Seite 2 von 2
Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?
Verfasst: Fr 30 Dez, 2016 22:20
von TomMarvolo
Habe gerade geschaut mit deaktivierter Bewegungsglättung. Es ist wirklich nicht ein sehr starkes oder störendes Ruckeln. Bei Zoom überhaupt nicht, eher bei zu schnellen Schwenks von links nach rechts.
Aber da sähe man auch mit interlaced nicht mehr arg viel mehr.
Ich denke fast, dass ich den progressiv-Weg gehen werde, das Bild sieht viel klarer und schärfer aus, ohne die interlaced-Zacken.
Komisch nur, dass die DVD tatsächlich progressiv wird, also nicht interlaced laut MediaInfo. "Dienstag" hatte somit also Recht bezüglich der vollwertigen P-DVD.
Aber dem Standard entspricht das eigentlich laut Wikipedia nicht. Eigentlich war mein Kenntnisstand der, dass es trotzdem interlaced ist und nur mit "p" geflaggt, damit der Player dann P ausgeben kann, aber jene älteren, die das nicht können, trotzdem noch interlaced ausgeben können.
Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?
Verfasst: Fr 30 Dez, 2016 22:46
von beiti
TomMarvolo hat geschrieben: Eigentlich war mein Kenntnisstand der, dass es trotzdem interlaced ist und nur mit "p" geflaggt, damit der Player dann P ausgeben kann, aber jene älteren, die das nicht können, trotzdem noch interlaced ausgeben können.
Umgekehrt: Es ist progressiv, aber aus Kompatibilitätsgründen mi i geflagt.
Eine entsprechende Erweiterung des Standards, um p ohne Nachteil auf DVD bringen zu können, ist mir nur von NTSC-DVDs bekannt: Da gibt es eine Möglichkeit, einen 24p-Stream so zu verpacken, dass entsprechend ausgerüstete Player ihn als 24p verwenden können, während andere/ältere Player einen 60i-Stream mit 3/2-Pulldown bekommen. Nach außen hin bleibt es also ein 60i-Format.
Etwas Entsprechendes für PAL-DVDs ist mir nicht bekannt, obwohl es dort ja viel einfacher wäre (ohne Pulldown).
Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?
Verfasst: Fr 30 Dez, 2016 22:53
von dienstag_01
Wie gesagt, ich verwende immer 25p, auch im Werk gepresst und verkauft.
Und das Encore den Stream als normgerecht erkennt, zeigt doch auch, dass es geht. Sonst hätte das garantiert Spuren im Netz hinterlassen ;)
Re: 25p und 50i gemischt auf DVD?
Verfasst: Fr 30 Dez, 2016 22:53
von TomMarvolo
Ich denke, ich werde jetzt bei Progressive bleiben. Encore wird schon wissen, was es tut. Wenn es keine Einwände hat, dann kann es ja so nicht-standardkonform ja nicht sein und mein Player spielt die Disc auch einwandfrei ab.
Wie gesagt, bei TVs mit Motion Plus sehe ich überhaupt keine Ruckler. Bei ausgeschaltetem Motion Plus minimal, aber das ist das selbe Ausmaß, wie wenn ich die Disc direkt am PC schaue, von daher denke ich, ist das wohl die beste Lösung und auch die qualitativ hochwertigste, denn die P-Disc sieht am TV durch das progressive Material wirklich schärfer und viel näher an HD aus. (Natürlich spielt da dann auch noch eventuell das Upscaling auf 1080p des BluRay Players oder TVs ne Rolle).
Ich bin jedenfalls nach ausgiebigem Testen zum Ergebnis gekommen, dass die P-DVD trotz allem dennoch besser aussieht, als die i-Version, auch wenn es da bei Schwenks nicht ruckelt. Ist aber Motion Plus an, sind die Ruckler bei p auch weg, plus das Bild ist zudem noch deutlich besser als bei i.
Und die PC-Geschichte ist somit bei p dann auch vom Tisch.
Scheinbar macht da auch TMPGENC eine sehr gute Arbeit, um von 1080p50 auf 25p zu kommen, denn das Ruckeln hätte ja auch viel stärker ausfallen können. Was ich da schon so gelesen habe im Internet, da hatte ich die schlimmsten Befürchtungen, aber selbst ohne Bewegungsglättung am TV sieht das alles trotzdem noch sehr ansehnlich aus, nicht sonderlich störend.