aber auch faszinierend wie wenig Spielraum es in den Highlights gibt, dafür massig in Shadows. Die gehen vielleicht davon aus, dass alle Extended Highlights nutzen werden
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Di 19 Mär, 2024 21:16
von roki100
Da haben wir es, 12,8 Stopps (SNR 2). K.A. wie RED auf +17 etc. kommt. ;)
Arri ist King und RED ist jetzt Nikon ;)
...and the king of the CineD Lab Test is the S35 sensor-based ARRI 35...
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Di 19 Mär, 2024 21:16
von iasi
Mantas hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2024 14:47
ganz gut für GS:
aber auch faszinierend wie wenig Spielraum es in den Highlights gibt, dafür massig in Shadows. Die gehen vielleicht davon aus, dass alle Extended Highlights nutzen werden
Bei Red ist man´s doch gewohnt, dass man die Lichter schützen muss.
ETTR und gut ist´s. :)
Die Option mit E.H. ist jedenfalls eine feine Sache.
So sehr oft muss man´s in der Praxis doch sowieso nicht nutzen.
Wenn man aber wirklich mal sehr hohen DR benötigt, sind die Beschränkungen bei schnellen Bewegungen vor den Lichtern etc. zu bedenken, aber generell spricht doch nichts gegen die Nutzung.
Wer in Gegenlicht reinhalten will, während sich alles im Bild und die Kamera selbst bewegt, dem mag eine DualGain-Kamera angeraten sein.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Di 19 Mär, 2024 21:20
von iasi
roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2024 21:16
Da haben wir es, 12,8 Stopps (SNR 2).
...and the king of the CineD Lab Test is the S35 sensor-based ARRI 35... :)
Nun ja - zu etwas muss Dual-Gain schließlich auch nützlich sein.
Andererseits bekommt man durch den RS bei der Arri 35 dann auch Probleme bei Bewegungen und schnellen Lichtänderungen.
Also King in Sachen DR, nach dem Test. ;)
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Di 19 Mär, 2024 21:31
von roki100
ARRI 35 RS nur 7 - 8 ms (OpenGate).
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Di 19 Mär, 2024 21:56
von iasi
roki100 hat geschrieben: ↑Di 19 Mär, 2024 21:31
ARRI 35 RS nur 7 - 8 ms (OpenGate).
Das minimiert, beseitigt aber nicht die generellen RS-Probleme, wie z.B.:
Das minimiert, beseitigt aber nicht die generellen RS-Probleme, wie z.B.:
Das Beispiel stammt von Sony xdcam ex pro und ist ein sehr sehr seltenes Problem... Hast du ein Beispiel von einer ARRI S35?
Warum denkst du, sollte eine ARRI S35 nicht von den RS-Problemen betroffen sein? Weil ARRI drauf steht?
Die Leuchtdauer von Blitzen ist recht kurz.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 06:06
von Frank Glencairn
Das sind ja jetzt auch nicht wirklich EB-Kameras, mit denen man solche Events mit Blitzlichtern filmt.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 07:54
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 06:06
Das sind ja jetzt auch nicht wirklich EB-Kameras, mit denen man solche Events mit Blitzlichtern filmt.
Klar sind sie es nicht - weil man Blitzlichter vermeiden muss.
Eine Event-Szene zu filmen, erfordert dann Trickserei.
Dabei enden die RS-Probleme ja nicht bei Event-Szenen. Kurzes Aufblitzen von Lichtquellen hat man nicht nur bei Events:
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 08:23
von Alex
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 07:54Kurzes Aufblitzen von Lichtquellen hat man nicht nur bei Events:
Als wir noch auf Film gedreht haben, hatten wir eine Szene mit einem Fotografen mit Blitz. Der DP sagte "wenn du den Blitz im Sucher siehst, ist die Chance, dass er nicht auf dem Film ist recht groß" :)
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 08:26
von pillepalle
Ich würde mal schätzen, bei einem 180° Shutter 50% :)
VG
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 08:33
von Alex
pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 08:26
Ich würde mal schätzen, bei einem 180° Shutter 50% :)
VG
Die Chance auf "halbe Blitze" besteht auch :)
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 08:39
von pillepalle
Die fallen dann aber nicht auf. Eine Blitzkurve hat eine kurze Abbrennzeit, sonst friert sie ja nix ein.
VG
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 08:50
von Alex
Jaein. Das kann halt dazu führen, dass die Blitze nicht sehr hell sind oder komisch wirken, wenn sich der Blitz im aktuellen Frame gerade aufbaut, dann aber der Transport zum nächsten Frame passiert und der Blitz in diesem Moment gerade erst "aufblüht" und sobald der Transport beendet ist und das nächste Frame steht, der Blitz schon wieder endet.
Dann hast du nur zwei Frames vom Anfang bzw. vom Ende und der hellste Moment "verpufft" im Transport.
Ich erinnere mich, wir hatten Blitze eingesetzt, die länger als 1/25s blitzten, damit ein Frame, das nur 1/50s steht, auch immer voll belichtet wird, weil der Transport ja auch 1/50s lange braucht.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 08:58
von pillepalle
Moderne, oder kleine Aufsteckblitze, haben aber eher Abbrennzeiten von 1/1000 Sekunde. Da die Mitte zu treffen, ist schon eher schwierig. Aber wenn man sie sehen möchte ist eine lange Abbrennzeit tatsächlich eine gute Methode. Oder eben große Shutterwinkel.
VG
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 09:43
von Frank Glencairn
Deshalb benutzt man ja keine echten Fotoblitze für solche Szenen, sondern Lichter die das simulieren, aber viel langsamer, dann gibt es auch keine halben Bilder.
Wobei man das auch einfach in der Post machen kann, dann mit maximaler Kontrolle über den Look.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 09:53
von iasi
Die lange Shutterzeit wird nichts ändern. Wenn der Sensor in 7ms ausgelesen wird, der Blitz jedoch kürzer leuchtet, bekommt man ungleich belichtete Bilder.
Bei längerer Blitzzeit kann´s - wie ihr schon gesagt habt - bei fehlender Synchronisation auch zwei Bilder betreffen.
Einer der größten Nachteile von Digi-Cams gegenüber Analog-Cams ist der RS.
Global Shutter ist also ein ziemlicher Vorteil, der viele Digi-Probleme aus der Welt schafft.
Auch bei einem Feuerwerk kann einem ein RS den Spaß verderben:
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 10:22
von Frank Glencairn
Wird völlig überbewertet, selbst ne 10 Jahre alte Drohne bekommt das hin.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 10:48
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 10:22
Wird völlig überbewertet, selbst ne 10 Jahre alte Drohne bekommt das hin.
Klar - mit einer 3Chip-CCD-Kamera war das vor 20 Jahren auch kein Problem.
Das ist eben einer der Unterschiede zwischen RS und GS.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 11:01
von Frank Glencairn
Ja sicher - ne 20 Jahre alte 3-Chip Kamera auf ner 10 Jahre alten Drohne :D
Iasi's Phatasieuniversum vs Wahrheit:
Flying through a firework show with a DJI Phantom 2 and filming it with a GoPro Hero 3 silver.
Steht doch groß drunter.
Oder gibt's bei dir jetzt auch noch 20 Jahre alte 3-Chip GoPros?
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 11:51
von Mantas
Da sind wir wieder, die große Ablenkung, dass die Red doch nicht die versprochenen Blenden hat, läuft :)
Meine Jetzige Kamera hat 22.2 ms und in 4 Jahren hat es niemanden gestört.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 16:14
von Frank Glencairn
Wer Angst für RS hat, sollte übrigens die Finger von der Burano lasen.
image_2024-03-20_161526582.png
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 17:01
von Mantas
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 16:14
Wer Angst für RS hat, sollte übrigens die Finger von der Burano lasen.
image_2024-03-20_161526582.png
ja das geht auch grad hart in Burano Gruppen rum, alle FX9 Besitzer regen sich auf und haben Angst, bis sie erfahren, wie schnell ihre eigene Kamera ist :)
btw heut ist meine gekommen
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 18:34
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 11:01
Ja sicher - ne 20 Jahre alte 3-Chip Kamera auf ner 10 Jahre alten Drohne :D
Iasi's Phatasieuniversum vs Wahrheit:
Flying through a firework show with a DJI Phantom 2 and filming it with a GoPro Hero 3 silver.
Steht doch groß drunter.
Oder gibt's bei dir jetzt auch noch 20 Jahre alte 3-Chip GoPros?
Wo steht das in deinem Beitrag drunter?
Lern doch mal, wie etwas in einem Forum angezeigt wird, dann kannst du deine Beiträge auch informativer gestalten.
Und natürlich tritt der Effekt bei einer WW-Aufnahme nicht so stark zu Tage, weil die einzelne Lichtquelle keinen großen Bildbereich beeinflusst.
Du erzählst etwas über szenische Aufnahmen und kommst mit einer Weitwinkel-GoPro-Aufnahme.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 18:43
von iasi
Mantas hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 11:51
Da sind wir wieder, die große Ablenkung, dass die Red doch nicht die versprochenen Blenden hat, läuft :)
Meine Jetzige Kamera hat 22.2 ms und in 4 Jahren hat es niemanden gestört.
Und seit Jahren stört sich niemand wirklich am Fehlen der versprochenen Blenden.
Klar sind alle ganz begeistert von der Arri S35 mit ihrem ach so großen DR.
Aber man muss sich doch nur an den C300-Werbeclip erinnern, bei dem krampfhaft versucht wurde, den Vorteil von Dual-Gain zu zeigen.
Da die Raptor X nicht nur die lahmen Frameraten der neuen Sony schafft, kann sie auch HDR selbst bei 60fps bieten. Damit hat man dann auch die Zeichnung beim Blick aus dem Fenster, bei einer Innenaufnahme an einem sonnigen Tag, ohne dass man Strom für Lampen verschwenden muss.
Wo steht das in deinem Beitrag drunter?
Lern doch mal, wie etwas in einem Forum angezeigt wird, dann kannst du deine Beiträge auch informativer gestalten.
Und natürlich tritt der Effekt bei einer WW-Aufnahme nicht so stark zu Tage, weil die einzelne Lichtquelle keinen großen Bildbereich beeinflusst.
Du erzählst etwas über szenische Aufnahmen und kommst mit einer Weitwinkel-GoPro-Aufnahme.
Die Art wie du versuchst dich da raus zu winden, macht es nicht wirklich besser.
Wo steht das in deinem Beitrag drunter?
Lern doch mal, wie etwas in einem Forum angezeigt wird, dann kannst du deine Beiträge auch informativer gestalten.
Und natürlich tritt der Effekt bei einer WW-Aufnahme nicht so stark zu Tage, weil die einzelne Lichtquelle keinen großen Bildbereich beeinflusst.
Du erzählst etwas über szenische Aufnahmen und kommst mit einer Weitwinkel-GoPro-Aufnahme.
Die Art wie du versuchst dich da raus zu winden, macht es nicht wirklich besser.
Nur weil dir nicht genau klar ist, wie es zu auffälligen RS-Problemen kommt?
Es ist zudem schon auch beachtlich, dass du uns diese "Bildqualität" als Beispiel präsentierst:
Screenshot 2024-03-20 at 19-10-12 Fireworks filmed with a drone.png
Es ist zudem schon auch beachtlich, dass du uns diese "Bildqualität" als Beispiel präsentierst:
Seriously?
Welche Teil von "10 Jahre alter GoPro" hast du nicht verstanden?
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 19:52
von DKPost
Wer sich an Rolling Shutter stört der wird bei HDRx von Red wahrscheinlich vom Stuhl kippen. Die Doppelbilder bei Bewegung sind auch bei GS nicht weg. Das ist eigentlich nur in Szenen ohne jegliche Bewegung wirklich nutzbar.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 20:17
von Mantas
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 18:43
Da die Raptor X nicht nur die lahmen Frameraten der neuen Sony schafft, kann sie auch HDR selbst bei 60fps bieten. Damit hat man dann auch die Zeichnung beim Blick aus dem Fenster, bei einer Innenaufnahme an einem sonnigen Tag, ohne dass man Strom für Lampen verschwenden muss.
haha ok :) "Zonensystem"
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 20:41
von iasi
DKPost hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 19:52
Wer sich an Rolling Shutter stört der wird bei HDRx von Red wahrscheinlich vom Stuhl kippen. Die Doppelbilder bei Bewegung sind auch bei GS nicht weg. Das ist eigentlich nur in Szenen ohne jegliche Bewegung wirklich nutzbar.
Ja - es gibt bei HDRx Beschränkungen. Aber es ist andererseits nicht so, dass dies jegliche Bewegung betrifft.
Bei einer Handkamera und einer Person vor der Sonne im Hintergrund wäre E.H. wohl nicht ratsam. Aber wenn seitlich ein Fenster den Blick in einen sonnigen Tag erlaubt, während sich die Darsteller in der Bildmitte bewegen, ist das kein Problem. Generell ist es nur bei schnellen Bewegungen ein Problem.
Das Blitz-Problem bei Rolling-Shutter tritt auch nicht zu Tage, wenn der Blitz nur einen kleinen Bildbereich beeinflusst und andere Lichtquellen hineinwirken. Zumal, wenn Codec-Artefakte sowieso alles überdecken.
Es kommt auch auf den Helligkeitsunterschied an. Bei der GoPro-Aufnahme könnte man Abstufungen um die Feuerwerksblitze erkennen, wenn die Komprimierung nicht alles verblockt hätte.
iasi hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 18:43
Da die Raptor X nicht nur die lahmen Frameraten der neuen Sony schafft, kann sie auch HDR selbst bei 60fps bieten. Damit hat man dann auch die Zeichnung beim Blick aus dem Fenster, bei einer Innenaufnahme an einem sonnigen Tag, ohne dass man Strom für Lampen verschwenden muss.
haha ok :) "Zonensystem"
Viel einfacher: hoher Kontrast.
Manchmal wird´s mit Lampeneinsatz einfach schwierig und teuer. :)
Natürlich kann man´s auch ganz professionell in einer Berliner Lagerhalle drehen, vor der der Licht-Laster geparkt werden kann.
Oder in Spanien wo Hotel und Catering nah und die Steckdosen schon am Set vorhanden sind.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 21:00
von Mantas
deswegen Arri und keine Kompromisse.
Re: Red V-RAPTOR [X] - Global Shutter
Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 21:28
von iasi
Mantas hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2024 21:00
deswegen Arri und keine Kompromisse.
Das Filmbild oben stammt von einem Film, der mit einer Arri gedreht wurde. ;)