Seite 2 von 4

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 20:43
von Jörg
das mal überprüft?
hab ich, stimmt überein.
Wenn bei multimonitorbetrieb ALLE angeschlossenen zur Auswahl stehen, wäre ja alles ok.
ich probiere es einfach ;-))

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 22:38
von klusterdegenerierung
Jott hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:37
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 14:53 Kannst Du das erklären und belegen?
Im Ernst jetzt?
Was soll denn dieses Oberlehrer getue, ist es Dir als erfahrener Schnittmeister noch nicht in den Sinn gekommen, das es User mit weniger Ahnung von der Materie gibt?

Ich sag ja, das Forum ist weder was für Leute die gerne lernen wollen, noch für Leute die dieses vermitteln könnten, schade drum, nur Hilfssheriffe in Deutschland!

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 23:22
von mash_gh4
hier muss ich dem kluster wirklich recht geben!

sachlich nachvollziehbare belege und links zu weiterführender information würde ich auch sehr oft als deutlich hifreicher erachten, statt dem aufplustern der kindergartenhäuptlinge.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 23:41
von Alf302
Weiterführende Links kannst Du Dir doch selber vorab (bevor Du in die Diskussion einsteigst) beschaffen.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 23:46
von klusterdegenerierung
Damit man sogar dann weiterhin eins an die Mappe bekommen kann und das Forum als eigentliches sogar noch obsolet wird.
Ich sags ja, de Belege für meine Ansichten folgen auf den tritt!

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 06:36
von iasi
Alf302 hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 23:41 Weiterführende Links kannst Du Dir doch selber vorab (bevor Du in die Diskussion einsteigst) beschaffen.
Ein schönes Argument hat aber doch den Aufbau:
Behauptung
Begründung
Beleg

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 06:48
von Jott
Hm. Ich hab‘s in ein paar Zeilen zu erklären versucht. So wie es auch im Forum schon hundert mal erklärt wurde.

Interlaced-Video läuft mit 50 Bildphasen pro Sekunde. Also genauso flüssig wie 50p. Kann jeder ausprobieren, dessen Kamera im Menü zwischen 50p und 50i wählen lässt. Kein Unterschied auf dem Fernseher in Sachen Bewegung (der gewünschte Beleg in Eigeninitiative).

Die 50 Bilder pro Sekunde werden in jeweils geraden und ungeraden Zeilen verpackt.

Wer die „Flüssigkeit“ betonen will, sagt 50i. Wegen der 50 Bildphasen.

Wer in Frames denken will - egal ob ein Frame zwei verschiedene Bewegungsphasen enthält - sagt wie die EBU 25i. Irgendwann vor zehn Jahren oder so wurde aus Raider Twix, warum auch immer.

Offensichtlich ist „50i“ die eindeutig weniger verwirrende Bezeichnung.

„50“ für 50 Bewegungsphasen pro Sekunde: 50i/50p.

„25“ für 25 Bewegungsphasen pro Sekunde: 25p.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 06:49
von Alf302
Iasi
In jeden zweiten Thread wird behauptet, man ist schon 20 Jahrwe in Geschäft, da müßte doch eigentlich
die Internetrecherche und das Filmen in Fleisch und Blut übergegangen sein.
Vor 20 Jaahren hatte man übrigends die Miro-Karten DV500/DC1000/DC2000 - ob man diese Erfahrungen heute noch einbringen kann ? ;-))

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:00
von Jott
15 Jahre zurück: die gängigen Consumer-Camcorder (AVCHD, HDV) kannten nur 1080i50, Fernsehtechnik halt.

Nächster Schritt: einzelne Camcorder konnten plötzlich wahlweise auch 25p, dann die ersten Videoknipsen. Die Geburtsstunde des Ruckel-Jammerns - gab‘s ja bisher nicht.

Vor etwa zehn Jahren dann wurde 1080p50 in kleinen Camcordern eingeführt. Wichtiger Schritt, damit man auch progressiv genauso flüssig filmen konnte wie mit 50i.

In diese Zeit fiel die Umbenennung von 50i zu 25i durch die EBU. Wozu, weiß ich nicht. Die meisten Kamerahersteller blieben bei der Bezeichnung 50i.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:09
von Alf302
Ziehmlich rassante Entwicklung

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:41
von Jott
Ob es 1080p50 jemals in die Fernsehtechnik schaffen wird? Ich glaube nicht. Die bleiben bei Interlaced bis zum Untergang bzw. bis zur Umstellung auf UHD. Da gibt‘s dann kein Interlaced mehr. Endgültig. Yeah! Untergang ist aber wahrscheinlicher, wir sind ja hier nicht in Japan.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:45
von iasi
Jott hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 06:48

„50“ für 50 Bewegungsphasen pro Sekunde: 50i/50p.

„25“ für 25 Bewegungsphasen pro Sekunde: 25p.
Müsste es nicht heißen:

„25“ für 25 Vollbilder pro Sekunde: 25i/25p. ?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:47
von Alf302
DVB T2 macht 1080p50 und HEVC

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass sich 40 Millionern Haushalte neue Geräte füe alte Sendungen anshaffen will.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:48
von iasi
Jott hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 07:41 Ob es 1080p50 jemals in die Fernsehtechnik schaffen wird? Ich glaube nicht. Die bleiben bei Interlaced bis zum Untergang bzw. bis zur Umstellung auf UHD. Da gibt‘s dann kein Interlaced mehr. Endgültig. Yeah! Untergang ist aber wahrscheinlicher, wir sind ja hier nicht in Japan.
Aber wir sind doch beim Streaming längst bei 1080p50. ;)

Mit 5G kommt doch auch die neue "Funktechnik", die SAT-Schüssel und Antenne ersetzen könnte.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:50
von Jott
Wie du meinst. Solange dir klar ist, dass auch 25i 50 (!) Bewegungsphasen pro Sekunde bedeuten, nicht etwa nur 25, nenne es wie du willst. Nur nicht verwirren lassen! :-)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:53
von Jott
Alf302 hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 07:47 DVB T2 macht 1080p50 und HEVC

Ich kann mir allerdings nicht vorstellen dass sich 40 Millionern Haushalte neue Geräte füe alte Sendungen anshaffen will.
Lies mal ganz genau nach, was da gemacht wird! :-)

Außerdem reden wir von Broadcast, nicht von Streaming. Genau das läutet ja den Untergang von Broadcast ein. Und nur mit dessen Untergang wird Interlaced verschwinden.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 07:56
von Jott
iasi hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 07:45 Müsste es nicht heißen:

„25“ für 25 Vollbilder pro Sekunde: 25i/25p. ?
25i mit Vollbildern in Bezug zu bringen ist völlig neben der Kappe. i besteht aus 50 zeilenverschränkten Fields, nie aus „Vollbildern“.

Ich weiß aber, dass viele das so sehen. Geht mir nicht in den Schädel, aber bitte.



Wir kommen ja nur auf das Thema, weil Kamerafreund daran scheitert, mit Resolve ein Interlaced-Sendefile zu erstellen. Das sollten doch die Resolve-Spezialisten klären können? Wenn‘s wirklich nicht geht, wäre das ja auch mal gut zu wissen.

Und wenn’s so ist, könnte der Kamerafreund als Mac-Besitzer mal den naheliegendsten NLE ausprobieren - der kann‘s auf jeden Fall.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 08:29
von Kamerafreund
Danke für die Erinnerung an die Frage :)
Der Kamerafreund ist leider kein FinalCutFreund. ;)
Bevor ich aber die nächste Nebendiskussion lostrete argumentiere ich hier nicht weiter. :)
Der Resolve Support Kam aber auch nicht weiter und hatte das als Feature request weitergeleitet. Also vielleicht gibt in Version 20 dann endlich 25i - oder sogar 50i. ;)
Aber wie gesagt: es wird gar nicht in 50i gesendet sondern in 720 50p.
Also wäre ein umstellen auf die Produktion in 1080 50p ohne weiteres möglich.
Auch in 25p ließe sich produzieren, dann müssen die Bilder auf dem Sendewege einfach verdoppelt werden. Das Problem ist nur die interne Konvertierung in 50i und DANACH in 50p, die 25p so übel aussehen lässt.

Jott hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 07:56
iasi hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 07:45 Müsste es nicht heißen:

„25“ für 25 Vollbilder pro Sekunde: 25i/25p. ?
25i mit Vollbildern in Bezug zu bringen ist völlig neben der Kappe. i besteht aus 50 zeilenverschränkten Fields, nie aus „Vollbildern“.

Ich weiß aber, dass viele das so sehen. Geht mir nicht in den Schädel, aber bitte.



Wir kommen ja nur auf das Thema, weil Kamerafreund daran scheitert, mit Resolve ein Interlaced-Sendefile zu erstellen. Das sollten doch die Resolve-Spezialisten klären können? Wenn‘s wirklich nicht geht, wäre das ja auch mal gut zu wissen.

Und wenn’s so ist, könnte der Kamerafreund als Mac-Besitzer mal den naheliegendsten NLE ausprobieren - der kann‘s auf jeden Fall.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 08:45
von Bruno Peter

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 08:51
von Jott
„Aber wie gesagt: es wird gar nicht in 50i gesendet sondern in 720 50p.“

Nur von den Öffis. Weil die EBU das mal so empfohlen hatte - in grauer Vorzeit, als es noch keine Fernseher mit 1080er-Panel gab! :-)

Alle anderen senden 1080i50, so wie sie es auch angeliefert haben wollen.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 09:19
von Kamerafreund
Ja. Die privaten senden SD wenn man nicht bezahlt. ;)
Jott hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 08:51 „Aber wie gesagt: es wird gar nicht in 50i gesendet sondern in 720 50p.“

Nur von den Öffis. Weil die EBU das mal so empfohlen hatte - in grauer Vorzeit, als es noch keine Fernseher mit 1080er-Panel gab! :-)

Alle anderen senden 1080i50, so wie sie es auch angeliefert haben wollen.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 09:34
von iasi
Jott hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 07:56
iasi hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 07:45 Müsste es nicht heißen:

„25“ für 25 Vollbilder pro Sekunde: 25i/25p. ?
25i mit Vollbildern in Bezug zu bringen ist völlig neben der Kappe. i besteht aus 50 zeilenverschränkten Fields, nie aus „Vollbildern“.

Ich weiß aber, dass viele das so sehen. Geht mir nicht in den Schädel, aber bitte.
Nur weil´s dir nicht in den Schädel will, bedeutet es ja nicht, dass es falsch ist. :)
Ist doch eh nur eine Definitionsfrage.

Aber egal wie man es nun nennen will, das i ist eh bald Geschichte. Die ÖR haben sich davon ja schon verabschiedet und die Privaten lassen es so lange am Leben, wie es ihre Zuschauer nicht interessiert - und denen liegt ja eh nicht viel an Qualität :)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 09:37
von Alf302
In der Theorie
Tatsächlich senden die 25p, interlaced geflaggt.
Interlacedstreifen habe ich zumindest seit 2016 nicht mehr gesehen,
Ausser bei SD und die SD Sender wurden inzwischen abgeschaltet.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 09:41
von Alf302
Tatsächlich schauts so aus.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 09:46
von klusterdegenerierung
Alf302 hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 06:49 Iasi
In jeden zweiten Thread wird behauptet, man ist schon 20 Jahrwe in Geschäft, da müßte doch eigentlich
die Internetrecherche und das Filmen in Fleisch und Blut übergegangen sein.
Vor 20 Jaahren hatte man übrigends die Miro-Karten DV500/DC1000/DC2000 - ob man diese Erfahrungen heute noch einbringen kann ? ;-))
Kann man denken, aber es gibt eben auch die, die ganz anders groß geworden sind bzw gelernt haben.
Ich zb!
Ich habe auf Großbild gelernt und ab und an kam 6x9 dazu und max 6x7!
6x4,5 war schon eine ganze andere Welt und die F1 die trotzdem im Regal lag, diente mehr als beweiß dafür, das man ganz weit weg war von dieser Art Technik und Anwendung, denn bei Großformat gab es ganz andere Gesetzmässigkeiten und selbt Fotografenkünstler (BFF) fotografierten fasst nichts auf KB, das war Mickymaus für uns. Das war so vor ca. 30 Jahren!

So da kannst Du natürlich wenn man diese lange Jahre Erfahrung um Großbild und E6 weg ignoriert schön auf den Trichter kommen das ich vom fotografieren keine Anhnung habe!!

Anders verhält sich das bei Film, kommt aber am Ende aufs gleiche raus, denn ich filme jetzt seit ca. 12 Jahren, bin aber mit interlaced nur kurze Zeit in Berührung gekommen und habe mich nicht sonderlich dafür interessiert, was aber nicht heißt, das ich keine Ahnung vom filmen habe. Aber was liegt da näher mal in einem Forum zu fragen?

Ich finde hier manche nicht nur kompromitierend, sondern auch ganz schön überheblich und kurzsichtig!!

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 09:53
von Alf302
Kluster

Großbild
ich hab mal in den Ferien in einer Reprofirma gearbeitet, die hatten eine Kamera, da hatten drinnen 2 Mann und jede Menge Verbrauchsmaterial Platz.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 10:04
von iasi
Alf302 hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 09:41 Tatsächlich schauts so aus.
Wobei:

https://www.prosieben.de/service/empfang-technik/uhd

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 10:19
von Kamerafreund
Immerhin denke ich dass das verringern der vertikalen Auflösung um Artefakte zu verhindern kein Problem sein sollte wenn man am Ende eh nur 720p haben möchte. Ich glaube, echtes 1080 50i lässt sich relativ sauber in 720 50p wandeln, also an sich war das damals nicht schlecht. Und der Hauscodec xdcam HD 422 50i war schon immer ein guter Kompromiss aus Datenrate und Schnelligkeit im Schnitt da der mpeg2 Codec ja schon früh Hardwarebeschleunigt verarbeitet werden konnte. Ist halt nur wirklich in die Jahre gekommen. Jetzt schielen alle gleich auf UHD, da sich umsteigen auf HD 50p nicht mehr lohnt. Aber da gibt es Probleme weil man einen Codec braucht der auch auf jedem älteren Rechner läuft und gleichzeitig ist Server Speicher für diese Massen an Daten nicht gerade günstig, außerdem müssen sich die Daten noch schnell übertragen lassen. Ich gehe als nächsten Hauscodec von XAVC-L oder XAVC-i aus. Ersteres braucht in UHD aber doch noch relativ viel Leistung, letzteres deutlich mehr Speicher als der bisherige 50mbits Codec. Es kann also noch ein bisschen dauern bis sich was ändert. Bis dahin ist XEVC von Sony bestimmt schon gängig aber der Hardware-Support hängt immer etwas nach. Ist halt immer eine Kosten-Frage. und bis dahin brauchen wir sauberes 50i - und das muss eben ein NLE wie Resolve exportieren können.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 12:20
von Jott
iasi hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 09:34Aber egal wie man es nun nennen will, das i ist eh bald Geschichte. Die ÖR haben sich davon ja schon verabschiedet
Haben sie nicht. Angeliefert werden muss auch bei den Öffis 1080i50 (wegen der Qualität, hihi, 720p als QUELLMATERIAL oder Masterformat ist schon lange nicht mehr zulässig). Also MUSS man sich damit beschäftigen.

Nur die Öffis wandeln das zum Senden in 720p50 um, im Fernseher wird's dann wieder aufgeblasen. So ziemlich alle anderen in Europa senden 1080i50. Wer mal via Satellit vergleichen will: ARTE in Deutschland 720p50, in Frankreich 1080i50, einfach hin- und herschalten.

Ich sehe nicht, dass daran irgend etwas bald Geschichte sein wird. Die Entscheidung für 1080i50 (bzw. 1080i29,97) ist ja bis auf wenige Ausnahmen weltweit gefallen, wer soll denn da jetzt einen milliardenschweren Hebel umlegen? Alle Ü-Wagen neu bauen? Alle Sendezentren? Das hat sich festgefahren. Mein Tipp: interlaced bleibt und geht erst, wenn TV in Europa auf UHD umgestellt wird. Also vielleicht 2030.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 12:30
von Jott
Alf302 hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 09:37 In der Theorie
Tatsächlich senden die 25p, interlaced geflaggt.
Interlacedstreifen habe ich zumindest seit 2016 nicht mehr gesehen,
Ausser bei SD und die SD Sender wurden inzwischen abgeschaltet.
In Sachen interlaced gibt es keinen Unterschied zwischen SD und HD, das wurde wunderbar weitervererbt. Keine Streifen gibt's nur dann, wenn 24/25p-Programme (Filme, Serien) als psf übertragen werden. Filme auf DVD - ein SD-Medium, das technisch nur 50i kann - zeigen auch keine Streifen.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 12:39
von Bruno Peter
Kamerafreund hat geschrieben: Mo 12 Aug, 2019 10:19Bis dahin ist XEVC von Sony bestimmt schon gängig aber der Hardware-Support hängt immer etwas nach. Ist halt immer eine Kosten-Frage. und bis dahin brauchen wir sauberes 50i - und das muss eben ein NLE wie Resolve exportieren können.
Hast Du das schon Blackmagic geschrieben?

Ich mache das so, ich exportiere in DVR in HQX-Kodierung den 50p Schnitt raus.
In EDIUS lege ich ein 50i Projekt an und importiere das HQX-File und exportiere es hier dann auch so.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 13:07
von Alf302
Jott

Vermutlich hab ich mich falsch ausgedrückt als ich Interlacedsreifen schieb.
Aber nun hab ich ein Bild damit Du sehen kannst was ich meine.
Beim normalen abspielen sieht man die Streifen nicht, so eine Option gibts scheinbar nur bei Nero Showtime ala 2007 ;-)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 14:38
von Jott
Bei der ganzen Interlaced-Nummer geht's nur um das Zielgerät Fernseher, um keine andere Endgeräte-Gattung.

Auf einem PC fernsehen zu wollen ist wieder ein ganz anderes Thema. Sollte man besser nicht wollen, aus einem ganzen Strauß von Gründen.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 14:46
von iasi
Warum wird hier eigentlich so intensiv über das i diskutiert?
Mittlerweile wird doch fast nur noch in p gedreht und angeliefert.

Und die 50p kommen auch mehr und mehr in Fahrt.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Mo 12 Aug, 2019 14:51
von Alf302
Warum
Der Auftraggeber des TO fordert Interlaced
und uns Anderen ist Langweilig.