Seite 2 von 2
Re: GimbalGun - die Lösung für zu schwere Gimbal-Setups?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2019 08:10
von Mediamind
Das geht doch nun wirklich billiger und besser. Man nimmt ein Kantholz von 150 cmm länge und schraubt das Equipment mit Spaxschrauben einfach fest. Ein Stück Gurtband, mit Luftpolsterfolie veredelt, sollte als Tragegurt vollendeten Tragekomfort ermöglichen. Mit etwas Holzlasur kann man den farblich zu einem passenden Look schnell herstellen. Das ganz ist darüber hinaus auch recyclingfähig.
Re: GimbalGun - die Lösung für zu schwere Gimbal-Setups?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2019 08:48
von Frank Glencairn
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Hebel, der mit dem Teil erzeugt wird, in irgendeiner Form zu ruhigeren Bildern beiträgt
Re: GimbalGun - die Lösung für zu schwere Gimbal-Setups?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2019 09:12
von Frank B.
Vor allem, wenn der Hebel in der Achselhöhle aufhört. Hat schon Mal jemand ein 3 Kilo Gewicht vorn an einen Gewehrlauf gebunden und versucht ruhig das Ziel anzuvisieren?
Was anderes wärs vielleicht, wenn der Hebel hinter dem Träger weiter geführt würde und mit Gegengewichten ausbalanciert würde. Aber da kannst du halt auch nen Kamerakran selbst rumschleppen. Da wird dir aber wiederum die Unterhose braun und deine Schnürsenkel gehen auf.