Seite 2 von 2

Re: Das (vorläufige) Ende von RAW-Video in Prosumer-Kameras?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2019 09:56
von dienstag_01
Man kann hier aber vielleicht mal dran erinnern, dass Lizenzzahlungen für Codecs etc. jetzt kein so ganz neues Thema für die Branche sind ;)

Re: Das (vorläufige) Ende von RAW-Video in Prosumer-Kameras?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2019 10:07
von cantsin
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 09:56 Man kann hier aber vielleicht mal dran erinnern, dass Lizenzzahlungen für Codecs etc. jetzt kein so ganz neues Thema für die Branche sind ;)
Aber genau einer der Gründe, warum professionelle Codecs nicht in Prosumee-Kameras landen.

Ausserdem geht's hier nicht um einen Codec, sondern ein ganzes Aufzeichnungsprinzip.

Re: Das (vorläufige) Ende von RAW-Video in Prosumer-Kameras?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2019 10:43
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 10:07
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 09:56 Man kann hier aber vielleicht mal dran erinnern, dass Lizenzzahlungen für Codecs etc. jetzt kein so ganz neues Thema für die Branche sind ;)
Aber genau einer der Gründe, warum professionelle Codecs nicht in Prosumee-Kameras landen.

Ausserdem geht's hier nicht um einen Codec, sondern ein ganzes Aufzeichnungsprinzip.
Ah, da weißt du mal wieder mehr als ich ;)

Re: Das (vorläufige) Ende von RAW-Video in Prosumer-Kameras?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2019 11:02
von cantsin
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 10:43
cantsin hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 10:07 Ausserdem geht's hier nicht um einen Codec, sondern ein ganzes Aufzeichnungsprinzip.
Ah, da weißt du mal wieder mehr als ich ;)
Lies Dir mal REDs Patente durch. Da geht es nicht um den REDCode (und seine Kompressionsalgorithmen), sondern es sind allgemeine Patente auf eine Videokamera, die komprimiertes RAW aufzeichnet.

Re: Das (vorläufige) Ende von RAW-Video in Prosumer-Kameras?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2019 11:20
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 11:02
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2019 10:43
Ah, da weißt du mal wieder mehr als ich ;)
Lies Dir mal REDs Patente durch. Da geht es nicht um den REDCode (und seine Kompressionsalgorithmen), sondern es sind allgemeine Patente auf eine Videokamera, die komprimiertes RAW aufzeichnet.
*Codecs etc.* steht in meinem Post, du musst die Argumentation also nicht auf einen Begriff verengen. Patente und Lizenzen auf Patente spielen bei der Videoaufzeichnung natürlich eine Rolle, egal an welcher Stelle sie nun genau greifen.
Mir ging es nur darum, dem Eindruck entgegenzutreten, dass das in irgendeiner Art neu wäre. Völlig unabhängig davon, wie man den RAW Fall im einzelnen bewertet und welche Konsequenzen er letztendlich hat.