Seite 2 von 4
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:17
von rush
Hobbyfilm hat geschrieben:
Meines Wissens ist das Objektiv an der Sony RX100 recht klein und lichtstark.
Eine RX100 ist ein geschlossenes System. Da kann man kein 600er oder 800er anflantschen. Warum also Äpfel mit Birnen vergleichen?
Viel Spaß bei der Lösungsfindung... ich bin raus ;=)
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:18
von Funless
wüdara hat geschrieben:postet hier "spaceman" unter neuem Nick und mal zu nem anderen sinnfreien Thema?
Genau das wollte ich Euch auch gerade fragen ob Ihr nicht rafft, dass es sich hier um
spaceman mit'nem anderen Nick handelt und er euch nach Strich und Faden verarscht oder wisst Ihr es und steht einfach nur darauf verarscht zu werden?
Langsam befürchte ich wirklich letzteres.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:18
von TonBild
Hobbyfilm hat geschrieben:Rush, bitte nicht nur Thread lesen sondern auch verstehen ;-)
Meines Wissens ist das Objektiv an der Sony RX100 recht klein und lichtstark.
Könnte es sein dass bei kleinerem Mount auch die Objektive kleiner werden? ;-)
Wüsste nicht dass das Objektiv an der RX100 eine unglaublich Hebelwirkung erzeugt.
Die Sony RX100 hat einen sehr kleinen 13,2 x 8,8 mm Sensor und gar kein Objektivbajonett. Was dieser Vergleich soll erschließt sich mir nicht.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:37
von WoWu
DV_Chris hat geschrieben:Also am optimalsten wäre, den Sensor auf die Rückseite des Objektivs aufzudampfen... ;-)
Jau und mit anreihbaren "Pixelstangen" zur Erweiterung dann könnte man gleich 2.35:1 damit machen.
Ist bei Euch in Europa eigentlich Weihnachten ausgefallen und schon 1.April ?
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:38
von cantsin
Hobbyfilm hat geschrieben:
Könnte es sein dass bei kleinerem Mount auch die Objektive kleiner werden? ;-)
Nein.
Und das RX100-Objektiv ist für einen 1"-Sensor nicht sensationell lichtstark (siehe
hier).
Und wenn Du Rudolfs Beitrag gelesen hättest, wäre Dir klar, dass ein größeren Mount lichtstärkere Objektive möglich macht.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:49
von Jan
Keine Ahnung was der Threadstarter sagen will. Welche Firma soll da denn etwas verschenken ?
VG
Jan
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:54
von Olaf Kringel
Was bin ich froh, das da schön viel Licht auf meinen GH4 Sensor fallen kann :)
Gruß,
Olaf
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:55
von Hobbyfilm
Komische Logik. Dann müsste demnach immer ein größerer Mount verwendet werden der nicht zur Sensorgrösse passt um Lichtstärkere Optiken möglich zu machen? Also ein Vollformat Sensor benötigt dann ein Mittelformat Mount?
Lasst Euch nicht für dumm verkaufen ;-)
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:57
von Hobbyfilm
Danke Jan für die Bilder. Wenigstens einer hast es verstanden. Wer jetzt nicht sieht dass der Mount viel zu groß für den Sensor ist, dem ist nicht mehr zu helfen.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 19:57
von Olaf Kringel
...nunja,
größerer Glasdurchmesser = mehr Lichteinfall... was versteht man denn daran nicht?
Gruß,
Olaf
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:06
von Rudolf Max
Von optischen Gesetzmässigkeiten und solchen Sachen scheint der Fragesteller keine allzu grosse Ahnung zu haben, sonst würde er es längst kapieren...
Was spricht denn gegen einen grosszügigen Mount, wenn das Kameragehäuse drumrum sowieso noch viel grösser ist...?
Aber lassen wir es, soll er eben eine andere Kamera suchen... ist ja echt nicht mein Problem... ich habe eine Kamera, die mir Spass macht...
Rudolf
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:07
von TonBild
Hobbyfilm hat geschrieben:Dann müsste demnach immer ein größerer Mount verwendet werden der nicht zur Sensorgrösse passt um Lichtstärkere Optiken möglich zu machen?
Ja, genau so ist es. Schau Dir mal das Bild auf
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/85er/back.jpg
an. Links ein Canon 85/1,2 Objektiv. Die Kontakte für die Datenübertragung mussten schon auf das Glas geklebt werden. Hier wurde das Objektivbajonett maximal ausgenutzt.
Rechts ein 1,4 Objektiv.
Bei Nikon gibt es aus diesem Grunde meines Wissens kein 85/1,2. Denn das Nikon F-Bajonett hat einen Durchmesser von 44 mm und ist damit deutlich kleiner als das Canon-EF-Bajonett mit 54 mm Durchmesser.
Also auch bei Canon würde ein Durchmesser von 44 mm zumindest für lichtschwache Objektive reichen. Aber die Entwickler des Canon EF Bajonett haben vor 1987 die Entscheidung getroffen, dass es etwas größer als das von Nikon sein soll.
Das Nikon F-Bajonett wurde im Jahr 1959 eingeführt und zumindest vom Durchmesser bis heute beibehalten. Man muss also auch die geschichtliche Entwicklung beachten. Im Jahr 1959 hat wohl noch niemand bei Nikon an hochlichtstarke Objektive gedacht.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:09
von Rudolf Max
Genau meine Aussage, die du da bildlich darstellst... Tonfilm...
Ende der Durchsage...
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:09
von Hobbyfilm
Rudolf, auch Fehlkonstruierte Kameras können Spaß machen wenn man es nicht bemerkt. Freue mich für Dich mit.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:13
von Rudolf Max
Glaubst du wirklich, die Ingenieure bei Sony seien blöder als du...?
Die wissen schon, was sie tun...
Diesen Ingenieuren unterstellen, sie täten da Fehlkonstruktionen entwickeln und herstellen ist doch etwas vermessen, wenn ich deinen Nick dann auch gleich noch in die Waagschale schmeisse...
das sind keine Hobbyfilmer...
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:13
von Hobbyfilm
Tonbild, ich denke Du weißt dass das quatsch ist was Du schreibst.
Bei Canon gibt es jedenfalls 1.2 optiken und die haben keinen Mittelformat Mount. interessant oder ;-)
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:17
von Hobbyfilm
Rudolf, ob man es Fehlkonstruktion nennt oder Gewinnoptimierung der Hersteller durch Standardisierung auf Kosten des Users - ist jedem selbst überlassen.
Wichtig ist dass es überhaupt erkannt wird. Und da zeigt mir der Verlauf des Threads dass das bei 99% der "Fachleute" nicht der Fall ist.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:20
von Rudolf Max
Na gut... hast mich zwar nicht überzeugt, aber zumindest überschnorrt...
Ist doch auch etwas...
Hasta luego, mir reichts...
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:28
von TonBild
Hobbyfilm hat geschrieben:Tonbild, ich denke Du weißt dass das quatsch ist was Du schreibst.
Bei Canon gibt es jedenfalls 1.2 optiken und die haben keinen Mittelformat Mount. interessant oder ;-)
Interessant ist die Mittelformatkamera auf
http://www.hartblei.de/photos/cam17display.jpg
mit Canon EF Mount. Also ist das Canon EF-Bajonett auch für Mittelformatkameras geeignet. Und Canon stellt sogar Objektive hier, die den größeren Mittelformatsensor ausleuchten. Auch im Bild zu sehen. Man kann also sagen, dass das Canon EF-Bajonett ein Mittelformat Mount ist.
interessant oder ;-)
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:31
von Jan
Natürlich muss da noch ein wenig Platz sein, für die Verbindung vom Objektiv. Außerdem muss beachtet werden, dass es eben auch Objektive mit großen Bildwinkeln, Beispiel 120°, gibt. Dort soll ja auch nichts abschatten. Ich weiß aber was du sagen willst, wie beim Beispielbild hier. Zudem Fuji und Sony fast über das gleiche Auflagenmaß verfügen (17,7 zu 18mm)
VG
Jan
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 20:50
von Hobbyfilm
Sehr schön wie der Sensor bei der Sony A7 den Mount ausfüllt. So muss es sein, alles richtig gemacht!
Die APSC Krücke daneben, naja saubere Fehlkonstruktion. Der Mount könnte deutlich kleiner sein und die Objektive damit auch. Wer kauft sowas?
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 21:12
von Jott
Weiß nicht, ob wir auf die Schnelle alle Namen zusammen bekommen.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 21:31
von klusterdegenerierung
Ich sag euch, dem bluten schon die Schenkel vor klopfen und ihr gebt ihm immer noch Futter, statt eine Therapeutenadresse!!
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 21:37
von Olaf Kringel
@Jott: ...also ich schmeiß mal den Walla und den Nobbi in Pott.
Aber mal im Ernst, hat schon jemand erwähnt, das dies natürlich auch mechanische Gründe hat, weil schwere Tele-Gläser sonst einfach aus so nem "mini" mount brechen könnten?
Ach ja, wurde ja bereits erwähnt.
@Hobbyfilm: wenn Du jemals auf die Idee kommen solltest Brücken zu konstruieren, sag bitte bescheid, wo die Dinger stehen ;)
Gruß,
Olaf
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 21:38
von Olaf Kringel
@klusterdegenerierung: sei doch net imma zo pöse ;)
Gruß,
Olaf
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 21:41
von Jan
Hobbyfilmer meint wohl, umso kleiner der Sensor ist, dass sich die Firmen dort mehr Platz lassen, was man an den Bildern ja auch sehen kann. Ich denke mal das hat etwas mit den kleinen Originalbrennweiten der Sensoren zu tun.
VG
Jan
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 21:46
von Olaf Kringel
Jan hat geschrieben:Hobbyfilmer meint wohl, umso kleiner der Sensor ist, dass sich die Firmen dort mehr Platz lassen, was man an den Bildern ja auch sehen kann.
...jou,
aber das hat doch aus den zuvor genannten Gründen auch seinen Sinn (mechanische Stabilität, Menge des Lichteinfalls etc.).
Gruß,
Olaf
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 22:36
von wüdara
Der Hobbyfilmer lebt hinter dem Mount,äh Mond:-)
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: Sa 12 Nov, 2016 23:31
von Hobbyfilm
Ich möchte mich ersteinmal herzlich für die rege Diskussion bedanken.
Soviele Aufrufe und Antworten in so kurzer Zeit - ein absoluter Slashcam Rekord Thread!
Es zeigt dass das Thema "Mount-Fehlkonstruktion" viele wachgerüttelt hat, nun umtreibt und zum Nachdenken anregt.
Ich freue mich wenn der ein oder andere aus seinem engen Kamerasucher heraustritt, einen Schritt zurückmacht und die Dinge aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
Im Pixelrausch der heutigen Zeit erliegt man sonst heutzutage zu schnell den halbgaren Lösungen der Industrie.
In diesem Sinne - keep thinking!
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: So 13 Nov, 2016 00:18
von Frank Glencairn
Hobbyfilm hat geschrieben:
Es zeigt dass das Thema "Mount-Fehlkonstruktion" viele wachgerüttelt hat, nun umtreibt und zum Nachdenken anregt.
Und der Preis für den dümmsten Post des Tages geht an: Hobbyfilm.
(knapp gefolgt von seinem Eröffnungs-Statement)
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: So 13 Nov, 2016 03:37
von nachtaktiv
Jott hat geschrieben:Es bemerkt ja auch kaum einer, dass Hillary Clinton ein Reptiloid ist.
doch. die aufmerksamen domian hörer und gucker.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: So 13 Nov, 2016 06:16
von Darth Schneider
Mein Gott, da schneidet eine Rx10 aber ganz schlecht ab, die hat nur einen ein Zoll Sensor und ein Riesen Objektiv und überhaupt keinen sichtbaren Mount. Das ist eine völlige Fehlkonstruktion.
Mal im Ernst, das ist doch ein Riesen Quatsch was du hier denkst und schreibst. Was ist mit all den riesigen professionellen Broadcastcameras, viele haben auch kleine Sensoren und grosse Mounts ? Sonst Kauf dir eine Hasselblad für 10 bis 20 Tausend ( Ohne Linsen ) Das sind ja dann deiner Meinung nach keine Fehlkonstruktionen. Meine 700 Euro Rx10 und jede anständige Spiegelreflexkamera filmt aber trotzdem besser.
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: So 13 Nov, 2016 07:29
von iasi
Hobbyfilm hat geschrieben:Habe mal eine Frage: ich war im Fachgeschäft um mir eine kompakte Kamera zu kaufen. Der Experte empfahl mir eine Sony der 6000er Reihe. Mit dem Hinweis kompakter geht nicht bei Super Apsc Bildqualität.
Habe mir die genauer angeschaut und mal das Objektiv abeschraubt.
Und da sah ich schon die Komplette Fehlkonstruktion der Kamera. Der Durchmesser des Anschlusses (E-Mount) war viel zu groß für den Apsc Sensor. Da hätte auch locker ein Vollformat Sensor reingepasst.
Die Objektive für die 6000er Reihe könnten also für den kleinen Sensor viel kompakter gebaut werden wenn der Mount Sensorgerecht konstruiert worden wäre. Habe den Experten drauf angesprochen, der hat es erst nach meinen Erläuterungen geblickt. Also nicht die tolle angepriesene kompakte Baureihe sondern ne glatte Fehkonstruktion.
Wer aus standardisierungsgründen in ein kompakte so Riesen Mounts einbaut sollte auch einen Vollformatsensor einbauen. Ansonsten fühlt man sich als Kunde mit einigermaßen klarem Verstand veräppelt.
Das ist bei anderen Apsc Knipsen übrigens genauso.
Verwundert hat mich allerdings dass der Experte der mir sonst jedes Detail erklären konnte zu Lichtstärke, Schärfentiefe, Pixelpitch, am Anfang die Thematik nicht begriffen hat. Erst wo ich ihm die offensichtliche Fehlkonstruktion erklärt habe hat es langsam bei ihm Klick gemacht. Hat dann ein bisschen wie ein Schaf dreingeschaut.
Hoffe hier nennt keiner so eine Kamera sein eigen, so unausgereifte Konstruktionen sollte man nicht auch monetär unterstützen. Auch ein Fachmann sollte ab und zu seinen (wenn vorhandenen) gesunden Menschenverstand einsetzen. Der Beitrag ist als Warnung für alle Apsc Käufer gedacht.
Es ist ein Kompromis:
1. Ein einheitlicher Anschluss erlaubt die Nutzung von FF-Objektiven an APSC.
2. Der erheblich kleinere Bildkreis den APSC-Objetive abdecken müssen, erlaubt die Konstruktion von leichteren und kleineren Objektiven.
Nimm bei Teleobjektiven nur mal die ein 200mm im Vergleich zu einem 300mm: An APSC entsprechen die 200mm nun mal 320mm an FF.
Schon ein für FF konstruiertes 200mm ist leichter und kompakter, dabei auch noch lichtstärker, als ein 300mm.
Im WW-Bereich ist es ähnlich: Die Verzerrungen und Randabschattungen sind bei einem kleineren Bildkreis geringer, als bei einem großen.
Es macht durchaus Sinn, auch FF-Objektive an einer APS-C-Kamera nutzen zu können.
MFT ist doch ein Gegenbeispiel:
Die meisten angebotenen MFT Objektive müssen auf Kosten der Bildqualität korregiert werden - enorme Verzerrungen und heftige Randabschattungen ... das Bild muss stark beschnitten werden und die Randbereiche sind meist um mehrere Blendenstufen unterbelichtet (da hast du dann f1.2 im Zentrum und f2.8 an den Rändern.)
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: So 13 Nov, 2016 08:06
von wüdara
gebt dem Affen Zucker
Re: Sind APSC Kameras Fehlkonstruktionen und keiner merkts ?
Verfasst: So 13 Nov, 2016 08:49
von iasi
wüdara hat geschrieben:gebt dem Affen Zucker
ne - du kriegst heute keinen Zucker - geh mit den anderen spielen