Seite 2 von 3

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 19:24
von cantsin
-paleface- hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 17:03 Ich frage mich ab wann reden wir von einer EXTERNEN und einer INTERNEN Aufnahme?
BMD hat doch vor einiger Zeit diese SSD anbauten für die URSA verkauft.
Ist das schon extern?

Weil wenn ja, dann kann doch der Kamerahersteller ein RAW Update bauen, wo man über ein paar Pine dann halt einen Recorder anstecken kann. Der aber nicht so nervt wie so ein Atomos Monitor.
Das RED-Patent erstreckt sich auf jede Form der komprimierten RAW-Videoaufnahme, egal ob intern in der Kamera oder extern im Recorder. Genau deshalb blecht Atomos ja (wahrscheinlich kräftige) Lizenzgebühren an RED.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 19:27
von iasi
cantsin hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 19:24
-paleface- hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 17:03 Ich frage mich ab wann reden wir von einer EXTERNEN und einer INTERNEN Aufnahme?
BMD hat doch vor einiger Zeit diese SSD anbauten für die URSA verkauft.
Ist das schon extern?

Weil wenn ja, dann kann doch der Kamerahersteller ein RAW Update bauen, wo man über ein paar Pine dann halt einen Recorder anstecken kann. Der aber nicht so nervt wie so ein Atomos Monitor.
Das RED-Patent erstreckt sich auf jede Form der komprimierten RAW-Videoaufnahme, egal ob intern in der Kamera oder extern im Recorder. Genau deshalb blecht Atomos ja (wahrscheinlich kräftige) Lizenzgebühren an RED.
Ja - so sieht es das Patentrecht nun einmal vor.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 20:20
von -paleface-
Hatte es verstanden das es nur um intern geht.

Und wenn man seine Kamera als Fotokamera verkauft?
Die halt 24fps in der Sekunde schafft? 😅

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 21:29
von roki100
es gibt doch eine Möglichkeit, nämlich, unkomprimiert zu speichern. BMD hat damals mit BMCC gut gestartet, alles intern auf einer SSD zu speichern. Dann braucht man sich nicht mehr um die SD, CF etc. Karten Gedanken machen bzw. ob die write Geschwindigkeit ausreicht... Die SSD ist schnell genug, um alles unkomprimiert zu speichern.

Oder habe ich was falsch verstanden?

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 21:33
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 21:29 es gibt doch eine Möglichkeit, nämlich, unkomprimiert zu speichern. BMD hat damals mit BMCC gut gestartet, alles intern auf einer SSD zu speichern. Dann braucht man sich nicht mehr um die SD, CF etc. Karten Gedanken machen bzw. ob die Write Geschwindigkeit ausreicht... die SSD ist schnell genug, um alles unkomprimiert zu speichern.

Oder habe ich was falsch verstanden?
Da wäre wohl schon bei 4k 50fps das Limit erreicht.

6k 50fps?
Schau mal, welche Technik Arri hierfür auffahren muss.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 21:39
von roki100
iasi hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 21:33
Da wäre wohl schon bei 4k 50fps das Limit erreicht.
Sicher? Siehe hier Beispiel: https://www.notebookcheck.com/Die-Micro ... 297.0.html
ist zwar zu teuer, doch bestimmt viel günstiger als MiniMags ;) Dennoch, 9GB/s reicht doch aus für mehr K und mehr FPS?

Also ich denke da muss irgendwo ende sein mit dem viele K's. Besser wäre doch ein besseres K (also RAW, pixelgröße usw.), vll. sollten sich alle auf 6K einigen, RAW intern auf SSD speichern, 120 FPS... und ende im Gelände... so geht es ja nicht gut weiter. Es kann ja nicht sein dass RED Patent wie ne Bremse wirkt.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 21:46
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 21:39
iasi hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 21:33
Da wäre wohl schon bei 4k 50fps das Limit erreicht.
Sicher? Siehe hier Beispiel: https://www.notebookcheck.com/Die-Micro ... 297.0.html
ist zwar zu teuer, doch bestimmt viel günstiger als MiniMags ;) Dennoch, 9GB/s reicht doch aus für mehr K und mehr FPS?

Also ich denke da muss irgendwo ende sein mit dem viele K's. Besser wäre doch ein besseres K (also RAW, pixelgröße usw.), vll. sollten sich alle auf 6K einigen, RAW intern auf SSD speichern, 120 FPS... und ende im Gelände...
6k 50fps würden mir vollkommen ausreichen.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2019 21:55
von roki100
iasi hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 21:46
roki100 hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 21:39

Sicher? Siehe hier Beispiel: https://www.notebookcheck.com/Die-Micro ... 297.0.html
ist zwar zu teuer, doch bestimmt viel günstiger als MiniMags ;) Dennoch, 9GB/s reicht doch aus für mehr K und mehr FPS?

Also ich denke da muss irgendwo ende sein mit dem viele K's. Besser wäre doch ein besseres K (also RAW, pixelgröße usw.), vll. sollten sich alle auf 6K einigen, RAW intern auf SSD speichern, 120 FPS... und ende im Gelände...
6k 50fps würden mir vollkommen ausreichen.
Eben, mir reicht auch ein gutes 1080p CinemaDNG und 23.98FPS aus :) Dennoch, wenn ich mir das Hong Kong Video anschaue, dann würde mir so was als Kamera für Gimbal oder Handheld völlig ausreichen.


Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 12 Nov, 2019 03:17
von Darth Schneider
An Roki
Filmed with Zenmuse X7 steht im Beschreib. Ich denke das ist eine professionelle sehr kleine reine Drohnenkamera mit noch kleineren Wechsellinsen, (für die Dji Inspire 2)..Super 35mm mit 14 Blendenstufen. Gebaut für Filmproduktionen.

Nicht ganz ganz günstig was dir da schon zum filmen genügen würde....Drohne 12000 €, Kamera um die 3000 € (ohne, spezielle Mini Linsen:)
Da können unsere beiden BMD Pockets einpacken.
Gruss Boris

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 12 Nov, 2019 03:24
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Di 12 Nov, 2019 03:17 Filmed with Zenmuse X7 steht im Beschreib. Ich denke das ist eine professionelle sehr kleine reine Drohnenkamera mit noch kleineren Wechsellinsen.
Gruss Boris
Siehe https://www.dji.com/de/zenmuse-x7

Die X7 nutzt einen Super 35 Sensor und die hohen Auslesegeschwindigkeiten unterstützen eine RAW-Ausgabe bei 6K/30 fps, sowie 3,9K/59,94 fps. Die Pixelgröße erreicht 3,91 µm , während die diagonale Länge des Sensors während der Aufnahme 26,6 mm beträgt. Ein Sensor dieser Größe bietet eine höhere Lichtempfindlichkeit und ganze 14 Blendstufen Dynamikumfang, was ein großer Sprung nach vorn von den 12,8 Blendstufen der Zenmuse X5S ist.
Bildschirmfoto 2019-11-12 um 03.29.42.png
Bildschirmfoto 2019-11-12 um 03.27.02.png
schon toll das ding. Gibt es leider nicht als Handheld Kamera.
Nicht ganz ganz günstig was dir da schon zum filmen genügen würde....Drohne 12000 €, Kamera um die 3000 € (ohne, spezielle Mini Linsen:)
Da können unsere beiden BMD Pockets einpacken.
Gruss Boris
Investierst noch ein paar tausend Euro für die Reise (schöne Orte, Großstädte usw.)... filmst alles, hast spaß, ladest dann das Video auf YouTube hoch...das ein paar mal wiederholen...und hast da Millionen Zuschauer wie dieser Typ da und mit der Zeit ist vll. auch deine Reise bezahlt....?

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 12 Nov, 2019 04:45
von Darth Schneider
Sieht man dann die schönen Orte auch und kann die Ferien dann auch wirklich geniessen wenn man die ganze Zeit nur am filmen ist ?
Ich bezahle für die Ferien lieber selber und mach dafür wirklich Ferien.
Gruss Boris

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 12 Nov, 2019 07:53
von roki100
Da Filmt man doch sowieso :)

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 12 Nov, 2019 08:23
von Darth Schneider
Klar schon, aber wenn es dann so gut werden soll um das Material dann zu verkaufen, dann wird’s zur Arbeit....was mich gar nicht stören würde, aber manche Ehefrauen wollen nicht ständig ne Linse vor dem Gesicht....und mit den Kindern sollte Mann in den Ferien spielen, nicht sie filmen.
Gruss Boris

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 12 Nov, 2019 08:32
von roki100
Du weißt doch, Männer spielen doch mit der Kamera. ;)

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Do 14 Nov, 2019 12:55
von Rick SSon
Wie kann man überhaupt so ein patent gewähren? Das is doch so als wuerde man „Butter-aufs-Brot-schmieren“ patentieren.

Ist in jedem Fall gleichzeitig nen Gewinn fuer BM. Internes ProRes Raw hätte BRAW sicherlich obsolet gemacht.

Naja. Muss ich weiter 10bit h265 recorden...

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Do 14 Nov, 2019 12:59
von cantsin
Rick SSon hat geschrieben: Do 14 Nov, 2019 12:55 Wie kann man überhaupt so ein patent gewähren? Das is doch so als wuerde man „Butter-aufs-Brot-schmieren“ patentieren.
Das U.S.-Patentamt ist berüchtigt dafür , Trivialpatente zu vergeben - wie z.B. Amazons Patent auf 1-Klick-Bestellung, das ja noch weitaus hirnrissiger ist als das RED-Patent.

Da handelt es sich ganz schlicht um wirtschaftsprotektionistische Maßnahmen. Und die fingen bei den Patentvergaben übrigens schon lange vor Trump an.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 15:41
von R S K
iasi hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 19:23Apple unterstützt Nvidia und somit RedRaw nicht.
RED wird seit 2012 unterstützt. Wüsste aber auch nicht was das mit Nvidia zu tun hätte, mal ganz davon abgesehen, dass RED bereits volle Metal 2 Unterstützung angekündigt hat, womit das Thema Nvidia sowieso irrelevant wird.

- RK

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 16:20
von iasi
R S K hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 15:41
iasi hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 19:23Apple unterstützt Nvidia und somit RedRaw nicht.
RED wird seit 2012 unterstützt. Wüsste aber auch nicht was das mit Nvidia zu tun hätte, mal ganz davon abgesehen, dass RED bereits volle Metal 2 Unterstützung angekündigt hat, womit das Thema Nvidia sowieso irrelevant wird.

- RK
http://www.reduser.net/forum/showthread ... U-Decoding

Nix ist´s mit AMD und somit Apple.

Red hofft nicht umsonst, dass Apple nun auch nachzieht. Verhandlungsmasse hat Red ja nun.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 17:06
von R S K
Ein Thread aus 2018 anführen. Bravo. 😂

3. Juni, 2019
“Apple’s new hardware will bring a mind-blowing level of performance to Metal-accelerated, proxy-free R3D workflows in Final Cut Pro X that editors truly have never seen before. We are very excited to bring a Metal-optimized version of R3D…” — Jarred Land, president, Red Digital Cinema


iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 16:20Verhandlungsmasse hat Red ja nun.
LÖL!! Ja klar, weil RED auch so dumm ist die Nummer auf die Spitze zu treiben. Nur weil Apple ihre Petition schlecht formuliert hat, heißt das noch lange nicht, dass RED ziemlich dämlich dasteht wenn sich Apple (bzw. ihre scheinbar etwas unfähigen Anwälte) beim zweiten Anlauf ein wenig mehr anstrengen würden.

Träum weiter.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 17:15
von iasi
R S K hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:06
Ein Thread aus 2018 anführen. Bravo. 😂
“Apple’s new hardware will bring a mind-blowing level of performance to Metal-accelerated, proxy-free R3D workflows in Final Cut Pro X that editors truly have never seen before. We are very excited to bring a Metal-optimized version of R3D…” — Jarred Land, president, Red Digital Cinema


iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 16:20Verhandlungsmasse hat Red ja nun.
LÖL!! Ja klar, weil RED auch so DUMM ist die Nummer auf die Spitze zu treiben. Nur weil Apple ihre Petition schlecht formuliert hat, heißt das noch LANGE nicht, dass RED ziemlich dämlich dasteht wenn sich Apple (bzw. ihre scheinbar etwas unfähigen Anwälte) beim zweiten Anlauf ein wenig mehr anstrengen.

Träum weiter.
Du bist zwar nicht auf dem Laufenden, willst anderen aber was erklären. Bemerkenswert.

Das Red-Patent bleibt gültig. Nun kann Apple sich überlegen, wie es mit ProRes-Raw weitergehen soll. ;)
Jarred hat es ja sehr diplomatisch formuliert - aber eben doch auch deutlich: Red erwartet ein Quid pro quo.
Da kann dann der Telefonbauer sich noch so aufplustern, soll es mit ProRes-Raw etwas werden, müssen sie Red nun entgegenkommen.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 17:21
von R S K
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:15Nun kann Apple sich überlegen, wie es mit ProRes-Raw weitergehen soll. ;)
Hä? Was genau sollte sich jetzt FÜR APPLE, von PRraw mal ganz abgesehen, ändern?? 😄



Jarred hat es ja sehr diplomatisch formuliert - aber eben doch auch deutlich: Red erwartet ein Quid pro quo.
Schön wenn man alles frei in allem hineininterpretieren kann wie es einem am besten zusagt.


iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:15… der Telefonbauer…
😂… wer schon mit so einer Kinderkacke kommen muss, da sieht man schnell wie es um Wissen und Expertise (und vor allem Motiv) steht.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 17:22
von R S K
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:15Nun kann Apple sich überlegen, wie es mit ProRes-Raw weitergehen soll. ;)
Hä? Was genau sollte sich jetzt FÜR APPLE, von PRraw mal ganz abgesehen, ändern?? 😄


iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:15Jarred hat es ja sehr diplomatisch formuliert - aber eben doch auch deutlich: Red erwartet ein Quid pro quo.
Schön wenn man alles frei in allem hineininterpretieren kann wie es einem am besten zusagt.


iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:15… der Telefonbauer…
😂… wer schon mit so einer Kinderkacke kommen muss, da sieht man schnell wie es um Wissen und Expertise (und vor allem Motiv) steht.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 17:26
von iasi
R S K hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:22
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:15Nun kann Apple sich überlegen, wie es mit ProRes-Raw weitergehen soll. ;)
Hä? Was genau sollte sich jetzt FÜR APPLE, von PRraw mal ganz abgesehen, ändern?? 😄
Nix ist´s mit ProRes-Raw in Kameras.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 17:49
von R S K
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:26Nix ist´s mit ProRes-Raw in Kameras.
Wie auch JETZT schon? Liest (und verstehst) du auch was du schreibst, ja? Was eine „Änderung” ist weißt du?

Und? Bedeutet genauso, dass B„RAW” auch nie wirklich RAW sein wird. Und nun?

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 18:24
von iasi
R S K hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:49
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:26Nix ist´s mit ProRes-Raw in Kameras.
Wie auch JETZT schon? Liest (und verstehst) du auch was du schreibst, ja? Was eine „Änderung” ist weißt du?

Und? Bedeutet genauso, dass B„RAW” auch nie wirklich RAW sein wird. Und nun?
Tja - die Änderung könnte sein, dass Red wie schon bei Sony bei der internen Aufnahme auch ProRes-Raw ausbremst. Da kann Apple dann noch so sehr mit seinem Börsenwert und seinen Mrd. winken - das hatte bei Sony auch nichts genutzt.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 18:41
von R S K
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 18:24Da kann Apple dann noch so sehr mit seinem Börsenwert und seinen Mrd. winken…
Newsflash: BILLION.

Und bei welcher APPLE KAMERA wird gerade ausgebremst? Ach ja…

🙄

Aber klar. Und wenn es tatsächlich jemals um irgendwelche Lizenzkosten gehen würde, das könnte sich Apple natürlich niemals leisten. Aber so blöde wäre sogar der „diplomatische Jarred” nicht es darauf ankommen zu lassen… bei deren paar Millionen Nischen-Hütte.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 21:49
von Jott
Wie ist das eigentlich mit der ProRes raw-DJI? Werden da Lizenzen an RED abgedrückt, oder greift das Patent nicht, weil die Kamera unter der Drohne baumelt, der Recorder aber im Body sitzt - einem anderen quasi?

Könnte dann so was wie der Osmo auch am Patent vorbeirutschen?

Nur so ein Gedanke.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 21:57
von cantsin
Jott hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 21:49 Wie ist das eigentlich mit der ProRes raw-DJI? Werden da Lizenzen an RED abgedrückt,
Davon kann man ausgehen. Aber da DJI keine westliche börsennotierte Firma ist, bleibt das deren Betriebsgeheimnis.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Mo 25 Nov, 2019 22:12
von iasi
R S K hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 18:41
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 18:24Da kann Apple dann noch so sehr mit seinem Börsenwert und seinen Mrd. winken…
Newsflash: BILLION.

Und bei welcher APPLE KAMERA wird gerade ausgebremst? Ach ja…

🙄

Aber klar. Und wenn es tatsächlich jemals um irgendwelche Lizenzkosten gehen würde, das könnte sich Apple natürlich niemals leisten. Aber so blöde wäre sogar der „diplomatische Jarred” nicht es darauf ankommen zu lassen… bei deren paar Millionen Nischen-Hütte.
Und trotz der Billion findet sich z.B. nicht viel bei Apples Streaming-Dienstchen. :)

Wollte Apple nach dem Eimer nicht gar die ganze (kleine) MacPro-Abteilung schließen.
Apple ist eben nun mal vor allem ein Telefon- und Uhren-Bauer.

ProRes-Raw würde Apple sicherlich gerne verbreitet sehen. Und du als Apple-Fan solltest doch wissen, welche Kameras interne ProRes-Raw-Aufzeichnung bekommen sollen. ;)

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 26 Nov, 2019 07:49
von Darth Schneider
Blödsinn
Apple ist kein Uhren und Telefon bauer.
Apple baut ausschliesslich Computers und Software, und falls Dir das entgangen sein sollte, die iPhones und iWaches sind auch nichts anderes als kleine Computer....
Die machen Uhren.

https://www.oris.ch/

Gruss Boris

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 26 Nov, 2019 15:20
von prime
iasi hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 17:15Das Red-Patent bleibt gültig. Nun kann Apple sich überlegen, wie es mit ProRes-Raw weitergehen soll. ;)
Es wird so weitergehen wie bereits, intern nein - mit externen Rekorder ja (da ATOMOS bereits dafür zahlt). Könnte den Kameraherstellern zunächst ja mal ohnehin recht sein, keine weiteren Kosten an die Konkurenz, man kann mit PRAW werben und wenn es irgendwann mal doch intern gehen sollte ohne viel rechtlichen Streit dann kann man den Leuten wieder was neues verkaufen.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 26 Nov, 2019 16:11
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 07:49 Blödsinn
Apple ist kein Uhren und Telefon bauer.
Apple baut ausschliesslich Computers und Software, und falls Dir das entgangen sein sollte, die iPhones und iWaches sind auch nichts anderes als kleine Computer....
Die machen Uhren.

https://www.oris.ch/

Gruss Boris
Den Großteil des Umsatzes und Gewinns erzielt Apple mit den Telefonen (Umsatz 33,4 Milliarden US-Dollar), den Uhren und den Diensten (12,5 Milliarden US-Dollar).
Gerade der Workstation-Bereich ist doch nur ein kleines Anhängsel.
Umsatz mit allen Mac-Computer: 7 Milliarden US-Dollar

Dabei ist noch nicht mal vom Gewinn die Rede, wo es sogar nochmal extremer aussieht.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 26 Nov, 2019 16:59
von Jott
Echt rührend, wie du dich um den viertgrößten PC-Hersteller der Welt sorgst! :-)

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 26 Nov, 2019 20:29
von DV_Chris
Apple hat PRR entwickelt und Atomos hat es als erstes Unternehmen implementiert.

Für andere Hersteller wird die Implementierung nun wohl teurer, weil Apple sich die Zahlungen an RED so wieder zurückholt. Normale kaufmännische Logik.

Nach 20 Monaten ist noch nicht viel bei PRR passiert, weshalb man gespannt sein kann, was auf der NAB gezeigt wird.

Persönlich glaube ich nicht, dass ein wirklich relevanter Kamerahersteller PRR implementieren wird, zumal es auch schon unter 4.000 Euro Geräte gibt mit 4:2:2 und 10Bit. Das reicht den meisten.

Re: REDs Compressed RAW Patent bleibt gültig - Wie geht es jetzt weiter?

Verfasst: Di 26 Nov, 2019 20:42
von iasi
Jott hat geschrieben: Di 26 Nov, 2019 16:59 Echt rührend, wie du dich um den viertgrößten PC-Hersteller der Welt sorgst! :-)
Ich sorg mich nicht um die Apfel-Firma - von denen hab ich keine Aktien. :)
Deren Börsenwert verlangt aber eben doch auch sehr hohe Gewinnmargen, den die PC-Abteilung - und da dann auch die Apfel-Workstation-Bauer erst mal liefern müssen.

Einen Börsenwert von 1 Billion erreicht man nicht, wenn man bei 7 Mrd.Umsatz 10% Gewinn erzielt. Wenn also ein Bereich schwächelt, wird er sehr schnell abgewickelt.