Seite 2 von 2

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 18:45
von roki100
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:41
roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:38 z.B. "Haida Slim PROII Multi-Coating UV-IR-Cut Filter 77mm". Und das lohnt sich bei BMD Kameras, unabhängig vom Objektiv....
Gibt es auch einen Adapterring, damit Filter für 77mm Filtergewinde auf ein 46mm Filtergewinde Objektiv passen? Habe dazu nicht wirklich was gefunden...
Du braucht 2x step up ringe

46mm auf 52mm




52mm auf 77mm


Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 18:50
von cantsin
Bei AliExpress (oder wenn man zufällig in Asien in den dortigen Foto-Basar-Markthallen unterwegs ist - z.Zt. unwahrscheinlich...) findet man auch direkte 46-77mm-Step-up-Ringe:

https://de.aliexpress.com/item/32814492 ... hweb201603_

Bei allen meinen Objektiven habe ich Step-up-Ringe auf 77mm drauf und verwende nur 77mm-Filter, meistens in Verbindung mit dem Xume-Magnethaltersystem.

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 19:05
von sim
roki100 hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:45
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:41
Gibt es auch einen Adapterring, damit Filter für 77mm Filtergewinde auf ein 46mm Filtergewinde Objektiv passen? Habe dazu nicht wirklich was gefunden...
Du braucht 2x step up ringe

46mm auf 52mm




52mm auf 77mm

Danke! Dann noch eine Frage zu festeingestellten ND Filtern: Würde ein ND 0,9 das Bild bei einer 1.8 Blende gut abdunkeln oder bräuchte man da eher einen ND 1,8?

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 19:10
von roki100
Hol dir lieber Variable ND und gut ist. Ich benutze z.B. den empfohlenen Haida IR Cut und K&F Concept Vari ND.

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 19:11
von Frank Glencairn
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:05 Würde ein ND 0,9 das Bild bei einer 1.8 Blende gut abdunkeln oder bräuchte man da eher einen ND 1,8?
Was heißt gut?

Ein 0.9er ND macht immer 3 Blenden dunkler, egal ob bei Blende 1.8 oder bei Blende 22

Und ja,was Roki sagt, hol dir lieben einen Vari.

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 19:17
von Sammy D
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:33
-paleface- hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:06

Brauchst du an einer BMD immer. Auch ohne ND. Ausser bei Nacht.
Welcher wäre da empfehlenswert? Und lohnt es sich bei einem Micro 4/3 Objektiv überhaupt, so teure Filter zu kaufen?
Sofern man nicht irgenwas individuelles oder spezielle Effekte erzielen will, ist das Wichtigste an der Kamera immer das Glas; also Objektiv und sonstige Scheiben. Mit jeder Schicht verändert man das Bild. Daher sollte man nicht das Allerbilligste kaufen.

Meine Empfehlung für einen IR-Cut habe ich oben genannt. Gibt natürlich auch andere gute.

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 19:21
von sim
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:11
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:05 Würde ein ND 0,9 das Bild bei einer 1.8 Blende gut abdunkeln oder bräuchte man da eher einen ND 1,8?
Was heißt gut?

Ein 0.9er ND macht immer 3 Blenden dunkler, egal ob bei Blende 1.8 oder bei Blende 22

Und ja,was Roki sagt, hol dir lieben einen Vari.
Danke für die Empfehlungen! Dann werde ich das so machen.

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 19:23
von sim
Sammy D hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 19:17
sim hat geschrieben: Mo 20 Apr, 2020 18:33

Welcher wäre da empfehlenswert? Und lohnt es sich bei einem Micro 4/3 Objektiv überhaupt, so teure Filter zu kaufen?
Sofern man nicht irgenwas individuelles oder spezielle Effekte erzielen will, ist das Wichtigste an der Kamera immer das Glas; also Objektiv und sonstige Scheiben. Mit jeder Schicht verändert man das Bild. Daher sollte man nicht das Allerbilligste kaufen.

Meine Empfehlung für einen IR-Cut habe ich oben genannt. Gibt natürlich auch andere gute.
Danke! Wie sieht es mit diesem IR-Cut aus? HOYA UV IR Cut Filter D77 mm

Wäre der gut?

Re: Bester variabler ND Filter

Verfasst: Mo 20 Apr, 2020 19:30
von pillepalle
Die Bezeichnung ND 1.8 steht für die Dichte/Stärke des Filters als logharitsmischer Wert, nicht für die Lichtatärke der Optik.
ND 1.8 ist ein ND Filter der 64x weniger Licht durchlässt, was einer Belichtungskompensation von 6 Blenden entspricht. Der Wert 0.3 entspricht also einer Blendensufe. 0.9 wären 3 Blenden Lichtreduktion und 4.5 entspricht 15 Blenden.

Was willst Du mit einem 77mm Filter, wenn Du eigentlich einen 46er Durchmesser brauchst? Nimm einen der auf das Objektiv mit dem grössten Durchmesser den Du hast passt, wenn Du Dir das Gehampel mit Zwischenringen antun möchtest.

VG