Seite 2 von 4
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 12:47
von roki100
ich sehe es^^ ruessel hat genug von immer den selben "Sony-Look"! Sony Sensoren die in fast allen Kameras (von Smartphones....bis Blackmagic) verbaut sind, ist langweilig, egal mit welche Filter davor oder nachträgliche Korrektoren und color-gradinn, Sony-Look ist so eingebrannt und schwer weg zu bekommen und es verleitet einen nach etwas anderem zu suchen^^ Es muss was anderes sein und das gewisse andere ist dann eben schon was besonderes^^
Jemand der auch noch so toll erfinderisch ist wie ruessel, die Kombination, da kann so einiges dabei raus kommen....^^
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 12:53
von ruessel
Danke für die Blumen.
In der Tat, bin ich anscheinend mit dieser Kamera glücklicher als mit den ganzen anderen kram. Es ist irgendwie analoger in der Bildsprache, das begeistert mich.... und die totale Entschleunigung beim fotografieren. Ein Motiv suchen, Motiv in der Kamera einstellen (vor und zurück gehen), Blende & Zeit einstellen, Knipsen und lange warten bis das Bild abgespeichert ist (kommt wie eine Ewigkeit vor). Das ist die Magic der Kamera....man(n) wird dann auch oft richtig visuell belohnt. Nicht 1000 Bilder auf der SD Karte, sondern wenige die anschließend noch digital Entwickelt werden müssen. Das weckt dann den Künstler in dir. Einfach geil PUNKT ;-)
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 12:55
von roki100
ruessel hat geschrieben: ↑Do 30 Jun, 2022 12:53
Danke für die Blumen.
In der Tat, bin ich anscheinend mit dieser Kamera glücklicher als mit den ganzen anderen kram. Es ist irgendwie analoger in der Bildsprache, das begeistert mich.... und die totale Entschleunigung beim fotografieren. Ein Motiv suchen, Motiv in der Kamera einstellen (vor und zurück gehen), Blende & Zeit einstellen, Knipsen und lange warten bis das Bild abgespeichert ist (kommt wie eine Ewigkeit vor). Das ist die Magic der Kamera....man(n) wird dann auch oft richtig visuell belohnt. Einfach geil PUNKT ;-)
Da kannst Du froh sein, dass Du da nicht allein bist...^^
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 15:23
von ruessel
DP2Q0058.jpg
Noch ein Versuch. Habe aus einem alten Schulheft den schwarzen Umschlag beschnitten: Ein 58mm Kreis mit einem 27mm Loch und auf dem Filter gelegt, so dass nur noch ein Kreis von 27mm mit IR Strahlung zum Objektiv und Filter fällt.
Mist, nix genützt......oder ist der Hotspot doch ein klein wenig kleiner geworden?
PS
Schaut mal in das rechte Fenster....ein kleiner Alien (mit Kapuze?) der mich beim fotografieren beobachtet?
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 15:37
von Funless
ruessel hat geschrieben: ↑Do 30 Jun, 2022 15:23
PS
Schaut mal in das rechte Fenster....ein Alien (mit Kapuze?) der mich beim fotografieren beobachtet?
Zweifellos richtig erkannt. Du solltest sofort MUFON kontaktieren, damit sie einen Agenten schicken der das Gelände dekontaminiert. Besser wäre ein Team, man kann ja nie wissen ...
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 15:52
von ruessel
Du diese Nachbarn (letztes Haus, danach kommen nur noch Wiesen) haben einen seltenen Ruf. Kein Kontakt zu andern, auf keiner Strassenparty gewesen, fahren einen Scheiben geschwärzten riesigen Geländewagen. Man(n) sieht nur immer eine blasse Person mit einem ungewöhnlich großen Kopf. Nachts gibt es im Garten seltsame Lichtblitze ähnl. von Schweißarbeiten. Manchmal hört man Minutenlang vom nicht einsehbaren Grundstück ein leises helles Vibrato.....
Erstmal einen Kaffee.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 16:19
von acrossthewire
ruessel hat geschrieben: ↑Do 30 Jun, 2022 15:23
Schaut mal in das rechte Fenster....ein kleiner Alien (mit Kapuze?) der mich beim fotografieren beobachtet?
Eindeutig ein Ewok.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 17:46
von Frank Glencairn
Da fällt mir ein, daß ich diese Lampe schon immer mal haben wollte...

Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 17:51
von roki100
ruessel hat geschrieben: ↑Do 30 Jun, 2022 15:23
Schaut mal in das rechte Fenster....ein kleiner Alien (mit Kapuze?) der mich beim fotografieren beobachtet?
Jetzt, wo ich das Bild geöffnet und näher gezoomt habe um es Minuten lang zu untersuchen, sehe ich die weiße SlashCAM Oberfläche definitiv anders. Magisch!
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 17:56
von ruessel
DSC_2975.jpg
Gerade kam das alte Metz Blitzgerät an, das auf Ringblitz umgebaut werden sollte. Bevor ich es zerlege, einfach mal so mit der DP2 testen.
DP2Q0062.jpg
Zuerst ein Foto ohne Blitz.
geblitzt.jpg
Hier nun den Blitzcomputer mit den Daten der DP2 gespeist: 100 ASA, F5.6
Entfernung ca 5-6 Meter. Ich denke der Blitz hat genau die Leistung, es wurde exakt berechnet. Man sieht diese zusätzliche Lichtquelle nur am aufhellen der Schatten unter dem Wagen und Reflexionen am Nummernschild und Rückleuchten - nix zu hell oder überhaupt nicht wahrnehmbar, kurz: sehr brauchbar. Fast zu schade das Teil zu zerlegen und umzubauen mit ungewissener Zukunft.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 18:20
von cantsin
Pass auf mit alten, für Filmkameras gebauten Blitzen. Deren Auslösespannung kann Digitalkameras killen:
https://www.shutterbug.com/content/usin ... %E2%80%99t
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 18:26
von ruessel
Ja, deshalb ja dieses Teil.
Habe gerade noch eins erworben, allerdings den Nachfolger Z2 für 15,-. Habe gerade Fotos damit in dunklen Innenräumen gemacht, fantastisch, läuft einfach gut mit der DP2. Vorne am Blitzgerät kann genau die Brennweite der Optik eingestellt werden - dementsprechend verschiebt sich innen der Reflektor. Ein Gerät was immer in der Fototasche mit muss ;-)
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 18:32
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 30 Jun, 2022 17:46
Da fällt mir ein, daß ich diese Lampe schon immer mal haben wollte...
Das mit dem Kabel hätte man sicher geschickter konstruieren können. ;-)
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Do 30 Jun, 2022 18:38
von ruessel
Pass auf mit alten, für Filmkameras gebauten Blitzen. Deren Auslösespannung kann Digitalkameras killen:
Hier Liste:
https://www.botzilla.com/page/strobeVolts.html
Metz Z1 = 3,46V = harmlos!
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 09:04
von ruessel
Jetzt stockt es bei mir, die IR Filter kommen evtl. erst in einer Woche. Die Ringblitzröhre ist gerade angekommen, ja passt in einer DP2 Sonnenblende rein und die Optik passt durch. Gestern abend habe ich viel geblitzt, würde mich hinreißen lassen zu behaupten, in Räumen mit weißer Decke und weißer Rauhfasertapeten lieber eine Blende dunkler belichten als der Metzcomputer selbst einstellt. Dabei ist mir der Wahlschalter am Metz Blitzgerät abgebrochen - 40 Jahre gehen an Kunststoff scheinbar nicht so vorbei, beruhigt mich,die letzten Jahrzehnte gingen auch an mir nicht spurlos vorbei ;-)
Hey, hatte heute Nacht die Idee zum DP2 Panavision Look - ist ja sogar im Kamera Menü einstellbar..... ich versuche da mal was auf die Schnelle in SW, wenn es nicht mehr hier regnet!
DSC_2977.jpg
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 12:17
von cantsin
ruessel hat geschrieben: ↑Fr 01 Jul, 2022 09:04
Hey, hatte heute Nacht die Idee zum DP2 Panavision Look - ist ja sogar im Kamera Menü einstellbar.....
Du meinst das Seitenverhältnis 21:9? Das in dem Fall eigentlich von der Hasselblad XPan-Kamera abgeleitet. Wobei bei der DP2 natürlich nur ein Beschnitt des Sensors gemacht wird (und soweit ich weiss auch nur in JPEG, nicht in RAW?!?).
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 12:21
von ruessel
Ja, hast recht....keine RAW Auswirkung, schon vorhin getestet. Ich habe es aber nun verstanden, 80% vom Kameramenü bezieht sich auf JPG. Übrig bleibt Blende, Fokus und Shutter....selbst ASA ist nur indirekt (weil es die Belichtungszeiten nur in der Anzeige verschiebt).
Ich habe mir aber noch was optisches gebastelt und wollte das gleich mit testen....... es regnet hier aber noch. Herrlicher Landregen - die Natur braucht es......
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 14:09
von cantsin
ruessel hat geschrieben: ↑Fr 01 Jul, 2022 12:21
Ja, hast recht....keine RAW Auswirkung, schon vorhin getestet. Ich habe es aber nun verstanden, 80% vom Kameramenü bezieht sich auf JPG.
Das nervt mich bei allen Fotokameras, egal welcher Marke. Man sollte diese Einstellungen mal in ein Untermenü "JPEG Parameters" verbannen, wodurch Leute, die Raw fotografieren, eine stressfreiere Bedienung hätten und sowieso klarer würde, welche Kameraeinstellungen sich auf was genau beziehen bzw. auswirken....
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 14:24
von ruessel
Das mußt du anders sehen, die Zeit zum spielen und experimentieren wäre dann viel kürzer...... ;-)
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 14:53
von ruessel
DP2Q0065.jpg
Und es geht doch ohne Hotspot!
Der neue IR Filtersatz ist angekommen. Hier mit 720nm, da zeigt sogar noch der LCD was an und der Autofokus funktioniert einwandfrei!
Nur im Moment scheint nicht die Sonne, sondert nieselt eher ein wenig.
P.S.
Ab dem nächsten Filter IR 760nm bleibt der LCD in dieser Szene dunkel und Autofokus geht nicht mehr.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 17:46
von ruessel
DP2Q0067.jpg
SW Im Kinoformat - Film noir - Lösegeldübergabe an der Feldwegkreuzung. Aus der Hand auf die Schnelle.
Es fehlen noch die Darsteller mit der Waffe in der Hand....oder Zigarre ;-)
DSC_2985.jpg
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 17:49
von roki100
das sieht ja anamorphischer aus als mein sirui^^
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 18:02
von ruessel
DP2Q0068.jpg
Da es eine grüne Borste ist, nehme ich an, ist auch die Flare grünlich...... Hier mehrere Flares, da die LED Decken-Lampe aus mehreren kleineren einzelnen LEDs besteht.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Fr 01 Jul, 2022 19:51
von Jörg
Film noir - Lösegeldübergabe an der Feldwegkreuzung. Aus der Hand auf die Schnelle.
Es fehlen noch die Darsteller mit der Waffe in der Hand....oder Zigarre ;-)
die fahren nicht Volvo, die fahren Citroën...
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Sa 02 Jul, 2022 00:22
von srone
Jörg hat geschrieben: ↑Fr 01 Jul, 2022 19:51
Film noir - Lösegeldübergabe an der Feldwegkreuzung. Aus der Hand auf die Schnelle.
Es fehlen noch die Darsteller mit der Waffe in der Hand....oder Zigarre ;-)
die fahren nicht Volvo, die fahren Citroën...
vorzugsweise einen DS...:-)
lg
srone
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Sa 02 Jul, 2022 07:26
von ruessel
Tatsächlich wahr......heute muss meine DP2 mal richtig gereinigt werden. Sie zeigt deutlich spuren der Leidenschaft Fotografie (Schmutz und Regenflecke). Gehäuse mit "Glasreiniger" abreiben?
Jetzt steht die LCD Lupe im Mittelpunkt. Zwar habe ich irgendwie auch Fotos bei Sonnenschein hinbekommen, toll war das aber nicht....... der wirkliche merkbare Schwachpunkt der Kamera, angefangen mit dem 3D Modell bin ich schon.
Mich würde mal interessieren ob hier Leute die Kamera gekauft haben, es sind in kürzester Zeit mind. 10 Stück bei MPB verkauft, 2 sind noch da. Gestern noch Fotos mit der Nikon D7100 gemacht - ich befürchte die Nikon wird demnächst nur noch rumliegen oder nur für Internet Schnappschüsse gebraucht werden - JPG und gut, sie kommt einfach nicht an diese Bildqualität heran. Ich habe sogar den Eindruck meine alte Nikon D90 war in Bezug auf Farbe besser als die D7100. Neuer muss also auch bei Technikartikel nicht automatisch besser sein.
Garantiert nicht für jeden diese Kamera - ähnlich wie bei der Leica ;-)
https://www.mpb.com/de-de/produkt/sigma-dp2-quattro
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Sa 02 Jul, 2022 10:07
von ruessel
DSC_2987.jpg
Klar, auch dieser Aufbau funktioniert ;-)
Es blitzt, wenn auch deutlich dunkler als mit der kleinen Röhre (Gut, der Reflektor fehlt auch). Wenn ich den Blitzcomputer ausschalte und der Blitz auf volle Energie fährt, wird es unangenehm hell und schmerzt im Auge. Könnte mir gut vorstellen, dass für Makroaufnahmen die Rundröhre gut dazu passt. Also heute ein Stück hochflexibles "Hochspannungskabel" kaufen und ein DP2 Vorsatzgehäuse drucken.
Vorsicht beim Löten - Hochspannung - auch wenn Blitzgerät aus!
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Sa 02 Jul, 2022 13:19
von ruessel
Noch eine Version für "am Tage", wenn das Fokuseinstelllicht garantiert nicht gebraucht wird...... die DP2 sieht so richtig Vintage aus ;-)
DSC_2989.jpg
Mit der Kombo bin ich mal vom Mittagsessen 800 Meter weiter gelaufen und ein paar Aufnahmen gemacht, viele Motive konnte ich nicht knipsen, Sonne zu hell - nix habe gesehen im LCD.
Mit dem uralten Polfilter habe ich das Nachfolgende Foto gemacht, ein gebrauchter Heliopan Polfilter 58mm funktioniert nicht an der DP2 wie gewünscht, ist leider circular!
Motivname: Freiheit.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Sa 02 Jul, 2022 13:47
von dienstag_01
ruessel hat geschrieben: ↑Sa 02 Jul, 2022 13:19
Noch eine Version für "am Tage", wenn das Fokuseinstelllicht garantiert nicht gebraucht wird...... die DP2 sieht so richtig Vintage aus ;-)
DSC_2989.jpg
Mit der Kombo bin ich mal vom Mittagsessen 800 Meter weiter gelaufen und ein paar Aufnahmen gemacht, viele Motive konnte ich nicht knipsen, Sonne zu hell - nix habe gesehen im LCD.
Mit dem uralten Polfilter habe ich das Nachfolgende Foto gemacht, ein gebrauchter Heliopan Polfilter 58mm funktioniert nicht an der DP2 wie gewünscht, ist leider circular!
Motivname: Freiheit.
Sehr schönes Foto, den Titel aber finde ich irritierend. Für mich ist der Blick der desjenigen, der draussen steht, in Freiheit. Und dieser Blick ist ja nicht auf so einen Auschnitt begrenzt.
Interessant.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Sa 02 Jul, 2022 15:09
von ruessel
Der Titel kam mir direkt beim Auslösen in den Kopf gesprungen. Für mich träumen mehr Leute von der Freiheit die sie nicht haben, als die in Freiheit leben.
P.S.
Meine Beobachtung mit dem circularen Polfilter sind wohl falsch. Beide scheinen identisch zu arbeiten. Warum heute morgen der Hamafilter anders reagierte - keine Ahnung, muss ich beobachten.
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: Sa 02 Jul, 2022 19:46
von ruessel
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: So 03 Jul, 2022 12:15
von ruessel
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: So 03 Jul, 2022 14:50
von ruessel
Ja, es funktioniert, der totale DP2 Durchblick ist nun da. Der Druck ist noch nicht völlig perfekt und maßlich an drei Stellen im Zehntelbereich muss auch noch was geändert werden. Ist eh noch nicht mit dem richtigen Material gedruckt. Ich habe gerade eine Flasche Harz "harte Oberfläche" in schwarz bestellt. Bis dahin habe ich wohl die Änderungen ausgeführt.
Erste Musterbilder:
DSC_2992.jpg
DSC_2993.jpg
DSC_2995.jpg
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: So 03 Jul, 2022 16:06
von ruessel
Re: DIY: Sigma DP2 Quattro Zubehör
Verfasst: So 03 Jul, 2022 16:29
von ruessel
Schön wäre noch, wenn an den Kontaktflächen zum LCD Bildschirm etwas "samtiges" den Kontakt weicher macht. Gibt es noch DCFIX in schwarzen Samt zum Aufkleben?