Seite 2 von 3

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 11:59
von GrinGEO
Hi Holger
Wo hast Du denn Deine her bekommen?

Die ist doch noch nicht lieferbar

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 12:24
von SirRollingVonShutter
r.p.television hat geschrieben:Also wenn ich das letzte Video ansehe fällt mir eines auf:

Die Hauttöne des asiatischen Hosts sehen akzeptabel aus während die Hauttöne des europäischen Typs mit Bart durchgehend horrible aussehen. Er sieht aus als bestünde sein Gesicht aus rohem Putenfleisch.
Das ist eine Schwäche an der Sony-Kameras per se leiden wenn sie ein internes Signal zusammendampfen. Komischerweise sehen Raw-Videos auf den Schlag besser aus - auch wenn man nur Standard-LUTs draufknallt und speziell auf die Hauttöne einzugehen.

Es mag seltsam klingen aber mir kommt es so vor als ob die Sonys nicht so gut mit europäischer Haut klarkommen wie beispielsweise Canon.
Das einzig seltsame hier ist dein Versuch zwei fast identische Hautfarben in zwei Ethnien einzuteilen mit dem Ergebnis "asiatisch und europäisch"...

Willst uns doch nicht wirklich sagen dass die Kamera keine europäischen Hautfarben(was auch immer das sein soll) gut darstellen kann oder? Wenn man mal so quer durch Europa läuft, dann begegnet man so einigen Farbvariatonen....die kann man wohl alle nicht mehr filmen, kann die Kamera ja einfach nicht gut, naja bleibt ja noch ganz Asien, schliesslich sehen ja alle Asiaten gleich aus.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 12:28
von CameraRick
SirRollingVonShutter hat geschrieben: Willst uns doch nicht wirklich sagen dass die Kamera keine europäischen Hautfarben(was auch immer das sein soll) gut darstellen kann oder? Wenn man mal so quer durch Europa läuft, dann begegnet man so einigen Farbvariatonen....die kann man wohl alle nicht mehr filmen, kann die Kamera ja einfach nicht gut, naja bleibt ja noch ganz Asien, schliesslich sehen ja alle Asiaten gleich aus.
Man kann halt alles als rassistischen Angriff meinen oder vielleicht einfach nur eindeutige Personenbeschreibungen nutzen damit jeder weiß, wer im Bild gemeint ist. Herr Gott, sind wir jetzt auf tumbler oder was?

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 12:41
von SirRollingVonShutter
Komm mir nicht mit diesem Rassisten-Blödsinn, das interessiert mich nicht. Es geht mir eher darum dass wenn man schon solch eine Lücke in der Bildung hat, man lieber nicht so schwachsinnige Personenbeschreibungen anhand der Hautfarbe macht und dann noch tatsächlich dies in Verbindung mit der Leistung der Kamera, wo doch beide im Grunde eine identische Hautfarbe haben.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 12:54
von CameraRick
Es geht doch gar nicht um Verallgemeinerung dass da verschiedene Hautfarben bei verschiedenen Kontinenten am Start sind, sondern dass dieser eine Typ grauenhaft aussieht und der andere nicht, und man fragt sich eben warum.

Wieso muss das gleich eine Debatte werden? Oder verstehst einfach die Aussage nicht?

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 13:00
von Uwe
v-empire hat geschrieben:Hallo, habe meine Gestern bekommen - positive wie negative Erkenntnisse.
...................
Vielen Dank Holger für Deinen ersten Erfahrungsbericht! Könntest Du mir diese Fragen beantworten?

1. Viele interessiert es, wie es mit dem Überhitzungsproblem aussieht. Im englischen Handbuch soll so was erwähnt werden
They say you can get 29 mins up to 30degC for 4K and HD and at up to 40degC the run time is 21mins for 4K but still 29 for HD.
Kannst Du das bestätigen? Ich habe jetzt aber auch schon gehört, dass einer auf 70 Minuten gekommen ist bei ungefähr 18°C Raumtemperatur!?

2. Einige halten die Datenrate von 100mbps bei 4K für zu gering bei dieser Kamera. Man soll es daran merken, dass es bei Aufnahmen mit vielen Details und/oder vielen Bewegungen (z.B.Bäume/wehende Blätter) zu Artefakten bei zarten Farbverläufen kommen soll. Kannst Du das bestätigen?

3. Die Batterien sollen ja etwas schwach auf der Brust sein. Stimmt es, dass im Paket gleich 2 Original-Batterien dabei sind?

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 14:28
von GrinGEO
1000 Mbit sind natürlich kein Wunder, das entspricht eigentlich 25 Mbit für Full-HD... Wenn man bedenkt dass die Canons damals mit 40 Mbit aufgenommen haben, ist die Bandbreite für 4K gering... aber, es reicht für die meisten Fälle, mir zumindest.

Ja die Akkus sind lahm, saugen sich schnell leer und deshalb sidn wohl wie bei der A7Rii wohl 2 stück dabei

Überhitzung konnte ich an der A7Rii gestern beim shooting nicht bemerken. Da die A7Sii weniger Berechnungen durchführt (kein Downsampling) dürfte sie wohl sogar etwas kühler bleiben. mal sehen, morgen nehme ich 2h Semire auf...


mich interessiert eher: kann ich die Sony A7Sii Preview LUT auch bei der A7Rii aktivieren?

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 15:32
von Uwe
GrinGEO hat geschrieben:100 Mbit sind natürlich kein Wunder, das entspricht eigentlich 25 Mbit für Full-HD... Wenn man bedenkt dass die Canons damals mit 40 Mbit aufgenommen haben, ist die Bandbreite für 4K gering... aber, es reicht für die meisten Fälle, mir zumindest...
Oder sie hätten einfach die 50mbit für FHD bei der A7s x4 nehmen sollen, also 200mbit, wenigstens 150. Aber wenn´s für die meisten Aufnahmen reicht...

Andrew Reid hat auch ein bisschen was zu schreiben und hat einige S-Log3 Files zum download bereit gestellt:
http://www.eoshd.com/2015/10/shining-a- ... downloads/
https://vimeo.com/eoshd/videos

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 18:37
von GrinGEO
Uwe, ja 150 Mbit wären toll gewesen. Wegen Überhitzung.... ja ich hatte heute den Fall, vermute den aber an Nicht originale Akkus mit 1950 mAh (was nicht stimmen kann, aber definitiv haben sie eine bessere Ladung als die Originale)...

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 20:07
von Borke
SirRollingVonShutter hat geschrieben:Komm mir nicht mit diesem Rassisten-Blödsinn, das interessiert mich nicht. Es geht mir eher darum dass wenn man schon solch eine Lücke in der Bildung hat, man lieber nicht so schwachsinnige Personenbeschreibungen anhand der Hautfarbe macht und dann noch tatsächlich dies in Verbindung mit der Leistung der Kamera, wo doch beide im Grunde eine identische Hautfarbe haben.
Erst 30 Posts und schon so unbeliebt wie kaum ein anderer. Respekt!

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 20:26
von v-empire
GrinGEO hat geschrieben:Hi Holger
Wo hast Du denn Deine her bekommen?

Die ist doch noch nicht lieferbar


Foto Gregor München

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 20:33
von v-empire
Uwe hat geschrieben:
v-empire hat geschrieben:Hallo, habe meine Gestern bekommen - positive wie negative Erkenntnisse.
...................
Vielen Dank Holger für Deinen ersten Erfahrungsbericht! Könntest Du mir diese Fragen beantworten?

1. Viele interessiert es, wie es mit dem Überhitzungsproblem aussieht. Im englischen Handbuch soll so was erwähnt werden
They say you can get 29 mins up to 30degC for 4K and HD and at up to 40degC the run time is 21mins for 4K but still 29 for HD.
Kannst Du das bestätigen? Ich habe jetzt aber auch schon gehört, dass einer auf 70 Minuten gekommen ist bei ungefähr 18°C Raumtemperatur!?

2. Einige halten die Datenrate von 100mbps bei 4K für zu gering bei dieser Kamera. Man soll es daran merken, dass es bei Aufnahmen mit vielen Details und/oder vielen Bewegungen (z.B.Bäume/wehende Blätter) zu Artefakten bei zarten Farbverläufen kommen soll. Kannst Du das bestätigen?

3. Die Batterien sollen ja etwas schwach auf der Brust sein. Stimmt es, dass im Paket gleich 2 Original-Batterien dabei sind?


1) Zur Überhitzung kann ich noch nichts sagen, weil ich keine sehr langen clips aufgenommen habe. Aber mir ist nichts dramatisches aufgefallen

2) 100mbps ist soweit ich weiss die höchste Datenrate die xavc s mp4 bei 4k zulässt. Sprich: die Hersteller haben sich darauf verständigt, und lassen nicht mehr zu um Ihre teureren Segmente zu schützen.
Die GH4 nimmt auch in 100mbps auf, die RX10II und die RX100IV auch.

Man hätte gerne mehr, aber das Ergebnis ist schwer von gleichzeitiger Prores 4k Aufnahme auf dem shogun zu unterscheiden.

3) Die Batterien dieser Sorte sind nicht schwächer auf der Brust als früher auch, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die A7s 2 noch mehr Strom zieht als die A7S. Und ja, es sind 2 Akkus dabei.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 21:05
von GrinGEO
v-empire hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:Hi Holger
Wo hast Du denn Deine her bekommen?

Die ist doch noch nicht lieferbar


Foto Gregor München
und der hat die A7S ii schon lieferbar? Wie geht denn das... für Europa ist sie ja noch gar nicht gelistet.... oder sprichst Du von der A7Rii

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 21:25
von Uwe
Lt Online-Shop sind sie in München + Köln "ausreichend im Lager verfügbar"
https://www.foto-gregor-gruppe.de/hambu ... ecials.asp

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: So 18 Okt, 2015 23:08
von v-empire
GrinGEO hat geschrieben:
v-empire hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:Hi Holger
Wo hast Du denn Deine her bekommen?

Die ist doch noch nicht lieferbar


Foto Gregor München
und der hat die A7S ii schon lieferbar? Wie geht denn das... für Europa ist sie ja noch gar nicht gelistet.... oder sprichst Du von der A7Rii

Ja die haben sie lieferbar.

Das absurde ist, dass man wg der Kauferei und Vorbestellerei bei Internetshops vergessen hat, dass die Fotohändler in den grossen Städten zeitgleich ihre Warenkontingente kriegen. Und weil da kaum jemand vorbestellt, kann man normalerweie reinlatschen und die neuen Kameras einfach abholen, während die Internethändler endlose Wartezeiten angeben.
Teurer ists auch nicht.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 02:32
von r.p.television
SirRollingVonShutter hat geschrieben:Komm mir nicht mit diesem Rassisten-Blödsinn, das interessiert mich nicht. Es geht mir eher darum dass wenn man schon solch eine Lücke in der Bildung hat, man lieber nicht so schwachsinnige Personenbeschreibungen anhand der Hautfarbe macht und dann noch tatsächlich dies in Verbindung mit der Leistung der Kamera, wo doch beide im Grunde eine identische Hautfarbe haben.
Klar gibt es noch viele unterschiedliche Variationen, aber grundsätzlich haben Leute aus Südöstasien schon einen sehr speziellen Hautton ohne dass man jetzt beschreiben könnte in welche Richtung die geht.
Das hat nichts mit Rassismus zu tun. Versteh Deine lächerliche Entrüstung nicht.
Es kann in diesem Video auch einfach Zufall sein. Oder ein anderer Kameramann hat einen anderen Weissabgleich gewählt etc. Denn die Sonys machen oft einen Weißabgleich der contraproduktiv für die Hautfarbe ist bzw die Colorsience ist da einfach nicht so gut abgestimmt.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 15:21
von Uwe
v-empire hat geschrieben:
1) Zur Überhitzung kann ich noch nichts sagen, weil ich keine sehr langen clips aufgenommen habe. Aber mir ist nichts dramatisches aufgefallen

2) 100mbps ist soweit ich weiss die höchste Datenrate die xavc s mp4 bei 4k zulässt. Sprich: die Hersteller haben sich darauf verständigt, und lassen nicht mehr zu um Ihre teureren Segmente zu schützen.
Die GH4 nimmt auch in 100mbps auf, die RX10II und die RX100IV auch.

Man hätte gerne mehr, aber das Ergebnis ist schwer von gleichzeitiger Prores 4k Aufnahme auf dem shogun zu unterscheiden.

3) Die Batterien dieser Sorte sind nicht schwächer auf der Brust als früher auch, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die A7s 2 noch mehr Strom zieht als die A7S. Und ja, es sind 2 Akkus dabei.
Danke. Was in der Vergangenheit bei der A7s1 oft bemängelt wurde sind die Hauttöne. Könntest mal 1-2 ganz kurze Video-Portraits in S-log3 zum download bereit stellen?

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 15:42
von v-empire
Uwe hat geschrieben:
v-empire hat geschrieben:
1) Zur Überhitzung kann ich noch nichts sagen, weil ich keine sehr langen clips aufgenommen habe. Aber mir ist nichts dramatisches aufgefallen

2) 100mbps ist soweit ich weiss die höchste Datenrate die xavc s mp4 bei 4k zulässt. Sprich: die Hersteller haben sich darauf verständigt, und lassen nicht mehr zu um Ihre teureren Segmente zu schützen.
Die GH4 nimmt auch in 100mbps auf, die RX10II und die RX100IV auch.

Man hätte gerne mehr, aber das Ergebnis ist schwer von gleichzeitiger Prores 4k Aufnahme auf dem shogun zu unterscheiden.

3) Die Batterien dieser Sorte sind nicht schwächer auf der Brust als früher auch, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die A7s 2 noch mehr Strom zieht als die A7S. Und ja, es sind 2 Akkus dabei.
Danke. Was in der Vergangenheit bei der A7s1 oft bemängelt wurde sind die Hauttöne. Könntest mal 1-2 ganz kurze Video-Portraits in S-log3 zum download bereit stellen?
Im Moment nicht, da ich ab Morgen auf Dreh bin. Ich nehm die Kamera mit, vielleicht kriege ich das Anfang nächster Woche hin. Sorry

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 15:51
von Uwe
v-empire hat geschrieben: Im Moment nicht, da ich ab Morgen auf Dreh bin. Ich nehm die Kamera mit, vielleicht kriege ich das Anfang nächster Woche hin. Sorry
Kein Problem, bloß kein Stress. Hier hat einer div. Objektive + Mics ausprobiert:


Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 16:15
von r.p.television
Bei diesem Video sieht man wie oft die Hauttöne sich ändern aufgrund eines permanent wechselnden WBs.
Ich hab keine Ahnung ob die Macher WB auf Auto gesetzt haben oder vor jedem Take einen WB gemacht haben.
Ich kann nur sagen dass bei meiner FS700 beispielsweise der durchgehende Automodus bessere Ergebnisse bringt als der manuelle WB vor dem Take. Der geht oft total daneben während der Auto-WB es komischerweise recht gut trifft, obwohl hier an sich die selbe Technik werkelt.
Sony ist in Sachen WB echt nicht gut aufgestellt und das merkt man auch bei dieser Kamera. Mal sind die Hauttöne ok, manchmal aber auch total daneben.

Vermutlich sollte man bei dieser Kamera auch nur mit Festwerten mit gewählter Kelvinzahl und Erfahrungswerten arbeiten und Sichtkontrolle im Display. Alles andere sorgt für Wasserleichen-Optik oder Gesichter mit unschönem Magenta - oder wie ich gerne sage: rohes Putenfleisch.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 18:18
von Rick SSon
r.p.television hat geschrieben:Bei diesem Video sieht man wie oft die Hauttöne sich ändern aufgrund eines permanent wechselnden WBs.
Ich hab keine Ahnung ob die Macher WB auf Auto gesetzt haben oder vor jedem Take einen WB gemacht haben.
Ich kann nur sagen dass bei meiner FS700 beispielsweise der durchgehende Automodus bessere Ergebnisse bringt als der manuelle WB vor dem Take. Der geht oft total daneben während der Auto-WB es komischerweise recht gut trifft, obwohl hier an sich die selbe Technik werkelt.
Sony ist in Sachen WB echt nicht gut aufgestellt und das merkt man auch bei dieser Kamera. Mal sind die Hauttöne ok, manchmal aber auch total daneben.

Vermutlich sollte man bei dieser Kamera auch nur mit Festwerten mit gewählter Kelvinzahl und Erfahrungswerten arbeiten und Sichtkontrolle im Display. Alles andere sorgt für Wasserleichen-Optik oder Gesichter mit unschönem Magenta - oder wie ich gerne sage: rohes Putenfleisch.
Das seltsame ist, das zB. bei der FS7000 fest eingestellte 5600k andere Farben produzieren als manuell gezogene 5600k.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 18:25
von Rick SSon
Uwe hat geschrieben:
v-empire hat geschrieben: Im Moment nicht, da ich ab Morgen auf Dreh bin. Ich nehm die Kamera mit, vielleicht kriege ich das Anfang nächster Woche hin. Sorry
Kein Problem, bloß kein Stress. Hier hat einer div. Objektive + Mics ausprobiert:

Irgendwie blöde. Man weiss nie auf welchem ISO Wert die Kamera gerade läuft, gerade am Ende heisst es nur "its almost completely dark here" ...

Die Youtube Qualy in 1080p ist echt reudig. Erst bei 4k hat Sie in den letzten shots keine heftige Artefaktbildung mehr im Gesicht.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 18:50
von Rick SSon
Ich hätte übrigens ein, zwei Wünsche, bezüglich des Reviews, vor allem im Vergleich a7s II/a7r II :D

1. Rolling Shutter Unterschied zwischen beiden Kameras im S35 Modus.
2. Vergleich Qualität der beiden 120p Modi bei Tageslicht und bei Lowlight bis ISO 25k mit Bildern wo man mehr sieht als einem Kerzenglas.
3. Einer Referenz der "augenscheinlichen" Helligkeit gegen das was die Kameras bei ISO 25k sehen.
4. Evtl. ein Vergleich wie hoch ich bei der a7s II im ISO gehen muss um auf dieselbe Helligkeit wie a7r II + Speedbooster zu kommen

Mein Konto sagt nämlich leider, das ich mich zwischen einer der beiden Kameras entscheiden muss :D

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 18:50
von r.p.television
Rick SSon hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:Bei diesem Video sieht man wie oft die Hauttöne sich ändern aufgrund eines permanent wechselnden WBs.
Ich hab keine Ahnung ob die Macher WB auf Auto gesetzt haben oder vor jedem Take einen WB gemacht haben.
Ich kann nur sagen dass bei meiner FS700 beispielsweise der durchgehende Automodus bessere Ergebnisse bringt als der manuelle WB vor dem Take. Der geht oft total daneben während der Auto-WB es komischerweise recht gut trifft, obwohl hier an sich die selbe Technik werkelt.
Sony ist in Sachen WB echt nicht gut aufgestellt und das merkt man auch bei dieser Kamera. Mal sind die Hauttöne ok, manchmal aber auch total daneben.

Vermutlich sollte man bei dieser Kamera auch nur mit Festwerten mit gewählter Kelvinzahl und Erfahrungswerten arbeiten und Sichtkontrolle im Display. Alles andere sorgt für Wasserleichen-Optik oder Gesichter mit unschönem Magenta - oder wie ich gerne sage: rohes Putenfleisch.
Das seltsame ist, das zB. bei der FS7000 fest eingestellte 5600k andere Farben produzieren als manuell gezogene 5600k.
Ja, stimmt. Ist mir auch irgendwann aufgefallen. Der Weißabgleich allgemein bei den Sonys ist mir ein Rätsel und ist unter anderem mindestens teilweise schuld an semi-optimalen Hauttönen.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mo 19 Okt, 2015 19:30
von Uwe
r.p.television hat geschrieben:...
Ich hab keine Ahnung ob die Macher WB auf Auto gesetzt haben oder vor jedem Take einen WB gemacht haben.
Ich kann nur sagen dass bei meiner FS700 beispielsweise der durchgehende Automodus bessere Ergebnisse bringt als der manuelle WB vor dem Take. Der geht oft total daneben während der Auto-WB es komischerweise recht gut trifft, obwohl hier an sich die selbe Technik werkelt.
.....
In den Kommentaren schreibt er, dass alles durchgehend auf AWB gestellt war, deshalb wahrscheinlich auch die unterschiedlichen Ergebnisse. Aber um die Hautton-Fähigkeiten wirklich gut beurteilen zu können müssen da wohl mal ein paar Leute ran, die es können + sich auch nur darauf bei den shots konzentrieren. Für mich war noch wichtig, dass sie über 4 Stunden gefilmt haben, natürlich immer mit ein paar Unterbrechungen, aber keine Überhitzung hatten.....

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Di 20 Okt, 2015 13:32
von Uwe
Hier mal ein bisschen mehr Haut in S-Log3:



mit S-log3 Lut + ein bisschen Grading:
Bild

Kann man mit leben, aber richtig schön ist was anderes. Und Pixel-Peeping darf man auch nicht machen. In meinen Augen liefert da die GH4 was besseres in 4K. Zwar auch nur 100mbps bei UHD, kann aber auch mit 200mbps bei 4K aufwarten. Scheinbar ist der Codec dort auch ein bisschen besser implementiert - weniger Macroblocking + Banding. Und das bei einem Preis von mehr als die Hälfte weniger. Aber die A7sII bleibt eben ein "Lowlight-Monster"...

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Di 20 Okt, 2015 14:39
von Bounce187
Liebe Menschen,

ich hätte ein paar Fragen.

1. Ich lese überall etwas von 2.2er Crop bei 100/120fps? Ist doch Bullshit oder? Ich dachte ich hätte jetzt bei einer 24mm Linse auch 24mm bei 100fps/1920x1080p?

2. Wie würdet ihr den IBIS bewerten, wenn man nicht mit Sony Linsen arbeitet.

3. Ich habe gelesen, sie ist im LowLight um eine ISO-Stufe besser geworden, kann das jemand bestätigen. Habe darüber nichts gelesen.

LG

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Di 20 Okt, 2015 19:03
von r.p.television
Uwe hat geschrieben:In meinen Augen liefert da die GH4 was besseres in 4K. Zwar auch nur 100mbps bei UHD, kann aber auch mit 200mbps bei 4K aufwarten. Scheinbar ist der Codec dort auch ein bisschen besser implementiert - weniger Macroblocking + Banding. Und das bei einem Preis von mehr als die Hälfte weniger. Aber die A7sII bleibt eben ein "Lowlight-Monster"...
Also meine GH4 ist auf Firmware 2.0 und ich habe nichts im Internet oder im Menü meiner Kamera gefunden wo steht wie man mit 200mbps bei 4k aufnehmen kann. Bei mir gehen sowohl in UHD als auch 4k nur 100mbps. Nur in Full HD werden in ALL-I die 200mbps angeboten, wovon aber rein aus qualitativen Gründen von verschiedenen Leuten abgeraten wurde (Vergleich Effizienz Long-Gop und All-I).

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Di 20 Okt, 2015 19:23
von Uwe
r.p.television hat geschrieben: Bei mir gehen sowohl in UHD als auch 4k nur 100mbps. Nur in Full HD werden in ALL-I die 200mbps angeboten
Bingo - da ich nur in UHD aufnehme hatte ich irgendwas von 200mbps noch im Kopf und dachte irrtümlich, dass die bei 4K angesiedelt seien. Ok, aber irgendwie bekomme ich tatsächlich immer mehr den Eindruck, dass die 100mbps bei der GH4 in UHD besser werkeln. Aber mal weiter die Tests abwarten. Vielleicht sind diese relativ miesen Hauttöne (incl. Macroblocking) nur bei s-log3 Material zu finden...?

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Di 20 Okt, 2015 23:04
von r.p.television
So richtig genial ist die GH4 bei den Hauttönen ja auch nicht.
Allerdings hatte ich da auch noch keine so extremen Ausreisser wie bei dem Video wo der Asiate und der Kaukasier die Hosts waren.
Für mich wäre die A7sII trotzdem die ideale B-Cam, aber auch nur wegen des Lowlights bei sehr speziellen Anforderungen im Doku-Bereich.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Mi 21 Okt, 2015 17:27
von Uwe
r.p.television hat geschrieben:So richtig genial ist die GH4 bei den Hauttönen ja auch nicht.
...
Genial bestimmt nicht, aber besser. Jedenfalls, was ich bisher gesehen habe. Der Craig Shipp hat die Kamera jetzt mal durchgehend laufen lassen, nach 30 Minuten immer neu gestartet. Ergebnis:
Sony A7sII Overheating Test with model Caprea. We ran the camera for an hour and a half including two thirty minute clips. The camera was just a little warm when we wrapped the shoot.

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Do 22 Okt, 2015 09:02
von r.p.television


Hier erscheinen mir die Hauttöne trotz dem simplem Available Light sehr viel angenehmer und natürlicher. Es bleibt doch die Hoffnung dass man das durch richtige Bedienung in den Griff bekommt.

Black Hole sun is back ;-)

Verfasst: Do 22 Okt, 2015 15:18
von acrossthewire

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Do 22 Okt, 2015 15:40
von Borke
r.p.television hat geschrieben:

Hier erscheinen mir die Hauttöne trotz dem simplem Available Light sehr viel angenehmer und natürlicher. Es bleibt doch die Hoffnung dass man das durch richtige Bedienung in den Griff bekommt.
Sorry, aber diesen fiesen Gelb/Grünstich nennst Du angenehmer? Die Sony ist nett, aber allenfalls nur B/C-Cam.

Na endlich, es gibt erste Katzenvideos:

Re: SONY A7S II ERSTES HANDS-ON: INTERNES 4K, 5-ACHSEN-STABILISIÊRUNG

Verfasst: Do 22 Okt, 2015 15:41
von GrinGEO
Uwe hat geschrieben:
r.p.television hat geschrieben:So richtig genial ist die GH4 bei den Hauttönen ja auch nicht.
...
Genial bestimmt nicht, aber besser. Jedenfalls, was ich bisher gesehen habe. Der Craig Shipp hat die Kamera jetzt mal durchgehend laufen lassen, nach 30 Minuten immer neu gestartet. Ergebnis:
Sony A7sII Overheating Test with model Caprea. We ran the camera for an hour and a half including two thirty minute clips. The camera was just a little warm when we wrapped the shoot.
Also vermutlich liegt es einfach daran, dass die Kamera wenig Pixel hat (1/4 der 7Rii). Meine Überhitzt definitiv und schaltet sich nach 20 Min daueraufnahme immer aus.... (im Innenraum). Die Rückwand zwischen Monitor und Gehäuse ist sehr sehr heiß (Monitor natürlich in Entfernung gehalten).

Als Dauerkamera ist sie somit nicht geeignet.