz spezielle Zielgruppe, die genau das wollen, was die Cinema 6k auch bietet. ;)
Dann wundert natürlich dieser Discount nicht.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Do 30 Mai, 2024 15:30
von -paleface-
WOW!!!

3000€ weniger für die Ursa G2
Was ist da los bei BMD?


https://www.newsshooter.com/2024/05/28/ ... -2995-usd/

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Do 30 Mai, 2024 16:00
von Darth Schneider
Hä ?
Also auf der Seite von BlackMagic kostet sie immer noch fast 6000 €
Das wäre auch irgendwie sehr unlogisch wenn die Ursa Mini Pro G2 gleich teuer, beziehungsweise sogar günstiger wäre wie die Pyxis…..
Dann müsste die Pyxis runter auf 2000 und alle Pockets runter auf 1000/Pocket Pro1500€…

Gut ich hätte eigentlich nix dagegen einzuwenden…;))

Gruss Boris

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Fr 31 Mai, 2024 12:42
von Frank Glencairn
"Lowlight Problem" my ass ...

wer weiß was er tut, hat definitiv kein "Lowlight Problem".




Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Fr 31 Mai, 2024 14:04
von iasi
-paleface- hat geschrieben: Do 30 Mai, 2024 15:30 WOW!!!

3000€ weniger für die Ursa G2
Was ist da los bei BMD?


https://www.newsshooter.com/2024/05/28/ ... -2995-usd/
BMD braucht offensichtlich Cash für den Marktstart der neuen Modelle.

Übrigens: Es ist von der scheinbaren 3000er-Reduktion nichts zu sehen.

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Fr 31 Mai, 2024 14:24
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 31 Mai, 2024 12:42 "Lowlight Problem" my ass ...

wer weiß was er tut, hat definitiv kein "Lowlight Problem".



Richtig belichtet gibt´s kein Lowlight Problem, weil´s dann auch kein Lowlight ist. :)

3:2-Format ist interessant.

Witzig finde ich ja, dass die Leica Rs von einigen Kommentatoren erkannt werden. :)

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Fr 31 Mai, 2024 15:33
von Frank Glencairn
Liegt wahrscheinlich daran:


image_2024-05-31_153507769.png

Re: Discount auf die Cinema 6K

Verfasst: Fr 31 Mai, 2024 15:39
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 31 Mai, 2024 15:33 Liegt wahrscheinlich daran:



image_2024-05-31_153507769.png
Diejenigen, die die Rs so betonen, haben sie natürlich schon an den Bildern erkannt - werden sie sagen. :)