Seite 2 von 2
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 20:53
von Jott
Peppermintpost hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 18:26
"fcp so ein scheiss, das wird avid niemals ersetzen, profis wollen keine consumer software"
Alles wiederholt sich.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 21:20
von godehart
Jott hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 20:53
Peppermintpost hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 18:26
"fcp so ein scheiss, das wird avid niemals ersetzen, profis wollen keine consumer software"
Alles wiederholt sich.
Beim Sender ist es tatsächlich noch ziemlich verbreitet, dass FCP früher und jetzt Premiere keine "professionelle" Software wäre. Ich höre das ab und zu von Redakteuren die das wohl von Festangestellten AVID Cuttern so erklärt bekommen. Ich muss dann leiser schmunzeln vor allem weil es öfter vorkommt, dass ich für eine Sendung bis zu 8mal mehr Sendezeit ausspiele als der AVID nebenan. (bei vergleichbarem Matarial). Manchmal frag ich nach, woran man "nicht professionell" geschnitten dann erkennt. Eine Antwort darauf habe ich noch nicht bekommen.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 21:39
von Jott
Dabei könnten die sogar iMovie nehmen für einfache Hartschnitt-Berichtlein, sieht im Ergebnis keinen Deut anders aus.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 21:41
von R S K
Und wäre auch um ein vielfaches schneller. ;)
- RK
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 21:44
von BigB
Lustig wie hier immer gegen Sender geschimpft wird, von Leuten die vom Sender meist nicht genommen werden. Klar dann ist man eigentlich zu cool dafür, schon klar.
Natürlich halten die Sender an ihren bewährten Systemen fest, denn es soll da jeder Sender Cutter (und da ist Avid nun mal Standard) damit schneiden können, jeder. Auch der 60 jährige kurz vor der Pension, jeder der jetzt lacht, ihr werdet auch 60, müsst nur lange genug warten.
Die Erfahrung im Beruf lehrt, das die Technik Freaks (die, ich kann auch After Effects) meist dramaturgisch nicht so auf der Höhe sind (auch kein Schnittstudium oder Assistenzzeit bei einem Schnittmeister haben), da geht nur schnell und bunt, und mit Trennern und Wusch, für Magazin, da kommt es auf Temp an, super und schön bunt, für Längeres, nun ja. Hört man hier nicht so gern, aber wichtiger ist doch die Erfahrung in der Gestaltung, und eine Weiterentwicklung in dieser, statt ständig neue Systeme zu lernen.
Small Shops oder One-Man Bands sind da natürlich flexibler, das Geld wird nur eher beim Sender verdient, vor allem wenn man eben nicht "irgendwas" für die Industrie machen will.
In einem Sender kommt Rohmaterial von bis zu 100 Filmen JEDEN Tag an, da setzt man auf bewährte Workflows um das alles zu handeln, und da ist Avid einfach noch stabiler (und bekannter, warum das ganze Personal umschulen?). Da geht es immer um Specs und Standards. Wer jetzt auf die Öffis schimpft, die sind noch ziemlich fit, probiert mal bei Pro7Sat1 irgendwas ausser XDcam loszuwerden, viel Glück.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 22:03
von Jott
Ja eben. Die Beschränkung auf XDCAM erlaubt ja erst die alte Infrastruktur. Nicht umlernen wollen/müssen ist der Punkt, und das auch okay in geschlossenen Systemen. Passt schon.
"Small Shops oder One-Man Bands sind da natürlich flexibler, das Geld wird nur eher beim Sender verdient, vor allem wenn man eben nicht "irgendwas" für die Industrie machen will."
Echt jetzt? Tagessätze sind üblicherweise "für die Industrie" erheblich höher als "beim Sender".
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 22:05
von BigB
Jott hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 22:03
Echt jetzt? Tagessätze sind üblicherweise "für die Industrie" erheblich höher als "beim Sender".
Das war die Aussage, oder? Wobei im Imagefilm Bereich die Gagen auch sehr schwanken ....
Senderchefs kalkulieren ja auch mit spitzer Feder, und gleich mal 40 Schnittplätze neu auszustatten, das Netzwerk erneuern usw, warum, wenn das alles funktioniert? Selbst bei der Fs7 kannst noch XDcam einstellen, Sony weiss schon warum. Bei den Sender läuft oft noch eine Avid 6 Version, das war die stabilste Ever. Kommen trotzdem gute Filme raus. Aber klar schaue ich, meine Filme eher nicht beim Sender direkt zu schneiden, ich benutze Resolve 14 mit ner Tüte voll Plugins, aber eben ausser mir keiner. Wenn ich jetzt nen echt guten Cutter will (eben einer der dramaturgisch noch nen neuen Dreh bringt, ich bin nur Kameramann und Filmemacher), dann kann der meist nur Avid. Und wenn du dann deinen Film abliefern willst, und weder Specs noch Workflows kennst, wird das ein Spass.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Sa 26 Aug, 2017 09:53
von handiro
und ich habe von rskurz gelernt, wie man sich als "tutor" für fcpx richtig gut selbst abschiesst. der ton hier im forum ist schon ein grund weiter mit fcp7 zu arbeiten :-) ich habe übrigens noch am steenbeck gearbeitet und finde es sooo modern und hip, wenn die coole neue saftwähr immernoch von "reels" und "rollen" redet, wo doch heute alle noch mit ihren filmrollen unterm arm in die scheideräume gehen.
Das Ende wurde also mal wieder angekündigt und hat nicht stattgefunden aber das CoolAid wurde ausgetrunken.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: So 27 Aug, 2017 14:04
von motiongroup
Noch läuft es .. auch unter high sierra.. straucheln tuts in der Beta erst ab dem umsetzen aufs neuen Filesystem ..ebenso wie aperture.. gott habe es seelig
Mal ehrlich.. 2011 EOL wer sich da beschwert ist vermutlich auch angepisst wenn er von Ivanka einen gegessen bekommt..
Putziger ist die Timeline zu FCPX hier im Forum... das sollte sich mal einer in einer ruhigen Minute auf der Zunge zergehen lassen... das hat echt Kabarettklasse mit feinstem Unterhaltungwert..
Im Prinzip hatte das ganze auch nciihts mit FCPx oder FCP zu tun... es ist wie auf allen anderen Plattformen Apple vs MS.vs Androide.. nur hier eben NLE vs NLE vs NLE.. vollkommene Lebenszeitvernichtung..
Tut euch nicht an Leute.. ich sehen den Irrsin aktuell an der Office Front und dort ist es nicht anderes ... wie sich die Leute dort wegen Word Excel PowPoint verhalten ist um keinen Deut besser.... Fragt mal in einem DB2 oder SQL Forum nach einer Access Unterstützung... ich höre seit Access 2.0 das es tot und .... erfreut sich in Office 2016 bester Gesundheit...
Nehmts sportlich Leute.. es ist was es ist ein Arbeitsgerät.. egal ob FCP oder FCPx oder Ressolve..
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: So 27 Aug, 2017 14:06
von motiongroup
Noch läuft es .. auch unter high sierra.. straucheln tuts in der Beta erst ab dem umsetzen aufs neuen Filesystem ..ebenso wie aperture.. gott habe es seelig
Mal ehrlich.. 2011 EOL wer sich da beschwert ist vermutlich auch angepisst wenn er von Ivanka einen gegessen bekommt..
Putziger ist die Timeline zu FCPX hier im Forum... das sollte sich mal einer in einer ruhigen Minute auf der Zunge zergehen lassen... das hat echt Kabarettklasse mit feinstem Unterhaltungwert..
Im Prinzip hatte das ganze auch nciihts mit FCPx oder FCP zu tun... es ist wie auf allen anderen Plattformen Apple vs MS.vs Androide.. nur hier eben NLE vs NLE vs NLE.. vollkommene Lebenszeitvernichtung..
Tut euch nicht an Leute.. ich sehen den Irrsin aktuell an der Office Front und dort ist es nicht anderes ... wie sich die Leute dort wegen Word Excel PowPoint verhalten ist um keinen Deut besser.... Fragt mal in einem DB2 oder SQL Forum nach einer Access Unterstützung... ich höre seit Access 2.0 das es tot und .... erfreut sich in Office 2016 bester Gesundheit...
Nehmts sportlich Leute.. es ist was es ist ein Arbeitsgerät.. egal ob FCP oder FCPx oder Ressolve..
Ps. Noch nachgeschoben...MS bringt für Office 2016 365 endlich vollen VBA Support inkl komplettem IDE unter OSX... Zeit wirds..
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: So 27 Aug, 2017 14:18
von WoWu
handiro hat geschrieben: ↑Sa 26 Aug, 2017 09:53
und ich habe von rskurz gelernt, wie man sich als "tutor" für fcpx richtig gut selbst abschiesst. der ton hier im forum ist schon ein grund weiter mit fcp7 zu arbeiten :-) ich habe übrigens noch am steenbeck gearbeitet und finde es sooo modern und hip, wenn die coole neue saftwähr immernoch von "reels" und "rollen" redet, wo doch heute alle noch mit ihren filmrollen unterm arm in die scheideräume gehen.
Das Ende wurde also mal wieder angekündigt und hat nicht stattgefunden aber das CoolAid wurde ausgetrunken.
Es ist auch Schluss mit Betriebssystem-Updates, auch wenn man etwas ältere Versionen von FCPx benutzt denn das nächste Update (high sierra) unterstützt nur noch die aktuellen Versionen von FCPx, Motion usw.
Damit sind dann auch alle bisherigen Versionen von FCPx „out of service“.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: So 27 Aug, 2017 14:26
von Jott
Das war schon immer so, und wer käme auf die schräge Idee, absichtlich alte fcp x-Versionen zu benutzen?
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: So 27 Aug, 2017 14:40
von motiongroup
Keiner Jott aber sie dürfen das gerne als Aufhänger nutzen ;)))
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: So 27 Aug, 2017 15:19
von Jott
Jetzt aber nicht bitte wieder das Märchen von den Archiven, die man angeblich nicht mehr öffnen kann. Und wenn, dient's halt weiterhin der Unterhaltung.
Nur wer den Tod des alten fcp-Studio noch ein paar Jährchen hinauszögern will (vielleicht die 10 seit Einstellung voll machen), sollte High Sierra halt ignorieren, und alles ist gut. Wer mag, kann sogar das zeitlich zu fcp-Studio passende Snow Leopard immer noch bei Apple kaufen.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Di 29 Aug, 2017 10:24
von Banana_Joe_2000
freezer hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 11:45
Mein Plan ist nun ab ca. Resolve 14.1 oder 14.2 auf dieses als Schnittprogramm umzusteigen, sofern ich mal die Luft dafür finde mich richtig einzuarbeiten. Adobe geht mir nämlich ziemlich am Senkel mittlerweile.
+1. Und den letzten Satz ergänze ich noch mit AVID (PT & MC)
banana
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Di 29 Aug, 2017 10:40
von Frank Glencairn
BigB hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 21:44
..damit schneiden können, jeder. Auch der 60 jährige kurz vor der Pension, jeder der jetzt lacht, ihr werdet auch 60, müsst nur lange genug warten.
Die Erfahrung im Beruf lehrt, das die Technik Freaks ... meist dramaturgisch nicht so auf der Höhe sind (auch kein Schnittstudium oder Assistenzzeit bei einem Schnittmeister haben),
Die gleichen Sprüche, hab ich von der selben Sorte Leute gehört, als Avid eingeführt wurde, und wir sie von ihren Schneidetischen weggescheucht haben. Das selbe nochmal bei FCP, und dann nochmal bei Premiere, und Resolve. Die lernen es einfach nicht mehr.
BigB hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 21:44
.. und da ist Avid einfach noch stabiler
Das ist ein Mythos, wie ein Blick in jedes Avid Forum zeigt.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Di 29 Aug, 2017 10:41
von Banana_Joe_2000
godehart hat geschrieben: ↑Fr 25 Aug, 2017 21:20
[...]Manchmal frag ich nach, woran man "nicht professionell" geschnitten dann erkennt. Eine Antwort darauf habe ich noch nicht bekommen.
andersherum kann man aber sehr wohl sagen, daß ein guter Film auch mit iMovie, Corel VideoStudio oder MagixMovieMaker entstehen kann. Es ist ja nur ein Werkzeug. Wenn man das Handwerk jedoch nicht beherrscht, kann man vor der dollsten Kiste mit HDR 16Bit Log RAW 16 Videoströme in Echtzeit (...) sitzen, und es kommt nix dabei raus. Gebt mir einen Zahnarztbohrer und ich beweise, daß ich trotz größter Sorgfalt keine Karies fachgerecht entfernen kann :-)))
banana
p.s.: wohlwissend, daß ich den Beweis schuldig bleiben muß, da sich wohl kein Proband finden wird.
Re: Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Verfasst: Di 29 Aug, 2017 10:49
von Frank Glencairn
Da braucht es keinen Beweis. Einige der besten Filme in der Geschichte wurden mit Schere und Kleber geschnitten. Wer behauptet man können einen Blockbuster nur auf Software XYZ schneiden und alles andere sei Spielzeug, hat den falschen Job.
Schnitt findet im Kopf statt, die Software ist nur ein Werkzeug.
Und solange das Werkzeug einen Clip auseinander schneiden, und wieder zusammenkleben kann, hast du alles was du brauchst, der Rest liegt an dir.