Seite 2 von 2
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 14:12
von TomMarvolo
Also, Hollywood-Taschentuch,
ich würde sagen, genug rum-getrollt hier. Dann klärst du uns jetzt am besten mal auf, wie dein heiliger Gral von Workflow aussieht für eine heterogene Zielgruppe, die sowohl als Endmedium einen Bluray-Film in Full-HD als auch DVD haben will.
Da bin ich ja jetzt echt mal gespannt, was da kommt (falls überhaupt was kommt)...
Vermutlich mit 2 Kameras parallel, eine in SD und die andere in HD, was?
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 14:42
von HollywoodHanky
Hm? Wir drehen Alexa 2K ProRes 16:9 mit wahlweise 24p oder 25p und pressen das mit mpeg2 bzw. H264 bei Bdmv auf die Scheiben. Geht einwandfrei und alle freuen sich.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 15:27
von beiti
HollywoodHanky hat geschrieben:Hm? Wir drehen Alexa 2K ProRes 16:9 mit wahlweise 24p oder 25p und pressen das mit mpeg2 bzw. H264 bei Bdmv auf die Scheiben. Geht einwandfrei und alle freuen sich.
Und inwiefern ist das besser als das, was der TO möchte?
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 15:39
von HollywoodHanky
Ich konvertier keine Framerates und muss mir weniger Gedanken drum machen. Ansonsten kratzt mich das TO Problem relativ wenig.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 15:45
von Jott
Es geht nur um die Frage der Sinnhaftigkeit eines 1080p50-Masters, weil diesen EB-Lindenstraßen-Look normalerweise niemand will und im Hinblick auf gängige Wiedergabemedien eigentlich ein 1080p25-Master (oder 24p für Kinopuristen) viel näher liegen würde. Aber das ist Geschmackssache und eine viele Jahre alte Diskussion.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 15:46
von HollywoodHanky
Ich mache mir vor Allem vor dem Dreh Gedanken worauf ich am Ende ausliefere. ;)
Löst viele Probleme ;)
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 15:47
von HollywoodHanky
Jott hat geschrieben:Es geht nur um die Frage der Sinnhaftigkeit eines 1080p50-Masters, weil diesen EB-Lindenstraßen-Look normalerweise niemand will und im Hinblick auf gängige Wiedergabemedien eigentlich ein 1080p25-Master (oder 24p für Kinopuristen) viel näher liegen würde. Aber das ist Geschmackssache und eine viele Jahre alte Diskussion.
Genau dies.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 16:06
von TomMarvolo
HollywoodHanky hat geschrieben:Ich konvertier keine Framerates und muss mir weniger Gedanken drum machen. Ansonsten kratzt mich das TO Problem relativ wenig.
Wie ich ja bereits ettliche Postings vorher schon angedeutet habe, hast du bislang zu der eigentlichen Thread-Problematik bzw. Frage absolut 0 beigetragen, außer ungefragte, nicht zweck-dienliche Pseudobelehrungen basierend auf persönlichen Vorlieben.
Wenn du nichts konstruktives zu diesem speziellen Thema zu sagen hast, dann troll doch einfach woanders. Ich denke, damit wäre vielen geholfen.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 16:26
von HollywoodHanky
Hab doch schon gesagt, vorher Nachdenken hilft, dann müsstest du das Forum nicht mit deinen sinnfreien Threads vollstopfen. :)
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 16:55
von TomMarvolo
HollywoodHanky hat geschrieben:Hab doch schon gesagt, vorher Nachdenken hilft, dann müsstest du das Forum nicht mit deinen sinnfreien Threads vollstopfen. :)
Das lass mal getrost meine Sache sein. Es steht dir zudem auch frei, auf (deiner Meinung nach) sinnfreie Thematiken nicht zu antworten und diese, den restlichen Threadteilnehmern zuliebe, einfach zu meiden.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 16:59
von HollywoodHanky
Wo würde denn da der Spaß bleiben? ;)
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 18:11
von beiti
Jott hat geschrieben: weil diesen EB-Lindenstraßen-Look normalerweise niemand will und im Hinblick auf gängige Wiedergabemedien eigentlich ein 1080p25-Master (oder 24p für Kinopuristen) viel näher liegen würde.
Das sollte man nicht verallgemeinern. Höhere Frameraten für fiktionale Serien/Filme/Musikvideos sind in Fachkreisen umstritten und für Kino-Traditionalisten ein totales No-Go, das stimmt. Aber im Doku-Bereich und besonders beim Sport sind sie immer noch allgemein erwünscht - oder wenigstens geduldet.
Der TO hat sich nicht dazu geäußert, um welche Art Inhalte es geht. Aber ich nehmen einfach mal zu seinen Gunsten an, dass es sich mit der Wahl des Formates was gedacht hat.
PS: Die Lindenstraße wird längst in 25p gedreht. ;)
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 21:10
von TomMarvolo
Dankeschön, beiti. Schön, dass es auch noch vernünftige Beiträge hier zu lesen gibt und in der Tat, die Wahl von 50p ist u.a. auch der Möglichkeit geschuldet, in einer 25fps-Timeline gute Zeitlupen-Effekte zu erstellen. Aber schnellere Bewegungen habe ich auch vereinzelt und daher aufgrund der besseren Bewegungsauflösung nicht auf 50i gesetzt.
Dass diese jetzt durch den unvermeidbaren Wandel zu 25 fps bzw 50i bei DVD wieder wegfällt ist nicht zwangsweise mein Problem, denn unter der Zielgruppe gibt es ja nur wenige, die eine DVD möchten. Die Mehrheit setzt ja zum Glück auf BluRay und da könnte ich zur Not immer noch auf 720p50 gehen, falls die Bewegungsauflösung von 50p unbedingt beibehalten werden müsste. Aber vielleicht sieht auch 1080i50 ganz ansehnlich aus. Das muss ich testen.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 21:24
von TomStg
TomMarvolo hat geschrieben:Aber schnellere Bewegungen habe ich auch vereinzelt und daher aufgrund der besseren Bewegungsauflösung nicht auf 50i gesetzt.
...
Die Mehrheit setzt ja zum Glück auf BluRay und da könnte ich zur Not immer noch auf 720p50 gehen, falls die Bewegungsauflösung von 50p unbedingt beibehalten werden müsste. Aber vielleicht sieht auch 1080i50 ganz ansehnlich aus. Das muss ich testen.
Musst Du nicht testen. Die Bewegungsauflösung von 50i ist dieselbe wie die von 50p.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: So 18 Sep, 2016 21:29
von TomMarvolo
TomStg hat geschrieben:TomMarvolo hat geschrieben:Aber schnellere Bewegungen habe ich auch vereinzelt und daher aufgrund der besseren Bewegungsauflösung nicht auf 50i gesetzt.
...
Die Mehrheit setzt ja zum Glück auf BluRay und da könnte ich zur Not immer noch auf 720p50 gehen, falls die Bewegungsauflösung von 50p unbedingt beibehalten werden müsste. Aber vielleicht sieht auch 1080i50 ganz ansehnlich aus. Das muss ich testen.
Musst Du nicht testen. Die Bewegungsauflösung von 50i ist dieselbe wie die von 50p.
Ach was... Da zählt wohl einer Erbsen, hmm? ;) Ich denke du kannst dir denken, was ich wohl gemeint habe. Große Preisfrage: Was könnte denn jetzt testenswertes sein zwischen 50i und 50p... Hmmm *grübel*
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Mo 19 Sep, 2016 07:28
von TomStg
Du scheinst nicht nur tatsächlich ein recht pampiger Zeitgenosse zu sein, sondern auch jemand, der die Details nicht so recht überblickt. Beides zusammen ist eine besonders nervige Kombination.
Damit Du nicht weiter grübeln musst:
Die temporale Auflösung (= "Bewegungsauflösung") ist etwas anderes als die spatiale Auflösung. Die temporale Auflösung ist bei 50i und 50p gleich groß, da in beiden Fällen 50 Bilder pro Sekunde entstehen. Die spatiale Auflösung ist bei 50i nur halb so groß wie bei 50p, weil es sich bei 50i um Halbbilder handelt im Gegensatz zu 50p mit Vollbildern.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Mo 19 Sep, 2016 09:42
von pixler
@ TomStg
Auch wenn die temporale Auflösung zwischen 50i und 50p gleich ist, gleich aussehen tut es trotzdem nicht! Kommt doch sehr drauf an auf welcher Art Display (Röhre, LCD, Plasma...) mit welcher Hard/Software das dann abgespielt wird.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Di 20 Sep, 2016 11:20
von lossantos
ich weiß ja nicht ob diese Antwort schon kam, oder ich das Problem allgemein nicht verstanden habe, aber wenn du 50p Material hast und du nicht zwangsläufig alles in Slow Motion in einer 25P DVD haben möchtes, dann ändere doch etwas an der Geschwindigkeit des Materials /clips.
und dann einfach in 25 p ausspielen
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Di 20 Sep, 2016 11:42
von HollywoodHanky
Beste Antwort, da kann der Thread ja wohl jetzt zu.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Di 20 Sep, 2016 14:41
von fmgraphix
oder einfach dein 50p Material in eine 25p Timeline schmeissen.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Di 20 Sep, 2016 17:33
von lossantos
fmgraphix hat geschrieben:oder einfach dein 50p Material in eine 25p Timeline schmeissen.
dann haste aber die etwas schnelleren Bewegungen von 50 frames :P
Aber grundsätzlich würde ich die clips entweder etwas verlangsamen, damit es wie 25 frames aussieht und in die 25 fps timeline ziehen.
und als 25p ausspielen - fertig. so würde ich es machen.
Im Endeffekt interessiert es dem Kunden nicht ob du 25 oder 50 da stehen hast, Hauptsache es sieht gut aus :P und wie du es machst, ist egal
edit: die clips kannste natürlich schon in der 25 fps timeline verlangsamen..
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Di 20 Sep, 2016 17:37
von Jott
Verlangsamen? Schnelle Bewegungen? Geschwindigkeitsänderung? Wovon redet ihr da?
Die einzige Entscheidung ist: die Bewegungsauflösung von 50p kommend bewusst halbieren oder eben nicht. Also 50i oder 25p auf Scheibe.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Mi 21 Sep, 2016 12:47
von sgywalka is back
Jott, Du gibts gute Tips.. Willst deine Herzklappen wegen so was extra weich machen?
Na als dann.
Der bestagte, befragte Vorgang wird, wurde schon millardeen mal gemacht, wenn man das
codieren/ dvd-Erstellen halt neu erfinden will- ja wieso net.
Wenn ich die Anfrage an einen Kollegen mach " ich benötige 2 x 500 9mm" und der respondet mit ja warum wieso und weshalb ( " DER SUPERHYPOCHONDER") dann
könne ma dem a.) eine 30,5 cm aus einem Schiffsgeschütz senden oder b.) net mehr oft
einsetzen.. weil mit solchen Knallerbsen wird man kein Autorennen gewinnen.
Die ganze Gschicht wird ja eh jedes Decenium neu wieder-erfunden- wenn aber die Schnittmenge aus den besten Erfahrungen / Tools/ Hard-software ( des kann dan oft sehr $$$$$ werden..)-ein Best-practice ergibt-- ja.
Man stelle sich vor ne Blinddarm-endoskopie duch den hinteren labrocyclomischen Glaukmischen Neuronalhirnstamm zu machen-- gehen tut es... :)
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Fr 30 Sep, 2016 17:31
von TomMarvolo
Hallo,
also so wie ich es nun verstanden habe, kann ich dem ganzen Schlamassel hier entgehen, indem ich mein p50-Material einfach in Premiere in ein p25-Projekt schmeiße und es dann jeweils um 50% verlangsame?
Oder reicht einfach nur p50-Material in p25-Projekt und dann als p25 am Ende ausgeben?
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Fr 30 Sep, 2016 18:14
von Jott
Nummer 2 natürlich. Es sei denn, du willst die Bewegungsauflösung erhalten. Dann 50i. Mon dieu. Nach zwei Wovhen immer noch nicht weiter?
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Fr 30 Sep, 2016 18:43
von TomMarvolo
Jott hat geschrieben:Nummer 2 natürlich. Es sei denn, du willst die Bewegungsauflösung erhalten. Dann 50i. Mon dieu. Nach zwei Wovhen immer noch nicht weiter?
Es mag ja Leute geben, deren Leben nicht nur aus dem Fertigstellen des hobbymäßig angelegten Hochzeitsfilmes für den Freundeskreis besteht :) Ergo, nein, ich habe mich seither nicht mehr damit beschäftigt.
Dankeschön für die Auskunft, dann teste ich das mal in einem kurzen Test-Render-Clip.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Sa 01 Okt, 2016 15:02
von TomMarvolo
Mein Test-Render-Clip ergab bei 1080p50-Material in einer p25-Premiere-Timeline und anschließendem Export in 1080p25 bei zu schnellen Bewegungen (Schwenks o.Ä.) für mich deutlich wahrnehmbares Gezitter bzw. Geruckel.
Dagegen war ein 1080p50-Export zu 1080p50 wie erwartet genauso wie das Ursprungsmaterial.
Um die Bewegungsauflösung beizubehalten und trotzdem Vollbilder nutzen zu können, wird es für die BluRays nun einfach 720p50 und fertig. Ich bezweifle eh, ob man einen zu großen Unterschied von 720p50 zu 1080p50 merken wird. Bei uns am TV sehen die Öffentlich-Rechtlichen mit ihrem 720p subjektiv schon genauso scharf aus, wie die eingelegte 1080p-Herr-der-Ringe-Bluray...
Von daher soll der "Kundschaft" 720p50 genügen, der Rest soll dann der interne TV-Upscaler machen. 1080i50 will ich ehrlich gesagt nicht - heutzutage möchte ich in Zeiten der Vollbilder-Technik nicht mehr unbedingt auf Halbbilder setzen, zumal ich unnötiges Geruckel oder Treppchenbildungen bei Bewegungen vermeiden möchte. Man weiß ja nie, wie gut die Deinterlacer sind bei den eingesetzten Geräten der Kundschaft.
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Sa 01 Okt, 2016 19:38
von Jott
Du wolltest doch eine DVD?
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Sa 01 Okt, 2016 19:40
von srone
Jott hat geschrieben:Du wolltest doch eine DVD?
da habe ich heute mittag schon herzlich gelacht ;-)
lg
srone
Re: 1080p50 Material auf DVD, suche besten Encoder
Verfasst: Sa 01 Okt, 2016 19:48
von TomMarvolo
Jott hat geschrieben:Du wolltest doch eine DVD?
1x (und das auch nur weil das Brautpaar momentan keine anderen Abspielmöglichkeiten als DVD hat), die restlichen anderen Kopien werden BluRays sein und dafür nehme ich nun 720p.
@srone: Na dann bin ich froh, dir deinen (tristen?) Tag etwas aufgehellt zu haben =)
Lg