Seite 2 von 6

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 14:59
von Sheldon Cooper
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 14:42 Für mich ist peaking schon seit Jahren ein Reinfall!
ich wusste nicht, das daß bei sony so kompliziert ist und der peaking so bescheiden funktioniert. bei pana klappt das schnell und präzise. ich fokussiere mittlerweile mehr manuell als automatisch.

Re: Sony stellt A7III vor !

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 15:03
von rush
Roland Schulz hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 11:33
"Mich" schreckt jetzt auch gar nicht unbedingt das Geld ab welches ich investieren müsste um von der a6500 samt dem ganzen Glas upzugraden - mich schreckt eher das ab was ich bisher in 35mm an Glas durch die Gegend gewuchtet habe. Hab selbst noch ne ganze Nikon Fotoschiene "rumstehen" (D3, D4, 24-70 2.8G, 70-200 2.8G, 85 1.4G, 50 1.4 Sigma Art, 35 1.4G, 105 2.8G, 16-35 4.0G, 14-24 2.8G...).
Glaube 35mm wird "mir" für "meine Belange" zukünftig einfach zu fett (groß und schwer).
Manchmal kann eine "Entschlackungskur" durchaus eine sinnvolle Alternative sein...

Ich kam ja vor 2 Jahren auch von Nikon und hatte ähnlich viele Linsen wie du - allerdings mehr FB's obenrum und kaum WW.

Da eine Adaptierung zu Sony hin nur dürtig funktionierte - habe ich kurzerhand den Glaspark komplett verkauft und quasi wieder bei Null angefangen... im Endeffekt hat mir das sogar ganz gut getan. Zeug, was oft im doch nur im Schrank lag hat neue Besitzer gefunden und ich habe aktuell nur 3 FE Linsen... ein viertes (Zoom) wird kommen.

Ich fotografiere primär privat und benötige nicht mehr zwingend die besten und fettesten Profi-Zooms + entsprechende FB's...

Aktuell bin ich mit dem 35er f/1.4 AF Samyang, 85er f/1.8 Batis und dem manuellen 135er Samyang unterwegs. Fix geplant ist noch das 24-105er als Video-Zoom/immerdrauf.
Das 135er von Samyang wird dann irgendwann gegen ein AF-fähiges Pendent ausgetauscht (Sigma, Sony oder falls Samyang selbst einen AF bringt).
Und wenn iwann noch ein lichtstarkes 180/200er kommen sollte oder ein kompaktes 300er f/4 wie das Nikkor PF werde ich da sicherlich auch zuschlagen... Dann bin ich aber eigentlich durch. Da es bisher kein schwarzes 70-200er gibt - habe ich da auch keine Ambitionen mir so ein mausgraues Ding zu holen.

Ich bleibe daher gern bei 35mm :) Und finde Sony's Weg ziemlich gut... die A7III wird vermutlich deutlich mehr Umsteiger hervorbringen weil sie tatsächlich die richtigen Features mitbringt.

@Peaking... habe da eigentlich kaum Probleme bei der A7rII um ehrlich zu sein... vielleicht eher Geschmäckle oder Gewöhnungssache? Finde die Kombi aus Peaking und Fokusvergrößerung ziemlich gut.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 15:14
von Frank B.
Die Kamera ist in der Tat ziemlich reizvoll.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 15:23
von Hanso33
Irgendwie erinnert mich das alles an damals, als die Canon 5d Mark 2 raus. Oder bin ich der einzige?

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 15:30
von Frank B.
Hanso33 hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 15:23 Irgendwie erinnert mich das alles an damals, als die Canon 5d Mark 2 raus. Oder bin ich der einzige?
Naja, es gibt halt hin und wieder so "Schlüsselkameras", die ziemlich viel mitbringen für Filmer und Fotografen gleichsam. Die GH Modelle von Panasonic oder damals die 5DMk2 oder die Sony Alpha R und 6000er Modelle, vielleicht auch die Fuji XT2 und H1. Die wecken Begehrlichkeiten und finden ihre Käufer. Die stehen sozusagen wie Pfeiler in der Kameralandschaft.
Dazu spielt, glaub ich, auch der Preis ne Rolle. Um die 2000-3000 Euro bringen auch viele Amateure auf.
Die A7III ist sicher so eine Kamera, die sich da einreiht.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 15:35
von rush
Hanso33 hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 15:23 Irgendwie erinnert mich das alles an damals, als die Canon 5d Mark 2 raus. Oder bin ich der einzige?
Kannst du das ggfs weiter ausführen?
Sehe ich eigentlich nicht so, denn die die A7 Reihe in Form von A7rII/A7rIII oder auch A7sII sind in Sachen Video ja bereits ziemlich potent... genau wie die kleineren gecroppten 6xxxer Alphas....

Die A7III rundet für mich eher das vollformatige "Einstiegspaket" gut nach unten hin ab und der Preis ist im Vergleich zu den S und R Modellen deutlich attraktiver und lockt mit Features aus der A9 Reihe und scheint nicht mehr so abgespeckt daherzukommen... bisher war die "Basis A7 bzw A7II" für mich überhaupt keine Thema. Die A7III sieht auf dem Papier dagegen erstmals wirklich interessant aus, eben auch weil man Video ernster zu nehmen scheint.

Selbst aus Sicht meiner A7rII finde ich die Ankündigung der A7III recht interessant für das was sie mitzubringen scheint... denke das ist durchaus clever von Sony auch die "Basis" zu stärken, denn eine A7III mit diesen Features könnte durchaus ein Volumenmodell werden und mehr Absatz finden als die jeweiligen S und R Derivate - zumindest meine Vermutung.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 15:58
von Roland Schulz
Jörg hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 14:34
weil man das Peaking selbst nicht einfach auf nen Custom Key zum ein-/ausschalten legen kann,
würde mich auch stören, auch deshalb die Fuji ;-))
Na ja, Fjuji hat bis heute keine Zebrafunktion - ein viel größeres K.O. Kriterium!!
Bei Sony kann man dagegen sogar den Schwellwert (fast) frei wählen.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 16:09
von Blancblue
Oh, da hat Sony wirklich ein sehr gutes Paket geschnürrt und die Kamera perfekt platziert, auch preislich. Ist für mich tatsächlich auch so eine Art 5D Mark II/III - nur mit 4K, IBIS und ohne Spiegel. Würde ich sofort kaufen, die perfekte Immerdabei KAmera - wenn nicht Sonys Bedienung und Farben wären.

Ich habe mich echt bemüht bei den Farben objektiv zu bleiben und nicht sofort wieder "aber Canons Farben sind viel besser" Brille aufzuziehen. Also was ich bis jetzt an Footage gesehen habe - ich weiss nicht... Das begeistert mich nicht gerade.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 16:17
von Jörg
Na ja, Fjuji hat bis heute keine Zebrafunktion - ein viel größeres K.O. Kriterium!!
merkste was?
Egal welches Produkt du wählst, es gibt IMMER etwas, was jemandem fehlt, oder woanders besser gelöst scheint.
Wunderbare Vielfalt....

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 17:32
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 15:58 Na ja, Fjuji hat bis heute keine Zebrafunktion
Fuji macht top Produkte, ich würd mich eher fragen warum sie darauf verzichten und ich gebe ihnen bei der Entscheidung recht!

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 17:54
von Frank B.
Ja, man kommt auch ohne Zebra gut klar bei Fuji, weil man ein Histogramm hat und eine Anzeige für überbelichtete Bildbereiche. Ist ja sowas wie ein Zebra. Höchstens wenn man das Zebra mal auf nen Wert unter 100%, z.B. 60-70% für die korrekte Belichtung von Hauttönen einstellen will, vermisst mans vielleicht. Aber mit etwas Erfahrung bringt man mit den Fujis eigentlich leicht korrekt belichtetes Material mit.

Re: Sony stellt A7III vor !

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 19:46
von Funless
Roland Schulz hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 09:25 https://www.youtube.com/watch?v=aCr2lfM ... e=youtu.be
....nicht unbedingt der letzte Gullidreck!
Vielen Dank für den Link, das sieht wirklich sehr gut aus.

Ich muss gestehen, das ist seit Jahren die erste Kamera die bei mir einen bemerkbaren „haben wollen“ Effekt auslöst, jedenfalls gemäß den theoretischen Infos die bisher verfügbar sind.

Ob ich wirklich für das Gerät spare entscheidet sich erst nach Markteinführung und verfügbaren authentischen Erfahrungsberichten.

Aber klingt erst mal recht vielversprechend.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 22:28
von MrMeeseeks
Für die Leute die gerne mit 30p filmen. Leider kein Full-Sensor-Readout. Beim Thema Video ist die A7iii also einer a6500 recht ähnlich, nur größer.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 22:38
von Funless
Hier das nächste Influenzer Hands-On zur A7III:



Ich wundere mich, dass die slashCAM Redaktion offenbar nicht zu diesem Event eingeladen war ...

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 22:53
von klusterdegenerierung
Jaa, geiles Teil, wird mein neues Baby9 ;-)

Re: Sony stellt A7III vor !

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 23:12
von markusG
Frank B. hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 11:12 Für mich ausschlaggebend werden wohl die Objektive sein. Das Fujiglas ist sau gut aber auch sau teuer, aber immer noch günstiger als gute Objektive im FF Format.
Das war zumindest auch für mich der Grund, erstmal Fuji's X auszuprobieren. Wenn man gleichwertig fahren möchte, ist man bei Sony ne Stange mehr Kohle los. Solange es nativ bleibt etc.

Aber jetzt erwachen ja zum Glück so langsam die Dritthersteller wie Sigma und Tamron aus dem Dornröschen Schlaf (manuelle Objektive gab es ja schon einige vorher). Damit nimmt das hoffentlich auch mal an Fahrt auf.

Für mich persönlich ist die Fuji H1 - trotz ihrer attraktiven Features - eher ein Rückschritt: Bedienung Richtung DSLR, wovon ich weg wollte, und zu groß/schwer. Die A7iii bietet eigentlich alles was ich mir vor dem Fuji-Ausflug gewünscht habe, abgesehen von dem unveränderlichen: größere/schwerere/teurere Objektive, Firmenpolitik (z.B. neue Features = neues Modell vs. Kaizen).

Erstmal abwarten bis sich der Staub gelegt hat. Aber im Grunde kann man heutzutage aus dem Vollen schöpfen, und es geht imho eigtl. nur noch um Geschmacksfragen.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 23:32
von Olaf Kringel
...wow,

Respekt Sony.

Die cam scheint von den specs her nicht nur für Vollformateinsteiger ein kleiner gamechanger zu sein.

Mal schauen wie lange Herr Neistat noch versucht, den youtube Jüngern eine 6D Mark II als "die Vollformatvlogging cam" zu verklickern ;)

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 23:48
von Drushba
Jede Wette: Canon wird sich das nicht bieten lassen und noch im nächsten Jahrzehnt mit einer gepfefferten Antwort aufwarten.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 23:52
von klusterdegenerierung
Ja, am blackfriday gibts die Mark IV dann 20€ billiger!

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Di 27 Feb, 2018 23:59
von Funless
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 27 Feb, 2018 22:53 Jaa, geiles Teil, wird mein neues Baby9 ;-)
Also wenn die real-life Erfahrungen in ein paar Monaten das hergeben was die vorab-Lorbeeren versprechen (und hier interessiert mich besonders das HLG Footage), dann wird das wohl auch mein neues „Baby“ und meine A7s ablösen. 4K50p brauche ich nicht, 10Bit intern auch nicht. Selbst slog hätte Sony weglassen können, nutze ich an meiner derzeitigen A7s auch nicht. Ich bemerke an mir sowieso eine immer stärkere Affinität zu OOC, darum fand‘ ich die neue Fuji auch recht interessant. Doch wieder ein Sytem wechseln, das will ich eigentlich nicht. Da kommt mir die A7III wirklich ganz recht. :-)

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 00:05
von klusterdegenerierung
Nicht ganz, ohne Slog wollte ich sie nicht haben.
Wenn ich meine a6000 selbst mit flachem Profil und meine a6300 mit Slog3 vergleiche,
kriege ich die meißten highlights der a6000 nicht wieder zurück, anders bei der a6300.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 00:11
von Funless
Jeder der mit slog was anfangen kann, für den ist es ja gut, dass es mit dabei ist, da widerspreche ich nicht.

Ich persönlich brauch‘s halt nicht ist aber für mich kein Weltuntergang wenn‘s mit drin ist. Das ist einer der Vorteile eines Hobbyfilmers wie ich einer bin, da ich nicht mit meinem Bildmaterial Geld verdienen muss, sind manche vom Profi benötigten Features für mich nicht so wichtig. Wäre ich Profi, würde ich höchstwahrscheinlich anders an die Sache herangehen und die Kamera entsprechend bewerten.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 01:43
von Kamerafreund
Kann man denn den automatischen Weißabgleich endlich mit einem Knopf im Videomodus machen?? Stört mich an der a7s noch viel mehr als der umständliche Aufnahmebutton. Immer per Menürad in den manuellen Modus wechseln um dann den automatischen Weißabgleich im Menü zu machen ist bei einer Reportage ein gewaltiges Problem...

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 07:21
von Roland Schulz
Kamerafreund hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 01:43 Kann man denn den automatischen Weißabgleich endlich mit einem Knopf im Videomodus machen?? Stört mich an der a7s noch viel mehr als der umständliche Aufnahmebutton. Immer per Menürad in den manuellen Modus wechseln um dann den automatischen Weißabgleich im Menü zu machen ist bei einer Reportage ein gewaltiges Problem...
Das ist in der Tat recht nervig ;-) - hab ich bei der a6500 auch nie verstanden warum das so ein Hexenwerk ist!
Dafür muss man zugeben dass der automatische WB gar nicht so schlecht funktioniert.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 08:12
von Roland Schulz
Jungs, jetzt mal Butter bei die Fische!!
Nachdem ich heute Nacht tatsächlich schon drüber nachgedacht habe den ganzen (!!) Nikonrummel zu verkaufen, die a6500 ebenfalls und mit der a7III komplett auf Sony FE umzuswitchen hab ich mir noch mal ein paar Sachen angeguckt und überdacht und stelle fest, dass es für mich wohl doch nicht der wirklich gewinnbringende Weg ist.

Wenn man davon ausgeht dass der a7III Sensor eine ähnliche (SNR-) Performance wie der a9 Sensor an den Tag legt (beide 24MP BSI, wenn auch der a9 Sensor ein "schnellerer" RS Sensor ist) komme ich beim Vergleich von Stillfotos dahin, dass der a9 Sensor ziemlich genau eine Blende "besser" ist als der a6500 Sensor.
https://www.dpreview.com/reviews/image- ... 8371198447
Das deckt sich dann auch ungefähr mit der Sony Aussage, dass der a7III Sensor ca. 1,5EV besser ist als der a7II Sensor, der im obigen Vergleich eher schon etwas schlechter ist als der a6500 Sensor.

Die DOF Freaks haben mit der a7III gegenüber ner a6500 sicherlich gewonnen da zum einen eine Blende mehr SNR rausfällt und zudem mehr Freistellung möglich wird.
Ich bin dagegen meist "in der Landschaft unterwegs", die Blende die ich beim SNR gewinne müsste ich umgekehrt für die gleiche Tiefenschärfe wieder abblenden.
Mit nem Wechsel von E auf FE würde ich die "Handtaschen-Kompakt-Leichtgewichtigkeit" von APS-C verlieren, zudem könnte ich auf nem Gimbal kaum noch den Sucher nutzen da dieser nicht mehr seitlich sondern mittig angeordnet ist und somit immer der "Rüssel" ans Display stupsen würde.
Die Displays kann man draußen bei 4K vergessen, da wird der a7III Schirm genau so dimmen wie alle anderen incl. a9 zuvor.
Nen zusätzlicher Monitor kommt für mich nicht in Frage, das ist zuviel Geraffel und verschwindet nicht mal eben schnell in der Tasche.

Bzgl. meinem (mittlerweile fast vernachlässigbarem) Fotokram würde der Nikonwechsel auch nicht spurlos an mir vorbei gehen und neutral betrachtet kann die a9 in Bezug auf SNR gerade mal mit meiner D4 mithalten. Bzgl. der Ergonomie braucht man gar nicht weiter denken...

Also wenn reale, direkt vergleichbare Ergebnisse keine "Wunder" zeigen bin "ich" raus - heute morgen um 5:00 wollte ich noch um 10:00 bei Calumet den Laden stürmen und das Ding vorbestellen ;-).

Kommt die a6700/7000 was auch immer mit BSI und UHD 50p werde ich wahrscheinlich mehr davon haben.
Eigentlich ne Meisterleistung was der Sensor heute schon für eine Performance an den Tag legt, immerhin sind die Sensel Faktor ~2,3 kleiner als bei den 24MP Fullframern.
Weiterhin stelle ich im Vergleich erneut fest dass Sony vielleicht die besten Sensorfabs hat, Nikon aber weiterhin die besten Sensordesigns am Markt hat (D5 schlägt a7SII, D850 schlägt a7RIII...), bei Video aber leider ziemlich durchfällt.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 08:21
von Kamerafreund
Eine andere Frage zur ganzen A7-Serie: Gibt es die Möglichkeit, das Video zusammen mit der Display-Anzeige sauber auszugeben? Ich kann an der a7s nur clean ausgeben. Alternativ wird der Monitor der Kamera mit Display-Anzeige gespiegelt, was bedeutet 4:3 und miserable Auflösung, der Monitor also unbrauchbar wird. Habe keinen Weg gefunden, wie ich dann über den Monitor überhaupt sehen kann, dass ich gerade aufnehme... Ich muss also ständig auf das Display schielen, was die Ergonomie für mich kaputt macht.... Ein Monitor mit Tally-Licht wäre hier ideal...

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 09:16
von Frank B.
Roland Schulz hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 08:12 Jungs, jetzt mal Butter bei die Fische!!
Nachdem ich heute Nacht tatsächlich schon drüber nachgedacht habe den ganzen (!!) Nikonrummel zu verkaufen, die a6500 ebenfalls und mit der a7III komplett auf Sony FE umzuswitchen hab ich mir noch mal ein paar Sachen angeguckt und überdacht und stelle fest, dass es für mich wohl doch nicht der wirklich gewinnbringende Weg ist.
Mir gehts ähnlich. Ich denke, dass sich die Investition in ein komplett neues System, so reizvoll es auf den ersten Blick zu sein scheint, nicht wirklich lohnt. Es ist einfach nicht so viel besser als mein System von Fuji. Es bringt im Verhältnis zum Kostenfaktor kaum Fortschritt. Ich überlege daher eher, das Fujisystem noch etwas auszubauen mit evtl. dem Erwerb der H1 im Kit mit dem 16-55 2.8. Dann perspektivisch evtl. noch das 50-140 2.8 und das 100-400. Dann könnte ich noch den zweifach Telekonverter, der aus dem 100-400 bei Bedarf ein 200-800 machen kann.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 09:27
von Jörg
geerbt, Bank ausgeraubt oder im Lotto gewonnen?
Da fehlt das 16 1.4!

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 09:42
von klusterdegenerierung
Ach Roland gib Dir einen Ruck und wir fahren in Deinem Porsche gemeinsam zu Calumet und trinken uns mit Kaffee voll!
Schade das der Salomon nicht mehr dort ist, ich glaub der macht jetzt aussenvertrieb bei Bron oder Hensel.

Ich find Dein Nikon Zeug muß mal weg und Deine 6500 behälste einfach für Dein Schminktässchen,
so viel bekommste da eh nicht mehr für.

Welche KW und Calumet präferierst Du? :-)

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 09:55
von Frank B.
Jörg hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 09:27 geerbt, Bank ausgeraubt oder im Lotto gewonnen?
Da fehlt das 16 1.4!
Leider nix von alledem...
Das sind Träumereien. Aber man muss ja angesichts der Aussichtslosigkeit der gegenwärtigen Situation nicht noch eine neue Front eröffnen mit Sony Vollformat.
Das wollte ich damit sagen. Zumal die qualitativ keinen großen Gewinn verspricht.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 10:22
von Roland Schulz
Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 09:16
Roland Schulz hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 08:12 Jungs, jetzt mal Butter bei die Fische!!
Nachdem ich heute Nacht tatsächlich schon drüber nachgedacht habe den ganzen (!!) Nikonrummel zu verkaufen, die a6500 ebenfalls und mit der a7III komplett auf Sony FE umzuswitchen hab ich mir noch mal ein paar Sachen angeguckt und überdacht und stelle fest, dass es für mich wohl doch nicht der wirklich gewinnbringende Weg ist.
Mir gehts ähnlich. Ich denke, dass sich die Investition in ein komplett neues System, so reizvoll es auf den ersten Blick zu sein scheint, nicht wirklich lohnt. Es ist einfach nicht so viel besser als mein System von Fuji. Es bringt im Verhältnis zum Kostenfaktor kaum Fortschritt. Ich überlege daher eher, das Fujisystem noch etwas auszubauen mit evtl. dem Erwerb der H1 im Kit mit dem 16-55 2.8. Dann perspektivisch evtl. noch das 50-140 2.8 und das 100-400. Dann könnte ich noch den zweifach Telekonverter, der aus dem 100-400 bei Bedarf ein 200-800 machen kann.
Die a7III ist ohne Frage mit AF und allem drumherum ne Superkamera und ich war bis gestern noch bei dem (Wunsch-)Glauben dass der Sensor min. zwei Blenden nach vorne gehen müsste gegenüber der a6500 (BSI & ~230% Senselflächenzuwachs).
Als ich damals von der 12MP APS-C D2x zur 12MP FX D3 gekommen bin waren das sogar ~3 Blenden Fortschritt - denke das war aber ohnehin der größte Hammer den die Fotogeschichte (...und Canon ;-) ) in den letzten 20 Jahren so gesehen hat.

Ich bin jetzt nach weiterer Überlegung und Parallelvergleich, die a9 hatte ich nie wirklich auf dem Plan, nicht enttäuscht von der a7III, "mir" würde ein Umstieg aber unterm Strich keine wirklichen Vorteile sondern eher Nachteile (mehr Platz/Schlepperei durch FE Linsen, Neuinvestition) bringen.

Ich hoffe weiterhin auf die a6700/a7000 denn auch vom Aufzeichnungsformat und Codec bringt die a7III immer noch keine Vorteile (kein 10bit, kein 4K50p, weiterhin 100Mbps...).
Die a6500 macht solange für mich nach wie vor nen Top-Job!!

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 10:39
von Roland Schulz
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 09:42 Ach Roland gib Dir einen Ruck und wir fahren in Deinem Porsche gemeinsam zu Calumet und trinken uns mit Kaffee voll!
Schade das der Salomon nicht mehr dort ist, ich glaub der macht jetzt aussenvertrieb bei Bron oder Hensel.

Ich find Dein Nikon Zeug muß mal weg und Deine 6500 behälste einfach für Dein Schminktässchen,
so viel bekommste da eh nicht mehr für.

Welche KW und Calumet präferierst Du? :-)
Der Porsche hält Winterschlaf ;-), hab keine "Boots" dafür. Müssten den 340i nehmen, macht aber mehr "Musik" und Du stehst doch auf rotzigen Sound, nicht ;-) ?! Zudem kriegen wir da immerhin mehr als eine Kamera hinten- (statt vorne) rein ;-)!!

Herrn Salomon kenne ich nicht - wo kam der weg, Hamburg?! Bei mir ist eher Düsseldorf bzw. Essen Einzugsgebiet. Da ehem. (D4) beim Stefan Pohl (lange weg über Hasselblad zu PhaseOne), jetzt Jupp Bauer (würde mir mit Sony Kaufwunsch 100%ig ne Canon verkaufen ;-) ) bzw. Tom Weber.

Ca. zehn Blatt würde der ganze Nikon Krams noch bringen wenn ich vorsichtig bei ebay (verkaufte Artikel) überschlage.
Wenn ich ehrlich bin ist das Zeug auch wirklich über, genau wie die X70 die nur noch rumliegt. Ich kann mich aber echt schwer von solchen Sachen trennen.
Wenn ich allerdings heute überlege was ich damals für die D2x noch gekriegt hätte und was die jetzt noch wert ist, dann drüber nachdenke dass ich seit der D3 "nichts" mehr damit gemacht habe... Ich muss da wirklich mal den Schalter umlegen!!

Die a7III kommt aber denke ich mal bei mir nicht ins Portfolio - für mich sehe ich da echt keine Vorteile...

Calumet nimmt übrigens ab heute Vorbestellungen an, hatte gestern schon nachgefragt. Die sind bei neuen Sachen auch meist recht flott!

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 10:44
von rush
Gilt es eben immer abzuwägen... ich bin ganz froh den Schritt von Nikon zu Sony bereits vor 2 Jahren oder so vollzogen zu haben... war damals auch immer so ein hin und her... macht man es, macht man es nicht.... Dann kam die A7rII raus und sie bot exakt das, was ich damals bei Nikon vermisst hatte... 4k Video, Stabi, alle möglichen Helferlein wie Peaking, Ausschnitsbergrößerung, einen Sucher zum filmen usw... und fotografisch ebenfalls top. Bis heute hätte mich kein aktuelles Nikon Modell wirklich mehr überzeugt... so gesehen alles richtig gemacht aus meiner Sicht. Die D750 war meine letzte Nikon. Eine spitzenkamera, gar keine Frage... aber Sony bot zu der Zeit für mich einfach das bessere, spannendere und technologisch interessantere Paket. Habe diesen Weg bis heute nicht bereut und will auch nicht mehr zurück.

Aktuell und perspektivisch ist die A7rII für mich auch noch immer die passende Kamera und das richtige Tool - sowohl für Shootings als auch gelegentliche Drehs. Habe auch noch keinen zwingenden "Muss was Neues haben Reflex" sondern eher das Gefühl die Kiste noch eine ganze Weile glücklich ausführen zu können :)

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 11:52
von Frank B.
@rush
Würdest du überhaupt was gut machen, wenn du die 7RII gegen eine 7III eintauschen würdest? Ich kenne jetzt nicht jedes Detail der 7er Produktlinie, aber mir scheint, so viel Nutzen wie Kosten wirst du nicht haben. Wobei das ja auch immer relativ ist. Die 7RII war eine Zeit lang auch meine Traumkamera, die Kosten haben damals den Ausschlag zur Fuji X-T2 gegeben. Du hättest wenigstens jetzt nicht mehr die Kosten für neues Glas. Das käme bei mir im Falle eines Umstiegs noch dazu. Deshalb und weil die reale Verbesserung so marginal ist, werde ich den Schritt nicht gehen. Wenn die Preise in einem Jahr vielleicht deutlich gepurzelt sind, kann ich ja nochmal überlegen. Wenn man betrachtet, für wie wenig schon die alte A7 über den Ladentisch wandert, kann man ja perspektivisch mit größeren Preisnachlässen rechnen.

Re: Sony stellt die Alpha 7 III vor - Wundertüte für Videographen

Verfasst: Mi 28 Feb, 2018 11:56
von rush
Frank B. hat geschrieben: Mi 28 Feb, 2018 11:52 @rush
Würdest du überhaupt was gut machen, wenn du die 7RII gegen eine 7III eintauschen würdest? Ich kenne jetzt nicht jedes Detail der 7er Produktlinie, aber mir scheint, so viel Nutzen wie Kosten wirst du nicht haben. Wobei das ja auch immer relativ ist.
Nee habe da keinerlei Ambitionen... meine nur das ich die A7III jetzt als guten Einstieg sehen würde wenn ich noch bei Nikon wär...

Mag sein das die A7III in Sachen Video jetzt vllt. sogar leicht die Nase vorn hat, aufgrund des schnelleren Auslesens des Sensors und vllt. ist auch der Kleinbild-Videomodus besser... zudem HLG an Board... aber sind jetzt keine wirklichen Gründe für mich, dafür bietet mir die 7RII fotografisch einfach noch zu viel Gutes :)