Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 10:14
von klusterdegenerierung
Und das Fokuspulsieren, ist das Objektiv oder Firmware bedingt, oder muß man damit leben?
Wäre unnice, hatte ja schon mein Sony Camcorder 2009.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 10:31
von SeenByAlex
Was mich wundert: ich habe sicherlich über 20 Reviews angeschaut oder gelesen, mit viel Beispielfootage, Gegenlichtaufnahmen etc. Aber nur in zwei Reviews ist das Problem aufgefallen, man findet auch wenn man gezielt danach googled nichts - könnte es sich aöso um eine kleine defekte Sensorcharge oder sowas handeln, so dass der Großteil der Kameras nicht betroffen ist?
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 10:34
von Mediamind
Gern geschehen, lieber Mr. M. Ich helfe immer gerne.
Da Du keine Hochzeiten abends filmst, wird Dich das ja nicht betreffen und Du kannst diesen Mangel danneinfach mal ignorieren. Ignoranz macht das Leben sowieso immer leichter.
Eine Kamera, die Streifen produziert, wen man besondere Lichteverhältnisse antrifft, ist doch vollkommen unkritisch. Du hast mich mal wieder bekehrt. Danke für Deine freundlichen Hinweise.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der GH6 und ansonsten: Fix it in Post :-)
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 10:53
von pokan
Sich auf eigene Erfahrung verlassen ist alles was zählt,zu vielfältig sind die Anforderungen.Bewertungen von Youtubern haben mich noch nie interessiert.Das Bezahlsystem für diese Influenzer ist mir einfach zu undurchsichtig.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 11:11
von Mediamind
pokan hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 10:53
Sich auf eigene Erfahrung verlassen ist alles was zählt,zu vielfältig sind die Anforderungen.Bewertungen von Youtubern haben mich noch nie interessiert.Das Bezahlsystem für diese Influenzer ist mir einfach zu undurchsichtig.
Grundsätzlich hast Du Recht. Nur kann man eben nicht alles selber ausprobieren und mal eben kaufen. Es gibt gut gemachte Inhalte und eben nicht so gute. Um sich ein Bild zu machen, schaue ich mir vorweg die üblichen Verdächtigen an. Mal eben über 2K investieren, um dann über Streifen bei ungünstiger Beleuchtung aus eigener Erfahrung zu stolpern, ist nicht ganz glücklich. Dan kann man zwar aus eigener Erfahrung über die weiter oben erwähnten Streifen plappern, wäre für mich jetzt aber nicht der richtige Weg.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 11:40
von pokan
Bei einer solchen Investitition würde ich das Rückgaberecht nutzen,das Käufern heutzutage zusteht,sollte es gravierende Mängel geben. Also jetzt ohne daß ich ein besonderer Freund einer solchen Vorgehensweise wäre.Immer mit dem Hintergrund daß ein "Fehler" überhaupt für mich relevant ist.Erstmal Leihen wäre ja auch noch ein möglicher Zugang.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 11:47
von cantsin
Mediamind hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 11:11
Grundsätzlich hast Du Recht. Nur kann man eben nicht alles selber ausprobieren und mal eben kaufen. Es gibt gut gemachte Inhalte und eben nicht so gute. Um sich ein Bild zu machen, schaue ich mir vorweg die üblichen Verdächtigen an.
Nicht jeder wohnt in einer Großstadt, wo es Kameraverleiher gibt... Aber wenn man einen in der Nähe hat: Mich würde die Leihe einer GH5ii aktuell 40 EUR/Tag kosten (und auf eine GH6 müsste ich wahrscheinlich noch 4-6 Wochen warten), und so einen Tag kann man dazu nutzen, ein kleines Privatprojekt zu drehen und dann die Kamera wirklich beurteilen zu können.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 12:24
von AndySeeon
Mein Problem wäre, dass ich erstmal mindestens einen Tag bräuchte, um mit der Kamera so virtuos klarzukommen, dass ich damit ein Projekt innerhalb eines Tages abdrehen könnte.
Gruß, Andreas
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 15:57
von Darth Schneider
Und jetzt sich einfach eine Gh5 zu mieten, um herum zu probieren ob einem ev. die Gh6 gefallen würde, oder nicht, bringt zwar etwas wenn man vorher noch nie mit einer Panasonic Gh gefilmt hat.Vielleicht um zu schauen ob einem die Bedienung, Form, und das Menü einem grundsätzlich entspricht.
Aber die Gh6 bietet zu viel Neues auch Dinge die jetzt noch etwas unberechenbar sind, und sie ist schon viel moderner.
Also ist sie voll anders…
Am Schluss muss man auf mehr Tests und Erfahrungen warten.
Das kann unter Umständen das ganze Jahr dauern, oder, auf den eigenen Bauch hören, sie einfach wie die Katze im Sack, auf gut Glück einfach mal bestellen…
Gruss Boris
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 16:12
von klusterdegenerierung
Boris, lies doch mal richtig, das mit der GH5 war doch nur ein Beispiel für den Mietpreis, die GH6 gibt es doch noch nicht mal zu kaufen, wie soll man die da mieten, holy. ;-)
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 18:27
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 16:12
Boris, lies doch mal richtig, das mit der GH5 war doch nur ein Beispiel für den Mietpreis, die GH6 gibt es doch noch nicht mal zu kaufen, wie soll man die da mieten, holy. ;-)
Ja, in der Tat. Ich erwarte, dass die GH6 im Verleih für maximal 60 EUR/Tag erhältlich sein wird. Und sicher wird das eine Kamera sein, die viele Verleiher schnell im Programm haben wollen/werden.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 19:26
von Mediamind
Die wird in den Verleih kommen und dort keine Rolle spielen. Wer sein Geld damit verdienen will nimmt etwas anderes, der Rest nimmt Sony, Canon und der eine oder andere Nikon.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 19:33
von klusterdegenerierung
Naja, ob man das so pauschal sagen kann, jeder braucht ja das was er braucht.
Bin eher erstaunt wo da momentan die Preise liegen.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 19:57
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 19:33
Naja, ob man das so pauschal sagen kann, jeder braucht ja das was er braucht.
Zumal es genug Leute geben wird, die noch MFT-Objektive und ggfs. eine ältere GH-Kamera rumliegen haben, aber nicht mehr unbedingt bereit sind, 2200 EUR für einen GH6-Body auszugeben.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 22:24
von pokan
Mediamind hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 19:26
Die wird in den Verleih kommen und dort keine Rolle spielen. Wer sein Geld damit verdienen will nimmt etwas anderes, der Rest nimmt Sony, Canon und der eine oder andere Nikon.
Noch vor einem Jahr sah das beim Mediamind aber ganz anders aus,da war die GH5 noch ( Zitat) der heilige Gral,sogar Geld war damit zu machen.
Inzwischen dürfte zumindest nach seiner jetzigen Ansicht, ein arbeiten damit völlig ausgeschlossen sein.Und bei Gott, wäre er dabei geblieben, am Hungertuche müsste er wohl nagen :-))
Interessant,aber jeder wie er will - und vor allem kann!
Tempora mutantur!
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Mi 16 Mär, 2022 22:46
von Funless
Dass man nach einem Jahr zusätzlichen Erfahrungen mit anderen Tools seine Meinung und Einstellung auch ändern kann, scheint ja für einige geradezu an Blasphemie zu grenzen. 🤭
Am besten von jetzt an bloß aufpassen was man bzgl. Nutzung von Gear schreibt, denn das wird hier offenbar in Stein gemeißelt. 🤭
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Mediamind hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 19:26
Die wird in den Verleih kommen und dort keine Rolle spielen. Wer sein Geld damit verdienen will nimmt etwas anderes, der Rest nimmt Sony, Canon und der eine oder andere Nikon.
Noch vor einem Jahr sah das beim Mediamind aber ganz anders aus,da war die GH5 noch ( Zitat) der heilige Gral,sogar Geld war damit zu machen.
Inzwischen dürfte zumindest nach seiner jetzigen Ansicht, ein arbeiten damit völlig ausgeschlossen sein.Und bei Gott, wäre er dabei geblieben, am Hungertuche müsste er wohl nagen :-))
Interessant,aber jeder wie er will - und vor allem kann!
Tempora mutantur!
Lieber Pokan, Du hast Recht. Aus damaliger Sicht war das ein riesen Fortschritt. Vorher hatte ich 1 zöllige Henkelmänner und auch die fand ich gegenüber den Consumercamcordern um Klassen besser. Das geht zurück bis ins Jahr 1994? (soweit ich mich erinnere) als ich die Sony PC3e in den Händen hielt. Das Bild im Mini DV Format war um Klassen besser als mein Vorgänger im analogen Video 8 Format. Trotzdem fime ich nicht mehr mit Mini DV.
Man bleibt eben nicht stehen und die Zeit, in der ich Geld mit MFT mache, ist vorbei. Auch heute noch ist das Bild der Gh5 gut. Würde ich aber zu einem bezahlten Dreh hiermit ankommen (wollen)? Nein, die Zeit ist vorbei. Ich trenne mich gerade von einigem MFT Kram. Interesse? Dann melde Dich.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Do 17 Mär, 2022 07:04
von pokan
Funless hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 22:46
Dass man nach einem Jahr zusätzlichen Erfahrungen mit anderen Tools seine Meinung und Einstellung auch ändern kann, scheint ja für einige geradezu an Blasphemie zu grenzen. 🤭
Am besten von jetzt an bloß aufpassen was man bzgl. Nutzung von Gear schreibt, denn das wird hier offenbar in Stein gemeißelt. 🤭
Ja,das Internet vergisst eben nichts :-)
Mein Eintrag hat aber mit Blasphemie nichts zu tun.Wieso auch sollte ich etwas dagegen haben wenn jemand der Meinung ist, sich verbessern zu können in Sachen Equipment.Mir war nur erinnerlich,daß Mediamind von seiner damaligen Ausrüstung ziemlich begeistert war.Daß er mit seinen aktuellen Kameras im Filmerhimmel angekommen scheint, freut mich für ihn.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Noch vor einem Jahr sah das beim Mediamind aber ganz anders aus,da war die GH5 noch ( Zitat) der heilige Gral,sogar Geld war damit zu machen.
Inzwischen dürfte zumindest nach seiner jetzigen Ansicht, ein arbeiten damit völlig ausgeschlossen sein.Und bei Gott, wäre er dabei geblieben, am Hungertuche müsste er wohl nagen :-))
Interessant,aber jeder wie er will - und vor allem kann!
Tempora mutantur!
Lieber Pokan, Du hast Recht. Aus damaliger Sicht war das ein riesen Fortschritt. Vorher hatte ich 1 zöllige Henkelmänner und auch die fand ich gegenüber den Consumercamcordern um Klassen besser. Das geht zurück bis ins Jahr 1994? (soweit ich mich erinnere) als ich die Sony PC3e in den Händen hielt. Das Bild im Mini DV Format war um Klassen besser als mein Vorgänger im analogen Video 8 Format. Trotzdem fime ich nicht mehr mit Mini DV.
Man bleibt eben nicht stehen und die Zeit, in der ich Geld mit MFT mache, ist vorbei. Auch heute noch ist das Bild der Gh5 gut. Würde ich aber zu einem bezahlten Dreh hiermit ankommen (wollen)? Nein, die Zeit ist vorbei. Ich trenne mich gerade von einigem MFT Kram. Interesse? Dann melde Dich.
Sollte ja keine Kritik an Deinen Entscheidungen sein,wenn das so rübergekommen ist.Geht mich schließlich überhaupt nichts an.Ich bin,mittlerweile längst im "letzten Quartal" angekommen, auch nie stehengeblieben was Kameras und Drumherum betrifft.Im Gegenteil,was ich in schönster GAS-Manier in den letzten Jahrzehnten an Moneten umgesetzt habe, grenzt an.......!
Und danke fürs Angebot, aber ich bin zurzeit mehr als komplett mit meinem Filmgear.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Do 17 Mär, 2022 07:34
von Mediamind
Ich gehe mit Dir eine Wette ein: In ca. 4 Jahren lobe ich eine andere Kamera oder Hersteller über den grünen Klee hinaus. Vielleicht wegen Globalshutter mit integriertem variablen ND in Verbindung mit 3 D-Charaktererkennung für AF in Menschengruppen und interner Aufzeichnung von Prores RAW 2.0 (5 mal Kleiner als LongGop, bietet dabei trotzdem verlustfreies RAW) bei stark reduziertem Gewicht und abnehmbaren funkgebundenem EVF mit 24 Millionen Pixel Auflösung? Wer weis, was uns noch erwartet. Ich finde es gut, dass Du das nachhältst, erinnere mich einfach daran, wenn es soweit ist. Und ja, es ist jetzt nicht wirklich der filmische Himmel mit einem nicht pumpenden AF zuverlässig zu arbeiten oder bei ISO 12.800 noch ein klares, rauschfreies Bild zu haben, kommt dem aber recht nahe.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Do 17 Mär, 2022 08:08
von pokan
Wenn die Freude an seinem Werkzeug auch förderlich für eine gute Arbeit ist, dann ist doch alles stimmig, finde ich.Dabei ist es egal,wer nun welches Werkzeug benutzt.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Do 24 Mär, 2022 19:01
von rkunstmann
Hab meine GH6 heute bei Foto Gregor in Köln abgeholt.
Gefällt mir sehr gut, die Kamera. Hab die Sache mit den Streifen gleich mal ausprobiert und konnte den Effekt bis jetzt nicht reproduzieren. Verschiedene Objektive und Bildprofile (Vlog, Neutral) mit und ohne Vari- ND. Entweder es betrifft nicht alle Kameras oder es ist ein sehr spezielles Problem. Ich hab eigentlich nicht vor allzu oft direkt in völlig überstrahlte Lichtquellen zu filmen :)
Kleine Anekdote am Rande: Der Kunde vor mir im Laden hat eine GH6 vorbestellt und wollte dafür seine Pocket 4k ins Zahlung geben. Also: Auch das gibt es ;) Ist natürlich nur anekdotisch.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Do 24 Mär, 2022 19:07
von roki100
rkunstmann hat geschrieben: ↑Do 24 Mär, 2022 19:01
Hab meine GH6 heute bei Foto Gregor in Köln abgeholt.
Gefällt mir sehr gut, die Kamera. Hab die Sache mit den Streifen gleich mal ausprobiert und konnte den Effekt bis jetzt nicht reproduzieren. Verschiedene Objektive und Bildprofile (Vlog, Neutral) mit und ohne Vari- ND. Entweder es betrifft nicht alle Kameras oder es ist ein sehr spezielles Problem. Ich hab eigentlich nicht vor allzu oft direkt in völlig überstrahlte Lichtquellen zu filmen :)
Kann sein, dass das nur dann passiert wenn diese Panasonic eigener Magic Latern DualGain aktiviert ist? Oder ist das immer aktiviert bzw. lässt sich nicht ausschalten?
Kleine Anekdote am Rande: Der Kunde vor mir im Laden hat eine GH6 vorbestellt und wollte dafür seine Pocket 4k ins Zahlung geben. Also: Auch das gibt es ;) Ist natürlich nur anekdotisch.
Hätte ich eine P4K würde ich das sofort machen. OG BMPCC kommt nicht in frage!^^
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
rkunstmann hat geschrieben: ↑Do 24 Mär, 2022 19:01
Hab meine GH6 heute bei Foto Gregor in Köln abgeholt.
Gefällt mir sehr gut, die Kamera. Hab die Sache mit den Streifen gleich mal ausprobiert und konnte den Effekt bis jetzt nicht reproduzieren. Verschiedene Objektive und Bildprofile (Vlog, Neutral) mit und ohne Vari- ND. Entweder es betrifft nicht alle Kameras oder es ist ein sehr spezielles Problem. Ich hab eigentlich nicht vor allzu oft direkt in völlig überstrahlte Lichtquellen zu filmen :)
Kann sein, dass das nur dann passiert wenn diese Panasonic eigener Magic Latern DualGain aktiviert ist? Oder ist das immer aktiviert bzw. lässt sich nicht ausschalten?
Kleine Anekdote am Rande: Der Kunde vor mir im Laden hat eine GH6 vorbestellt und wollte dafür seine Pocket 4k ins Zahlung geben. Also: Auch das gibt es ;) Ist natürlich nur anekdotisch.
Hätte ich eine P4K würde ich das sofort machen.
Ne, ich hab das sofort aktiviert. Ist auch wirklich gut. Dynamik ist deutlich besser, als bei den vorherigen GHs (außer GH5s)
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Do 24 Mär, 2022 19:20
von roki100
Na dann viel spaß damit! GH6 ist wirklich ne tolle Kamera.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Do 24 Mär, 2022 19:21
von rkunstmann
roki100 hat geschrieben: ↑Do 24 Mär, 2022 19:20
Na dann viel spaß damit! GH6 ist wirklich ne tolle Kamera.
Danke! Werde ich haben!
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 09:29
von MrMeeseeks
rkunstmann hat geschrieben: ↑Do 24 Mär, 2022 19:09
Kann sein, dass das nur dann passiert wenn diese Panasonic eigener Magic Latern DualGain aktiviert ist? Oder ist das immer aktiviert bzw. lässt sich nicht ausschalten?
Hätte ich eine P4K würde ich das sofort machen.
Ne, ich hab das sofort aktiviert. Ist auch wirklich gut. Dynamik ist deutlich besser, als bei den vorherigen GHs (außer GH5s)
Der Dynamikumfang übersteigt den einer GH5s, zumal die ja noch das miese V-Log Profil nutzt.
Hatte inzwischen Zugriff zu 3 GH6 Bodys und die haben alle das gleiche Verhalten beim Sensor. Wenn man aber schon Schwierigkeiten hat ein Problem zu provozieren, obwohl man genau weiß wie, dann kann man nicht von einem Problem sprechen.
Von allen meinen Kameras gefällt mir das Bild der GH6 inzwischen am besten. Selbst bei 240fps und höheren ISO zahlen rauscht es annehmbar und dies auch wenn es mal zur Unterbelichtung kommt. Da hat der Sensor der GH5s, Z-Cam, BMPCC4 ja absolute Grütze produziert.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 09:54
von -paleface-
Was ist denn die genaue "Anleitung" den Fehler zu produzieren?
Einfach nur ins Licht filmen?
Oder hat das was mit Codec, Framerate und Profil zu tun?
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 10:11
von MrMeeseeks
Am Wochenende teste ich das mal ausführlich, vor allem im Freien.
Wen das Ergebnis dann jemanden interessiert, kann ich das gerne hier posten.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 10:52
von -paleface-
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 25 Mär, 2022 10:11
Am Wochenende teste ich das mal ausführlich, vor allem im Freien.
Wen das Ergebnis dann jemanden interessiert, kann ich das gerne hier posten.
Gern.
Ich warte noch auf meine. Soll Anfang April kommen. Würde das dann auch testen
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 10:55
von funkytown
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 25 Mär, 2022 09:29
Der Dynamikumfang übersteigt den einer GH5s, zumal die ja noch das miese V-Log Profil nutzt.
Ich nutze die GH5s mit PRORES RAW und Atomos und kann dies absolut nicht bestätigen. Die Farben und Hauttöne sind hervorragend. Und ich bezweifle, dass sich der Dynmaikumfang von der GH6 groß unterscheidet.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 12:43
von panalone
Hat jemand schon einen Vergleich mit der Z Cam gesehen bzw. weiß jemand wie gut sich das Material matchen lässt?
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Fr 25 Mär, 2022 18:26
von roki100
Ich finde GH6 hat etwas ähnliches im bild wie die Z-Cam F6. Vll. lässt sich das gut matchen mit Filmconverter usw.
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Sa 26 Mär, 2022 07:00
von Darth Schneider
Also, ich kann mich dem Gh6 Hype nicht anschliessen.
Die günstige 4K Pocket kann immer noch ganz locker mithalten, mit internem RAW, was ja bei der Gh6 komischerweise doch wieder nur nur über den 1000€ Ninja5+ geht.
Dann kostet die Gh6, nackt, ohne Linse plötzlich 3500€, das würde ich mir nie antun. Was bleibt sonst ?
6K ProRes auf viel zu teuren Karten ?
Auch nicht besser, nicht für mich.
Gruss Boris
Re: Panasonic GH6 - Sensorqualität, Rolling Shutter und ein leise Vermutung...
Verfasst: Sa 26 Mär, 2022 08:12
von MrMeeseeks
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 26 Mär, 2022 07:00
Also, ich kann mich dem Gh6 Hype nicht anschliessen.
Klasse, dann bleib dem Thema GH6 einfach fern. Dein nerviges und unproduktives Geheule über das immer gleich von dir bevorzugtes Produkt will hier keiner mehr lesen.