Seite 2 von 2

Re: Panasonic AU-EVA1 - kompakte Super 35 Cinema-Kamera mit 5.7K Sensor

Verfasst: Sa 03 Jun, 2017 21:42
von filmkamera.ch
Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 03 Jun, 2017 19:44
filmkamera.ch hat geschrieben: Sa 03 Jun, 2017 18:58 Man möchte ja bei 4k auch Glas verwenden können, das auch 4k auflöst. Also zum Beispiel die UP's von Zeiss oder die S4. Die nativ-EF-Kameras haben oft einen mies eingestellten Backfocus der sich nicht einmal shimmen lässt. Bei Foto-Zooms ist das wurscht weil die ja eh nicht parfokal sind und ich die Schärfe auf dem Monitor einstelle. Bei brauchbaren Fest-Optiken mit EF-Mount wie den CP.3 muss ich folglich jede Optik an die entsprechende Kamera anpassen, damit die Focus-Skalen stimmen, anstatt die Objektive den Specs entsprechend einzumessen. Im Verleih ist das unsinnig, da eine eingemessene Optik auf alle Kameras passen soll.
Wer bei laufender Kamera zoomt, ist sowieso raus :P

Aber mal ganz ehrlich, scheiß auf die Fokus Skalen, die hab ich in fast 30 Jahren hinter der Kamera - außer bei Film Kameras - noch nie gebraucht (und meine Fokuspuller auch nicht) - das ganze Shimmen und Einmessen (und ja, das mußt du bei jeder Kamera aufs neue machen - das passt nie an allen Kameras) ist in Zeiten von Focus Peaking, und brauchbaren Monitoring, IMHO ne enorme Zeitverschwendung.
Ist das gleiche wie mit Belichtungsmessern, in Zeiten von False Color.
Du arbeitest hauptächlich als Kriegsberichterstatter? 😜

Re: Panasonic AU-EVA1 - kompakte Super 35 Cinema-Kamera mit 5.7K Sensor

Verfasst: Sa 03 Jun, 2017 22:00
von Frank Glencairn
Nur manchmal ;-)
18839111_1796004684043787_725046976132467151_n.jpg

Re: Panasonic AU-EVA1 - kompakte Super 35 Cinema-Kamera mit 5.7K Sensor

Verfasst: Do 08 Jun, 2017 20:57
von Starshine Pictures
Wer schon immer mal mit einer scharfen Blondine über Kameras fachsimpeln wollte:





Besser als der Frank G. in seinem verschwitzten Kampfanzug über diesem Post allemal ... :D


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures