funktioniert wahrscheinlich mit Panasonic 25mm gut, also eigentlich mit jedem Objektiv bei dem die front Linse nicht zu groß ist.
Und wer 3D Drucker hat, da kann man sicherlich was modifizieren bzw. moondog Anamorphic Linse aus der orig. Gehäuse rausnehmen, passende Gehäuse dann ausdrucken und die Ana-Linse drin platzieren.
The Balken Movie...
Das ist zwar schön gefilmt, und hübsch breit.
Aber die Balken sind mir jetzt aber eindeutig zu breit und füllen fast den halben TV, Monitor, beim iPad dominiert das Schwarz dann aber wirklich;)))
Es ist so breit, das es einengend herüberkommt.
Fürs Kino, schön, wenn es zum Thema passt, für alles andere ?
Nicht wirklich hilfreich für den Look, finde ich jetzt.
Gruss Boris
@roki100
Also bei solchen Video schau ich instinktiv nicht auf irgendwelche Kamera oder Objektiv Technik...unmöglich !
Ich könnte dir niemals beschreiben ob ich das Video wegen:
Der Anamorph Linse, oder doch dem allgemeinen Look, den nicht übertrieben Flairs,
(auch wenn ein angenehmer Allerwertester durchaus von der neutralen Beurteilungsfähigkeit ablenken kann)
Ob ich das Video im Unterbewusstsein jetzt wegen den wunderschönen geometrischen Formen und Farben jetzt toll finde, oder wegen dem Objektiv, dem Know How des Filmers ???
Keine Ahnung, kann mich nicht konzentrieren ;)))
Gruss Boris
Finde ich auch. Die Flares sind irgendwie zu effektmäßig/gewollt. Ansonsten sind die gar nicht schlecht, zumal als eine der wenigen wirklich preiswerten Optionen, die man sich auch anschaffen könnte.
Mir gefallen die Flares, insbesondere beim 24mm, auch nicht. Beim 50'er und 35'er fand ich sie schon recht penetrant und omnipräsent aber beim 24'er ... puuh ... schon echt heftig unangenehm.
irgendwie schade das SIRUI da keine EF anbietet, denn mit einem Speedbootser EF-MFT + 50mm Sirui, und eine WW Vorsatzlinse, könnte man (zumindest bei mft Version) auf 35mm + 24mm verzichten ;)
Ich habe auch nach Adapter gesucht, also andersrum, MFT zu EF. Gibt es aber nicht.
Wollte auch erst zugreifen beim 24mm. Aber hab dann gesehen dass das 35mm schon vergriffen ist.
Eine Linse zu kaufen wo ich nicht bei Problemen oder wenn sie kaputt geht eine neue bekomme ist mir zu unsicher.
Ich habe bereits das 50er, das flared wohl nicht so stark wie das 24er. Mir erscheinen die Sirui Flares vor allem zu stark verdichtet, zu kantig, zu eckig irgendwie zu mathematisch. Weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll.
Die preislich vergleichbaren SLR Magic Adapter Flares sind dagegen wesentlich weicher, diskreter und transparenter. Trotzdem ist Sirui hier mit einer wirklich interessanten Preisofferte im Markt für Anamorphic-Fans.
Apropos Sirui-Service in Berlin: mein 50er wurde aufgrund eines Problems, auf das ich hier nicht eingehen möchte, anstandslos gegen ein neues getauscht - mehr als ich erwartet hatte.
@Cinemator, hier SIRIU 50mm, mit CanonFD Speedboster :)
50x0.71 = 35.5mm
Bildschirmfoto 2021-01-07 um 17.41.47.png
einfach kleben und fertig aus ist die 35mm Maus? ;) Ne ne ne... Klappt nicht so. Das Sirui Objektiv muss etwas weiter nach vorne bzw. es muss ein gewisser abstand zwischen speedboster und Sirui. Vll. bastele ich mir da was, eine CanonFD Linse und den hinteren Teil absägen, im innen drumherum mit Polster....und Sirui einfach rein schieben. ;)
roki100 hat geschrieben: ↑Do 07 Jan, 2021 19:01
@Cinemator, hier SIRIU 50mm, mit CanonFD Speedboster :)
50x0.71 = 35.5mm
Bildschirmfoto 2021-01-07 um 17.41.47.png
einfach kleben und fertig aus ist die 35mm Maus? ;) Ne ne ne... Klappt nicht so. Das Sirui Objektiv muss etwas weiter nach vorne bzw. es muss ein gewisser abstand zwischen speedboster und Sirui. Vll. bastele ich mir da was, eine CanonFD Linse und den hinteren Teil absägen, im innen drumherum mit Polster....und Sirui einfach rein schieben. ;)
It took me a while to figure out what exactly was going on, but both the 50mm and the 35mm did not focus to infinity on 4 out of five setups I was able to test. The only native MFT mount camera that did work was the Panasonic GH5.
The solution was surprisingly very simple:
Both lenses have shims between the base of the MFT mount and the actual lens barrel.
Removing the only one on the 35mm and one of two on the 50mm did the trick.
WARNING!!! By disassembling the lens yourself any warranty is most certainly lost.
Thanks John!
Have a nice day!
Arthur.
Ist zwar für 35mm und 50mm, mit der 24ger wird es aber höchstwahrscheinlich nicht anders sein.
Super, man muss also die Linse zuerst auseinander schrauben, Teile weglassen und wieder zusammen schrauben das sie dann scharf ist...Wirklich ? ;)
Das sollten doch die Leute von Siuri auch schon bemerkt haben....
Ich würde die neu gekaufte Linse einfach wieder zurück schicken.
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 11 Jan, 2021 15:41
Super, man muss also die Linse zuerst auseinander schrauben, Teile weglassen und wieder zusammen schrauben das sie dann scharf ist...Wirklich ? ;)
Ja leider, scheint ein P4K Problem zu sein. Denn mit andere Kamera (z.B. GH5) gibt es keine Probleme.