Seite 2 von 2
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: Sa 18 Jul, 2020 20:20
von fritz1
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 18 Jul, 2020 16:37
Der Bartli hier unten sagt gleich ziemlich am Anfang um was es, bei wahrscheinlich den meisten Käufern bei dem ganzen Luxus Zeugs wie Zeiss doch in erster Linie geht:
Der Name,
Zeiss Planar...(Bla, bla, bla)
Nur weil jetzt ein Zeiss Planar im Weltraum war, und Kubrik damit herumspielen durfte ?
der Kaufpreis
(ich bin, weil ich mir das leiste, der absolut coolste Effekt) hohe Kaufpreis.;-)
Die edle Verpackung
Das alles aus sehr hochwertigem Metall gefertigt ist, ( der Lenshood scheint ja Kugelsicher zu sein.)
Wozu denn ?
Lassen denn so viele Film/ Foto Profis ihre teuren, oder günstigen Linsen andauernd auf den Boden fallen ?
P.S:
Das Objektiv da unten sagt mit sehr zu, im Hinterkopf habe ich natürlich die 35mm Version die dann noch kommt...auch im Auge.
Für 1400 € zwei sehr schöne und spezielle Brennweiten....und sogar aus Metall !
Gruss Boris
Jeder kann und soll sich kaufen,was immer er für richtig hält,bzw zu bezahlen imstande ist..Kaufzwang ist noch nicht eingeführt.Ich halte nichts von diesen selbsternannten Gurus,die nur auf möglichst viele Klicks schielen,von der Materie aber wenig bis keine Ahnung haben.Aber Vielen reden sie damit natürlich nach dem Mund, denn Geiz ist geil.Die "Bla bla bla" Objektive waren schon auf der Welt,da hats noch keinen Boris gegeben,ja und die gibts immer noch,also so mies können die dann doch nicht sein:-)
Selbst habe ich leider keins von denen,kanns mir auch nicht leisten:-)
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: Sa 18 Jul, 2020 20:25
von cantsin
rush hat geschrieben: ↑Sa 18 Jul, 2020 19:59
Der Link funzt nicht bzw. ist korrupt...
Eben getestet, funktioniert. Schärfepunkt liegt ausserhalb des Bildausschnitts, weiter hinten.
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: Sa 18 Jul, 2020 20:41
von rush
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 18 Jul, 2020 20:25
rush hat geschrieben: ↑Sa 18 Jul, 2020 19:59
Der Link funzt nicht bzw. ist korrupt...
Eben getestet, funktioniert. Schärfepunkt liegt ausserhalb des Bildausschnitts, weiter hinten.
Bei mir resultiert der Download wie gesagt in einer korrupten ~27MB großen Datei. Ein Bild ist drin - aber auch dieses lässt sich nicht öffnen.
zipscreen.jpg
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: Sa 18 Jul, 2020 21:17
von cantsin
rush hat geschrieben: ↑Sa 18 Jul, 2020 20:41
Bei mir resultiert der Download wie gesagt in einer korrupten ~27MB großen Datei. Ein Bild ist drin - aber auch dieses lässt sich nicht öffnen.
Habe einen Re-upload gemacht und getestet - sollte jetzt funktionieren...
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: Sa 18 Jul, 2020 22:15
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: ↑Sa 18 Jul, 2020 19:42
Mal zum Spaß -
Nikon Micro Nikkor 55mm/f3.5 bei Offenblende, Baujahr: späte 70er Jahre, in einem relativ abgestoßenen, für 60 Euro gebraucht gekauften Exemplar:
_DSC7455-1.jpg
1:1 Crop aus der linksunteren Mitte
Sony-Zeiss 55mm/f1.8 bei f3.5, hat eines der höchstens Rankings heutiger Objektive überhaupt im DxO-Mark, Neupreis knapp über 600 Euro:
_DSC7450-1.jpg
Beide Bilder mit einer Sony A7iii in RAW geschossen und in RawTherapee entwickelt. Aber der Vergleich ist insofern nicht ganz fair, als das Micro Nikkor 55mm zu einem der höchstauflösenden Vintage-Objektiven überhaupt gehört.
Vollständige 24MP-Bilder (mit jeweils knapp 30 MB zu groß zum Upload hier ins Forum)
hier als 55 MB-Zip-Datei.
Ja das gute alte Micro, hatte ich mir damals für das fotografieren von Flaschen gekauft.
Damit kann man jeden einzelnen Druckpunkt im Raster scharf abzählen.
Da kommt keine Optik mit, die an einer Alpha R uihuiui!!
Aber warum nutzt Du eigentlich Raw Therapie, ist doch voll linux, oldschool und die Ergebnisse nicht gerade Referenzig? ;-)
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 10:22
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 18 Jul, 2020 22:15
Ja das gute alte Micro, hatte ich mir damals für das fotografieren von Flaschen gekauft.
Damit kann man jeden einzelnen Druckpunkt im Raster scharf abzählen.
Das Objektiv ist hinsichtlich seiner Abbildungsleistungen außergewöhnlich gut - aber das gilt für fast alle echten Makroobjektive (die als Nachteil fast immer weniger lichtstark sind als Standardobjektive).
Aber warum nutzt Du eigentlich Raw Therapie, ist doch voll linux, oldschool und die Ergebnisse nicht gerade Referenzig? ;-)
Erstens bin ich Linuxer (bzw. verwende ich Linux auf meinem Hauptrechner), und würde Dir energisch widersprechen - die Ergebnisse sind top. War viele Jahre lang Nutzer von DxO Optics Pro/Photo Lab, bis ich irgendwann festgestellt habe, dass sich mit RawTherapee noch bessere Ergebnisse [u.a. allem durch den feindosierbaren Rauschfilter] erzielen lassen.
Wir können gerne mal einen kleinen Wettbewerb machen, und Du entwickelst ein Raw-Foto mit Deiner Software (Lightroom?) und ich mit RawTherapee...
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 10:58
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: ↑So 19 Jul, 2020 10:22
Wir können gerne mal einen kleinen Wettbewerb machen, und Du entwickelst ein Raw-Foto mit Deiner Software (Lightroom?) und ich mit RawTherapee...
Oh jaa, gimme the food babe! :-)
Ich arbeite nur noch mit ACR. Habe lightroom ohne ACR, Raw Therapie, CaptureOne, ACDSee, Affinity Photo, Paintshop Pro & Sony Edit versucht.
Alle haben hierundda sicherlich ihre besonderen Vorzüge, wenn es aber um verwertbare Kundenrelevante Pro Qualität geht, komme ich immer wieder zu ACR.
Her mit den Daten und den Bedingungen. :-))
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 12:27
von cantsin
Posting (und Raw-Entwickler-Challenge) verschoben
in einen neuen Thread.
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 13:00
von iasi
Wäre es nicht besser, einen eigenen Thread für diese Wettbewerb zu beginnen?
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 13:30
von cantsin
iasi hat geschrieben: ↑So 19 Jul, 2020 13:00
Wäre es nicht besser, einen eigenen Thread für diese Wettbewerb zu beginnen?
Ja. -
Und on-topic: Hier ein Foto, das mit einem Sony e-mount 85mm/1.8 an einer A7iii mit Offenblende aufgenommen wurde. Bin mir ziemlich sicher, dass das Samyang 85mm/1.4 (oder z.B. ein Nikon Ai-s 85mm/2.0) nicht diese Abbildungsleistung bei äquivalenter Blende bringt:
_DSC5002.jpg
1:1-Ausschnitt:
_DSC5002-2.jpg
Für so'ne Qualität (bei solcher geringen Tiefenschärfe) brauchte man vor wenigen Jahren noch Mittelformat...
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 13:51
von iasi
cantsin hat geschrieben: ↑So 19 Jul, 2020 13:30
Und on-topic: Hier ein Foto, das mit einem Sony e-mount 85mm/1.8 an einer A7iii mit Offenblende aufgenommen wurde. Bin mir ziemlich sicher, dass das Samyang 85mm/1.4 (oder z.B. ein Nikon Ai-s 85mm/2.0) nicht diese Abbildungsleistung bei äquivalenter Blende bringt:
Das stimmt sicherlich. Das alte Samyang 85mm/1.4 ist bei Offenblende schwach und auch abgeblendet nicht gerade sehr gut.
Das neue 85er-Samyang kann auch nicht mit dem Sony 85/1.8 mithalten.
Andererseits ist das Sony-Zeiss schon beeindruckend, wobei Verzeichnung und Randabschattung wiederum nicht mit dem Sigma-Art mithalten können. Da ist das Sony 85/1.8 sogar etwas besser, als das Zeiss:
https://www.opticallimits.com/sonyalpha ... 18?start=1
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... rt?start=1
https://www.opticallimits.com/sonyalpha ... 18?start=1
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... ef?start=1
Hier auch das alte 85/1.4 Samyang:
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... 5d?start=1
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 20:03
von rush
cantsin hat geschrieben: ↑So 19 Jul, 2020 13:30
iasi hat geschrieben: ↑So 19 Jul, 2020 13:00
Wäre es nicht besser, einen eigenen Thread für diese Wettbewerb zu beginnen?
Und on-topic: Hier ein Foto, das mit einem Sony e-mount 85mm/1.8 an einer A7iii mit Offenblende aufgenommen wurde. Bin mir ziemlich sicher, dass das Samyang 85mm/1.4 (oder z.B. ein Nikon Ai-s 85mm/2.0) nicht diese Abbildungsleistung bei äquivalenter Blende bringt:
[...]
Für so'ne Qualität (bei solcher geringen Tiefenschärfe) brauchte man vor wenigen Jahren noch Mittelformat...
Sehe ich nicht ganz so ehrlich gesagt...
Ich croppe seit etwa 4 Jahren teilweise wild an der 42MP starken A7RII - mit nativen Gläsern als auch mit adaptiertem non-Nikon Glas.
Und das die Samyangs bspw. schlechter als andere sind würde ich nicht pauschal unterschreiben.
Sicherlich kann man die ganz alten Rechnungen nicht mit den modernsten Gläsern vergleichen - aber das 135er 2.0 Samyang als Beispiel steht dem 135er Zeiss 2.0 tatsächlich kaum nach beim Blick auf die Abbildungsleistung. In einigen Bereichen ist es sogar eine Spur davor...
Und ja - ich hatte beide in der Hand, das Samyang sogar längere Zeit selbst im Einsatz. Haptisch gibt es Unterschiede und der Fokusring des Samyangs ist in der Tat nicht ganz so smooth - aber das sind wirklich Kleinigkeiten.
Meine positiven Erfahrungen mit dem 135er decken sich z.b. auch mit denen von cameralabs.com
https://www.cameralabs.com/samyang-roki ... mc-review/
Das auf der Seite angesprochene und alte 135er Nikkor DC ist dagegen wirklich outdated... Auch das hatte ich aus alten Tagen selbst noch und an digitalen Nikons machte es auch noch Spaß.
Adaptiert an der 42MP A7RII offenbarten sich dann aber jegliche Schwächen und das Glas machte dort echt keine Laune mehr - offen schon gar nicht.
Wenn Samyang das 135er mit Autofokus neu auflegen würde käme es definitiv wieder in meine Fototasche.
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 20:24
von cantsin
rush hat geschrieben: ↑So 19 Jul, 2020 20:03
Und das die Samyangs bspw. schlechter als andere sind würde ich nicht pauschal unterschreiben.
Ich auch nicht. Witzigerweise habe ich das 135mm auch, und stimme Dir zu - das ist High End.
Und ich habe ebenfalls das Samyang 85mm/1.4 mit Nikon-Mount. Das ist aus meiner Sicht bei Offenblende ganz klar schlechter als das Sony 85mm/1.8 - damit hätte ich das obige Foto niemals so schießen können (von der Frage Autofokus vs. manuellem Fokussieren mal abgesehen). Auch die von iasi geposteten Testergebnisse von Optical Limits sprechen da ja eine deutliche Sprache. Das Samyang liefert da nur knapp zwei Drittel der Auflösung der Konkurrenz von Sony, Zeiss und Sigma.
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 21:03
von iasi
Interessant.
Ich hab ebenfalls das 135er und 85er Samyang.
Und während das 135er kaum schlechter ist, als z.B. das entsprechende Sigma Art, ist das 85er eigentlich nur abgeblendet einigermaßen OK.
Ich finde es aber z.B. auch interessant, wie relativ gut das kleine, leichte und günstige Canon 24/2.8 ist:
https://www.lenstip.com/435.11-Lens_rev ... mmary.html
Auch das 40/2.8 ist überraschend gut:
https://www.lenstip.com/343.11-Lens_rev ... mmary.html
Re: Teure oder billige Linsen?
Verfasst: So 19 Jul, 2020 21:37
von klusterdegenerierung
Ich habe mit dem 85er Wali offenblendig keine schlechten Erfahrungen. Man darf auch nicht vergessen, das sie mit 1.5 bei dem Telebereich auch nicht die größte Bildfläche scharf machen kann.
Was mich eigentlich davon abhält, der 50er nicht immer wieder den Vortritt zu gewähren ist, das mir die kürzeste Distanz der 85er mächtig gegen den Strich geht.
Da kann man nicht sonderlich viel nahe Dinge drehen.