Seite 2 von 2

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Fr 10 Jan, 2020 09:50
von rabe131
Aus dem Manual die Gegenüberstellung der Codecs zum älteren Gerät:
va codecs.jpg
Speicherkarten verwende ich nur die älteren oder sehr schnellen SanDisks, weil
ich da zwischenzeitlich früher Probleme hatte. Oder die Kingston Canvas React (rot)
gehen auch (zumindest bei ProRes 422, HQ nicht getestet). Der USB C ist die Alternative,
die Befestigung der SSD in der Luft allerdings eine Bastellösung...

Re: Verwirrung bei VideoAssist-DNxHD Codecs

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 12:27
von Seba Peh
Seba Peh hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 20:19
dienstag_01 hat geschrieben: Do 09 Jan, 2020 13:10 DNxHD 145 ist (m.W., müsste ich nachschauen) ein NTSC Codec, das PAL Äquivalent dürfte DNxHD 120 sein. Und richtig, das x steht - eigentlich ;) - für 10bit.

Hab DNxHD145 jetzt auch im AVIDWhitePaper gefunden.. wie Du gesagt hast 29,dings ;-) Denke die Angaben im BM-VideoAssist sind so was wie "Minimum-Angaben". DNxHD145 ist das Maximum für 8bit, da krieg ich dann bei 1080p/50 4:2:2 (D7500) besagte 242mb/s und beim maximalen DNxHD220x mit 1080p/50 4:2:2 10bit (FZ2000) 367mb/s raus. Ist verwirrend, aber das war ja auch der Grund für diesen Thread.
Im VA-Menü gibt's nur "NTSC"-Angaben. Aus 145mbps wird bei 25p dann 120mbps bzw. Hier dann bei 50p 240mbps.
Und wenn man z.B. mit der D5300 1080 mit 30p ausgibt, sind DNxHD145 vom VA auch tatsächlich 145mbps ;-)