Scheint mir jetzt eher ein Kontrast/Gamma Ding zu sein.
Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion
Verfasst: Di 04 Okt, 2022 18:00
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 04 Okt, 2022 08:13
Scheint mir jetzt eher ein Kontrast/Gamma Ding zu sein.
Ich bekomme es ungefähr so hin, wenn ich unter Curves das so verbiege:
Bildschirmfoto 2022-10-04 um 17.56.20.png
Dennoch verstehe ich nicht, warum mit CST - >LOG zu Rec 709 so aussieht, wie in FCPX mit Wide Gamut HDR/Rec2020. Das sind doch zwei unterschiedliche Farbräume.
In der Dokumentation ist folgendes zu lesen: ProRes RAW is an ideal format for creating wide-gamut, high-dynamic-
range (HDR) content because it captures the full dynamic range and
color gamut of the camera sensor. If you want to create standard-
dynamic-range (SDR) content, such as high-definition broadcast
(Rec. 709) video, the high dynamic range of a ProRes RAW source file
must be restricted to a dynamic range suitable for viewing on an SDR
display. This process is called tone mapping.... https://www.apple.com/final-cut-pro/doc ... es_RAW.pdf
Ich verstehe, dass ProRes RAW ideal für Wide Gamut HDR/Rec2020 ist bzw. es wird gesamte DynamicRange ausgenutzt. Doch das passiert in DaVinci auch im Rec709 Farbraum umgewandelt mit Color Space Transform.
Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion
Verfasst: Di 04 Okt, 2022 18:36
von Frank Glencairn
Schaust du das denn in FCP auf einem REC2020/HDR Monitor an?
Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion
Verfasst: Di 04 Okt, 2022 19:08
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 04 Okt, 2022 18:36
Schaust du das denn in FCP auf einem REC2020/HDR Monitor an?
Nein.
Der hier zeigt es richtig (ab 8:55):
In meinem Fall sind also die orig. VLOG LUTs von Panasonic das Problem. Wenn ich unter Kamera-LUT das orig. von FCPX "Panasonic V-Log" auswähle, dann sieht es so aus wie in DaVinci mit CST.
Bildschirmfoto 2022-10-05 um 01.39.52.png
Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion
Verfasst: Mi 05 Okt, 2022 07:36
von Frank Glencairn
Okay, was der da also umgestellt hat, ist also so ähnlich wie der Timeline/Arbeitsfarbraum in Resolve.
Und weil FCP keine CST hat, nimmst du stattdessen ne LUT.
Was ist eigentlich wenn du keine LUT nimmst und stattdessen von Hand gradest?
Re: FCPX/Motion vs. BMD DaVinci/Fusion
Verfasst: Mi 05 Okt, 2022 17:15
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 05 Okt, 2022 07:36
Was ist eigentlich wenn du keine LUT nimmst und stattdessen von Hand gradest?