Seite 2 von 2
Re: GoPro streicht noch mehr Stellen
Verfasst: Mo 08 Jan, 2018 15:14
von blueplanet
Auf Achse hat geschrieben: ↑Mo 08 Jan, 2018 14:40
Daß alle Gopros die ein Tauchgehäuse benötigen beschlagen ist einfache Physik, da kann die Kamera nichts dafür. Die im Gehäuse von Überwasser eingeschlossene warm - feuchte Luft kondensiert aus sobald das Gehäuse unter Wasser kalt wird. Dagegen gibt es Anti Fog Pads speziell für die GoPro zugeschnitten. Sowas wird bei jeder anderen UW Kamera auch verwendet.
Wie das mit der H5 / H6 aussieht bleibt für mich abzuwarten bis ich erste Erfahrungswerte hab. Es ist vielleicht kein Fehler wenn man die Kamera entfeuchtet bevor man abtaucht. zB Akkuklappe öffnen und in eine Tupperdose mit Entfeuchtungsmittel drinnen? Kein Ahnung ob das nötig ist .....
Warum ich eine andere Optik in die GoPro einbaue? Weil ich mit einer 120°Fisheye Optik nichts anfange. Siehe
viewtopic.php?f=64&t=133499&p=925443#p925443
H265 ist zweifellos leistungsfähiger als h264, Roland! Ich hab auch nichts dagegen, nur mein Rechner :-) Ich würds auch gut finden wenn die H6 und alle zukünftigen Kameras in der Übergangszeit beide Codecs zur Auswahl anbieten.
...@Auf Achse ;)) - bekommst Du seit Freitag meine PN's? Bei mir hängt schon wieder etwas im Postausgang...fest.
LG
Jens
Re: GoPro streicht noch mehr Stellen
Verfasst: Mo 08 Jan, 2018 16:01
von -paleface-
Mir ist bewusst das man solche Pads einlegen kann.
Aber es ist ein weiterer Schritt und manchmal hat es bei mir zumindest nicht 100%tig funktioniert.
Daher hoffe ich das es bei der 6er besser ist. Tauche die kommende Woche in Ägypten. Dann werde ich es euch berichten.
@auf Achse. Den Beitrag kenne ich...aber da steht trotzdem nicht WARUM du das machen möchtest. Oder rein aus Bastellaune?
Weil wenn man den GoPro Look nicht mag, nimmt man halt eine andere Kamera oder nutzt die unterschiedlichem Modi der GoPro ODER rechnet es im Schnitt raus.
Re: GoPro streicht noch mehr Stellen
Verfasst: Mo 08 Jan, 2018 16:11
von Auf Achse
Ich habs wohl in irgendwelchen anderen Threads schon erwähnt .... ich brauch meine GoPro's in erster Linie als kleine statische Kameras bei Veranstaltungen, die H5 wg dem Bildstabi auch für unkomplizierte handgehaltene Aufnahmen wenn es bei Veranstaltungen regnet. Zu guter letzt ab und zu auch am Copter.
Sicher geht rausrechnen, das ist aber mit einem immensen Qualitätsverlust verbunden. Und oft sind Distanzen dabei wo selbst mit der Narrow Einstellung alles viel zu klein ist. Seit dem Optikumbau ist alles supertoll und passend für meine Anwendungen.
Auf Achse
Re: GoPro streicht noch mehr Stellen
Verfasst: Mo 08 Jan, 2018 22:56
von Roland Schulz
Jetzt bieten die sich zum Kauf oder zur Fusion an - scheint ja langsam ans Eingemachte zu gehen...
Re: GoPro streicht noch mehr Stellen
Verfasst: Mo 08 Jan, 2018 23:06
von Frank B.
Hast du mal ne Quelle?
Ich hab es ja oben schon so geschrieben. Das wäre schon vor ein bis zwei Jahren der beste Schritt gewesen.