Seite 2 von 2
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 19:29
von Jan
XAVC möchte halt immer eine Mindestgröße von 64 GB, steckst Du eine 32 GB UHS-II mit 240 MB rein, geht da auch nichts. Sony besteht also auf die 64 / 128 / 256 GB Karte bei einer XAVC-Aufnahme. Das liegt daher, da 32 GB-SD-Karten auf das Fat32-Dateisystem aufbauen, ab 64 GB aber Microsofts exFAT verwendet wird. Sony besteht bei ihrem eigenen Format XAVC auf exFAT-Karten. Einzeldateien dürfen bei exFAT größer als 4 GB sein und die Clustergröße geht bis 32 MB, was deutlich mehr ist als bei Fat32.
VG
Jan
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 19:47
von srone
Jan hat geschrieben:XAVC möchte halt immer eine Mindestgröße von 64 GB, steckst Du eine 32 GB UHS-II mit 240 MB rein, geht da auch nichts. Sony besteht also auf die 64 / 128 / 256 GB Karte bei einer XAVC-Aufnahme. Das liegt daher, da 32 GB-SD-Karten auf das Fat32-Dateisystem aufbauen, ab 64 GB aber Microsofts exFAT verwendet wird. Sony besteht bei ihrem eigenen Format XAVC auf exFAT-Karten. Einzeldateien dürfen bei exFAT größer als 4 GB sein und die Clustergröße geht bis 32 MB, was deutlich mehr ist als bei Fat32.
VG
Jan
@klusterdegenierung
merkste was? :-)
lg
srone
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 19:49
von Jan
Möglicherweise hat Kluster 16 oder 32 GB-Karten getestet....
VG
Jan
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 19:59
von Jörg
srone fragt vergeblich
@klusterdegenierung
merkste was? :-)
geht die Sonne im Westen auf?
Jan hat Recht, es funktionieren natürlich die genannten Karten problemlos.
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 20:05
von srone
wobei es interessant sein könnte, die 16 bzw 32gb karten im pc/mac mit exfat "vorzuformatieren", was sagt die sony dann?
lg
srone
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 20:11
von Jörg
was sagt die sony dann?
immer noch nein.
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 20:16
von srone
Jörg hat geschrieben: was sagt die sony dann?
immer noch nein.
der versuch wars wert. ;-)
lg
srone
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 20:42
von klusterdegenerierung
Hallo Jan,
alle getesteten nicht funktionierenden Karten sind bis auf die Sandisk alles 64GB Karten und alle sind in exfat formatiert.
Dies macht ja alleine schon die Cam.
Bei der 32er habe ich es auch mit exfat versucht, da ich sie in der FS700 sowieso auf exfat laufen lassen.
Srone, schön das Du was gefunden hast was Dich amüsiert.
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 20:52
von srone
nichts für ungut, aber da kam ich nicht vorbei. ;-)
lg
srone
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 21:32
von Jan
Wenn man eine 16 beziehungsweise 32 GB ExFAT formatiert, muss die nicht funktionieren. Bei älteren Sonys hat das mal geklappt, bei neueren Modellen nimmt die Kamera die Karte trotzdem nicht an.
VG
Jan
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 22:09
von klusterdegenerierung
srone hat geschrieben:nichts für ungut, aber da kam ich nicht vorbei. ;-)
lg
srone
:-) Für Steilvorlagen bin ich ja bekannt ;-)
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Do 31 Mär, 2016 23:28
von srone
:-)
lg
srone
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Fr 01 Apr, 2016 13:25
von klusterdegenerierung
Hallo Jan,
Du ich habe da mal 2 offtopic Fragen an Dich.
Ich bin was die Vielfallt an Funktionen der 6300 angeht ein newbie.
Ich würde gerne wissen ob es eine Funktion gibt, bei der das Diaplay im Fotomodus von selber wieder ausgeht, so wie bei anderen Cams auch.
Denn die Batterie hält ja eh nicht lange, da muß das Ding ja nicht noch ewig im Dauerbetrieb sein.
Gibt es eine Funktion mit der man das Display oder EVF so einstellen kann, das es auch bei falscher oder Unterbelichtung ein normal helles Bild anzeigt?
Denn ich verwende sie auch im Studio wo ich nur mit Blitz arbeite und bei hoher Blende vom Einstellungslicht einfach nix mehr zu sehen ist.
Jedes mal alles umzustellen nur damit ich mein Objekt scharf stellen kann ist echt müßig.
Danke schon mal :-)
Re: Sony A6300 trotz richtiger Karte keine Aufnahme
Verfasst: Sa 02 Apr, 2016 22:32
von Jan
Hallo,
beim Videomodus muss der Sucher oder der LCD an sein. Im Fotomodus kann man aber den LCD so einstellen, dass man nur den schwarzen Hintergrund und in Weiß die Einstellungen (Shutter/Blende usw usw) sieht, das sollte wohl weniger Strom benötigen. Durch mehrfaches "DISP"-Drücken kommt man dahin, im Hauptmenü gab es aber noch einen Punkt, wo man eine Voreinstellung entweder für den Sucher oder für das Display wählen kann.
Von Olympus bin ich gewöhnt, dass man dort bei Livebild die Veränderung der manuellen Belichtung oder das starre Livebild mit der Auto-Belichtung getrennt einstellen kann, im Sony-Menü habe ich dazu nichts gefunden. Möglicherweise habe ich etwas übersehen, aber eher unwarscheinlich.
VG
Jan