Seite 2 von 2

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 12:31
von roki100
Natürlich auch der bessere Rolling Shutter... Schade dass ext. RAW nicht dabei ist.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 13:00
von blueplanet
Drushba hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 12:28 Wobbelkorrektur bei Weitwinkel (und leicht besserer Autofokus als die S5II)



+ besser mehr DR als die GH6. Ich denke, die ist, ehrlich gesagt, für meine Dokfilmer-Zwecke meist besser geeignet als die S5II.))
...MFT-Sensor + AF der S5II = weniger Rechleistung für den Prozessors, ergo etwas besserer AF insgesamt. ;)

Ich bin so gespannt auf die S1 II :) Stacked (?) 33MP-FF Sensor + Neuer Prozessor + PHAF = ??

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 21:43
von cantsin
blueplanet hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 13:00 ...MFT-Sensor + AF der S5II = weniger Rechleistung für den Prozessors, ergo etwas besserer AF insgesamt. ;)
Wieso braucht ein MFT-Sensor weniger Rechenleistung?

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 22:54
von blueplanet
Weshalb „quält“ sich eine S5 bei 50fps im Crop und eine GH6 oder G9II nicht?!😅
Ick wees, das ist ziemlich pauschal gedacht, aber zeigt schon in die Richtung, dass man mit kleineren Sensoren sicherlich weniger Leistung aufrufen muss, um auf das gleiche Ergebnis zu kommen. Sonst wäre im Handyformat in 4K kaum soviel möglich…denke ich.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 22:55
von cantsin
blueplanet hat geschrieben: Sa 16 Sep, 2023 22:54 Weshalb „quält“ sich eine S5 bei 50fps im Crop und eine GH6 oder G9II nicht?!😅
Das liegt am Sensor und dessen Auslesegeschwindigkeit, nicht am Kamerachip und dessen Rechenleistung.

Ich wäre mit den Emojis ja etwas zurückhaltender an Deiner Stelle.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Sa 16 Sep, 2023 23:24
von blueplanet
Ups, Spassmodus aus.
Grössere Auslesefläche (FF vs. MF) + Auslesegeschwindigkeit = höhere Anforderung an alle Komponenten = Preissegment = Leistung.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: So 17 Sep, 2023 09:05
von roki100

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: So 17 Sep, 2023 09:27
von gunman
Hallo,
Also die OM1 (bestimmt keine schlechte Kamera) hat hier aber definitif den letzten Platz erreicht.
Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen OM1 und G9II so gross sein würde.
Ich besitze selbst eine GH5 mit der ich; ausser dem Autofokus; zufrieden bin. Wegen des Knackgeräusches beim Stoppen der Aufnahme -verursacht durch Drücken des Auslösers vorne an der Kamera - beim Aufnemen und Stoppen mit dem automatischen Videoaufnahmeauslöser tritt der Fehler nicht auf- wollte ich mir auch wegen der Gehäusegrösse eine OM1 zulegen, doch nach diesem Test ist das hinfällig.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mo 18 Sep, 2023 08:47
von sardinien
Mit der G9II kommen wieder einige meiner top PANA MFT Objektive zum Einsatz wie:
f/1.7 10-25 mm, f/1.2 42,5 mm, f/2.8 200 mm, f/4 280 mm und f/4-6.3 100-400 mm.

Seit der S5II (Video + SH30) lagen diese Objektive meist im Schrank. Ich bin mit dem AFC (3 unterschiedliche Modi, je nach Einsatz) sehr zufrieden, auch mit Sigma Objektiven.

Über eine mögliche G9II RAW-Video HDMI Ausgabe habe ich nichts von PANA gelesen? Gibt es hierzu Infos?

MFT + KB können sich ideal ergänzen, egal ob Foto oder Video.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mo 18 Sep, 2023 15:04
von rabe131
Am Rande, sei es nun Lumix MFT oder FF. Schade finde ich, dass der Lumix-XLR-Adapter keinen Limiter hat.
Vor allem, wenn man das Audiosignal zugeliefert bekommt, sind event. Spitzen dann ziemlich grauslich. Muss
mich dann mit einem Recorder irgendwo in der Kette absichern.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mo 18 Sep, 2023 18:42
von roki100
sardinien hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 08:47 Über eine mögliche G9II RAW-Video HDMI Ausgabe habe ich nichts von PANA gelesen? Gibt es hierzu Infos?
ext. RAW ist leider nicht dabei.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mo 18 Sep, 2023 21:22
von sardinien
roki100 hat geschrieben: Mo 18 Sep, 2023 18:42 ext. RAW ist leider nicht dabei.
Vielleicht kommt dies später kostenpflichtig, wie bei der S5II.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Di 19 Sep, 2023 06:00
von Darth Schneider
Könnte sein, aber ich denke eher nicht. Wegen der Gh6, und dafür bringt Panasonic eine Gh7….oder eine Gh6 Mark 2 mit dem neuen Autofokus..
Gruss Boris

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Di 19 Sep, 2023 09:18
von cantsin
Wenn man dem hier glauben darf, sind die bisherigen Vorbestellungen bzw. Verkaufszahlen der G9ii extrem niedrig:



Die Kamera ist für viele fotoorientierte MFT-Kunden wahrscheinlich zu groß und zu teuer.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Di 19 Sep, 2023 09:46
von TomStg
Wer MFT-Spielzeug für Fotos benutzt, hat sein Leben nicht im Griff - schon garnicht, wenn es groß und schwer wie Vollformat daher kommt.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Di 19 Sep, 2023 09:59
von Darth Schneider
@Cantsin
Überraschend ist das für mich nicht.
Ich tippe auf zu teuer und die S5 Mark 2 ist viel zu attraktiv und bietet ja auch den Apsc Modus.
Also bleiben zu wenige Neukunden.
Gruss Boris

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Di 19 Sep, 2023 19:43
von Jan
Allgemein wird wenig verkauft, ihr kennt doch die Gründe, kaum jemand hat Geld, alles wird teurer, selbst ein normaler Einkauf kostet rund 20% mehr, selbst wenn man die selben Artikel vor fünf Jahren kauft. Baumärkte und Möbelhäuser haben große Probleme, das kauft halt kaum jemand, weil es nicht wirklich wichtig ist. Es geht den Leuten eher um Urlaub und wichtige Konzerte.


MFT wird schon seit Jahren nicht gut verkauft, das war auch schon vor Corona so. Da kam auf jede MFT so gefühlt zehn Sony A APS-C. Ich weiß noch, wie wir die G9 I ein halbes Jahr in der Vitrine (Original, unbenutzt) hatten, ein Kunde hat sie online bestellt, aber nicht abgeholt und meinem Chef der Kamm schwoll und der dann nach sechs Monaten meinte, Preis Minus 33%, sofort auszeichnen. Dann stand sie immer noch Wochen im Laden, irgendwann kam dann ein MFT-Kunde und hat sich nach vielen Gesprächen dann doch mitgenommen.

Und für den typischen Neukunden macht sie fast gar keinen Sinn. Wenn der Profi ist, kauft der keine MFT. Wenn der Normalo ist, kauft der eine kleinere kompaktere Kamera, beispielsweise mit APS-C-Sensor. Nur für MFT-Bestandskunden mit ausgeprägter Tele-Favorisierung ist die Kamera wirklich ein Thema, wenn sie das Geld bezahlen wollen natürlich.

Aber selbst das eigentlich beliebte Segment um Sony A Vollformat oder Canon R - lässt stark nach, Nikon Z noch mehr. Es werden allgemein wenige Kameras verkauft, diverse Cashback-Aktionen bringen auch nicht viel. Selbst Bestseller wie Gopro gehen so lala, jetzt kamen mal ein paar 12er frisch rein, die gingen schnell, aber eben nur am Anfang an die typischen Lieberhaber mit Geld. Richtig absahnen kann keine Firma, man stellt sich halt auf kleine Absazzahlen ein, das betrifft selbst die Riesen wie Canon oder Sony.

Die doch guten Scooterverkäufe im Sommer haben auch einen Grund, nicht wenige Käufer gaben an, dass das jetzt das neue Fahrrad/Auto zur Arbeit werden wird, man will sparen, oder kein Sport machen.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mi 20 Sep, 2023 10:18
von Drushba
Jan hat geschrieben: Di 19 Sep, 2023 19:43
Und für den typischen Neukunden macht sie fast gar keinen Sinn. Wenn der Profi ist, kauft der keine MFT. Wenn der Normalo ist, kauft der eine kleinere kompaktere Kamera, beispielsweise mit APS-C-Sensor. Nur für MFT-Bestandskunden mit ausgeprägter Tele-Favorisierung ist die Kamera wirklich ein Thema, wenn sie das Geld bezahlen wollen natürlich.
Ich glaube, es hat weniger etwas mit der Qualität von MFT zu tun, denn die genügt professionellen Ansprüchen voll (nicht nur bei Video, ich habe auch schon Fotos damit an Reuters verkloppt), sondern mehr mit dem großen Nichtwissen von Käufern oder auch dem ungünstigen Marketing der MFT-Hersteller. Würde ich mich zur Ruhe setzen, dann behielte ich selbst auch nur MFT zum privaten Fotografieren, FF ginge in die Bucht, da zu schwer, zu teuer, zu klopsig.))

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mi 20 Sep, 2023 10:31
von cantsin
Drushba hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 10:18 Würde ich mich zur Ruhe setzen, dann behielte ich selbst auch nur MFT zum privaten Fotografieren, FF ginge in die Bucht, da zu schwer, zu teuer, zu klopsig.))
Nur hättest Du dann wenig an einer G9ii, die genauso schwer, teuer und klopsig ist wie eine FF-Kamera (sogar noch deutlich klopsiger als z.B. eine Sony A7c). Es sei denn, Du willst als Dein Rentnerhobby Vögel oder Tiere im Zoo fotografieren und dafür kleinere Teleobjektive schleppen.

Und offenbar sind Panasonic und OM zum Schluss gekommen, dass da noch der verbleibende Markt von MFT ist. Wenn Du heute noch eine wirklich kompakte MFT-Kamera haben willst, sieht es eher düster aus mit technisch veralteten oder leichtplastikverarbeiteten Restmodellen wie der Panasonic GX880 und OM Pen E-P7.

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mi 20 Sep, 2023 12:39
von Drushba
cantsin hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 10:31
Drushba hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 10:18 Würde ich mich zur Ruhe setzen, dann behielte ich selbst auch nur MFT zum privaten Fotografieren, FF ginge in die Bucht, da zu schwer, zu teuer, zu klopsig.))
Nur hättest Du dann wenig an einer G9ii, die genauso schwer, teuer und klopsig ist wie eine FF-Kamera (sogar noch deutlich klopsiger als z.B. eine Sony A7c). Es sei denn, Du willst als Dein Rentnerhobby Vögel oder Tiere im Zoo fotografieren und dafür kleinere Teleobjektive schleppen.

Und offenbar sind Panasonic und OM zum Schluss gekommen, dass da noch der verbleibende Markt von MFT ist. Wenn Du heute noch eine wirklich kompakte MFT-Kamera haben willst, sieht es eher düster aus mit technisch veralteten oder leichtplastikverarbeiteten Restmodellen wie der Panasonic GX880 und OM Pen E-P7.
Auch Rentner müssen sich sportlich betätigen und die schweren Bodies eignen sich gut zum Stemmen. Ausserdem brauchen Renter meist ohnehin einen SUV um andere Leute zu beeindrucken, warum dann nicht einen Kamerabody der aussieht wie FF?))

Ich merke einen deutlichen Gewichtsunterscheid zwischen meinen To-Go Linsen 24-105 f4 und 70-200 f2,8 von Canon einerseits und dem Leica 12-60, Pana 12-35 bzw. Pana 35-100 andererseits. Selbst ein Canon 50mm f1,8 mit Viltrox trägt nicht so auf. Wenn ich Renter bin, würde ich gerne mit dem Rad zelten fahren und das für 300 Tage im Jahr. Da ist MFT schon die richtige Wahl und einen SUV spar ich mir damit auch.)

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mi 20 Sep, 2023 12:45
von Frank Glencairn
Nächste Stufe: Kamerahalterung am Rollator ;-)

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mi 20 Sep, 2023 12:51
von gunman
@Drushba
Also bitte: ich bin auch Rentner und brauche keinen SUV um andere Leute zu beeindrucken !

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mi 20 Sep, 2023 14:55
von Drushba
gunman hat geschrieben: Mi 20 Sep, 2023 12:51 @Drushba
Also bitte: ich bin auch Rentner und brauche keinen SUV um andere Leute zu beeindrucken !
Willkommen im MFT-Lager.))

Re: Panasonic G9II im Praxistest: Phasen-Hybrid AF, Dynamic Range Boost, V-LOG - die heimliche GH7?

Verfasst: Mi 20 Sep, 2023 16:37
von Darth Schneider
@Frank
Die Kamera Halterung wäre ein Job für Smallrig,
am besten gleich den Rollator mit einem Joystick gesteuertem 3 Meter Jib Arm ausstatten…;)
Gruss Boris