Seite 2 von 2
Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht
Verfasst: Do 01 Sep, 2016 12:33
von iasi
Anne Nerven hat geschrieben:Wieso wird die Kamera eigentlich immer als "günstig" bezeichnet? Doch nur, weil sie Raw aufnehmen kann. Denn alles andere ist keineswegs günstig im Vergleich zu anderen Anbietern.
Sie hat keinen Ton, keine Knöpfe, kein Klapp-Display oder Sucher, ein minimalistisches Gehäusedesign ohne ergonomische Einbuchtungen oder User-freundliches Handling. Sie hat einen lauten Lüfter und ist extrem schwer, damit sie wertiger wirkt. Ohne Käfig / Rig ist sie schlicht unbenutzbar. Das Ding ist ne dicke fette GoPro ohne Linse, mehr nicht. Für mittlerweile rund 2000,- € ohne 4K.
Günstig ist relativ.
nenn mal Alternativen
man kann sie übrigens auch auf ein Stativ schrauben und damit drehen - braucht nur günstige SSDs
Warum nur wollen alle aus der Hand oder von der Schulter filmen?
Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht
Verfasst: Do 01 Sep, 2016 12:52
von klusterdegenerierung
Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)
Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht
Verfasst: Do 01 Sep, 2016 12:55
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben:Weil man das immer so im Fernsehn sieht, leider wissen viele nicht wie bescheiden das Ergebnis aussieht! ;-)
Leider denken die heutigen Macher, sie wären damit modern und inovativ ...
Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht
Verfasst: Do 01 Sep, 2016 13:10
von Anne Nerven
Ich will die Kamera doch gar nicht schlecht reden, sonst hätte ich sie ja nicht gekauft. Ich finde nur, dass man die Attribute "günstig" oder "billig" relativieren sollte und nicht teure Ersatzteile oder Unzufriedenheit beim Support mit dem Kaufpreis begründen kann.
Ich darf zwar keinen Camcorder erwarten, wenn ich eine BMCC kaufe aber für mich ist es deshalb noch lange kein Billigprodukt, mit all seinen Tücken im Afterbuy.
@Frank: Thema Audio: Ich hab alles versucht aber nichts Brauchbares erhalten. Auch nicht mit Vorverstärkern / Konvertern. Wir angeln immer mit externen Geräten und nutzen den internen Ton nur zum Syncen. Wenn es eine Kombi gibt, die zufriedenstellende Ergebnisse liefert, bin ich für jeden Tip dankbar.
Re: BMCC defekt - die dunkle Seite der Macht
Verfasst: Do 01 Sep, 2016 14:19
von Frank Glencairn
Rode NTG4 und entweder normaler Fieldmixer davor, oder - wenns kompakter sein soll - ein JuicedLink BMC366 das ja extra für die BMCC gebaut wurde, liefern bei mir einwandfreies Audio.
https://frankglencairn.wordpress.com/20 ... c-cameras/
Der Fehler den 90% der Leute machen, die mit PreAmps keinen guten Ton bekommen, ist die Beschaltung des Steckers/Kabels.
Die Klinkenstecker, die in die Cam gehen, müssen Balanced gelötete Stecker sein. Manche nehmen einfach normale Mono Stecker, oder Stereo Stecker - beides liefert natürlich ein lausiges Signal