Seite 2 von 3

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Di 29 Mär, 2022 19:31
von tommy823
Mir gefällt das alles sehr gut! Danke fürs posten.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Di 29 Mär, 2022 19:53
von vladi
Danke fürs Anschauen

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 31 Mär, 2022 16:53
von 3Dvideos
Wie schön: eine Bildergeschichte. Farblich stimmig, tolles Timing, toller Schnitt. Gute Werbung, finde ich. Mehr davon.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Sa 04 Jun, 2022 15:45
von vladi
Wave Gotik Treffen 2022 Leipzig
Impressionen, Momentaufnahmen. Viktorianisches Picknick
Canon EOS C70 RAW LT 12 Bit 4K
Sigma 50-100 F1.8


Re: Ich und meine C70

Verfasst: Sa 04 Jun, 2022 17:15
von TomStg
Entweder knatschbunt wie es wirklich war, oder schwarz-weiß oder einfarbig.
Aber flau heftig grünstichig sieht das Bild übel aus.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Sa 04 Jun, 2022 18:20
von vladi
Ok, danke fürs Kommentar.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Sa 04 Jun, 2022 18:59
von Werksfilm
Klasse Film von einem wunderschönen Event aus der schönsten Stadt. Gefällt mir sehr sehr gut. Danke dafür!!

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Sa 04 Jun, 2022 22:17
von klusterdegenerierung
Hallo vladi,
wiedermal erstklassige Arbeit.

Tolle Bilder in passender Geschwindigkeit!
Besonders die Farben und den flachen Kontrast finde ich sehr gelungen und stimmig!

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 07:34
von vladi
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 04 Jun, 2022 22:17 Hallo vladi,
wiedermal erstklassige Arbeit.

Tolle Bilder in passender Geschwindigkeit!
Besonders die Farben und den flachen Kontrast finde ich sehr gelungen und stimmig!
Werksfilm hat geschrieben: Sa 04 Jun, 2022 18:59 Klasse Film von einem wunderschönen Event aus der schönsten Stadt. Gefällt mir sehr sehr gut. Danke dafür!!
Ich danke euch für positives Feedback, das schätze ich sehr!

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 10:49
von Asjaman
Tolle Bilder.

Darf ich fragen, wie du das RAW Material entwickelt hast? Mit der Canon-Software oder zB in Resolve?
Für meinen Geschmack ist die Schärfe einen Tick zu sehr angehoben. Der Default Wert (10) bei Entwicklung in Resolve ist meines Erachtens etwas zu hoch gewählt, auch neigt die C70 hier zu einem deutlichen Aliasing.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 11:29
von vladi
Hallo und danke für das anschauen. Ich bearbeite die raws in Edius, da muss man nichts entwickeln. Edius erkennt automatisch. Die Schärfe und Details habe ich direkt im PP in der Kamera voll aufgedreht, aber Aliasing hab ich so bei mir noch nicht beobachtet. Vielleicht, nur wenn tatsächlich sehr feine Stoffe ins Bild kommen.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 12:23
von dienstag_01
vladi hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 11:29 Hallo und danke für das anschauen. Ich bearbeite die raws in Edius, da muss man nichts entwickeln. Edius erkennt automatisch. Die Schärfe und Details habe ich direkt im PP in der Kamera voll aufgedreht, aber Aliasing hab ich so bei mir noch nicht beobachtet. Vielleicht, nur wenn tatsächlich sehr feine Stoffe ins Bild kommen.
Bei RAW haben die Picture Profiles doch gar keine Auswirkung!?

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 12:36
von vladi
Hier wird log2 wird modifiziert(geschärft), den wählt man, um RAW zu filmen

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 12:46
von dienstag_01
vladi hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 12:36 Hier wird log2 wird modifiziert(geschärft), den wählt man, um RAW zu filmen
Das würde ich an deiner Stelle noch mal testen, passt nicht zu RAW.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 12:57
von Asjaman
vladi hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 12:36 Hier wird log2 wird modifiziert(geschärft), den wählt man, um RAW zu filmen
Das müsstest du nochmal genauer erklären. Bei RAW wird nichts von den gewählten CP Einstellungen tatsächlich aufgenommen. Siehe Manual der C70 Seite 115 "Custom Picture settings do not affect the recording or output of RAW clips."

Alles, was du zB hinsichtlich Schärfe dem Clip hinzufügst, geschieht im Nachhinein im Schnittprogramm.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 13:55
von ksingle
vladi hat geschrieben: Fr 03 Dez, 2021 17:33 Ich liebe diese Kamera, obwohl die nicht perfekt ist. Also meine C70, meine Schneiderin und ich :)
Hallo Vlad,
bin beeindruckt. Kreatives Video und wirklich passende Tonauswahl :-)

Und übringes ist es mir ziemlich egal, ob da einige Effekte ein wenig zu lang sind oder nicht - es bleibt eine runde Sache, die sehenswert ist!

Aber ich habe eine Frage, da ich mich für die Canon C70 interessiere:
Was ist aus deiner Sicht an der Cam nicht wirklich perfekt?
Stchworte reichen mir.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 14:13
von vladi
Danke, für nettes Kommentar! Nicht perfekt ist:
1. Zusammenbau- alles qitscht, die Tasten klappern, coldshoe schrauben lockern sich ständig
2. Monitor- wackelt und viel zu dunkel, draußen auf der Sonne nicht zu gebrauchen.
3. HDMI Buchse zu tief platziert, sodass man keinen gewinkelten HDMI Kabel benutzen kann
Kann sein, dass es nur meine "Luxusprobleme" sind, aber der Rest ist wirklich perfekt

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 14:41
von Asjaman
vladi hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 14:13 1. Zusammenbau- alles qitscht, die Tasten klappern, coldshoe schrauben lockern sich ständig
kann ich nur teilweise nachvollziehen. Man spürt das Plastik, jedoch kenne ich kein Quietschen. Die einzige "klappernde" Taste ist die Set-Taste in der Mitte vom Wählrad. Der Coldshoe ist mit 4 kleinen Schrauben fest im Gehäuse verankert.
vladi hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 14:13 2. Monitor- wackelt und viel zu dunkel, draußen auf der Sonne nicht zu gebrauchen.
ich stimme zu. In der ersten Produktionsserie war der Monitor mangelhaft befestigt. Ich werde mein Exemplar auch einschicken müssen, da es zu wackeln beginnt.
vladi hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 14:13 3. HDMI Buchse zu tief platziert, sodass man keinen gewinkelten HDMI Kabel benutzen kann
je nach Kabel mehr oder weniger gut machbar. Ich würde solche Winkelstücke empfehlen, die ganz problemlos anschließbar sind.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: So 05 Jun, 2022 18:14
von vladi
kann ich nur teilweise nachvollziehen. Man spürt das Plastik, jedoch kenne ich kein Quietschen. Die einzige "klappernde" Taste ist die Set-Taste in der Mitte vom Wählrad. Der Coldshoe ist mit 4 kleinen Schrauben fest im Gehäuse verankert.
Die Rückseite da, wo Audiosteuerung sitzt, quietscht, wenn man darauf druckt. Muss man nicht drücken, ist aber Fakt. Die Taste 10 ist nutzlos, weil die zu winzig und glatt ist, man spürt die überhaupt nicht.
Der Coldshoe ist mit 4 kleinen Schrauben fest im Gehäuse verankert.
Und die vier lockern sich ständig, und zwar auf beiden Kameras.
Ich würde solche Winkelstücke empfehlen, die ganz problemlos anschließbar sind.
Und das ist das Problem, ich möchte nichts mit Winkel-Adaptern stückeln, ich möchte nur ein Kabel, und so ein Kabel habe ich nicht gefunden. Aber wie gesagt, das ist jammern auf hohem Niveau. Die Kiste macht reisen Spaß.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 13:35
von vladi
Hallo allerseits, mein erster Imagefilm.


Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 15:59
von -paleface-
vladi hat geschrieben: Do 11 Aug, 2022 13:35 Hallo allerseits, mein erster Imagefilm.

Hast du die Unschärfe ins Bild gerechnet?
Die sieht so extrem unnatürlich aus.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 16:11
von vladi
Stimmt, hab an eine stelle Fokus verpfuscht, musste irgendwie retten, danke fürs anschauen!

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 17:08
von berlin123
Das Haus macht einen sympathischen Eindruck, was will man von enem Imagefilm mehr?

Bisschen verwundert war ich an der Stelle, wo die Projektoren länger in Nahaufnahme gezeigt wurden während eigentlich über die Arbeit der Freiwilligen erzählt wird.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 17:22
von vladi
Danke für deinen Kommentar!
Stelle, wo die Projektoren länger in Nahaufnahme gezeigt wurden während eigentlich über die Arbeit der Freiwilligen erzählt wird.
Das ist doch kein Hochzeitsfilm, wo es "was ich höre, das sehe ich auch" gilt.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 17:33
von roki100
berlin123 hat geschrieben: Do 11 Aug, 2022 17:08 Das Haus macht einen sympathischen Eindruck, was will man von enem Imagefilm mehr?
Beim schauen hatte ich den Eindruck, es handelt sich um einen kleinen Ort mit wenig Einwohner, die neben Aldi, Penny und vll. Netto, nichts anderes haben, außer das Haus, das von Familien und Rentner besucht wird, um wenigstens etwas anderes zu sehen als immer das gleiche im eigenem Haus. Mit dem Imagefilm werden auch die Menschen aus Nachbarortschaften eingeladen, damit der Laden besser läuft...^^

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 17:44
von berlin123
vladi hat geschrieben: Do 11 Aug, 2022 17:22 Danke für deinen Kommentar!
Stelle, wo die Projektoren länger in Nahaufnahme gezeigt wurden während eigentlich über die Arbeit der Freiwilligen erzählt wird.
Das ist doch kein Hochzeitsfilm, wo es "was ich höre, das sehe ich auch" gilt.
Mit Hchzeitsfilmen kenne ich mich nicht aus. Und du hast die künstlerische Freiheit zu machen was du möchstest.

Bin aber nicht bei dir, dass Bild und Ton zwei verschiedene Geschchten erzählen können ohne dass es den Zuaschauer verwirrt. Ich hab mich gefragt, ob die Freiwilligen, über die da berichtet wird, hauptsächlich diese Projektoren bedienen?

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 18:08
von Asjaman
berlin123 hat geschrieben: Do 11 Aug, 2022 17:44Ich hab mich gefragt, ob die Freiwilligen, über die da berichtet wird, hauptsächlich diese Projektoren bedienen?
Dieser Eindruck, dass die alten ungarischen Kinoprojektoren noch in Betrieb sind, könnte tatsächlich entstehen, wenn man den Film sieht. Andererseits halte ich dies für eher unwahrscheinlich, und die Dinger werden da zu musealen Zwecken stehen.
Falls sie noch in Betrieb wären, hätte das in den Film, der mir gut gefallen hat, unbedingt eindeutiger hineingehört!

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 18:10
von vladi
zwei verschiedene Geschchten erzählen
Dasselbe sehen und hören ist meine Meinung nach gut für Doku oder wie gesagt Hochzeitvideo. In einem Imagefilm glaube, ich darf man und muss man dem Zuschauer Raum für eigene Interpretationen lassen, ich glaube nicht, dass es viele verwirren wird wie dich. Danke für interessante Aspekt. Im Museum ist es nicht anders, du betrachtest das Bild eines Künstlers, während das Guide von seinem Geburtsort erzählt, also völlig anderes, was das Bild beinhaltet. Hier ist es dasselbe Prinzip. Es sind keine zwei verschiedene Geschichten. Sondern eine ergänzt die andere.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 18:13
von vladi
Falls sie noch in Betrieb
Leider nicht mehr. Danke für das anschauen!

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 18:34
von DAF
Das ist doch alles interessant & völlig OK.
Eine Kleinigkeit könntest du beim nächsten Mal imho besser machen:
Das 2-Cam Interview-Setup ist interessant. Aber ich würde das Totale-Bild nicht nahe an natürlichen Gelenken abschneiden. Das sieht (z.B. Min 2:07 ff) ziemlich amputiert ("Fuß-ab") aus.

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 20:00
von vladi
Stimmt, das mit dem Gelenk. Danke für den Tipp

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 20:43
von klusterdegenerierung
Hallo Vladi,
gut aber untypisch für Dich, was man auch sieht. ;-)

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 21:28
von vladi
Untypisch? :) Gar nicht mein Ding. Hab für Freunde gemacht, aber mit Freude. Danke für den Kommentar!

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 21:43
von berlin123
vladi hat geschrieben: Do 11 Aug, 2022 18:10 Im Museum ist es nicht anders, du betrachtest das Bild eines Künstlers, während das Guide von seinem Geburtsort erzählt, also völlig anderes, was das Bild beinhaltet. Hier ist es dasselbe Prinzip. Es sind keine zwei verschiedene Geschichten. Sondern eine ergänzt die andere.

Also es ist dein Film, versteh mich nicht falsch. Ich möchte dir nur nochmal den Gedanken nahebringen, warum es sich lohnen kann das nächtes Mal eine andere Entscheidung im Schnitt zu treffen.

Es ist hier nicht dasselbe wie die Beschreibung eines Malers im Museum, dessen Bild man betrachtet. Der Maler hat das Bild gemalt, das man vor sich sieht, das ist natürlich spannend im Sinne von: "was ist das für ein Mensch, dass er sich so ausgedrückt hat? Haben seine Lebensumstände seine Kunst beeinflusst? Sehe ich das im Bild?"

Die Menschen, über die hier im Film gesprochen wird, haben mit dem alten Stück Technik dagegen offensichtlich nichts zu tun wie du sagst.

Und v.a: Menschen sind estmal immer spannend. Umso mehr dann, wenn man sie vielleicht persönlich kennenlernen wird, wenn man inspiriert durch den Film da hingehen will. Während also über die Freiwilligen gesprochen wird, die man möglicherweise da antreffen kann, will man die dann im Film sehen? Oder an der stelle lieber ein paar Closeups vom alten Projektor?

Re: Ich und meine C70

Verfasst: Do 11 Aug, 2022 22:12
von klusterdegenerierung
Da fällt mir aber gerade erst auf, muß es denn nicht heißen "Meine C70 und ich"?
Wegen der Knigge. ;-))