Seite 2 von 4

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Do 28 Mär, 2019 08:11
von schloerg
cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 01:14 Die Veydras waren/sind in der optischen und mechanischen Qualität deutlich über den Samyangs, siehe hier:
http://noamkroll.com/veydra-mft-cinema- ... omparison/
Ich habe den Test damals für getürkt gehalten, so schlecht können Rokinons/Samyangs nicht aussehen gegen Veydras.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Do 28 Mär, 2019 09:57
von cantsin
schloerg hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 08:11 Ich habe den Test damals für getürkt gehalten, so schlecht können Rokinons/Samyangs nicht aussehen gegen Veydras.
Das haut schon hin - die Samyangs sind für Kleinbild-Sensoren gerechnet, die Veydras für MFT/APS-C und haben - wie alle guten Systemibjektive - eine höhere MTF-Auflösung im kleineren Bildkreis.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Do 28 Mär, 2019 10:49
von -paleface-
Ob der Vergleich mit dem Samyangs stimmt kein Plan.
Ich hab mir ein CineSet von denen zusammen gestellt und bereue es 0. Richtug gute Linsen für Video.

Bei Foto würde ich auf was anderes zurück greifen. Aber für Film liebe ich die.

Meinen letzten Kurzfilm erst damit gedreht: https://mse-film.de/91-26-ich-liebe-dich-alex

Zu den Meike und Veydras. Ich weiß nicht ob ich Linsen kaufen würde wo ich Angst haben müsste nach ein paar Jahren keinen Ersatz zu finden.
Mir ist neulich erst noch ein Sigma zu Bruch gegangen. Noch am Set eine neue Linse über Amazon bestellt und am anderen Morgen war die da...selbst ein Rental ist nicht viel schneller.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Do 28 Mär, 2019 11:02
von ksingle
...

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Do 28 Mär, 2019 11:21
von achtpfund
Passt hier super zu dem Parallel-Thread "Hör auf, Technik zu kaufen..".

Erst einmal ein Set aus 5 Festbrennweiten kaufen.
Wofür wissen wir noch nicht, aber wer hat, der hat schon mal.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Do 28 Mär, 2019 11:30
von ksingle
Ich habe heute Morgen Kontakt zu einem Deutschen Händler hergestellt, der laut eigener Aussage die gesamte Cinema-Palette an Objetiven von MEIKE ordern kann - und das wohl in akzeptabler Zeit.

Wer also verbindlich ein Objektiv haben möchte, bitte melden (PM in meinem Profil). So hätten wir über eine Bündelung ein wenig mehr Kraft für eine solche Sammelbestellung. Ich verdiene übrigens nicht(!) an diesem Geschäft.

Grüße aus Köln, Jürgen

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 11:56
von schloerg
Ich habe jetzt die 16mm Meike Manual Focus Cinema lens an der P4K.
Keine Verzerrung
Scharf
solide gebaut
sehr gute Brennweite für dokumentarisches Arbeiten, entspricht 30.4 mm
T 2.2
sehr guter Preis, (303.- U$ aus China)
kam schon nach 11 Tagen
Sehr angenehm eingestellte Mechanik bei Schärfe und Blende, nicht zu leicht und nicht zu schwer
hochwertig verarbeitet
mft-Mount
Das Objektiv, dass ich schon immer haben wollte und mich nie zu trauen kaufte (als die Objektive noch Veydra hiessen)
_MG_7781.JPG
.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 12:33
von Onkel Danny
ksingle hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 11:30 Ich habe heute Morgen Kontakt zu einem Deutschen Händler hergestellt, der laut eigener Aussage die gesamte Cinema-Palette an Objetiven von MEIKE ordern kann - und das wohl in akzeptabler Zeit.

Wer also verbindlich ein Objektiv haben möchte, bitte melden (PM in meinem Profil). So hätten wir über eine Bündelung ein wenig mehr Kraft für eine solche Sammelbestellung. Ich verdiene übrigens nicht(!) an diesem Geschäft.

Grüße aus Köln, Jürgen
Warum nennst Du nicht einfach den Händler?

greetz

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 12:40
von schloerg
AliExpress

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 12:53
von Onkel Danny
schloerg hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 12:40AliExpress
Sehr gut ;)
Ich dachte etwas europäischer.

greetz

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 13:41
von klusterdegenerierung
schloerg hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 12:40AliExpress
Ich dachte von denen kommt wie auch von wish nichts an?

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 13:54
von schloerg
wie gesagt, kam nach 11 Tagen, viel früher als versprochen. AliExpress kann man mit Amazon Marketplace vergleichen, nichts zu schicken ist da keine Alternative.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Sa 13 Apr, 2019 15:10
von schloerg
Onkel Danny hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 12:53
schloerg hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 12:40AliExpress
Sehr gut ;)
Ich dachte etwas europäischer.

greetz
Sorry, Onkel Danny, ich habe auf deine Post geantwortet, aber du hast ja eigentlich Jürgen gemeint. Dessen Antwort steht noch aus.

Gruss

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Mo 17 Jun, 2019 22:16
von Huitzilopochtli
schloerg hat geschrieben: Sa 13 Apr, 2019 11:56 Ich habe jetzt die 16mm Meike Manual Focus Cinema lens an der P4K.
Keine Verzerrung
Scharf
solide gebaut
sehr gute Brennweite für dokumentarisches Arbeiten, entspricht 30.4 mm
T 2.2
sehr guter Preis, (303.- U$ aus China)
kam schon nach 11 Tagen
Sehr angenehm eingestellte Mechanik bei Schärfe und Blende, nicht zu leicht und nicht zu schwer
hochwertig verarbeitet
mft-Mount
Das Objektiv, dass ich schon immer haben wollte und mich nie zu trauen kaufte (als die Objektive noch Veydra hiessen)_MG_7781.JPG.
Du hast nicht zufällig auch das 25er von Meike und kannst beurteilen ob die beiden Gläser von der Farbtemperatur zusammenpassen?

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Mo 17 Jun, 2019 23:11
von schloerg
Das 25mm ist so hochwertig wie das 16mm Objektiv. Farblich passen beide zusammen wie eineiige Zwillinge. Auch die CA, die einem youtuber aufgefallen war, glänzt bei meinem 25mm mit Abwesenheit. Offenbar handelt es sich dabei um eine V1 und ich habe schon die Version 2. (v1 hatte nur die englische Maßeinheit und v2 hat englisch und metrisch).
kaufen!!!
Bald kommt noch das 12mm. Dann ist mein Satz vorläufig komplett.
Schönen Gruss aus Zürich

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 18 Jun, 2019 09:21
von Huitzilopochtli
Benutzt
schloerg hat geschrieben: Mo 17 Jun, 2019 23:11 Das 25mm ist so hochwertig wie das 16mm Objektiv. Farblich passen beide zusammen wie eineiige Zwillinge. Auch die CA, die einem youtuber aufgefallen war, glänzt bei meinem 25mm mit Abwesenheit. Offenbar handelt es sich dabei um eine V1 und ich habe schon die Version 2. (v1 hatte nur die englische Maßeinheit und v2 hat englisch und metrisch).
kaufen!!!
Bald kommt noch das 12mm. Dann ist mein Satz vorläufig komplett.
Schönen Gruss aus Zürich
Gut zu hören. Benutzt die die Linsen mit Matte-Box, oder hast du eine passende streulichtblende gefunden?

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 18 Jun, 2019 09:30
von schloerg
Ich habe eine 3x3 Mattebox mit ND Glasfiltern. Kann man ans Objektiv anklemmen. Von ARRI, noch aus super16mm Zeiten. Die funktioniert immer noch, das Gummimaterial ist immer noch intakt, fällt nicht auseinander und ist nicht spröde; hält wahrscheinlich noch einmal 30 Jahre.

Gruss aus Zürich

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 19:05
von cantsin
Jetzt ist offenbar auch das alte Veydra 12mm T2.2 als Meike-Objektiv wiederauferstanden:

https://www.ephotozine.com/article/meik ... iew-33903/

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 20:34
von schloerg
Das ist sehr schön. Ich habe auch einen Test auf youtube gesehen. Es gibt youtuber, die kriegen die Dinger zum testen und machen einen ganz schön neidisch. Kaufen kann man das 12mm im Moment noch nicht. Erste Chargen sind aber wahrscheinlich auf dem Weg zu den Händlern. Mal sehen, was es bei Aliexpress kostet, dort habe ich das 16mm und das 25mm für je $ 300 gekauft.
Damit wäre ich wieder auf dem Stand meiner ehemaligen super 16mm Ausrüstung mit den Zeiss Distagons 12,16 und 25mm. Meine Güte, waren das schöne Optiten, High Speed mit 1:1.2 maximaler Blendenöffnung. An der BMPCC funktionierten die noch, jetzt an der P4K ist die Vignettierung zu gross.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 20:48
von cantsin
Ich fände es ja gut, wenn in nicht allzu langer Zeit auch die Veydra 35mm und 50mm wiederauferstehen würden, damit es auch passende Teleoptiken gäbe.

- Den MTF-Charts auf ephotozine nach zu urteilen, könnte das alte Samyang 12mm/2 optisch immer noch einen Tick besser sein als das Veydra/Meike:

Auflösung Meike:
Bild

Auflösung Samyang:
Bild

CAs Meike:
Bild

CAs Samyang:
Bild

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 21:01
von rush
Die kleinen kompakten Cine-Samyangs sind ebenfalls nicht ganz zu verachten - kann ich bestätigen.

Klar nen Tacken größer und auch etwas unübersichtlich / schwer zu finden des OEM Prinzipes wegen- manchmal verschwinden da Gläser wieder oder sie werden gefühlt umgelabelt - aber das eine 16er mit t 2.2 ist echt ein feines Glas. Also das kleinere für apsc - nicht die älteren großen Varianten.

Z.b. das
https://www.walimex.biz/Samyang-MF-16mm ... II-Nikon-F

Ich habe mich bewusst für die Nikon Variante entschieden um flexibel auf verschiedene Mounts adaptieren zu können... anfangs war das eher meine A7RII @S35- mittlerweile kann ich es aber auch an der P4K nutzen, idealerweise mit ND Throttle Adapter.

Gibt da auch ein 12er... Aber das kenn ich nicht - z.b. hier für Sony Mount


https://www.walimex.biz/Samyang-MF-12mm ... S-C-Sony-E

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 21:33
von Huitzilopochtli
Schon amüsant, wer die Linse so als erstes bekommt:


Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 23:05
von mash_gh4
ja, ich würde mir auch wünschen, wenn vernünftigere leute dazu testberichte schreiben würden. ganz sicher bin ich mir nämlich noch immer nicht, ob die meikes tatsächlich an die ganz ungewöhnlichen optischen leistungen der veydras heranreichen?

https://www.lensrentals.com/blog/2018/0 ... nch-tests/
https://www.provideocoalition.com/first ... ur-thirds/
https://noamkroll.com/veydra-mft-cinema ... omparison/

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 23:12
von Jörg
ganz sicher bin ich mir nämlich noch immer nicht, ob sie tatsächlich an die ganz ungewöhnlichen optischen leistungen der veydras heranreichen.
geht mir genauso.
Ich habe zwar nur das 12mm ohne "cine" mit Fujimount, das haut mich aber aber in keiner Weise vom Hocker.
Ist aus meiner Sicht angenhmer als die Samyang/Rokinonoptiken, aber weit entfernt von Fujiglas.
Das kurze Erlebnis mit Veydragläsern erscheint mir deutlich positiver.
Allerdings sollte man bei Meike natürlich nie das Preis/Leistungsniveau außer acht lassen.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 23:21
von cantsin
Jörg hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 23:12 Ich habe zwar nur das 12mm ohne "cine" mit Fujimount, das haut mich aber aber in keiner Weise vom Hocker.
Das ist aber ein völlig anderes Objektiv mit einer anderen optischen Konstruktion (f2.8, APS-C-Bildkreis, während das Veydra/Meike Cine 12mm f2.0 und nur MFT-Bildkreis hat).

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 20 Aug, 2019 23:47
von Jörg
das wird der Grund sein, warum ich nicht so euphorisch bei meinem Meike bin.
Wie gesagt, wer den Preis mit zugrunde legt, hat wenig Grund zu jammern.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Mi 21 Aug, 2019 00:12
von cantsin
Meike, Neewer etc. sind AFAIK keine Hersteller, sondern nur Handelsmarken, unter denen Produkte verschiedener Hersteller verkauft werden.

Daher kann man da nicht von einem Produkt aufs andere schließen, es sei denn, sie kommen aus derselben Serie.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Mi 21 Aug, 2019 07:29
von ksingle
In diesen Beiträgen ziehen zwei Youtuber einen Vergleich zwischen Veydra und Meike.

Ich selbst habe das 25mm von Meike und konnte es ebenfalls mit einem Veydra (ausgeliehen von Teltec) vergleichen. Mein Ergebnis stimmt mit den beiden überein: Annähernd identisch.

https://vocas.de/_yM7

https://vocas.de/NfNW

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Mi 21 Aug, 2019 08:20
von rush
Waren nicht ursprünglich nur 3 oder 4 veydras überhaupt für APS-C gerechnet?
Die anderen, insbesondere <25mm meines Wissen nach max für MFT.

Kollegen von mir hatten Mal welche der ersten Batches an einer FS7 - und die gingen jedenfalls zeitnah wieder zurück aufgrund einiger Bildfehler (Flare) und allgemein zu schwachen Kontrast offen an der Fs7 Mk1.

In einem Artikel von ProvideoCoalition sind genau diese Erfahrungen ebenfalls angeführt mit ein paar Bildbeispielen (Bauern auf dem Feld). Aber auch hier waren es wohl sehr frühe Versionen.

https://www.provideocoalition.com/hail-veydra/amp/

Mag sein das sie sich an einer GH5 oder auch P4K aufgrund des kleineren Bikdkreises anders verhalten weil sie da nicht am Limit sind oder aber das spätere Chargen optimiert wurden. Aber das hielt mich immer ein wenig davon ab die veydras privat in Betracht zu ziehen.

Neuere Berichte wiederum klingen in der Tat positiver und Größe und Preis der Gläser sind in der Tat Pro-Argumente.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Mi 21 Aug, 2019 09:02
von cantsin
Ich hatte vor dem Meike Cine 25mm ein Voigtländer 25mm/f0.95 und konnte die beiden an der Pocket 4K vergleichen.

Das Voigtländer löste in der Bildmitte einen Tick besser auf, war aber an den Rändern unschärfer, das Meike mit sehr gleichmäßiger Auflösung übers ganze Bild hin. Natürlich ist das Voigtländer 2 Blenden lichtstärker, wobei allerdings f0.95 extrem weich und in der Praxis wenig brauchbar ist.

Bei der Farbwiedergabe waren beide Objektive praktisch identisch.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Mi 21 Aug, 2019 10:16
von rush
Das 25er Nokton hatte ich damals an der GH2... Klar komplett offen hat es konstruktionsbedingt Schwächen - aber wenn man es auf den Punkt hin korrekt fokussierte empfand ich das schon als durchaus brauchbar... Zumal man die GH2 isomäßig nicht unbegrenzt pushen konnte - der Wechsel auf 1/25 Sekunde Shutter plus die krasse Lichtstärke waren schon nice to have waren im Vergleich zu klassischen Kleinsensor-Camcordern.
Und das Teil lässt sich einfach wie Butter fokussieren - kein Vergleich zu irgendwelchen Foto-Optiken... Und selbst das manuelle 135er Samyang welches optisch superb abbildet läuft bei weitem nicht so smooth vom Fokus-Throw her.

Wenn ich damals geahnt hätte nochmal iwann auf eine MFT zu gehen wäre es wohl auch geblieben... Bis zur filmenden P4K hat mich mft aber ansonsten nicht mehr weiter interessiert ;-)

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 27 Aug, 2019 00:23
von cantsin

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 27 Aug, 2019 13:48
von Jörg
Ich kann nach wie vor nicht ins Schwärmen kommen, und auch der Preis ist
nicht dazu angetan, solch CAs wie bei der Laterne in 3:35 zu akzeptieren.
Ich würde das Glas gerne mal an einer anderen cam als der BM sehen.
Solche CA habe ich bei meinem Meike 12mm an der Fuji zum Glück nicht.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 27 Aug, 2019 14:04
von Frank B.
Jörg hat geschrieben: Di 27 Aug, 2019 13:48 Solche CA habe ich bei meinem 12mm an der Fuji zum Glück nicht.
Welches hast du? Das Zeiss Touit, das Samyang oder das 7Artisans?

Mit den CAs hast du natürlich Recht. Fällt sehr auf in den Aufnahmen.

Re: Meike 25mm T2.2 = tatsächlich baugleich mit Veydra?!

Verfasst: Di 27 Aug, 2019 14:04
von mash_gh4
das problem mit den CAs wurde auch in anderen berichten angesprochen:

http://www.pocketluts.com/meike-25mm-t2 ... ra-reborn/
https://dielichtfaenger.com/blog/meike- ... -cinelinse

wäre interessant, ob es bei den veydras tatsächlich bereits ganz gleich schlimm war?