Hatte mal auf youtube ein Video gesehen da hat jemand mit einer GH2 und Kit-Linse ein Theater-Stück gefilmt, sah absolut grandios aus.
Das Theaterstück war einfach perfekt ausgeleuchtet, was nur wieder zeigt dass das ganze Kamera und Linsen-Gequatsche nur die zweite Geige spielt.
Re: GH4 vs. G70 Kino Feeling
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 15:00
von Funless
cantsin hat geschrieben:Es gibt zwei Strategien: Man filmt mit einer Kamera wie z.B. aus der Panasonic GH- oder der Sony A-Serie, die das Bild immer - auch in den niedrigsten Bildeinstellungen - entrauschen, künstlich nachschärfen und eher auf einen Video-Look getrimmt sind. Gegen diese künstliche Schärfe arbeitet man mit einer Vintage-Linse wie z.B. einer Canon FD oder einer Helios 44M. Seit der GH2 ist das eine erprobte Methode.
Kann ich für meinen Teil nur bestätigen, hab' das damals mit meiner GH2 so gehandhabt und jetzt mit der A7s und bin mit dieser Methode äußerst zufrieden und glücklich.
Re: GH4 vs. G70 Kino Feeling
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 15:42
von Olaf Kringel
DeeZiD hat geschrieben:Die GH4 kann ebenso filmisch aussehen wie die Blackmagic Pocket und lässt sich toll graden (V-Log mit runtergeschalteter Nachschärfung und Entrauschung). Auch sehen die Aufnahmen mit Panasonic-Objektiven filmisch aus (mit eben diesen Settings).