Seite 2 von 2

Re: Vielen Dank Adobe

Verfasst: Do 01 Aug, 2019 05:46
von Alf302
Schön
dann hast Du jetzt 2 Wochen Ruhe - bis zum nächsten Update.

Wie schauts mit AME 13.13 aus ?

Vorteile von Adobe Media Encoder 2019 :

- Hardware - beschleunigte H.264 - Kodierung mit dem Windows 10 auf dem Intel Core i6 (oder höher) mit den Grafiken enthielten das Intel
- Hardware - Beschleunigung HEVC Codierungsformat in Windows 10 auf Intel Core i7 (oder höher) mit der Grafik der Intel enthalten
- Unterstützung Importformate Kamera Canon C200
- Unterstützung Import - Formate Sony Venedig Kamera
- Unterstützung für Bildverarbeitungspipeline [IPP2] für RED - Kamera
- Unterstützung für die Veröffentlichung in Twitter mit der neuen 280-Zeichen - Grenze
- Exporte unterstützen die H.264 8K
- Exportformate Xavc QFHD Long GOP 4: 2 2
- Verbesserte Dekodierungs RED Kameraformat
- Verbesserte Dekodierungs Das Format von Sony - Kameras die RAW / die X-ein OCN
- Unterstützung Farbanzeigesteuerung
- Unterstützung Formatkamera Alexa LF der ARRI
- Unterstützung Formatkamera Venedig Sie v2 Sony
- Formatunterstützung Google VR180

Re: Vielen Dank Adobe

Verfasst: Do 01 Aug, 2019 18:53
von Framerate25
Alf302 hat geschrieben: Do 01 Aug, 2019 05:46 Wie schauts mit AME 13.13 aus ?
Gerade Quick´n Dirty eine 4K Kodierung (Ziel 12 Mbits/sec) durchgejagt. Bei der 13.1.13 AME fällt mir kein nennenswerter Performanceunterschied auf. Läuft stabil wie eh und je, arbeitet brav die Liste ab.

Die meisten "Vorteilspunkte" der neuen Version kommen bei mir nicht zu tragen.

Allerdings unfair, denn den Bench habe ich erst nach Installation des 431.70 durchgeführt. Jener allerdings knallt ordentlich.

Re: Vielen Dank Adobe

Verfasst: Do 01 Aug, 2019 19:05
von Alf302
Ich installier halt immer Premiere und AME, denn
für den Falls dass ich mal Warteschlangen abarbeiten will, möchte ich doch gerne die selben Codec Versionen

Re: Vielen Dank Adobe

Verfasst: Do 01 Aug, 2019 19:12
von Framerate25
Alf302 hat geschrieben: Do 01 Aug, 2019 19:05 Ich installier halt immer Premiere und AME, denn
für den Falls dass ich mal Warteschlangen abarbeiten will, möchte ich doch gerne die selben Codec Versionen
Ja macht natürlich Sinn. Für den Import auch Me, oder auch Handbrake?

Bei manchen Projekten binde ich Material mit [Quelle] variabler FR ein. Da macht es Sinn diese vorher konstant zu konvertieren. Dabei hatte ich festgestellt, das Me im Export damit seine Probleme hat, was die Kodierungsdauer betrifft. Bei gleichem Codec/gleichen Material/Bit.sec (Raw FR stabil) passiert das nicht. Hm...

Re: Vielen Dank Adobe

Verfasst: Do 01 Aug, 2019 19:17
von Alf302
Dazu kann ich nichts sagen, weil ich mich im alltag für Blu Ray Formate entschieden habe

Re: Vielen Dank Adobe

Verfasst: Do 01 Aug, 2019 19:37
von Framerate25
Alf302 hat geschrieben: Do 01 Aug, 2019 19:17 Dazu kann ich nichts sagen, weil ich mich im alltag für Blu Ray Formate entschieden habe
Ohne jetzt zu sehr OT zu werden und/oder Dir zu nahe treten zu wollen...warum ein Format forcieren, wessen Ende absehbar ist?

Re: Vielen Dank Adobe

Verfasst: Do 01 Aug, 2019 22:12
von Alf302
Soviel Weitblick hab ich nicht.