Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: So 11 Okt, 2020 18:57
von roki100
Ziggy Tomcat hat geschrieben: ↑Sa 03 Okt, 2020 00:16
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 03 Okt, 2020 00:09
Gemeint ist natürlich GH5s, die ist der Konkurrent zur Z-Cam, Blackmagic. Die angebliche wird auch entsprechend vergleichbar sein.
Wenn die Z-Cam also 1700€ kostet, dann müsste der Panasonic Würfel preislich darunter angesiedelt sein. Ebenfalls unter einer GH5s, der Sucher, Display usw. fallen ja weg.
Ich glaube diese Kamera wird nicht preiswerter als die GH5s wegen den Anschlüssen wie SDI, Genlock, Netzwerk usw. Pro Zielgruppe, Pro Preise. Ich tippe mal ins Blaue, Startpreis >2500€ netto. 😇
angeblich 2000$ (irgendwo im Netz zu lesen). Dafür kein IBIS... Da ist m.M. Z-Cam immer noch besserer Konkurrent.
Ich denke, BMD wird bald mit einer neue Micro kommen... so was wäre Cool :)
Umgekehrt steckt ZCam angeblich in massiven Problemen, weil die ihre FPGAs von Huawei beziehen, und die auf Grund der amerikanischen Handelssanktionen gegen China (bzw. der Nichtmehr-Gewährung von CPU-Architektur-Lizenzen) ihre Kirin-Chips nicht mehr herstellen können.
Mal sehen, wie sich das ganze Segment FPGA-basierter Kameras in den nächsten Jahren entwickeln wird...
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: So 11 Okt, 2020 19:37
von roki100
so ist das wenn ein bekloppter Geschäftsmann die Welt regiert (zumindest wünscht, dass alle nach seiner Wille tanzen)...
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: So 11 Okt, 2020 23:06
von roki100
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Mediamind hat geschrieben: ↑Do 08 Okt, 2020 17:48
Panasonic wird den Contrast AF nicht los.
konstruktionsbedingt nutzen alle systemkameras ganz ähnliche techniken als grundlage für ihre AF systeme. eine reine kontrastbasierende lösung ist es ja auch bei panasonic schon lange nicht mehr. ganz ähnlich wie z.b. canon, nutzt auch panasonic beim DFD-verfahren längst die information mehrerer nebeneinanderliegender sensel, um nicht nur die maximale schärfe sondern eben auch die richtung der nötigen korrekt besser abzuschätzen zu können:
OK. Wenn das stimmt... Sind die Karten für mich wieder neu gemischt :-)
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 00:56
von mash_gh4
roki100 hat geschrieben: ↑So 11 Okt, 2020 23:18
Bei Panasonic G9 ist AF sehr gut, jedoch mit Olympus objektiv und viel besser als z.B. mit Panasonic 25mm F1.7.
ja -- aber hier ging's ja ohnehin mehr um die prinzipiellen unterschiede bzw. vor- und nachteile der verschiedenen AF-lösungen. dabei wird regelmäßig übersehen, dass die bekannten "Phase Detection AF Striping Artifacts", wie man sie etwa in sony footage immer wieder entdecken kann, auch nicht sehr erfreulich wirken.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 07:51
von Darth Schneider
Warum brauchen solche professionellen, Modulare Film Kameras heute denn überhaupt einen Autofokus ? Ich sehe keinen wirklichen Grund.
Gruss Boris
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 10:12
von prime
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 12 Okt, 2020 07:51
Warum brauchen solche professionellen, Modulare Film Kameras heute denn überhaupt einen Autofokus ? Ich sehe keinen wirklichen Grund.
Weil es viele Einsatzszenarien erheblich vereinfacht (Drohne, Gimbal, Kran etc.) und einen Mehrwert liefert im Vergleich zu einer Kamera die es gar nicht kann (Modell vom Vorjahr), vorrausgesetzt der AF taugt was.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 11:19
von marcszeglat
Mh, eine Menge Anschlüsse für Studioequipment, aber weder Sucher noch Display dabei? Ziemlich speziell und nichts für normale Videofilmer. Aber wer in drei Teufels Namen setzt von Studioprofis auf MFT? Dann kein IBIS? Einer der größten Kritikpunkte der GH5s. Panasonic hört leider nach wie vor nicht auf die Stimmen der User und will MFT-Nutzer auf Vollformat drängen, so wird das nichts!
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 11:50
von Darth Schneider
Warum im Studio keine Kamera mit MFT Sensor ? Im Studio gibt es normalerweise mehr als genug Licht, da braucht es eigentlich nix Grosssensoriges.
Gruss Boris
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 11:55
von Ziggy Tomcat
marcszeglat hat geschrieben: ↑Mo 12 Okt, 2020 11:19
Mh, eine Menge Anschlüsse für Studioequipment, aber weder Sucher noch Display dabei? Ziemlich speziell und nichts für normale Videofilmer. Aber wer in drei Teufels Namen setzt von Studioprofis auf MFT? Dann kein IBIS? Einer der größten Kritikpunkte der GH5s. Panasonic hört leider nach wie vor nicht auf die Stimmen der User und will MFT-Nutzer auf Vollformat drängen, so wird das nichts!
Na ja, du hast das schon richtig erkannt, das ist keine Kamera für den "normalen Videofilmer", deshalb sollte man auch nicht das Heil der Plattform M43 mit dieser speziellen Kamera verknüpfen. Ich sehe hier klar die Studioanwendung im Vordergrund, das Ding wird/soll sein Kameraleben recht statisch auf einem Stativ verbringen, warum dann ein teueren IBIS implementieren? Dazu wird das Teil wahrscheinlich aus einer Regie via CCU ferngesteuert. Was hier zählt sind neben der Bildqualität die Schnittstellen und der Preis pro Kopf. Da sehe ich die Kamera im Pro Umfeld mit den kolportierten Preisen gut aufgestellt für die angepeilte Nische.
Cheers
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 15:19
von Darth Schneider
Gruss Boris
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mo 12 Okt, 2020 18:21
von roki100
Vielleicht missverstehen wir das mit "Broadcast". Es kann sein, dass die Kamera RT(S)P onboard hat? Also zusätzlich ein direktes streaming in Cine Qualität?
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Di 13 Okt, 2020 03:24
von roki100
Join us for a special LUMIX Live Tuesday October 13, 2020 at 12:00pm
Panasonic will hold a special LUMIX Live event for video creators on Tuesday, October 13, 2020 at 12:00pm EDT (9:00am PDT). Please return to this page for the online event.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Di 13 Okt, 2020 08:41
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 13 Okt, 2020 07:36
Ich hoffe die von Panasonic bringen nicht so eine zu teure Cine Kiste, ohne RAW wie Canon...
Gruss Boris
Angeblich um die 2000$...Das ist bestimmt ne tolle Kiste. :) RAW geht extern. Höchstwahrscheinlich wird das Ding mit BMD VideoAssist und dazugehörige BRAW funktionieren. Wenn man bedenkt unterstützt Atomos mit PRAW mittlerweile mehrere Cams und BMD mit VideoAssist sehr wenige...
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Di 13 Okt, 2020 09:54
von Frank Glencairn
Irgendwo hab ich das doch schon mal gesehen :D
Micro-Studio-Camera-4K.jpg
safe_image.jpg
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Di 13 Okt, 2020 10:51
von -paleface-
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 13 Okt, 2020 09:54
Irgendwo hab ich das doch schon mal gesehen :D
Micro-Studio-Camera-4K.jpg
safe_image.jpg
Sehen für mich eher nach Z-Cams aus.
Wobei ich sehr begrüße das die Kamera ein SDI out hat!
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Di 13 Okt, 2020 10:59
von roki100
also ich finde es sieht top aus... Hoffentlich liefert der Sensor gute Bildqualität.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Di 13 Okt, 2020 12:18
von Darth Schneider
Hat die nicht den selben Sensor wie die Gh5s ?
Ich gehe mal davon aus, der Sensor von der Gh5 oder G9 kann’s nicht sein, die haben mehr Megapixel....Oder sonst ganz was neues ?
Gruss Boris
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Di 13 Okt, 2020 17:29
von roki100
also eigentlich tolle Camera. Im Broadcast Bereich kann die Kamera per PoE/LAN mit Strom versorgt werden und so wie es aussieht hat Panasonic auch an die Leute gedacht, die die Kamera wie "normale" Kamera (auf Gimbal, Handheld etc.) einsetzen wollen.
Schade dass die kein 5GHz WLAN onboard hat, wie z.B. die G9. Nach aktuelle Specs kann die DC-BGH1 nur 2.4GHz?
Denn dann kann man Smartphone + Panasonic App (was bekanntlich sehr sehr gut ist) als Bildschirm und Steuerung einsetzen. Mit 2.4Ghz höchstens nur Steuerung der Kamera.
Hat die nicht den selben Sensor wie die Gh5s ?
Ich gehe mal davon aus, der Sensor von der Gh5 oder G9 kann’s nicht sein, die haben mehr Megapixel....Oder sonst ganz was neues ?
Gruss Boris
Wahrscheinlich der selbe Sensor wie GH5s.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mi 14 Okt, 2020 13:20
von marcszeglat
Ziggy Tomcat hat geschrieben: ↑Mo 12 Okt, 2020 11:55
marcszeglat hat geschrieben: ↑Mo 12 Okt, 2020 11:19
Mh, eine Menge Anschlüsse für Studioequipment, aber weder Sucher noch Display dabei? Ziemlich speziell und nichts für normale Videofilmer. Aber wer in drei Teufels Namen setzt von Studioprofis auf MFT? Dann kein IBIS? Einer der größten Kritikpunkte der GH5s. Panasonic hört leider nach wie vor nicht auf die Stimmen der User und will MFT-Nutzer auf Vollformat drängen, so wird das nichts!
Na ja, du hast das schon richtig erkannt, das ist keine Kamera für den "normalen Videofilmer", deshalb sollte man auch nicht das Heil der Plattform M43 mit dieser speziellen Kamera verknüpfen. Ich sehe hier klar die Studioanwendung im Vordergrund, das Ding wird/soll sein Kameraleben recht statisch auf einem Stativ verbringen, warum dann ein teueren IBIS implementieren? Dazu wird das Teil wahrscheinlich aus einer Regie via CCU ferngesteuert. Was hier zählt sind neben der Bildqualität die Schnittstellen und der Preis pro Kopf. Da sehe ich die Kamera im Pro Umfeld mit den kolportierten Preisen gut aufgestellt für die angepeilte Nische.
Cheers
Stellt sich nur die Frage, wer denn aus dem Studio-Pro-Umfeld auf das System umsteigen wird? Da gibt es wohl andere bereits etablierte Firmen bei denen sich diese Leute bedienen können, ohne auf MFT umzusteigen. Das alles unter der Prämisse, dass Panasonic MFT wohl weiter downgraden will und bei Profis massiv seine FF-S-Linie bewirbt. Kein stimmiges Gesamtkonzept. Anstatt Filmer bei der Stange zu halten, die bereits in MFT-investiert haben. Das werden in allererster Linie Leute sein, die auf Mobilität setzten und draußen unterwegs sind, nicht im Studio! Und wo ist ne passende Optik mit Motorzoom? Wenn die Kamera ferngesteuert werden soll, wäre das wohl zwingend nötig! Unlogisches Konzept, bzw. kein Konzept. Irgendwas zusammengebastelt, das in keiner Strategie passt. Das zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur gute Ingenieure zu haben.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mi 14 Okt, 2020 13:35
von mash_gh4
marcszeglat hat geschrieben: ↑Mi 14 Okt, 2020 13:20
Und wo ist ne passende Optik mit Motorzoom? Wenn die Kamera ferngesteuert werden soll, wäre das wohl zwingend nötig!
die sind zwar mittlerweile schon ein wenig verstaubt und qualitativ nicht unbedingt herausragend, aber geben tut es sie schon lange:
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mi 14 Okt, 2020 16:06
von didah
also quasi eine zcam e2c füs 3fache geld? danke, aber nein danke
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mi 14 Okt, 2020 16:22
von MrMeeseeks
didah hat geschrieben: ↑Mi 14 Okt, 2020 16:06
also quasi eine zcam e2c füs 3fache geld? danke, aber nein danke
quasi falsch...ne ganz sicher falsch.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mi 14 Okt, 2020 17:17
von didah
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 14 Okt, 2020 16:22
didah hat geschrieben: ↑Mi 14 Okt, 2020 16:06
also quasi eine zcam e2c füs 3fache geld? danke, aber nein danke
quasi falsch...ne ganz sicher falsch.
is das so? beide mft, beide 4k (k, die pana geht bis 60p), beide ethernet anschluss, beide selber formfactor - also von den 60p (in 420) der pana und dem sdi/genlock port abgesehen - wo sind die die anderen Unterschiede? ahja, der hotshoe - den hab ich noch vergessen.....
mag nix schlechtreden und es mag leicht sein, dass irgendwelche killerfeatures spurlos an mir vorbeigegangen sind - aber auf mich wirkt die pana wie ein recht müder zcam abklatsch......
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mi 14 Okt, 2020 18:54
von MrMeeseeks
Die Z-cam E2c kostet etwa 1000€. Die BGH1 ist also nicht dreimal sondern zweimal so teuer.
Desweiteren hat die E2c einen völligen anderen Sensor. Mehr als 4K 30P gibt es da nicht. Schlecht in Lowlight, schlechterer Dynamikumfang, Framerates usw.
Der direkte Konkurrent ist die Z-Cam E2 M4 welche ein wenig günstiger ist. Beide Kameras haben Features die die jeweils andere nicht besitzt.
Die E2 M4 erscheint für mich die bessere Wahl, allein schon wegen den 160fps in 4K. Leider kann man nicht sagen wie lange es den Hersteller noch gibt oder wie es mit zukünftigen Updates und Kameras aussieht.
Re: DC-BGH1 - Bringt Panasonic eine MFT Broadcast-Cine-Cam?
Verfasst: Mi 14 Okt, 2020 19:13
von mash_gh4
didah hat geschrieben: ↑Mi 14 Okt, 2020 17:17
wo sind die die anderen Unterschiede?
die E2c nutzt im gegensatz zu den teueren zcam-modellen [aller wahrscheinlickeit nach] günstig zu erstehende fertige ARM-basierende ASICs, wie sie auch in allen billigen action cams zur anwendung kommen. angesichts der genutzen sensoren ist das ergebnis trotzdem verhältnismäßig zufriedenstellend, aber eben auch nicht unbedingt überragend gut. speziell die umsetzung der komprimierung und andere kompliziertere details der bildaufbereitung könnten deutlich besser sein. genau hier kann aber die D-BGH1 vermutlich punkten, weil in den bildverarbeitungsprozessoren von panasonic bereits unglaublich viel erfahrung und entwicklungsarbeit steckt, und man sich darauf auch in ernsthafteren anwendungsszenarien einigermaßen verlassen kann.