Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 02 Mär, 2019 17:09
Ich möchte selber auch lernen wie man Weltraumszenarien in Fuison kreieren kann in Fuison, für meine Lego Fotos, bin aber in der Software voll Anfänger...
Gruss Boris
Deine Bilder sind ebenfalls super!!!
Also Hintergründe mit Nebulas Planeten oder nur Sternen ist eigentlich sehr simple in Fusion. Hab ich mal für einen Planetariumsfilm gemacht (und mit Blender). War nicht dolle, hat aber gereicht. Bin jetzt nicht der Vollprofi wie roki oder dieser Con-Fusion. Partikel und mehrere Layer eingefärbte und variierte Fast-Noises währen ein Anfang. Für AE gibts mittlerweile Templates.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 02 Mär, 2019 17:46
von Darth Schneider
Danke schön Stahlfuchs
Kann man eigentlich in Resolve beziehungsweise Fuision 3D Objekte die ich frei bewegen könnte einbinden, oder nur geränderte fertige 3D Animationen ?
Ich habe einen Freund der arbeitet mit Lightwave, er könnte mir dann ein paar Planeten mit Atmosphäre, Asteroiden, oder z.b. ein Schwarzes Loch machen.
Gruss Boris
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 02 Mär, 2019 19:39
von Steelfox
In Fusion kannst du fertige - mit Texturen versehene - Objekte einfügen, z.B. über FBX-import. Aus so ziemlich jedem 3D Programm. Die lassen sich drehen, verschieben, Größe ändern etc.
Normale Planeten z.B. kannst du auch direkt in Fusion erstellen. Über ein Shape und dann texturieren. Macht sich in diesem Beispiel in Fusion besser, wenn der Planet eine Atmosphäre hat, wie die Bilder aus dem All von der Erde. Diesen dünnen Atmosphärenschleier bekommt man nicht gut hin, wenn der zum Importierten Objekt gehört. Sowas also direkt (mit Hintergrund in Fusion). Andere Planeten, Monde etc oder eine wabernde Sonne alles in Fusion direkt machbar.
Komplexe Dinge, sagen wir Raumstationen etc. lassen sich in einem 3D-Programm naturlich besser erstellen und importieren. Was in Fusion nicht geht, sind Elemente nach dem Import animieren. z.B. ein Skelett/Bones lassen sich in Fusion nicht separat animieren (jeden Knochen einzeln).
Fertige Animationen von Objekten z.B. eine gehende Figur, kann mit Bewegung importiert werden. Ist aber dann auf die "mitgegebene" Bewegung/Animation beschränkt und hinterher nicht änderbar.
Solltest du nur statische Hintergründe brauchen, lassen die sich auch komplett in Lightwave erstellen.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 02 Mär, 2019 20:45
von roki100
@Darth Schneider
Man kann das alles machen. Mal sehen wenn ich vll. mehr Zeit habe. Das ist nur ein Teil aus einem echten Projekt das ich für einen DJ erstellt habe... Das orig. ist auch 30 Sekunden länger... Musik ist nicht passend und auch nicht Video orig. Das Logo erscheint dann am ende mittig, aus etwas Plexusartiges heraus. Siehe Bild (ohne Logo).
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 03 Mär, 2019 06:55
von roki100
Steelfox hat geschrieben: ↑Sa 02 Mär, 2019 17:35
Deine Bilder sind ebenfalls super!!!
Also Hintergründe mit Nebulas Planeten oder nur Sternen ist eigentlich sehr simple in Fusion. Hab ich mal für einen Planetariumsfilm gemacht (und mit Blender). War nicht dolle, hat aber gereicht. Bin jetzt nicht der Vollprofi wie roki oder dieser Con-Fusion. Partikel und mehrere Layer eingefärbte und variierte Fast-Noises währen ein Anfang. Für AE gibts mittlerweile Templates.
Es geht natürlich auch mit image plane 3d + Bender 3d usw. also "Matte Painting" was wirklich gut aussehen kann. Ich hatte immer das Problem passende Bilder zu finden.
"VolumeFog" (WorldCoord) ist mächtig - damit einen Raum erschaffen, mit Lichter, Partikel als Sterne und 3d *obj/fbx Planeten usw. Sieht auch cool aus.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 03 Mär, 2019 10:05
von Steelfox
Stimmt schon. Bender für gerümmten und statischen BG (Sterne u.Nebel). Vor der Plane hatte ich dann nochmal Partikel-Wolken für Sterne und nochmal für Nebel. Bei einer animierten Kamera (Flug durch Nebel) siehts brauchbar aus. Zusätzlich hab ich als Hintergrund (freie) Originalbilder von Galaxien und Nebel mit Soft-Masken in verschiedene Ebenen aufgeteilt und hintereinander gestaffelt angeordnet. Zusammen mit diversen Partikeln ergibt das ebenfalls ordentliches Bild.
Den VolumeFog hatte ich bislang nie dafür genutzt. Bei Gelegenheit werd ich es mal ausprobieren.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 03 Mär, 2019 10:49
von roki100
Hier ein Beispiel Nebula oder was auch immer, mit VolumeFog, PointLight usw.
FastNoise + Image Plane 3D + Bender 3D für die Sterne
von links nach recht, dritte VolumeFog, da könnt ihr noch bei Tab "Color" die Samples von 50 z.B. auf 128 ändern um Nebula etwas mehr Volume/Dynamic zu verpassen, ebenso bei Tab "Noise" mit dem Gain, Brightness, X, Y, Z Regler spielen, dann ändert sich die Nebula Struktur.
Man könnte auch ColorCorrection Node entfernen und bei PoinLights die Farben wir ihr wollt anpassen.
Wenn ihr z.B. noch ein PointLight einfügt, dann leuchtet das auf im (VolumeFog/WorldCoord) Raum.
usw. usf.
Projekt musst ihr dann selbst animieren und rendern wie ihr wollt. Pro Frame dauert bei mir ca. 30 Sekunden :)
Ist denke ich nicht perfekt, aber immerhin... :)
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 03 Mär, 2019 11:15
von roki100
Steelfox hat geschrieben: ↑So 03 Mär, 2019 10:05
Stimmt schon. Bender für gerümmten und statischen BG (Sterne u.Nebel). Vor der Plane hatte ich dann nochmal Partikel-Wolken für Sterne und nochmal für Nebel. Bei einer animierten Kamera (Flug durch Nebel) siehts brauchbar aus. Zusätzlich hab ich als Hintergrund (freie) Originalbilder von Galaxien und Nebel mit Soft-Masken in verschiedene Ebenen aufgeteilt und hintereinander gestaffelt angeordnet. Zusammen mit diversen Partikeln ergibt das ebenfalls ordentliches Bild.
Den VolumeFog hatte ich bislang nie dafür genutzt. Bei Gelegenheit werd ich es mal ausprobieren.
eben, man kann eine Art MattePainting mit echte Bilder und mit eigene Werkzeuge von Fusion (wie z.B. FastNoise + Image Plane als Sterne ) mischen.
Für VolumeFog braucht man einen sehr schnellen Rechner. Gute Grafikkarte (z.B. Nvidia 1080) bringt tatsächlich nicht viel, dafür aber ein schneller CPU und mehr RAM/Speicher. Auch "DOF" ist so eine Sache.
Blender und EEVEE wird sicher interessant. Da sieht man auch wie gut die Entwickler sind, Volume Fog, DOF usw. alles läuft wie es sein soll, schnell.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 03 Mär, 2019 11:16
von Darth Schneider
An roki 100
Das ist cool, danke, das hilft sehr beim lernen.
Gruss Boris
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 03 Mär, 2019 17:14
von Steelfox
@ roki100
Sieht gut aus! Ich sehs mir auch mal im Detail an, wenn ich darf ;-)
Mit DOF habe ich keine Probleme aber VolumeFog ist schon recht Ressource fressend.
Hab zuletzt vor 3 Jahren an solchen Bilder gearbeitet, durch diesen Thread hätte ich Lust mal wieder ein wenig damit zu experimentieren.
Der Vito ist schon ein Fuchs. Aber sein Gelaber nervt auch mal schnell ;-) Hin und wieder versuchte ich ein paar noch freie Sachen nachzubauen. Aber auch als Inspiration taugt der was...
Was ich aber in Fusion schmerzlich vermisse ist, das man hier nicht mit HDRIs eine Szene beleuchten kann vor allem wenn ich mal real und obj kombiniere. Da muss immernoch Blender herhalten. Ja und mit den neuen Funktionen ist Blender nochmal interessanter geworden.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Mo 04 Mär, 2019 04:37
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 03 Mär, 2019 11:16
An roki 100
Das ist cool, danke, das hilft sehr beim lernen.
Gruss Boris
Wenn ich mir das von Video Copilot anschaue dann werde ich echt neidisch:
In Fusion fehlt leider Poly Pixel (oder wie das heißt).
Bei Plugin Krokodove ist so ein Werkzeug dabei doch dann ist Fusion Studio umso istabiler.
Ich nutze auch viel lieber die Free Version (Studio habe ich nach kürzester Zeit verkauft, weil ich da keine Vorteile sehe), dann haben auch mehr Leute was davon.
Ich versuche was ähnliches zu zaubern, und poste es dann hier. Als Text vielleicht "BM" ;) ... eine Art Rakete fliegt durch und reißt das Ding auseinander!? Aber so Cool wie mit AE, werde ich es wahrscheinlich nicht hinkriegen... mal sehen.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Di 05 Mär, 2019 21:11
von Steelfox
Na, da gib dir mal Mühe ;-)
Für 1:1 wird das glaube ich nichts, oder doch? Bin gespannt.
Wenn ich sowas machen "müsste" (hab kein AE) wäre hierfür Blender meine erste Wahl vor Fusion.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Di 05 Mär, 2019 21:21
von roki100
Steelfox hat geschrieben: ↑Di 05 Mär, 2019 21:11
Na, da gib dir mal Mühe ;-)
Für 1:1 wird das glaube ich nichts, oder doch? Bin gespannt.
Wenn ich sowas machen "müsste" (hab kein AE) wäre hierfür Blender meine erste Wahl vor Fusion.
Ja Blender+fracture Addon, dann siehts das natürlich realistischer aus.
Es wird nicht leicht, weil eben PixelPoly oder ähnliches in Fusion fehlt. Außerdem muss man in Fusion sowieso in 3D alles machen (3D Text aus Blender als *.obj weil orig. Fusion Text3D Node immer noch mit UVMap 3D Probleme macht), auch der riss geht vll. nur mit "Blinn"+ mehrere Bumpmaps usw. usf.
Bei AE ist das meiste 2D (auch der Text ist mit Filter so schön gestaltet) sieht aber verdammt gut aus. Das Video ist auch sowas, wo ich mir sage, scheiß auf Fusion, hol dir AE! Doch der Hintergrundgedanke sagt mir, es liegt nicht daran, sondern an deine Kunstfähigkeit. Es ist der Künstler und nicht AE, Fusion oder Apple Motion.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Di 05 Mär, 2019 21:58
von Steelfox
Stimmt, da sind die Probleme mit der "Rundumtextur". Solange sich der Shape oder 3D-Text nicht bewegt ist es doch egal. Ansonsten würde ich es mit dem Projector-Node texturieren. Bei den Übergängen dann das Mapping etwas verschieben. Aber das wäre das kleinere Problem.
Schwerer sind die Fragmente. Da hast du sicher deine Ideen. Ich würde mehrere gerichtete Partikelströme nutzen. Vorher verschiedene Shapes als einzelne unterschiedliche Fragmente designen und über Replicate usw. weißt ja selber.
Aber nimm keine Rakete, ein wabernder Plasmastrahl machts. Hab vor kurzem ein Tut gesehen, das ist machbar ;-)
Edith:
Ja, mit dem was man hat so gut es geht arbeiten. Aber was solls, wenn du dafür 500 Nodes brauchst, und 8 Stunden fürs Rendern... Dann guck ich auch mal neidisch zu AE.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Mi 20 Mär, 2019 23:37
von roki100
Ist zwar jetzt nicht ganz fertig, aber etwas in der Richtung.
Etwas wie PolyPixel kann man mit Keyframes und pEmmiter + pSpawn... simulieren. Feuer und so kommt auch noch... vll. am Wochenende.
Ja, ist etwas schwieriger mit Fusion, dafür aber kein Fake3D (was momentan mit After Effects zugegeben, viel besser aussieht).
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Do 21 Mär, 2019 09:59
von -paleface-
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 20 Mär, 2019 23:37
Ist zwar jetzt nicht ganz fertig, aber etwas in der Richtung.
Etwas wie PolyPixel kann man mit Keyframes und pEmmiter + pSpawn... simulieren. Feuer und so kommt auch noch... vll. am Wochenende.
Ja, ist etwas schwieriger mit Fusion, dafür aber kein Fake3D (was momentan mit After Effects zugegeben, viel besser aussieht).
Sieht gut aus.
Ich gebe zu das ich mich etwas streube solche Dinge noch Auftragsbediengut in Resolve Fusion zu machen. Ich kämpfe echt noch oft mit Stabilität oder komischen Fehlern die ich nicht verstehe.
Da sind irgendwie ganz komische Bugs drinnen vor allem in Sachen Darstellung. Da verschwinden schon mal Grafiken, die erst beim Output rendern wieder auftauchen.
Oder anders herum, in der Ansicht da, im Rendering auf einmal ploppen die weg.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Do 21 Mär, 2019 14:57
von roki100
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 21 Mär, 2019 09:59
Ich kämpfe echt noch oft mit Stabilität oder komischen Fehlern die ich nicht verstehe.
Da sind irgendwie ganz komische Bugs drinnen vor allem in Sachen Darstellung.
die eingebaute Fusion Version in Resolve kann man vergessen. Wenn ich Fusion nutze, dann nur die separate Version 9.0.2. Ist zwar auch etwas bugy, funktioniert aber besser, stabiler.
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 21 Mär, 2019 09:59
Ich kämpfe echt noch oft mit Stabilität oder komischen Fehlern die ich nicht verstehe.
Da sind irgendwie ganz komische Bugs drinnen vor allem in Sachen Darstellung.
die eingebaute Fusion Version in Resolve kann man vergessen. Wenn ich Fusion nutze, dann nur die separate Version 9.0.2. Ist zwar auch etwas bugy, funktioniert aber besser, stabiler.
Liest das compressed CDNG und BRAW?
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Fr 22 Mär, 2019 14:28
von roki100
-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 22 Mär, 2019 12:28
die eingebaute Fusion Version in Resolve kann man vergessen. Wenn ich Fusion nutze, dann nur die separate Version 9.0.2. Ist zwar auch etwas bugy, funktioniert aber besser, stabiler.
Liest das compressed CDNG und BRAW?
CDNG auf jeden Fall (wie Bildersequenzen). BRAW weiß ich nicht (wahrscheinlich nicht, weil BRAW später kam.).
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Fr 22 Mär, 2019 15:20
von -paleface-
Wird denn das "externe" Fusion noch weiter entwickelt oder muss eh bald jeder auf das Resolve-Fusion umsteigen?
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Fr 22 Mär, 2019 16:25
von roki100
-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 22 Mär, 2019 15:20
Wird denn das "externe" Fusion noch weiter entwickelt oder muss eh bald jeder auf das Resolve-Fusion umsteigen?
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 22&t=77902 so wie es aussieht, wird es kein Fusion 10 geben. Da gibt es schon Kritik und deswegen steigen manche jetzt schon auf After Effects, Nuke und einige sogar auf Apple Motion um.
Doch bis dahin ist Blender mit EEVEE so weit, dass keiner mehr Fusion vermissen wird ;)
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 17:20
von srone
an die fusion-spezialisten, ich suche ein paar templates, um bunte animierte mandalas zu erstellen, weiss einer von euch da eine gute quelle?
lg
srone
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 17:58
von roki100
es wird heiß... ;) Ich habe leider wenig Zeit. Heute Abend mache ich weiter und dann ist es wahrscheinlich fertig.
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 18:05
von Cinemator
Ich mache gar nichts mit Fusion, weil ich es nicht kann. Aber roki, vor Deinen Sachen ziehe ich den Hut...
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 18:12
von roki100
srone hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 17:20
an die fusion-spezialisten, ich suche ein paar templates, um bunte animierte mandalas zu erstellen, weiss einer von euch da eine gute quelle?
Wenn ich dich richtige verstehe, dann kannst Du einfach Kreise, Linien als Ränder (Background + Ellipse, Polyline...Masken mit Rand) erstellen und diese dann mit bunte Farben füllen... und das ganze dann als eine Art kaleidoscope Effekt gestalten? Gibts sogar Tutorial:
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 18:13
von srone
super danke, soll was einfaches werden, ist für ein kindertanzstück...:-)
lg
srone
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 24 Mär, 2019 02:34
von roki100
nicht so toll, es fehlt eben Polly Pixel effect, aber immerhin:
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 14 Apr, 2019 21:59
von roki100
Blackmagic Fusion "VolumeFOG" gibt es jetzt etwas ähnliches auch für AE, nämlich: "Nebula 3D" :)
Da sagt man sich natürlich "WOOOW!" Doch sowohl VolumeFOG als auch Nebula 3D ist nichts gegen Blender + EEVEE wenn es um Smoke Simulation geht :)
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Di 16 Apr, 2019 10:47
von calli
roki100 hat geschrieben: ↑So 14 Apr, 2019 21:59
Da sagt man sich natürlich "WOOOW!" Doch sowohl VolumeFOG als auch Nebula 3D ist nichts gegen Blender + EEVEE wenn es um Smoke Simulation geht :)
Das sind jetzt aber Äpfel und Birnen.
Für etwas mehr Obstsalat, Houdini:
X-Particles mit C4d:
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Di 16 Apr, 2019 10:59
von Darth Schneider
Auch damit gehts
Gruss Boris
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Di 16 Apr, 2019 15:14
von roki100
EEVEE bedeutet aber Realtime Render Engine (wie bei Unreal Engine https://www.unrealengine.com/en-US/ ) und nicht wie bei Houdini usw. 50 std rendern für 100 Frames. ;)
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: So 21 Apr, 2019 21:32
von roki100
Hier ein schönes Tutorial:
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Mo 22 Apr, 2019 11:45
von roki100
Etwas cinematisches ;)
Re: Blackmagic Fusion. Zeig deine Kunst! :)
Verfasst: Mo 22 Apr, 2019 20:06
von roki100
Das video ist eigentlich 1080p. Warum nur 720p möglich ist, keine Ahnung.