Seite 2 von 2
Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate
Verfasst: Mi 14 Okt, 2015 14:42
von popaj
Ziemlich langer Beitrag, geht es auch kürzer ?
Wie kann man ein in HD aufgenommenes Video einfach und unkompliziert auf einen BlueRay Rohling brennen?
Meine Frage wäre hier, in welche Datei muss ich es exportieren, um danach zu brennen?
Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate
Verfasst: Mi 14 Okt, 2015 14:48
von Alf_300
@ in welche Datei muss ich es exportieren, um danach zu brennen?
Was verlangt den Dein Authotring Progranmm ?
Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate
Verfasst: Mi 14 Okt, 2015 14:52
von popaj
Ja, zur Auswahl stehen, .wmv., mpg, mp4, .avi, davi, , nur das Problem ist bisher gewesen, das ich in wenn ich in .mpg exportieren ganz schlechte Qualität habe und in .mpg2, etwas besser aber auch nicht so das wahre.
Evtl. habe ich auch ein altes Programm? Mgx.ProX ?
Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate
Verfasst: Mi 14 Okt, 2015 14:56
von Alf_300
Geht MP4 und Bitrate 25-30 mit AC3 Ton
Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate
Verfasst: Mi 14 Okt, 2015 15:03
von popaj
...die bitrate muss ich mal probieren. 25er Frame ist eingestellt. Oder muss ich die noch im Menü umstellen?
Ist denn Blueray = Mp4 ?
Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate
Verfasst: Mi 14 Okt, 2015 15:10
von Alf_300
Bin leider nicht mit Magix unterwegs, würd dir aber empfehlen
erst mit eimen ISO/oderVolume auf Festplatte bez. einer BD-RE testen
Re: Videos für Blu-ray Erstellung umwandeln - Frage zu Bitrate
Verfasst: Do 03 Dez, 2015 15:20
von Norbert.F
Falls Sidewinda nochmal ins Forum schauen sollte:
Hallo Sidewinda,
also mit Encore arbeiten wollen und dann keine Ahnung haben, das ist natürlich keine gute Ausgangsbasis! Wenn Du ernsthaft mit Encore arbeiten willst, dann besorge dir einen Account bei Video-Brain und schau Dir die Videolektionen zu Encore an -. dasselbe auch zum MediaEncoder! Dann bist Du gerüstet, um damit zu arbeiten! Die Lektionen sind didaktisch sehr gut aufgebaut und die Erklärungen absolut klasse! Mach das, sonst kannst Du doch nicht richtig damit arbeiten!
Die Frage ob mp4 - BluRay sei ist natürlich eine Anfängerfrage - daher mein og.Tipp!
Da in Deinen mp4-Containern AVC-H264 Video enthalten ist, bleibe auch bei diesem Codec und wandele am besten in AVCHD-m2ts-Datenstrom-Dateien um - 720p beibehalten und das ganze in NTSC-60p! Die Datenrate kannst Du dann auch etwas höher stellen - cirka 3Mbit/s höher! Wenn Du in 25p oder 24p wandelst, dann wird es eine doch eher ruckelige Angelegenheit und die Bewegungsunschärfe wird noch verstärkt! -
Bis 8 Gigabyte kannste auch auf DVD-DL+R brennen!- eine sogenannte AVCHD-DVD oder auch als Mini-BluRay! Größere Dateien natürlich auch auf BD!
Neuere BD-Player spielen oft auch mp4--HD Dateien unter 17Mbit/s Datenrate von Daten-DVD und Daten-BD ab und mit höheren Datenraten bis über 30Mbit/s nur von BD ab!
Warum nimmst Du eigentlich mit der niedrigen Datenrate HD-Videos auf???
Für BluRay Projekte ist es immer gut mit Datenraten über 20Mbit/s aufzunehmen und zwar im AVCHD-Format oder wenn es sich um eine höherwertige Kamera handellt in entsprehenden Formaten wie mov-AVC-50mbit/s aufwärts- oder in I-Frame-Only-Formaten, welche für eine Nachbearbeitung im Schnittprogramm besser geeigent sind und auch für VFX-Animation und Compositing die bessere Grundlage bieten! AVCHD und die anderen AVC-H264-HEVC-mpg2 u.a. sind sogenannte Ausgabe-bzw. Präsentationsformate! Wenn Du nur mit AVC-mp4 Formaten aufnehmen kannst, dann bitte mit höheren Bitraten und eventuell bei uns auch in Pal-50i,50p Framraten - fürs Internet sind natürlich NTSC-Formate etwas besser geeignet wegen den 60Hertz Displays der PC´s!
Nochmals! Wer ernsthaft mit Encore und Media-Encoder arbeiten will, der braucht eine gute Schulung! Machs einfach, sonst haste nur Ärger mit dem eigentlich doch brauchbaren Adobe Programm! Es ist halt komplexer als die
einfachen Heimanwender-Programme!
Herzliche Grüße
Norbert.F