Seite 2 von 2

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 16:03
von iasi
Pianist hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Wie unterscheidet sich denn Tagesschau.de von Spiegel.de, faz.de, taz.de, ... ?
Abgesehen von der Finanzierung durch die Zwangsabgabe?
Ist die Frage jetzt wirklich Ernst gemeint? Haben spiegel.de oder faz.de oder taz.de ein weltweites Korrespondentennetz, womöglich noch mit eigenen festangestellten Kamerateams? Die haben in einigen Metropolen vereinzelt mal einen schreibenden Journalisten, jedoch überwiegend Freiberufler, die dann alle möglichen deutschsprachigen Medien beliefern. Du weißt also nie, woher die vielen Buchstaben kommen, die man da so lesen kann, während bei der Tagesschau immer ein konkreter Korrespondent oder eine konkrete Korrespondentin ihr Gesicht dafür hinhält, im wahrsten Sinne des Wortes.

Einzig der Axel-Springer-Verlag hatte einen umfangreichen Auslandsdienst (SAD), der aber schon vor mehr als 15 Jahren aufgelöst wurde.

Matthias
Wer hat denn den neuen US-Präsidenten interviewt?

Weltweites Korrespondentennetz?!
Das war mal.
Da sitzt einer in Wien und berichtet über ganz Südosteuropa. Und wenn dann jemand aus der Türkei über den Iran berichtet, ist der kaum näher dran, als der Spiegel-Mann in Deutschland.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 16:16
von Funless
Interessante Diskussion.

Was ich nur leider noch nicht verstanden habe ist, was denn ein ...
g3m1n1 hat geschrieben:PropagandaTatort
... sein soll.

Da ich selber kein Tatort-Gucker bin würde ich es begrüßen, wenn man mich diesbezüglich aufklären könnte.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 17:53
von g3m1n1
Funless hat geschrieben:Interessante Diskussion.

Was ich nur leider noch nicht verstanden habe ist, was denn ein ...
g3m1n1 hat geschrieben:PropagandaTatort
... sein soll.

Da ich selber kein Tatort-Gucker bin würde ich es begrüßen, wenn man mich diesbezüglich aufklären könnte.
Ganz einfach, ein politisierter Tatort. Genau wie sonstige politische Talks bei den ÖR ist auch der
Tatort "angehaucht". Land in dieser Zeit war z.B. ein solcher Tatort. Komplett an der Realität vorbei.
http://www.sueddeutsche.de/medien/tator ... -1.3322089

Der Tatort und generell die ÖR sind mittlerweile ´zum kotzen politisch korrekt.

Vielleicht liegt es aber auch daran, dass gewisse "Einzelfälle" von vielen durch die ÖR Medien
bestens (!) informierten Deutschen nicht wahrgenommen werden können, da diese als Regionalfälle
betitelt werden:

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 61033.html

Ich habe ein paar Semester Medienpsychologe belegt und mir ist kein einziges Medium bekannt in diesem
Land, welches dermaßen dreist manipuliert. Das grenzt schon an Gehirnwäsche. Meiner Meinung nach sind
die ÖR mittlerweile nichts weiter als der verlängerte Arm der etablierten Politik. Das Neutralitätsgebot dabei
ist nur noch ein Witz. Das fängt bei kaum wahrnehmbaren Kleinigkeiten an, wie z.B. ein unschönes Bild einer
vom politischen Mainstrem nicht geliebten Politikerin, während alle anderen Politiker Portraits einer Talkrunde
lachend und harmonisch ausgewählt werden. Die ÖR berichten nicht objektiv und sachlich, sondern ideologisch
und manipulativ / suggestiv. Gibt unzählige Beispiele hierfür.

Dazu kommt die Bildauswahl der ÖR... es ist unglaublich, wie die Zuschauer regelrecht verarscht werden.
http://www.tagesspiegel.de/medien/falsc ... 37680.html

Das ist nur ein Beispiel von vielen.

Ich möchte für so etwas nicht bezahlen. Wer sich gerne belügen lässt, soll das tun. Das Unfaire - und dabei bleibe ich -
ist jedoch, dass Alle dazu gezwungen werden für diese unseriösen und subjektiven, meinungsmachenden Medien zu
bezahlen.

EDIT: Die Lage in Syrien ist ebenso ein hervorragendes Beispiel. Für die ÖR scheint es ok zu sein,
Propaganda für islamistische Terroristen zu machen, nur um einen Regimewechsel gewaltsam herbeizuführen.
https://propagandaschau.wordpress.com/2 ... more-29523

https://propagandaschau.wordpress.com/2 ... derstimme/

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 19:58
von Funless
Danke für die Mühe.

Nur fallen mir persönlich in Deinem Postulat einige Widersprüche auf.

Zusammenfassend kann also das oben von dir postulierte dahingehend resultiert werden, dass die ÖR durchweg politisch gesteuerte Propaganda produzieren und von Objektivität oder gar Neutralität kann da keine Rede sein, verstehe ich das richtig?

Falls ich das also richtig verstanden haben sollte, dann stellen sich mir so einige Fragen aus den (wie ich gerade schon schrieb) mir aufgefallenen Widersprüchen.

Aber lassen wir das, ich bin müde von der Arbeit und einen ellenlangen Antworttext mit dem iPad zu schreiben ist mir gerade zu anstrengend.

Und nun deswegen das Notebook einzuschalten, darauf habe ich gerade keine Lust.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 21:53
von Pianist
Funless hat geschrieben:Aber lassen wir das, ich bin müde von der Arbeit und einen ellenlangen Antworttext mit dem iPad zu schreiben ist mir gerade zu anstrengend.

Und nun deswegen das Notebook einzuschalten, darauf habe ich gerade keine Lust.
Kann ich verstehen. Mein Rechner ist noch an, aber ich habe auch keine Lust mehr, auf ihn einzugehen. Als nächstes kommt er noch mit "Lügenpresse" oder dergleichen...

Manche Leute leben eben in einem Paralleluniversum.

Matthias

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 22:07
von StanleyK2
Pianist hat geschrieben:Als nächstes kommt er noch mit "Lügenpresse" oder dergleichen...
Aber ja doch
Pianist hat geschrieben: Manche Leute leben eben in einem Paralleluniversum.
Jeder wie er kann...

Wer beisst die Hand, die ihn füttert ...

@g3m1n1
Unterschreibe ich voll und ganz, würde ich sogar noch verschärfen ... (würde aber zu sehr off-topic werden und hätte eh keinen Sinn)

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 22:15
von acrossthewire
Einer von den Jungs ist offensichtlich in jedem Forum mit mehr als 20 Teilnehmern unterwegs.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 22:28
von Starshine Pictures
Von "Lügenpresse" zu sprechen ist vielleicht etwas arg, aber manipulativ ist die Mainstreampresse auf jeden Fall. Sowas fällt einem aber erst dann besonders auf wenn man selbst und persönlich dabei war worüber später berichtet wird. Schlagzeile: "Braunkohlegegner demonstrieren für die Abschaffung des Braunkohleabbaus und der CO2-produzierenden Kraftwerke in der Lausitz!" Geht man zu denen hin und fragt wer sie sind, sagen sie einem in gebrochenem Deutsch dass sie hier für 50 Euro am Tag diese Schilder hoch halten und wenns geht noch viel dabei zerstören sollen. Und wir sehen dann im TV dass es wohl etliche Braunkohlegegner in der Lausitz geben muss. Und wenn da schon bei solch "banalen" Dingen so rum geschweinert wird, wie arg sind dann erst die richtig wichtigen Dinge "angepasst" worden? Und mir kann keiner sagen dass von den anwesenden Presseprofis bei solchen Events niemand einen Schimmer hat dass das zum allergrössten Teil bezahlte Chaoten sind.
Ein weiteres Beispiel: "Demo in Dresden! 1000 Pegida-Anhänger stehen 10.000 Gegendemonstranten gegenüber!" Dass das Verhältnis jedoch tatsächlich umgekehrt war wissen nur die die tatsächlich vor Ort waren. Ist das nun manipulativ? Oder schon Lüge? Oder noch ein Tippfehler?

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 23:33
von Valentino
@Starshine Pictures
Wäre schön wenn du deine Behauptungen auch mit irgendwelchen Zahlen untermauern könntest, bzw. Daten nennst. Von welcher Demo in Dresden redest du, hast du da ein Datum. Wo hat welche Stelle was behauptet wie und woher Stammt deine vermutete Annahme, das hier über die Anzahl falsch berichtet wurde?
Wenn du vor Ort warst, wie hast du die Leute der beiden Gruppen gezählt oder ist das nur eine Vermutung von dir?

Vor und während solchen Demos schätzt und zählt doch nicht einer der ARD-Journalisten die Demonstranten sondern die Polizei, da die dementsprechend ihre Leute koordinieren müssen . Jetzt sag bitte nicht die Zahlen der Polizei stimmen auch nicht.

Wäre mal schön wenn hier bei der ganzen Diskussion auch mal Quellen und Fakten genannt werden und nicht irgendwelche "Erfahrungsberichte" oder gar ein Bauchgefühl für Bar Münze genommen wird. Bitte komme mir auch nicht mit Seiten wie pi-news.net.
Da brauche ich meist ein paar Klicks und ich habe das Gegenteil bewiesen, von dem was die da schreiben.

Ein einfacher Link reicht hier im Web ja schon aus, gemacht wird das hier aber nur selten.

Noch ein kleiner Tipp zur Sicherheit deiner Webpräsenz, lass das Wordpress weg. Wenn ein Angreifer bzw. Bot sehen kann was du für ein CSM benutzt, macht es ihm deutlich einfacher dich anzugreifen.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 23:35
von acrossthewire
Starshine Pictures hat geschrieben:Geht man zu denen hin und fragt wer sie sind, sagen sie einem in gebrochenem Deutsch dass sie hier für 50 Euro am Tag diese Schilder hoch halten und wenns geht noch viel dabei zerstören sollen. Und wir sehen dann im TV dass es wohl etliche Braunkohlegegner in der Lausitz geben muss.
Wieviele von den 2000-3000 hast Du den befragt? Was gibt dir die Gewissheit das deine Stichprobe auf einen Grossteil der Teilnehmer anzuwenden ist? Es ist bekannt das die Gruppierungungen welche unter dem Motto "Ende Gelände 2016" die gewaltsamen Proteste organisierten deutschlandweit agieren und daunter auch international agierende Protestbewegungen sind. Die Regionalmedien haben auch nicht behauptet das es vor allem Lausitzer Protestler waren.
http://www.rbb-online.de/wirtschaft/the ... abbau.html
Letztendlich ist das was Du machst manipulativ - Du greifst einen einzelnen Aspekt aus einer komplexen Thematik raus "da war jemand der sagte er wäre für den Protest bezahlt worden" belegst es nicht, beschuldigst dann möglichst allgemein jemanden "die Mainstreammedien" er würde verschweigen/verdrehen/verschönen/ "wir sehen dann im TV das es wohl etliche Braunkohlengegner in der Lausitz geben muss" wofür Du wieder keinen Beleg lieferst. Ich will garnicht ausschliessen das auf irgendeinem TV Sender (wegen mir auch bei den Öffis)ein schlecht recherchierter oder auch tendenziöser Beitrag lief - kann sein. Du suggerierst aber alle Medien seien gleichgeschaltet und würden nur das selbe berichten nämlich das was du unbelegt behauptest.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Di 17 Jan, 2017 23:55
von Valentino
Ah habe was zu dem Thema Teilnehmerzahlen auf Wiki gefunden, diese stammen von einer Studentengruppe „durchgezählt“. Klar sind diese auch nicht zu 100 Prozent neutral, kann mir aber nur schwer vorstellen, das diese nicht nach empirischen Standard gearbeitet haben.

Hier findet ihr eine recht gute Aufarbeitung von den Zahlen vom 07.11.16 zu den Demos. Es wird auch die Methodik erklärt und ein Max und Min-Wert angegeben:
https://durchgezaehlt.org/2016/11/08/te ... -07-11-16/

Und bevor hier wieder laut geschrien wird, das sind doch alle Linke Spinner, die können doch gar nicht zählen. Der verantwortliche hinter durchgezaehlt.org ist Stephan Poppe, ein Soziologe der an der Uni Leipzig lehrt und vom dem es zu der Zahlen Problematik auch eine wissenschaftliche Arbeit gibt.

Aber alle Lügner diese überbezahlten Dozenten.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 00:50
von Bergspetzl
Edit: alf hat recht. Daher zensiere ich mich selber :P

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 04:32
von Alf_300
Von Politik bei Slashcam war man jahrelang verschont, wenn es nun auch hier losgeht, sollte man das Forum schliessen.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 08:12
von Pianist
Alf_300 hat geschrieben:Von Politik bei Slashcam war man jahrelang verschont, wenn es nun auch hier losgeht, sollte man das Forum schliessen.
Nein, warum? Jetzt wird es doch erst gerade richtig interessant. Mal ehrlich: Heutzutage ist es doch vollkommen egal, mit welcher Kamera man dreht, wie viele Pixel der Sensor hat und wie das Debayering funktioniert. Entscheidend ist, was man mit der Kamera filmt, wie man es filmt, welche inhaltlichen Aussagen man damit erzielt und welche Auswirkungen das auf unsere Gesellschaft hat.

Ich kann diese panische Angst vor politischen Themen, die einige Forenbetreiber an den Tag legen, wirklich nicht verstehen. So bin ich beispielsweise in einem großen eisenbahntechnischen Forum aktiv, und auch in einem Forum, wo es um das Thema "Boot fahren" geht. Und natürlich gibt es dort immer mal wieder Threads, die politisch werden, weil es bei "Eisenbahn" eben auch um Verkehrspolitik geht, und bei "Boot fahren" zum Beispiel um Infrastrukturpolitik. Für mich übrigens genau der Zeitpunkt, wo die Themen überhaupt erst interessant werden. Und da wird dann meiner Meinung nach zu schnell zugemacht.

So lange alles gesittet und sachlich bleibt, habe ich nichts dagegen einzuwenden, wenn wir hier auch mal eine medienpolitische Diskussion führen. Ich würde das sogar sehr begrüßen.

Matthias

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 08:39
von domain
Pianist hat geschrieben: Mal ehrlich: Heutzutage ist es doch vollkommen egal, mit welcher Kamera man dreht, wie viele Pixel der Sensor hat und wie das Debayering funktioniert. Entscheidend ist, was man mit der Kamera filmt, wie man es filmt,
Sehe ich ebenso und außerdem ein gewisses unbedingtes Schreibenwollen, was thematisch immer schwieriger wird und teilweise nur mehr von schon reiferen und etwas gelangweilten Herren durchgeführt wird, so wie z.B. von mir.
Aber wenn das richtige Thema kommt, wie die beabsichtigte Zählerrückstellung einer Kamera, dann explodiert der Druckkochtopf und innerhalb von 30 Stunden kommen 53 Antworten und 1373 Aufrufe, welche Erleichterung :-)

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 09:01
von DenK
Valentino hat geschrieben:@Starshine Pictures
Wäre schön wenn du deine Behauptungen auch mit irgendwelchen Zahlen untermauern könntest, bzw. Daten nennst. Von welcher Demo in Dresden redest du, hast du da ein Datum. Wo hat welche Stelle was behauptet wie und woher Stammt deine vermutete Annahme, das hier über die Anzahl falsch berichtet wurde?
Wenn du vor Ort warst, wie hast du die Leute der beiden Gruppen gezählt oder ist das nur eine Vermutung von dir?

Vor und während solchen Demos schätzt und zählt doch nicht einer der ARD-Journalisten die Demonstranten sondern die Polizei, da die dementsprechend ihre Leute koordinieren müssen . Jetzt sag bitte nicht die Zahlen der Polizei stimmen auch nicht.

Wäre mal schön wenn hier bei der ganzen Diskussion auch mal Quellen und Fakten genannt werden und nicht irgendwelche "Erfahrungsberichte" oder gar ein Bauchgefühl für Bar Münze genommen wird. Bitte komme mir auch nicht mit Seiten wie pi-news.net.
Da brauche ich meist ein paar Klicks und ich habe das Gegenteil bewiesen, von dem was die da schreiben.

Ein einfacher Link reicht hier im Web ja schon aus, gemacht wird das hier aber nur selten.

Noch ein kleiner Tipp zur Sicherheit deiner Webpräsenz, lass das Wordpress weg. Wenn ein Angreifer bzw. Bot sehen kann was du für ein CSM benutzt, macht es ihm deutlich einfacher dich anzugreifen.
This! Irgendwelche Behauptungen in den Raum werfen, ohne irgendeine Art von Belegen zu liefern, hat in einer vernünftigen Diskussion einfach nichts verloren.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 09:05
von Bergspetzl
Aber wahrscheinlichvist es wirklich besser, nicht allzuviel über die ideologischen hintrgründe der Menschen zu wissen, sonst interpretiert man zuviel.

Da dies in fachforum ist könnte das auch mmn mehr ausgelebt werden. Ich denke in den letzten jahren ist der 'amateur' anteil recht geschrumpft und wenn dem so sein sollte, könnte man professionellere themen (so denn die forenmitglieder damit vertraut sind) angehen.

Anstelle immer wieder fragen nach 'günstigsten led strahler' odgl. durchzukauen könnte ja auch mal über licht und belichtung und teamsetups geredet werden, über verkablungen, sync und workflows bei Produktionen etc.

Über das 'richtige' geschäft tauscht sich hier kaum einer aus...das meiste sind epu fragen für quereinsteiger (welches ist die beste dslr oder camcorder der sub 2000 klasse, brauche ich wirklich externen ton..?) Mir kommt vor das größtenteils kleinstfirmen und imm aspiranten indirekt hilfe zum preisdumping suchen, kaum wer aber mit schweren geschützen in kontakt ist.

Niemand da der üwagen fährt, werbung dreht, in fernshsendern sitzt, am spielfilmset steht?

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 11:35
von Funless
Bergspetzl hat geschrieben:Niemand da der üwagen fährt, werbung dreht, in fernshsendern sitzt, am spielfilmset steht?
Die meisten von diesen Leuten haben in der Regel schlicht und ergreifend nicht die Zeit und höchstwahrscheinlich auch nicht die Lust sich mit den täglichen Themen dieses Forums auseinanderzusetzen.

Meine Vermutung.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 12:01
von TheGadgetFilms
Keine Ahnung worum es hier geht,
allerdings habe ich gerade Spiegel und Taz gelesen und möchte dazu kommentieren, dass es schon einen Unterschied zwischen Medien gibt.
Egal was mit den "normalen" Zeitungen und Nachrichten auch ist, ob die jetzt stimmen oder nicht, blabla, aber es gibt mit sicherheit einige Medien, denen ich zu 100% nie glauben würde, weil rechts- links oder Verschwörungstheorie-Verseucht, und da liegen ganz weit vorne:
Kopp Verlag, Deuttsche Wirtschaftsnachrichten, Netzfrauen, TAZ, Spiegel Online, ...

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 13:13
von Frank Glencairn
Die beste Methode um Fake News von News zu unterscheiden, ist die entsprechenden Artikel nach 1-2 Jahren nochmal zu lesen.

Saddam hat Nuklearwaffen und Biolabore, es wird keinen Brexit geben, Trump kann die Vorwahlen nie gewinnen, Clinton wird mit 90%iger Sicherheit Präsident, etc. haben allerdings keine 2 Jahre gebraucht.

Ansonsten halte ich eine kategorische Ablehnung von einzelnen Medien für kindisch, den Boten nicht immer mit der Botschaft verwechseln. Aus welchem Medium meine Informationen stammen is mir wurscht, solange sie stimmen.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 14:13
von Starshine Pictures
Hier mal ein Beispiel von Medienbeeinflussung der besonderen Art. Ein gestellter Anschlag mit einer Autobombe im Irak. Ist bestimmt nur ein Einzelfall. Macht ja schliesslich auch keinen Sinn die Medien für seine Interessen zu manipulieren ...



Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 14:57
von DenK
Abgesehen davon dass das wohl eher ein Sonderfall ist: Wer hat darüber berichtet? Gab es eine Gegendarstellung? Könnte es sich da eventuell um eine Übung handeln?

Ich verstehe oft nicht wie man immer sämtliche Nachrichten anzweifeln kann, und dann Behauptungen aus komplett diffusen oder sogar offenkundig falschen Kanälen blind vertraut (Breitbart, Kopp, Wirtschaftsnachrichten etc.).

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 16:35
von Starshine Pictures
http://m.focus.de/panorama/videos/nach- ... 52662.html

Man muss aber auch die Frage stellen warum viele Medien einfach alles glauben was ihnen als berichtenswerte Wahrheit unterbreitet wird. Ist es der Mangel an Personal vor Ort, oder der Druck die News so schnell wie möglich zu publizieren? Bleibt da überhaupt noch Zeit selbst und aufwändig zu recherchieren? Meistens wird doch eh einfach nur nachgeplappert was die Nachtichtenagenturen tickern.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 16:48
von DenK
Erkläre doch mal bitte, wo du da jetzt eine "Medienmanipulation der besonderen Art" siehst. Der von dir verlinkte Artikel hat genau so darüber berichtet, wie es passiert ist. Inklusive der Ungereimtheiten.
Eine Falschmeldung wäre es, wenn sie einfach geschrieben hätten, dass es eine echte Autobombe wäre (was ja wohl immernoch nicht klar ist).
Aber selbst das wäre keine Manipulation. Darunter verstehe (Ich zumindest), eine bewusste Falschmeldung bzw. Verdrehung der Tatsachen, trotz besserem Wissen.

Re: Am Set vom "Tatort" ein paar Einblicke

Verfasst: Mi 18 Jan, 2017 17:23
von domain
Abgesehen davon: über was alles wird heute geredet, berichtet, vorausgesagt, befunden und was in 6 Monaten?
Am besten einen persönlichen Delay in diesem Rahmen einrichten.