Seite 2 von 3
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 18:27
von Sammy D
Wurzelkaries hat geschrieben:Jetzt muss ich mich mal einklinken. Warum wird dieser Monitor eigentlich gekauft. Vielleicht bin ich ja extrem unterbelichtet oder habe etwas Grundlegendes nicht verstanden. Er hat also kein Peaking. OK.. das braucht man evtl. nicht unbedingt.
Aber kein Waveform, kein Vectorscope, keine Parade... also warum sollte ich mir den kaufen.
Im Gegensatz dazu der Lilliput 1018/O/P. kostet 415 Euro bei amazon. Touchscreen... muss man auch nicht unbedingt haben.
Oder der Lilliput 7" 663/O/P2 etwas kleiner aber ok.
Hat aber auch Waveform etc.
Aber vielleicht bin ich da ja voll daneben.
LG
Stefan
SDI, FullHD-Screen, Recorderfunktion auf billges Medium. Und schoen klein ist er.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 18:27
von Wurzelkaries
CameraRick hat geschrieben:Wurzelkaries hat geschrieben:
Aber kein Waveform, kein Vectorscope, keine Parade... also warum sollte ich mir den kaufen.
Weils auch ein Rekorder ist, der Dir das Bild in 10bit 422 wegschreiben kann.
Das 1080p Display an und für sich ist für den Preis auch nicht so mies - die Lilliputs haben beide eine geringere Auflösung und sind dazu noch (deutlich) größer, was auch nicht unbedingt gewollt sein muss, und SDI bieten die auch nicht.
Sagt keiner dass es der Monitor für jeden ist, kann aber durchaus der Monitor für viele sein... :)
Naja SDI haben die schon, in der teuren Version. OK... Aufnahmefunktion... das habe ich so nicht rausgelesen.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 18:28
von rush
Stefan... ich bin da irgendwie voll bei dir.
Wer eigentlich nur einen Monitor sucht, ist mit anderen Geräten sicherlich ebenbürtig aufgestellt und teils preislich sogar günstiger unterwegs...
Wer eher einen 10Bit 422 Rekorder sucht kann auch direkt zum gebrauchten Hyperdeck Shuttle greifen.
Wo ist jetzt also konkret die Schnittmenge solch einen Videoassist zu benötigen?
Mir erschließt es sich nicht so ganz - bin aber generell auch kein Monitor-Gucker am Set sondern bevorzuge weiterhin das Auge am Sucher. Alles andere ist halber Blindflug - insbesondere wenn dann kaum Tools zur Bildbeurteilung mit an Board sind und zudem jeder auf dem Teil rumgrabbelt und man eher zig spiegelnde Fingerabdrücke zu sehen bekommt. Wozu dann also der Aufwand? Um den 8 Bit Ausgang der meisten Kameras auf "Möchtegern 10Bit 422" aufzublasen?
Aber muss natürlich jeder selbst abwägen ob das Gerät zur eigenen Arbeitsweise passt oder eher nicht. Ich würde es persönlich verneinen.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 18:39
von Frank B.
Dazu nochmal meine Frage von weiter oben. Warum nicht den Atomos Ninja Blade? Der hat auch die ganzen Bildwerkzeuge.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 18:59
von DV_Chris
Frank B. hat geschrieben:Dazu nochmal meine Frage von weiter oben. Warum nicht den Atomos Ninja Blade? Der hat auch die ganzen Bildwerkzeuge.
Im Prinzip gibt es genau ein Argument für den Video Assist:
1920 x 1080p50
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 19:10
von srone
rush hat geschrieben:Wo ist jetzt also konkret die Schnittmenge solch einen Videoassist zu benötigen?
Mir erschließt es sich nicht so ganz -
nun ja recorder, monitor, sdi<->hdmi wandler, peaking wird schätze ich noch kommen, vielleicht ja sogar das ein oder andere scope, full-hd, alles in einer kleinen kiste - der name ist schon ganz gut gewählt. ;-)
ok, minus kein seperater audio-eingang.;-)
lg
srone
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 19:13
von Frank B.
Ok, vielleicht noch, dass er die Möglichkeit hat auf SD-Karten aufzuzeichnen und die etwas höhere Monitorauflösung als der Atomos Ninja Blade. Aber ansonsten wars das, glaub ich, was für den Videoassist spricht.
Ich werde wohl auf einen PIX-E 5 oder einen Atomos Assassin sparen.
Vielleicht schiebt ja BM irgendwann noch einen 4K-Recorder nach, sozusagen zur Ergänzung der Micro 4K-Kamera. Zutrauen würd ichs ihnen.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 19:29
von Wurzelkaries
rush hat geschrieben:Stefan... ich bin da irgendwie voll bei dir.
Wer eigentlich nur einen Monitor sucht, ist mit anderen Geräten sicherlich ebenbürtig aufgestellt und teils preislich sogar günstiger unterwegs...
Wer eher einen 10Bit 422 Rekorder sucht kann auch direkt zum gebrauchten Hyperdeck Shuttle greifen.
Wo ist jetzt also konkret die Schnittmenge solch einen Videoassist zu benötigen?
Mir erschließt es sich nicht so ganz - bin aber generell auch kein Monitor-Gucker am Set sondern bevorzuge weiterhin das Auge am Sucher. Alles andere ist halber Blindflug - insbesondere wenn dann kaum Tools zur Bildbeurteilung mit an Board sind und zudem jeder auf dem Teil rumgrabbelt und man eher zig spiegelnde Fingerabdrücke zu sehen bekommt. Wozu dann also der Aufwand? Um den 8 Bit Ausgang der meisten Kameras auf "Möchtegern 10Bit 422" aufzublasen?
Aber muss natürlich jeder selbst abwägen ob das Gerät zur eigenen Arbeitsweise passt oder eher nicht. Ich würde es persönlich verneinen.
Hi... ja meine Kamera schreibt schon 10bit 422 auf SD Karte. Was sie eben nicht hat sind die Werkzeuge, wie Vectorscope etc. Aber das ist ja nur meine Situation. Für mich wär der Monitor nix. Man muss dann aber schon bemerken, dass die Qualität eines Lilliput Monitors jetzt nicht state of the art ist. Nativ haben beide von mir erwähnten eine Auflösung von 1280x800... das würde mir aber als Kontrolle schon reichen. Besser als der aufklappbare Bildschirm der Kamera.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 21:29
von tommyb
Full HD ohne Peaking auf der winzigen Bildschirmdiagonale ist Blindflug. Nicht mehr und nicht weniger.
Sieht man doch schon beim Smartphone.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 22:10
von CameraRick
Wurzelkaries hat geschrieben:
Naja SDI haben die schon, in der teuren Version. OK... Aufnahmefunktion... das habe ich so nicht rausgelesen.
die teuren haben das, bleibt immer noch die größere und die geringere Auflösung.
Ist halt die Frage was einem wichtiger ist - 5" bei 1080p ist schon knackig, da sind 10" bei 720p (effektive Auflösung des Bildes, will ja keiner stretchen) schon noch etwas anderes.
manch einer mag Pixel zählen, mach einer keine sehen, jeder wie er mag :)
Welche Mühle nutzt Du eigentlich, dass Du 10bit 422 mit Klappdisplay intern aufzeichnest?
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Do 15 Okt, 2015 22:16
von Wurzelkaries
CameraRick hat geschrieben:Wurzelkaries hat geschrieben:
Naja SDI haben die schon, in der teuren Version. OK... Aufnahmefunktion... das habe ich so nicht rausgelesen.
die teuren haben das, bleibt immer noch die größere und die geringere Auflösung.
Ist halt die Frage was einem wichtiger ist - 5" bei 1080p ist schon knackig, da sind 10" bei 720p (effektive Auflösung des Bildes, will ja keiner stretchen) schon noch etwas anderes.
manch einer mag Pixel zählen, mach einer keine sehen, jeder wie er mag :)
Welche Mühle nutzt Du eigentlich, dass Du 10bit 422 mit Klappdisplay intern aufzeichnest?
Die X70... es ist für mich eine quasi Universallösung. Noch immer nicht die eierlegende Wollmilchsau.... aber für meine Bedürfnisse ok. Mit dem 1Zoll Sensor kann man dann schon was anfangen. Kein Vergleich zu den High End Kameras, aber mir als Hobbyfilmer reicht das völlig. Wenn ich ma groß bin kauf ich mir dann ...... naja... einen Lolli ... hahahah... :-)
Nix für ungut .
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Fr 16 Okt, 2015 07:02
von iasi
Es ist zwar verständlich, dass der Video Assist nur die 1080p aufzeichnet, die eh für die Display-Darstellung anstehen, aber dennoch passt es nicht zur 4k-Micro.
Letztlich bietet BMD keine Aufzeichnungsmöglichkeit außerhalb des Studios für die 4k-Micro.
Peaking:
"People are also requesting that the Video Assist be able to generate peaking itself, rather than rely on the camera applying it to the image."
Schreibt ein BMD-Mann.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... =2&t=39249
Dann sollte man doch erwarten, dass BMD die Wünsche der Kunden auch berücksichtigt.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Fr 16 Okt, 2015 07:30
von rush
iasi hat geschrieben:
Dann sollte man doch erwarten, dass BMD die Wünsche der Kunden auch berücksichtigt.
Sollte man das? Sollte man... aber ich bin da leider skeptisch.
Ich erinnere ungern ans Hyperdeck Shuttle 2... Aber dort gibt es bis heute sogar eine dedizierte Hardware-Taste
ohne jegliche Funktion.
Vielleicht hat BMD die Updatepolitik ja angepasst, für mich ist das mit der angekündigten aber nicht funktionierenden DISP-Taste noch immer eines von vielen Ärgenissen. Das Ding ist mittlerweile auch längst wieder verkauft, auch wegen anderer Kinderkrankheiten und Zwänge in der Usability.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 11:02
von Manuell
Kann mir jemand sagen, ob das Display des Assists genau so übel im Sonnenlicht spiegelt wie die Displays der Blackmagic Kameras?
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 11:30
von iasi
Manuell hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, ob das Display des Assists genau so übel im Sonnenlicht spiegelt wie die Displays der Blackmagic Kameras?
das würde mich auch interessieren
da höre ich bisher unterschiedliches bis widesprüchliches
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 12:01
von SirRollingVonShutter
Manuell hat geschrieben:Kann mir jemand sagen, ob das Display des Assists genau so übel im Sonnenlicht spiegelt wie die Displays der Blackmagic Kameras?
Die meisten Käufer kaufen sich wohl aus genau diesem Grund das Ding, wäre lächerlich wenn das Display ebenso mies wäre.
Habe ein Videos gesehen in dem jemand erwähnte Davinci Resolve wäre dabei. Ist es die Vollversion oder wieder nur Lite Version?
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 13:01
von Starshine Pictures
Ist die DaVinci Vollversion. Sobald mal wieder die Sonne scheint mache ich einen Test vom Display. Will auch noch einen Pixelpeeper Vergleich machen zwischen C100 mk II intern 8bit 4:2:0 und extern 8bit auf 10bit aufgeblasen in 4:2:2. Leider ist die angepriesene Aufnahmemöglichkeit im DNxHD Codec nicht möglich da es schlichtweg nur auf dem Karton aufgedruckt aber im Gerät nicht zu finden ist. Nun muss ich mal schauen wie mein Win7 Rechner mit dem ProRes klar kommt. Ich hoffe da kommt noch ein Firmware Update das das nachreicht.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 14:02
von SirRollingVonShutter
Habe mir mal so einige Reviews angesehen und der Satz "muss man auf ein Update warten/hoffen" fällt ziemlich oft.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 16:26
von CameraRick
Starshine Pictures hat geschrieben:Ist die DaVinci Vollversion.
Da ist ein Vollwertiger DaVinci Dongle bei?! Beim halben Preis der Software?
Bist Du da sicher? Seit 12 heißt es nicht mehr "Lite", sondern nur noch DaVinci Resolve. Die "Vollversion" (mit Dongle) heißt nun DaVinci Resolve Studio...
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 16:38
von Starshine Pictures
Es ist auf einer SD Karte. Und es steht tatsächlich nichts von Studio dabei, und auch nichts von Lite. Ich habe es noch nicht angerührt da ich nicht mit DaVinci Resolve arbeite. Habe mir nur das Faltblatt kurz angeschaut.
@SirRollingVonShutter
Wenn man ein neues Produkt von BM kauft weiss man eigentlich schon vorher dass es nicht fertig ist. Das überrascht mich nun wirklich nicht. Aber dass es grad DNxHD ist was fehlt ... hmm ...
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 17:37
von Valentino
Also auf der SD Karte ist nicht die Vollversion bzw. Davinci Resolve Studio drauf. Ist bei 900 Euro für die Software als kostenlose Beigabe bei einem 500 Euro Monitor eher unwahrscheinlich.
Habe das so auch von meinem Händler bestätigt bekommen, das es nur die alte Lite ist, die man auch kostenlos herunterladen kann. Im Jahre 2014 aber recht unnötig Freeware auf einer Speicherkarte mit zu geben.
Zum Thema DNxHD, stellt man das Format vielleicht wie beim Shuttle über USB und so einem Tool um?
Zum Thema direktes Sonnenlicht, dafür wird der BM Monitor nicht taugen!!!
Wer bei 500Euro wirklich ein Oled oder Ultrabright Display mit 500 bis 1000Nits erwartet, der wird hier enttäuscht werden.
Sogar der neue Pix5e von Sounddevice ist mit seinen 500nits recht grenzwertig bei direkten Sonnenlicht. Hier wird man um den aktuellen SmallHD 702 Bright nicht herum kommen.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 17:39
von CameraRick
DaVinci Studio braucht einen Dongle, glaube nicht dass die auf SD-Karte kommen. Wird also die "Lite" sein.
Übrigens ist der DaVinci Support für Kunden recht gut, wenn man denen mal eine Mail schreibt oder mal anruft (der UK Support zumindest). Da kann man so etwas wie das mit dem DNxHD dann auch nachfragen - alles bist auf der 185x ist dabei aber auch eher Käse. PRHQ scheint mir immer einen Tick besser zu sein, aber wirklich nur sehr wenig, bei gleicher Größe. Bei einer BMD Cam sind dazu die Colourspaces (auf Win, vielleicht macht OSX das anders) unterschiedlich, das eine Format mapped legal und das andere nicht. Aber hab vergessen welches wie war.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 18:16
von SirRollingVonShutter
Starshine Pictures hat geschrieben:
@SirRollingVonShutter
Wenn man ein neues Produkt von BM kauft weiss man eigentlich schon vorher dass es nicht fertig ist. Das überrascht mich nun wirklich nicht. Aber dass es grad DNxHD ist was fehlt ... hmm ...
Das Ding ist vor mehr als vor einem halben Jahr angekündigt worden, in dieser Zeit haben sie es nicht geschafft Peaking einzuprogrammieren...das was paar Hobbyentwickler bei der 5D schon 2012 hinbekommen haben, vermutlich nebenbei beim WoW zocken.
Es kommt einem echt so vor als wenn Blackmagic von zwei Brüdern geführt wird die noch Daheim bei Mutti wohnen und es schaffen am Tag 7-8 Geräte zusammenzuschrauben.
Sich darüber zu beschweren ist aber ein alter Hut, wird ja dennoch gekauft...und über das Fehlen von DNxHD brauchst du dich auch nicht wundern...ist ja schliesslich Blackmagic. ;)
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 19:21
von Mikepro
SirRollingVonShutter hat geschrieben:Starshine Pictures hat geschrieben:
Es kommt einem echt so vor als wenn Blackmagic von zwei Brüdern geführt wird die noch Daheim bei Mutti wohnen und es schaffen am Tag 7-8 Geräte zusammenzuschrauben.
Ich habe immer das Gefühl, die stellen Ihre Mitarbeiter nur für die Entwicklungssession ein. Neues Produkt, die Jungs entwickeln und schaffen tolle Dinge, werden aber meist nicht fertig. Das Problem: Ihr Vertag läuft nur 3 Monate. Das heißt warten bis zur nächsten Session.
In der nächsten Session sind aber 50% neue Leute da, die wollen dann ihr Ding machen und nicht alten Tobac beenden, also werden neue Baustellen aufgemacht.
Das macht BM nicht nur in der Software Abteilung sondern auch in der Hardwareabteilung.
Das würde auch die...moment...9 Kameramodelle erklären. 9 xD
Wirklich:
1. BMCC MFT
2. BMCC EF
3. BMPCC
4. BMSC
5. BMU
6. BMUM 4K
7. BMUM 4.6K
8. BMMSC 4K
9. BMMCC
Damit machen die ja fast Sony-Konkurrenz
Das muss wirklich so sein. So viele tolle Ideen aber keine Kamera zu Ende gedacht...Als ich gehört habe, dass man die neue URSA Mini nur bei geöffneten Bildschirm bedienen kann (z.b. Ein- und Ausschalten), hab ich direkt aufgehört mich dafür zu interessieren. Diese kleinen blöden Fehler ziehen sich von vorne bis hinten durch deren Produkte...
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 21:10
von Valentino
Dafür sind auf dem Markt halt der Preisführer, das darf man halt nicht vergessen.
Die AJA IO Lösungen sind auch alle ein Tick besser und haben zB ein Kopfhörerausgang an den TB Geräten, kosten aber halt das zwei bis vierfache!
Weil gerade Davinci Resolve mit der IO Hardware das Schweizertaschenmesser am Set ist und damit recht günstig ein Livegrading und Muster mit Firstligth zu generieren sind, mache ich mir schon lange keine Gedanken um solche Sachen.
Aber es gibt hier Leute die können sich noch Jahre über den funktionlosen "Display"-Knopf ausslassen ;-)
Red hat seit fünf Jahren den "Still-Motion" Schalter und dieser funktioniert bis heute noch nicht so. Außer ein paar Standfotografen juckt das aber keine Sau.
Es birngt auch keinen um, wenn man das Display zum Anschalten wegklappen muss und ich finde es schon recht überheblich sich deswegen die Kamera erst garnicht an zu schauen.
Bin auch der Meinung das hier nur ein Bruchteil der User ernsthaft über einen Kauf nachdenken.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 21:33
von iasi
Valentino hat geschrieben:
Bin auch der Meinung das hier nur ein Bruchteil der User ernsthaft über einen Kauf nachdenken.
so?
wie kommst du denn darauf?
Das generelle Problem bei BMD ist leider wirklich, dass sie irgendwie nichts zu Ende bringen - und auch oft nicht zu Ende denken.
Und dabei unterscheiden sie sich eben erheblich von z.B. Red, die wirklich immer versuchen, alles aus den Geräten rauszukitzeln.
Vergleiche ich das Menü einer Red mit dem einer BMD-Cam, dann sind das zwei Welten.
Es ist wie mit Pocket und Micro: Raw mit 1080p - obwohl BMD einen 2.5k-Sensor verbaut.
4k-Micro ohne Rekorder, dafür aber den Video Assist an der HD-Micro, die doch schon intern HD aufnehmen kann.
Die Micro ohne WiFi.
...
Die Cams früher mit Raw aber ohne Histogram oder interne Formatierungsmöglichkeit - darauf musste man bei BMD so lange warten, wie bei anderen Herstellern auf ein neues Aufnahmeformat.
Die Papierform ist bei BMD immer beeindruckend - bei näherer Betrachtung zeigt sich dann in der Praxis aber meist, dass der niedrige Preis schon auch zum Gerät passt - da muss man dann eben die eine oder andere Kröte fressen.
Ach ja - und der Blackmagic Video Assist: ein wirklich simples Histogram - mehr nicht - schwach.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 21:59
von Starshine Pictures
So sieht das Faltblatt mit den SD Karten aus. Wie man sieht steht da weder eine Versionsnummer noch etwas von Lite oder Studio.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 22:32
von SirRollingVonShutter
Man könnte ja auch einfach mal die Karte reinschieben und schauen was drauf ist.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Mo 26 Okt, 2015 23:43
von Valentino
Ihr dreht euch im Kreis mit der Sache aber hier noch mal die Fakten:
Bei Davinci Resolve Lite wurde mit der 12er Version das "Lite" weggestrichen und bei der Vollversion das "Studio" dran gehängt!
Die Studio Version braucht dafür einen USB Dongle, dessen Funkbioumfang niemals mit einer SD-Karte zu realisieren wäre.
Dazu ist es auch bei BM eher unwahrscheinlich, das sie eine 900 Euro teure Software kostenlos bei einem 500 Euro Monitor dazu legen!
Sorry aber so etwas macht mich aggressiv, das hier trotz diverser Kommentare und Hinweisen immer noch gezweifelt wird.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Di 27 Okt, 2015 00:25
von SirRollingVonShutter
Valentino hat geschrieben:
Sorry aber so etwas macht mich aggressiv, das hier trotz diverser Kommentare und Hinweisen immer noch gezweifelt wird.
Wenn dich solch Kleinigkeiten aggressiv machen dann tu der Gesellschaft einen gefallen und verlasse niemals das Haus..nicht dass du noch Amok läufst wenn dich jemand nach dem Weg fragt und es nicht auf anhieb versteht :D
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Di 27 Okt, 2015 09:00
von Valentino
Schön das man immer direkt angegriffen wird, wenn man sich zu einem allgemeinen Thema äußert und sich dann auch immer die gleichen angegriffen fühlen ;-)
Dazu führt das schreiben solcher Kommentare eher zum Abbau von Aggressionen, Amokläufer fressen solche Sache aber in sich rein, also recht merkwürdig deine Meinung.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Di 27 Okt, 2015 09:30
von Sammy D
Um Klarheit zu schaffen und um Aggressionen entgegenzuwirken, es handelt sich um die "Lite"-Version, die im Monitorpaket dabei ist. Habs hier liegen.
Sollte eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen, dass es sich nicht um die Vollversion handeln kann.
Dann braeuchten sie die Software gar nicht mehr anbieten, wenn man fuer den halben Preis gratis noch einen Monitor dazubekommt. :p
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Di 27 Okt, 2015 09:44
von iasi
Nebenschauplätze - statt über Resolve sollte man doch lieber über die Bildqualität des Video Assist reden.
Warum nur schreibt hier jeder etwas über die beiliegende Resolve-Version, aber nichts über das Display dieses Monitors?!
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Di 27 Okt, 2015 09:58
von Valentino
iasi hat geschrieben:Warum nur schreibt hier jeder etwas über die beiliegende Resolve-Version, aber nichts über das Display dieses Monitors?!
Weil hier einige User immer noch an den Weihnachtsmann glauben, aber mit SammyD sollte es jetzt hoffentlich jeder verstanden haben ;-)
Zum Thema Qualität Monitor, hatte ihn bei einem Händler in der Hand.
Auflösung ist gut, Helligkeit ist eher Mittelmaß und damit eher ungeeignet für direktes Sonnenlicht.
Aufnahmefunktion ist auch in Ordnung und das mit den SD-Karten klappt ganz gut.
Wie schon von einigen Usern bemängelt fehlen diverse Tools, dafür kostet das Ding auch nur die Hälfte und es wird bestimmt noch ein paar FW Updates geben.
Aufnahme Trigger sind zB nicht so schön wie bei bei Atomos oder gar VideoDevices.
Wer nur einen guten Monitor mit zB LUT-Support braucht greift besser zu SmallHD und wer einen anständigen Monikorder braucht und mehr Budget hat der wird mit Atomos und der VD Pix Serie deutlich glücklicher.
Ist wie beim Auto, wer nur ein Flizer für die Stadt braucht, dem genügt ein 60Ps Dreizylinder und wer auch mal auf der Autobahn Gas geben will braucht halt ein paar PS mehr und landet beim Vierzylinder.
Dafür gibt es Autohänder bzw. Videohändler bei den man die Geräte testen kann.
Wem es halt nicht passt das der Dreizylinder deutlich lauter ist, sollte ihn auch nicht kaufen und die ganze Zeit sich darüber beschweren sondern besser gleich etwas mehr Geld für den Vierzylinder ausgeben.
Auch wenn der Autovergleich etwas hinkt, so ein Monikorder hat vor ein paar Jahren mal so viel wie ein Kleinwagen gekostet und jetzt wird sich sogar über ein Einsteigermodell ausgelassen.
Wenn hier ein paar User mal für 24h zum Thema Red und BM nichts sagen würden, würde es hier glaube ich recht langweilig werden.
Re: Blackmagic Video Assist wird ausgeliefert
Verfasst: Di 27 Okt, 2015 11:12
von SirRollingVonShutter
Valentino hat geschrieben:Schön das man immer direkt angegriffen wird, wenn man sich zu einem allgemeinen Thema äußert und sich dann auch immer die gleichen angegriffen fühlen ;-)
Dazu führt das schreiben solcher Kommentare eher zum Abbau von Aggressionen, Amokläufer fressen solche Sache aber in sich rein, also recht merkwürdig deine Meinung.
Foren sind aber nicht ein Spielplatz für den Abbau persönlicher Aggressionen, merkt man immer wieder, als wäre es ihre Pflicht auf Videos zu reagieren, Beiträge zu kritisieren usw. Das ist doch nichts anderes als Zeitvertreib, du sitzt doch sicher auch entspannt Daheim, schlürfst ein kühles Getränk, ein bisschen Musik, vielleicht aber auch unterwegs...alles entspannt, so sollten auch die Beiträge sein...wie kann man sich da über so einen belanglosen Kram aufregen welcher eh keinster Weise Einfluss auf das Leben hat.