Re: Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Verfasst: Fr 17 Dez, 2021 13:15
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 16 Dez, 2021 21:12
PS: Die Lampe im Esszimmer ist so gelb, ehrlich, nicht meine Schuld…;)
wann machst Du endlich solche schöne Bilder statt Staubsauger mit gelbe Lampe...? ;)
Re: Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Verfasst: Fr 17 Dez, 2021 13:26
von Darth Schneider
Ich würde vom jetzigen Projekt wirklich gerne was hochladen.
Aber mit 100 Kindern und Teenagers, eine Ballett Aufführung, in zum Teil engen Kostümen, ins Netz hochladen ?
Das darf ich und will ich nicht. Nicht mal ein einziges Frame, nicht mal wenn sie nur von hinten zu sehen sind..
Das mit dem Datenschutz, Recht am eigenen Bild und das mit den ganzen Perversen die im Netz herum lungern muss man schon heute sehr ernst nehmen.
Gruss Boris
Re: Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Verfasst: Fr 17 Dez, 2021 20:22
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 17 Dez, 2021 13:26
Ich würde vom jetzigen Projekt wirklich gerne was hochladen.
Aber mit 100 Kindern und Teenagers, eine Ballett Aufführung, in zum Teil engen Kostümen, ins Netz hochladen ?
Das darf ich und will ich nicht. Nicht mal ein einziges Frame, nicht mal wenn sie nur von hinten zu sehen sind..
Das mit dem Datenschutz, Recht am eigenen Bild und das mit den ganzen Perversen die im Netz herum lungern muss man schon heute sehr ernst nehmen.
Gruss Boris
Musst Du ja nicht das, eigentlich musst Du nichts.... vll. wenn Du wieder mal in Tschetschenien bist, einfach Straßen, Menschen...irgendetwas filmen.
Re: Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Verfasst: Do 10 Feb, 2022 16:09
von ruessel
In den vergangenen Wochen erreichten die Redaktion zahlreiche Informationen, die sich so verdichtet haben, dass wir davon ausgehen, dass der Grundtenor stimmt. Demnach hat Panasonic beschlossen, die Produktion der VariCam-Familie einzustellen und dieses gesamte Marktsegment möglicherweise nicht mehr zu adressieren.
Die VariCam-Familie umfasst aktuell zwei Modelle einer 4K-Produktionskamera mit S35-MOS-Sensor, mehr als 14 Blendenstufen Dynamikbereich und zwei nativen ISO-Einstellungen von 800 und 5.000. Derzeit werden (noch) beide aktuellen VariCam-Modelle auf der entsprechenden Produkt-Website von Panasonic gelistet: die VariCam LT und die VariCam 35.
Insgesamt, konzernweit betrachtet, vollzieht sich bei Panasonic derzeit ein Wandel. Ein äußeres Zeichen: Am 1. Oktober 2021 wurde die Panasonic-Gruppe auf ein Holding-System umgestellt. Im Zuge dessen wurde etwa auch die Panasonic Connect Europe GmbH neu gegründet, die künftig das B2B-Lösungsgeschäft leiten wird.
Die Geschäftsbereiche von Panasonic Connect Europe heißen nun: Mobile Solutions, Media Entertainment (mit den Unterbereichen Visual Systems und Broadcast & ProAV), Business- und Industrielösungen und Panasonic Factory Solutions Europe.
Es wirkt so, als hätte Panasonic im Zuge dieser Umstrukturierung auch einige Prioritäten neu geordnet.
Re: Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Verfasst: Do 10 Feb, 2022 16:22
von cantsin
Insofern nicht überraschend, als Panasonic in die GH- und S1/S1H/S5 ja alles an Videofunktionalität gesteckt hat, was innerhalb des Mirrorless-Fotokamera-Formfaktors technisch möglich ist, ohne (wie z.T. Canon und Sony) Features zurückzuhalten, die die eigenen Cinecams kannibalisieren könnten.
Re: Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
Verfasst: Di 08 Mär, 2022 18:41
von GaToR-BN
Jetzt ist es endlich offiziell: Panasonic & Sony bauen gemeinsam eine Kamera mit den BESTEN aus beiden Welten: