Seite 2 von 6
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 19 Jan, 2023 12:52
von rush
cantsin hat geschrieben: ↑Do 19 Jan, 2023 11:32
Die werden sicher Marktforschung gemacht haben und zum Schluss gekommen sein, dass die typische Gamer-Demografie sich kaum oder zu wenig mit der Apple Mac-Zielgruppe überschneidet. Das ist ja ähnlich wie bei der Zielgruppe eines Toyota Prius ggü. der Zielgruppe eines getunten Golf GTI.
Aber genau diese Einstellung ist doch eigentlich paradox.
Warum darf oder sollte es hier denn keine Schnittmenge geben?
Wieviele Leute in meinem Freundeskreis sind früher gerne 'nen heißen Hobel gefahren oder haben sich wenig für Benzinverbräuche und dergleichen interessiert. Mit den Jahren wandelt sich sowas aber sehr häufig, es kommen Familien hinzu, die globale Situation ist heute eine andere und plötzlich spielen auch ganz andere Parameter - mindestens subtil eine Rolle. Da wird dann schon mehr auf die Effizienz Wert gelegt - und dennoch möchte man sich an der Auffahrt zügig einfädeln oder auch etwas flotter reisen wenn es der Verkehr erlaubt.
Die neuen M2er in den höheren Ausbaustufen bieten doch auf dem Papier genau diese Symbiose - sprich leise, effiziente "Cruising-Möglichkeiten" bishin zu absurd hoher Performance wenn die Software darauf optimiert und ausgelegt ist = best of both world's.
Ein Prius mit Turbo-Punch Modus anstatt nur dem ECO-Mode könnte sicherlich vielen "Mid-Agern" durchaus taugen - wenn wir das Design der letzteren Prius-Zyklen mal außen vor lassen. Da bekommt die Hybrid Bedeutung doch nochmals einen doppeldeutigen Sinn.
So gesehen wäre ein M2 Pro/Max mit solider Gaming-Unterstützung durchaus eine angenehme Ergänzung - besonders auch für "ehemalige" Gamer die aus Produktivitätsgründen auf MacOS unterwegs sind. Mit dem M1 und nachfolgenden haben sie doch das Wort Effizienz doch wirklich auf ein neues Level gehoben. Also dürfen sie sich auch gern in Richtung Gaming etwas mehr öffnen - just my 2 cents :-)
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 19 Jan, 2023 13:45
von Darth Schneider
Da sehe ich ein kleines Detail schon ganz anders.
Doch, ich denke eben genau mit dem M1 Chip hat Apple die Effizienz auf ein ganz neues Level gehoben.
Weil wenn das nicht so wäre dann würde Da Vinci Resolve kaum laufen auf einem M1 iPad Air.
Das 400€ Ding behaupte ich mal ist schneller als so manches 1500€ Notebook…
Die Windows und Android Konkurrenz schläft halt inzwischen immer noch tief..
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 19 Jan, 2023 13:48
von DKPost
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 19 Jan, 2023 13:45
Da sehe ich ein kleines Detail schon ganz anders.
Doch, ich denke eben genau mit dem M1 Chip hat Apple die Effizienz auf ein ganz neues Level gehoben.
Weil wenn das nicht so wäre dann würde Da Vinci Resolve kaum laufen auf einem M1 iPad Air.
Die Windows und Android Konkurrenz schläft inzwischen immer noch tief..
Gruss Boris
Gamer interessieren sich in der Regel aber nicht für Effizienz, sondern für brachiale Rechenpower. Und da kommen die M-Chips nicht an dedizierte GPUs ran. An die neue 40er Serie von NVidia schon garnicht.
Ich wäre ja extrem gespannt auf den M2 Extreme gewesen, aber scheinbar entwickelt Apple den nun doch nicht.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 19 Jan, 2023 13:52
von Darth Schneider
Nun ja Apple war doch nie so der Gaming Spezialist, zumal In 10 Jahren laden die Gamer dann nur noch antike Spiele überhaupt auf ihre Rechner.
Rechnen tun dann nur noch die Server der Hersteller und Betreiber, mit der KI…
Apple weiss das womöglich…
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Do 19 Jan, 2023 13:55
von DKPost
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 19 Jan, 2023 13:52
Nun ja Apple war doch nie so der Gaming Spezialist, zumal In 10 Jahren laden die Gamer dann nur noch antike Spiele überhaupt auf ihre Rechner.
Apple weiss das womöglich…
Gruss Boris
Einmal hat Apple den Einstieg ja schonmal versucht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Pippin
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 00:00
von Paralkar
Unabhängig von Cyberpunk auf bester Grafik mit Raytraycing, es gebe soviel andere Games die trotz "Emulation" via Parallels oder Crossover flűssig laufen. Nativ müsste dann gta5 locker auf dem M1 Max laufen.
Aber da passiert nix, trotz dem Wechsel auf ARM, find ich schon sehr schade, bin zu Cloud Gaming übergegangen, um mal so ein AAA Titel in voller Bracht zu spielen.
Ich denke Apple hat schon lange begriffen, daß meiste Geld is im Mobile Gaming zu holen, sowas wie Call of Duty fürs Handy und Tablet bringt bei vergleichweise überschaubaren Entwicklungsaufwand unfassbar viel Geld, oder pay to win Games wie Diablo Immortal etc. (da wird sicher auch recycelt was geht)
Und da liefert ja Apple vernünftige Geräte.
Dank dieser Entwicklung haben wir jetzt 50W Notebooks die bei 35 Grad im schwarzen Zelt, durchgehend 6k XOCN ST mit 60 fps rendern.
Der m2 pro soll cpu-seitig den M1 Max in Single & Multicore Performance schlagen. Ich muss mich bis auf wenige Ausnahmen wie Noise Reduction und diverse Open FX Plugins fragen, was bringt mir die Mehrleistung? Bei gewissen Aufgaben ist jetzt die Datenanbindung das Problem, 10 gbit nvmes lassen mir nicht die Möglichkeit die maximale Rechenleistung zu nutzen, da brauch ich Thunderbolt SSDs, damit ich die 200 fps rendern kann.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 07:12
von Darth Schneider
Also jedenfalls sind 1500 für ein Apple Computer mit M2 Pro Prozessor schon ne echt günstige Ansage..
Wenn man bedenkt wie schnell der normale M1 schon ist…
Ich denke wenn wir mal vom Gamen absehen, hat Apple seit diesen M Chips sehr kräftig gegenüber Microsoft und Co aufgeholt.
Früher (noch nicht lange her) waren Apple Computer jedenfalls immer viel teurer und langsamer, als vergleichbare PCs, heute mit den sehr schnellen und günstigen iPads/MacBooks/iMacs und den ebensolchen Mac Minis ist das eher völlig umgekehrt.
Der Steve Jobs hat schon gewusst warum er den Tim Cook damals schon als die Nr 2 aufgestellt hat…
Ich denke der hat seine Hausaufgaben gemacht..
Go Apple !
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 08:46
von Jott
Ja, man muss sich schon anstrengen, um ein Haar in der Suppe zu finden. Aber Haar-in-der-Suppe-Finder gibt's immer, weil die Dinger ja von Apple sind.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 08:52
von Frank Glencairn
Jott hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 08:46
Ja, man muss sich schon anstrengen, um ein Haar in der Suppe zu finden. Aber Haar-in-der-Suppe-Finder gibt's immer, weil die Dinger ja von Apple sind.
Ja, aber selbst ich, als "Apple Haar Spezialist" tu mich da mittlerweile schwer ;-)
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:02
von Darth Schneider
Das Dateien Speicher Konzept beim normalen iPad nervt mich irgendwie immer noch….
Aber sonst kann man die Haare in der Apple Suppe, genau so gut auf einem Glatzkopf suchen…;)))
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:07
von DKPost
Jott hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 08:46
Ja, man muss sich schon anstrengen, um ein Haar in der Suppe zu finden. Aber Haar-in-der-Suppe-Finder gibt's immer, weil die Dinger ja von Apple sind.
Mein Haar in der Suppe ist leider immernoch die Leistung. So viel Leistung bei so geringem Stromverbrauch ist definitiv eine richtig gute Entwicklung, aber die Dinger sind eben nur so gut wie ein teurer Windows Laptop oder eine etwas in die Tage gekommene Workstation. An die aktuelle High-End Hardware kommt ein MacBook oder ein Studio Mac einfach noch nicht ran.
Deswegen bin ich sehr auf den MacPro oder den Studio Mac mit M2 gespannt. Das könnte das erste Apple-Produkt werden das ich mir jemals kaufe. Aber eben nur wenn die Leistung mindestens auf dem Level der aktuellsten High-End Hardware ist. So geringeren Stromverbrauch hätte ich schon auch gerne, aber nicht auf Kosten meiner Zeit + Produktivität.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:15
von Jott
Du hast immer die Wahl. Man wird sich nie etwas kaufen, was einen wegen Obst-Allergie jahrelang jeden Morgen ankotzt! :-)
Bei einem neuen MacPro würde ich prophezeien: wird nix. Sicher hübsch und super schnell, aber viel teurer als die klassische fönende Selbstbau-Workstation. Daher uninteressant für fast jeden, wie bisher auch.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:15
von DKPost
Jott hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:15
Du hast immer die Wahl. Man wird sich nie etwas kaufen, was einen wegen Obst-Allergie jahrelang jeden Morgen ankotzt! :-)
Niemand hat irgendetwas in der Art gesagt.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:18
von Darth Schneider
DKPost
Es gibt doch gar keine Spitzenleistung bei Computern ohne grossen Stromverbrauch…Weder bei PCs noch bei Apple…
Und was die Leistung von den M1/M2 Prozessoren betrifft:
Ich bin mir ganz sicher, so ein bis zum geht nicht mehr, aufepppter M1 Max Ultra mit genug RAM, (in einem Mac Studio drin, der so viel kostet wie ein anständiges Auto), kann doch schon heute ganz locker mithalten mit der aktuellen Windows Workstation Konkurrenz.
Kostet dann einfach auch noch mehr….;)
Die M2 Generation wird jedenfalls noch schneller und wird noch weniger Strom fressen…
Gut so…
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:19
von markusG
Jott hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:15
Du hast immer die Wahl.
In Zeiten von Lieferengpässen ist sowas immer leicht gesagt^^
Ach ja ein Vorteil der nicht-gaming-Orientierung vom MAC: keine Anfälligkeit gegenüber Scalpern B)
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:18
Ich denke jedenfalls, so ein bis zum geht nicht mehr, aufepppter M1 Max mit genug RAM, (in einem Mac Studio drin, der so viel kostet wie ein Auto), kann doch schon mithalten mit der aktuellen Windows Konkurrenz.
Gerade da eigentlich eher nicht, da Apple ja die jedes Gramm Aufrüstung einen derart hohen Aufpreis verlangt, gleichzeitig die Leistung aber limitiert ist (Apple arbeitet ja nicht an der Physik vorbei) und bestimmte Schnittstellen verworfen hat, ist man je nach Anwendungsfall nicht mit "je teurer desto besser" gut bedient. Sweet Spot ist die Losung.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:25
von DKPost
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:18
DKPost
Es gibt doch gar keine Spitzenleistung bei Computern ohne grossen Stromverbrauch…Weder bei PCs noch bei Apple…
Und was die Leistung von den M1/M2 Prozessoren betrifft:
Ich bin mir ganz sicher, so ein bis zum geht nicht mehr, aufepppter M1 Max Ultra mit genug RAM, (in einem Mac Studio drin, der so viel kostet wie ein anständiges Auto), kann doch schon heute ganz locker mithalten mit der aktuellen Windows Workstation Konkurrenz.
Kostet dann einfach auch noch mehr….;)
Die M2 Generation wird jedenfalls noch schneller und wird noch weniger Strom fressen…
Gut so…
Gruss Boris
Ich habe damals zum Release keinen Test zum Studio Mac gesehen der da mithalten konnte. Und seitdem gibt es auch schon wieder neue CPUs und GPUs, der Abstand ist jetzt also noch größer als zum Release.
Wie gesagt, der Studio mit M2 wäre interessant. Mal abwarten was da kommt. Schade, dass es den M2 Extreme nicht geben wird.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:32
von Darth Schneider
Also das mit den Anschlüssen bei Apple ist ein grosses Haar in der Suppe und mir ein Rätsel.
Also warum hat ein günstiger Mac Mini viel mehr Anschlüsse, wie ein teures MacBook Pro, oder ein ein iMac ?
Einzig beim Mac Studio haben sie das sonst auch noch konsequent gelöst…
Ansonsten, nur spartanisch, ich verstehe ich die Idee dahinter gar nicht…
Wahrscheinlich hat der Mr Cook eine chronische Allergie gegen Kabel….;))))
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 09:50
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:32
Also das mit den Anschlüssen bei Apple ist ein grosses Haar in der Suppe und mir ein Rätsel.
Wenn du das auf meinen Post beziehst: ich bezog mich da auf APIs, nicht physische Schnittstellen am Gerät selbst. Sorry für das Mißverständnis.
Gibt sicher noch den ein oder anderen, der aus Softwaregründen an Intel festhält (Plugins...) oder gar an der alten Käseraspel (Cuda...), auch wenn das imho Grenzfälle darstellen. Der Rest wandert eher ab, siehe 3D...
Wie gesagt: horses for courses.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 10:17
von vaio
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:02
Das Dateien Speicher Konzept beim normalen iPad nervt mich irgendwie immer noch….
Gruss Boris
Unter anderem werde ich deshalb zukünftig daheim mit meinem iPad pro auf den bestellten mini M2 pro zugreifen. Dieser kommt Anfang Feb. und ersetzt mein betagtes 15“ mb pro. Für unterwegs reicht mir das ipp.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:32
Also warum hat ein günstiger Mac Mini viel mehr Anschlüsse, wie ein teures MacBook Pro, oder ein ein iMac ?
Gruss Boris
Der mac mini hat kein Display und kein Eingabegerät…😉
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 14:33
von andieymi
Jott hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:15
Bei einem neuen MacPro würde ich prophezeien: wird nix. Sicher hübsch und super schnell, aber viel teurer als die klassische fönende Selbstbau-Workstation. Daher uninteressant für fast jeden, wie bisher auch.
Schwierig, wenn Grafikkarten wo man den Macs langsam die Schneid abkauft bei 1500€ liegen. Im Prinzip hast Du Recht, aber die GPU-Preise machen die Macs wirklich preiswert im Moment. Die Zeiten, wo eine gute CPU 350€, eine sehr gute Grafikkarte 900€ gekostet hat und man für RAM + MB 200€ ausgibt sind halt vorbei.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 09:32
Also das mit den Anschlüssen bei Apple ist ein grosses Haar in der Suppe und mir ein Rätsel.
Also warum hat ein günstiger Mac Mini viel mehr Anschlüsse, wie ein teures MacBook Pro, oder ein ein iMac ?
Weil Du ab dem Punkt, wo Du mit einem MacBook Pro 4 Festplatten und einen Router mitschleppst, der Monitor und die Tastatur für einen Mac Mini auch schon egal sind.
Und hast Du schon mal mit USB4 gearbeitet? Verglichen mit 3.0 kannst du den Anschluss selbst mit mehreren Drives in asymetrischen Lese/Schreibrichtungen gar nicht mehr so auslasten, dass das der Flaschenhals wird. Hängst Du mittels Adapter 4 HDDS an einen USB4.0 und der Flaschenhals bleiben immer noch die HDDs. Synthetisch geht das bestimmt (Externe NVME-SSD), allerdings kaum praktisch.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 14:46
von Darth Schneider
Hmm.
Alleine für den Strom und die Maus und Tastatur aufzuladen braucht es eigentlich schon zwei Anschlüsse reserviert, und für ein Monitor und eine Ssd wäre ein dritter und vierter USB Anschluss am Computer schon sinnvoll, und nicht zu viel verlangt…
Und zwingend ein Hub ist doch auch nicht alles.
Hinten und vorne und Usb Anschlüsse bei den iMacs und Mac Minis wäre sehr sinnvoll..Und der SD Card Slot (bei allen Rechnern) gefälligst möglichst nach vorne…;))))
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Fr 20 Jan, 2023 16:10
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 20 Jan, 2023 14:46
Hmm.
Alleine für den Strom und die Maus und Tastatur aufzuladen braucht es eigentlich schon zwei Anschlüsse reserviert, und für ein Monitor und eine Ssd wäre ein dritter und vierter USB Anschluss am Computer schon sinnvoll, und nicht zu viel verlangt…
Und zwingend ein Hub ist doch auch nicht alles.
Hinten und vorne und Usb Anschlüsse bei den iMacs und Mac Minis wäre sehr sinnvoll..Und der SD Card Slot (bei allen Rechnern) gefälligst möglichst nach vorne…;))))
Gruss Boris
Was ich zu Hubs gelesen und gehört habe, ist eher abschreckend.
Apple-Geräte geben sich für meinen Geschmack zu zugeknöpft - sie zu erweitern, geht nur mit Notlösungen.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 08:33
von Jott
„ .., und die Maus und Tastatur aufzuladen braucht es eigentlich schon zwei Anschlüsse“
Du musst doch Maus und Tastatur nicht am Rechner aufladen. Deswegen an einen Hub denken? Ein Mehrfach-USB-Lader für ein paar Euro in der nächsten Steckdose und gut ist. Also manchmal …
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 08:46
von rush
Zumal es mittlerweile auch es gute Funktastaturen und Mäuse gibt die via BT mit dem MacBook kommunizieren... Damit muss man eigentlich keine Ports mehr belegen.
Aber generell bin ich bei Boris - Anschlüsse kann man besonders an Desktop basierten Systemen selten genug haben.
Ich habe am MacBook aktuell zwei kleine Hubs hängen um alle Geräte entsprechend ins System zu bekommen... wirklich elegant ist das nicht und wahrscheinlich teste ich Mal solch einen größeres TB Dock - auch wenn die Preise hierfür teilweise absurd sind im Vergleich zum Anschaffungspreis eines MacBook Air oder Mini.
Aber es läppert sich eben einiges zusammen mit Instrumenten die via USB aka Midi ins System wollen, dem zusätzlichen Audio Interface, Plattenspieler, Kartenleser, externe SSD's, Time Maschine Platte, externer HDD + Backup RAID - da ist ein externer USB Stick der ins System möchte noch gar nicht aufgezählt.
Das ist aber ein generelles Peripherie Problem für das es insbesondere an mobilen Devices ohne entsprechende Docks/Hubs kaum Lösungen gibt.
Aber womöglich bin ich auch eher Special Interest User ;-)
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 08:48
von Darth Schneider
@Jott
Es gibt nicht wenige gerade auch Profis, die bevorzugen immer noch kabelgebundene Tastaturen am Rechner.
Auch Mäuse, z.T.
Man sollte die Wahl haben…
Ökologisch ist das auch nicht gerade sinnvoll, überall wo man es gar nicht braucht, unbedingt Batterien einzubauen…;))
Und ich finde/fand viele Apple Produkte wirklich sehr toll.
Aber mit den Anschlüssen so zu knausern wie Apple heute das macht, ist doch schon fast krankhaft idiotisch..
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 09:15
von Jott
Die knausern doch nicht in den (neueren) MacBooks? Und Mäuse oder Tastaturen mit Kabeln gibt‘s schon ewig (ein Jahrzehnt?) nicht mehr bei Macs. Wer sich daran stört, ist bei Apple wohl falsch.
Wer ein MacBook als Desktop-Ersatz nutzt, hat doch wohl via Thunderbolt einen größeren Monitor dran, und der hat - falls nicht ein grotesker Fehlkauf - den so dringend vermissten Hub für das ganze USB-Geraffel, das man so hat, eingebaut.
Wie oben schon geschrieben: man muss sich schon anstrengen, um ein Haar in der Suppe zu finden.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 09:21
von Darth Schneider
Ja aber das erklärt doch leider auch nicht die nur 2 Anschlüsse an einem Mac Book…
Ein Dongel, und ne ssd anschliessen und schon ist ohne Hub Feierabend, das muss doch nicht sein.
Ist ja nicht so das am oder im Gehäuse kein Platz wäre…
Und gerade wer ein schönes 16 Zoll hat, will doch womöglich gar nicht nen externen Monitor daran.
Gut ich glaube die grossen haben 4 Anschlüsse, aber kein Card Slot, den z.B. ich dauernd brauche.
Und ich froh bin das mein älterer iMac überhaupt noch einen hat…
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 09:25
von markusG
Jott hat geschrieben: ↑Sa 21 Jan, 2023 09:15Wer ein MacBook als Desktop-Ersatz nutzt, hat doch wohl via Thunderbolt einen größeren Monitor dran, und der hat - falls nicht ein grotesker Fehlkauf - den so dringend vermissten Hub für das ganze USB-Geraffel, das man so hat, eingebaut.
Du meinst wie das Studio Display?
Jedenfalls wäre mir ein Thunderbolt Dock tausend Mal lieber als diese proprietären Lösungen anderer Hersteller...
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 09:27
von Darth Schneider
Teurer Hub..;)))
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 09:39
von iasi
Wenn ich bei youtube-Tests höre, dass
bei dem einen Adapter 4k mit mehr als 30p nicht über HDMI ausgegeben wird,
beim anderen die Datenübertragungsraten an USB runter gehen
und und und
dann ist das nicht überzeugend.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 09:44
von Jott
markusG hat geschrieben: ↑Sa 21 Jan, 2023 09:25
Du meinst wie das Studio Display?
Nö. Seit wann ist Thunderbolt proprietär? Wir haben MacBooks an irgendwelchen günstigen Samsung Wide Screens hängen. Da tummeln sich genug Anschlüsse auf der Rückseite.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 09:46
von Jott
Iasi, wer sich ernsthaft für Macs interessiert, konsultiert besser einen Händler anstelle der YouTube-Academy. Es geht doch um einen Haufen Geld.
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 10:05
von vaio
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 21 Jan, 2023 09:21
Ja aber das erklärt doch leider auch nicht die nur 2 Anschlüsse an einem Mac Book…
Ein Dongel, und ne ssd anschliessen und schon ist ohne Hub Feierabend, das muss doch nicht sein.
Und hier kommt wieder die „Zielgruppe“ ins Gespräch. Für die meisten Anwender(innen) reichen die 2 USB-Anschlüsse. Für fortgeschrittenen Nutzer gibt es dann die „Pro“ Geräte mit mehr Anschlüsse. Wenn du also ein „fortgeschrittener User“ bist, ist ein mb schlichtweg das falsche Gerät. Oder du arrangierst dich damit, weil du ja weisst, dass das Gerät prinzipiell nicht für dich gemacht ist. Und der Markt ist groß…
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 10:10
von Darth Schneider
@vaio
Klar, wahrscheinlich wird es eh ein Mac Studio.
Aber die neuen Mac Minis und auch ein grosses iPad Pro wären für mich auch durchaus möglich, und sehr interessant…;)
Das mit den Zielgruppen stimmt, und irgendwo muss Apple dann ja auch einsparen.
Die MacBooks und Co sind ja wirklich echt günstig…
Gruss Boris
Re: Neue Apple Mac mini und MacBook Pro Modelle mit M2, M2 Pro und M2 Max
Verfasst: Sa 21 Jan, 2023 10:44
von markusG
Jott hat geschrieben: ↑Sa 21 Jan, 2023 09:44
Nö. Seit wann ist Thunderbolt proprietär?
Hab ich nie behauptet (les meinen Post nochmal falls du es anders verstanden hast).
Der Studio Monitor wurde hier ja mehr oder weniger als einzige valide Lösung für Mac postuliert, u.a. wegen 5k... Was natürlich Quatsch bzw subjektiv ist