pillepalle hat geschrieben: ↑So 28 Nov, 2021 08:30
Die Tentacles sind jedenfalls nicht mit dem Bluetooth von Timecode Systems und den Atomos Recordern Compatibel. Soweit ich weiß auch nicht mit dem vom Zoom F6.
VG
So ist es. Firmenübergreifend gehen die Tentacles (allerdings mehr schlecht als recht) nur mit dem Instamic. Ich bin gespannt, was man hier erwarten darf. Das Konzept finde ich jedenfalls sehr interessant.
Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: Sa 05 Feb, 2022 23:32
von atomic
Nicht alles an diesem Rekorder scheint Anklang zu finden.
Mikrofon-Kapseln mechanisch nicht sehr vertrauenserweckend - (dünnes?) Plastik.
Scheint ein komisches Signal zu geben etwas oberhalb von 20 kHz und bei 50 kHz.
Dass die Software manchmal zickig ist, hab ich auch schon gelesen.
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: So 06 Feb, 2022 08:50
von Mediamind
Als Nachfolge für meine beiden Zoom H8 hatte ich den X8 schon fest eingeplant. Jetzt warte ich erst einmal ab, das sind mit in Summe doch ein paar zu viele Bugs. Nicht so schön in Szene gesetzt aber ganz informativ:
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: Mo 28 Feb, 2022 14:20
von cantsin
Diesem (gerade erschienenen) Test nach sollte man das Gerät wohl eher vermeiden:
- Plastikkonstruktion
- Eingebaute Stereomikrofone haben starkes Eigenrauschen
- Insgesamtes Rauschverhalten schlechter als bei den 32-Bit-Float-Recordern von Sound Devices und Zoom
- Eingebaute Mikrofone nehmen Bediengeräusche auf, stattdessen lieber die App verwenden
- Keine redundante Speicherkarten-Aufnahme
- Stark reflektierender Bildschirm im Freien schwer ablesbar, auch bei maximaler Hintergrundbeleuchtung
- Hochfrequenz-Pfeifen bei Aufnahmen mit einer Samplerate von 192 kHz
- Kurze Batterie/Akkulaufzeit
Darunter sind einige Qualitätsprobleme (Leichtplastik-Konstruktion, Batterielaufzeit, Rauschen), die mir schon von meinem alten DR60-D gut bekannt sind...
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: Mo 28 Feb, 2022 15:14
von Darth Schneider
Das finde ich schade, das Bedien Konzept und die Auswahl an Funktionen scheint ja ganz gut zu sein.
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Sagen wir bis ca. 300€ ?
Bin eigentlich nicht anspruchsvoll, aber der klapprige, zu kleine Zoom H1 nervt mich schon langsam. Den Batteriedeckel hab ich schon gar nicht mehr drauf, der hält gar nicht, fixiere das einfach mit Gaffa Tape…;))
Gruss Boris
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: Mo 28 Feb, 2022 15:27
von rush
Ich finde den Zoom H5 eigentlich ziemlich brauchbar... Allerdings nutze ich primär externe Mics und Line Signale - weniger die mitgelieferte Stereo Anordnung. Durch das modulare Design fand ich das seinerzeit ganz clever. Ist auch relativ robust und bei mir seit mehreren Jahren in allen Temperaturumgebungen im Einsatz.
Manchmal spinnt das Display bei Kälte - aber damit kann man leben.
Weniger berauschend ist die Batterielaufzeit. Paar Stunden sind schon drin aber mit Batterien oder NH Akkus ist die Akkuanzeige eher ein Schätzeisen und verharrt nach kurzer Zeit dann die letzten Stunden auf einem Balken Akkuanzeige. Man weiß also eigentlich nie wieviel Saft man noch ungefähr hat.
Naja und mit 1.5V Li-On Zellen wird's kaum besser - die zeigen im Gegensatz zwar immer volle Spannung im Batteriesymbol- schalten dann aber hart und ohne Vorwarnung ab.
Irgendwie fehlen mir da verlässlichere Tools zur Restlaufzeit, selbst wenn die Schätzung zu gutmütig sein sollte. Aber so ist das halt irgendwie Murks.
Thema Batteriedeckel... Ist auch beim H5 nicht perfekt - habe meinen leider auch verloren und von Zoom keine Antwort auf möglichen Ersatz bekommen. Scheint einzeln nicht verfügbar zu sein.
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: Mo 28 Feb, 2022 19:20
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 28 Feb, 2022 15:14
Das finde ich schade, das Bedien Konzept und die Auswahl an Funktionen scheint ja ganz gut zu sein.
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Sagen wir bis ca. 300€ ?
Bin eigentlich nicht anspruchsvoll, aber der klapprige, zu kleine Zoom H1 nervt mich schon langsam.
Der angekündigte Zoom F3 (2-Spur-Recorder mit 32bit Float) sieht vielversprechend aus, als höherwertiger H1-Ersatz. Da muss man mal die Veröffentlichung, Testberichte und den Marktpreis abwarten: https://www.cined.com/zoom-f3-portable- ... announced/
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Der H5 leistet auch schon sehr lange gute Dienste. Mit einer kleinen Anker Powerbank läuft der mehr als einen Tag.
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: Di 01 Mär, 2022 08:22
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 28 Feb, 2022 15:14
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Kommt halt immer drauf an, was du damit aufnehmen möchtest.
Ich bin mit dem H2n immer noch sehr zufrieden.
Der hat 4 Kapseln Stereo/MS/Quad-Surround - und macht immer noch klasse Aufnahmen.
Wobei ich eigentlich meistens nen Ohrwurm dran habe, oder mal ein Lav im Notfall - die eingebauten Kapseln sind allerdings auch nicht übel.
Selbst live Mitschnitte meiner Band im Übungsraum werden ganz ordentlich, obwohl dabei denkbar ungünstige Bedingungen herrschen.
Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float
Verfasst: Mi 02 Mär, 2022 13:37
von Mediamind
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 28 Feb, 2022 15:14
Das finde ich schade, das Bedien Konzept und die Auswahl an Funktionen scheint ja ganz gut zu sein.
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Sagen wir bis ca. 300€ ?
Bin eigentlich nicht anspruchsvoll, aber der klapprige, zu kleine Zoom H1 nervt mich schon langsam. Den Batteriedeckel hab ich schon gar nicht mehr drauf, der hält gar nicht, fixiere das einfach mit Gaffa Tape…;))
Gruss Boris
Ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, gebraucht aber eine gute Wahl: Zoom H6. Die XY Kapsel ist richtig gut. Die Qualität des Gehäuses robust und der Recorder zuverlässig. Das Ganze mit geringem Eigenrauschen gepaart ist nach wie vor eine Empfehlung wert. AUch wenn der neue Tascam erst einmal bei mir ein "Habenwollen" auslöste. Ich werde ihn nicht kaufen :-)