Seite 2 von 2

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 09:00
von DV_Chris
US Preise werden immer netto angegeben.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 09:11
von Goldwingfahrer
motiongroup hat geschrieben: Diese Storm2 Edius5x Gespanne laufen heute noch wenn altes Analog oder DV Material herein geholt und aufbereitet wird.
Hi...ersetze die Zahl 5 durch die 4..dann ists korrekt.
Denn die Version 4.61 war die letzte Version die mit der DV Storm zusammenarbeitete.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 09:31
von motiongroup
Da hast du recht Goldschwinge..und nun stellt sich sich die Frage wie das wohl gelöst wurde wenn seit der initialversion von Edius alles im Haus ist..;)

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 09:33
von motiongroup
DV_Chris hat geschrieben:US Preise werden immer netto angegeben.
Also was kostet es dann hier effektiv in Euro umgerechnet inkl Steuern.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 09:37
von DV_Chris
Jump Upgrade: UVP 355,- inkl. MwSt.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 09:49
von motiongroup
Danke für die Info.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 12:26
von wolfgang
Also mit den vorgestellten Features wird Edius 8 eine hochattraktive Lösung sein. Die Punkte entsprechen den heute laufenden Trends.

Dass die Features implementiert werden steht für mich außer Frage - da war das Team immer extrem zuverlässig. WANN sie kommen ist eher die Frage, aber die Reputation des Herstellers ist halt eine ganz ganz andere als bei BM.

Und Mietmodell ist das auch keines. Man hat ja die Wahl die Software zu kaufen - und dann auch länger als 2 Jahre dabei zu bleiben ohne gezwungenerweise eine weitere Ausgabe zu tätigen.

Also in Summe eine sehr sehr attraktive Sache.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 13:09
von motiongroup
du hast maximal die Erlaubnis zum benützen auf unbestimmte zeit gekauft. Die Software selbst bleibt immer Eigentum des Entwicklers.
Sprich die Software läuft so lange, solange Windows keine gravierenden Änderungen in seiner Architektur vornehmen. Wenn du dir die Lizenzmodelle und die Pflichtenhefte der Roadmap von Windows ansiehst kannst du dir ungefähr vorstellen wie lange das gut geht.

Der Schrott holt uns alle ein mit dem aktuellen jährlichen Wechsel der OSen
Wie viele Vollversionen in Disk und CD Form hast du den daheim herumliegen die anstehen zum Mobile verwandelt zu werden.. Ein Werbegag sonst nichts BM machte mit ihrer Resolve Version selbiges und das sogar für null Bugs

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 14:51
von wolfgang
Na erzähle mir was über die EULA. Und man muss ja nicht unbedingt das OS wechseln. Hier stehen noch XP Maschinen die durchaus funktionieren.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 15:17
von vaio
"Der Schrott holt uns alle ein mit dem aktuellen jährlichen Wechsel der OSen"
Man wird ja nicht gezwungen das OS zu wechseln
"...und das war einer der Kaufgründe für viele wie auch für uns damals. Diese Storm2 Edius5x Gespanne laufen heute noch wenn altes Analog oder DV Material herein geholt und aufbereitet wird."
Mit deinem Beispiel bestätigt du es ja selbst.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 16:57
von motiongroup
Ja auf den Maschinen die damals ausgeliefert wurden nackt ohne Nabelschnur ans Netz... Und wenn sich eines der Teile verabschiedet werden die Gehäuse vermutlich in die Dritte Welt verschifft und sie bauen Häuser daraus.. Und nun stell dir mal die Frage nach dem Prozentsatz in dem das Szenario noch so gehandhabt wird..

Alleine bis 31.12.2014 mussten hier ca. 25.000 Arbeitsplätze mit der Migration zu Win7 verpflichtend umgestellt sein.. Sprich Daten sichern und den Kasten ersetzen manchmal auch nur ein System anheben..

Das mit Eula Wolfgang brauchen wir nicht diskutieren, dass wird hier genauest umgesetzt, da sitzt ne komplette Rechtsabteilung dahinter und die Lizenzen werden über spezielle Server abgewickelt und gepflegt..

Der Rest ist.. http://de.wikipedia.org/wiki/Retrocomputing

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 18:29
von rush
vaio hat geschrieben:
Man wird ja nicht gezwungen das OS zu wechseln
Sag sowas nicht... der ein oder andere ist noch auf 32Bit Betriebssystemen unterwegs... und bereits EDIUS 7 setzt meines Wissens nach ein 64Bit OS voraus.

Ich hab momentan einfach keine Lust wieder Geld in die Hand zu nehmen... der Sommer steht vor der Tür und da habe ich eher Bock auf andere Dinge.

Edius 6.5 flutscht bei mir sehr gut und reicht auch noch völlig aus.

@motion: Nicht für jeden sind all die von dir genannten Punkte essentiell. Ich benötige beispielsweise keinen "Browser"... ich habe meine Projekte und CLips sowieso immer schon entsprechend in Ordnern vorsortiert und finde über den Quellbrowser auch so alles flux.

Eine neue GUI ist auch nichts was mich vom Hocker reißt... ob irgendwelche Buttons nun grau oder graublau sind ist mir Latte wie Hose.

Canon Kameras nutze ich persönlich nicht - daher auch in der Beziehung kein Bedarf...

Sind wie gesagt nur Beispiele... aber für mich wären eben nur 4 Punkte von denen die du aufgezählt hast überhaupt ein möglicher Upgradeanreiz.

Notfalls muss ich halt in einem Jahr in den sauren Apfel beißen falls ich dann doch Bock aufs Update habe ;) So ist das dann eben...

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 19:47
von motiongroup
Na klar machst du das so wie du es für richtig und notwendig erachtest.. Die Entwickler richten sich nach den Märkten und das Ergebnis darfst auf verwenden wenn du möchtest und vorher dafür gezahlt hast;)

Jetzt hast mir fast einen Gusto gemacht auf Retro, ich hab noch so eine
Edius Storm2 Pentium4 SCSI konfig im Keller rumstehen... Bin Grad am überlegen ob ich so ein kleines Versuchsvideo von der Wiederinbetriebnahme machen soll ..... s'wird mir vermutlich um die Ohren fliegen das Teil :)

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 23 Mai, 2015 21:38
von vaio
"Man wird ja nicht gezwungen das OS zu wechseln"
"Sag sowas nicht... der ein oder andere ist noch auf 32Bit Betriebssystemen unterwegs... und bereits EDIUS 7 setzt meines Wissens nach ein 64Bit OS voraus."
Was spricht dagegen einen Rechner vom Netz zu nehmen und weiter zu nutzen. 32-/64-Bit-System hin oder her. Überhaupt nicht relevant, solange man die Hard-/ und Software einfach so belässt. Sicherlich nur sinnvoll, wenn man auf Kaufsoftware setzt.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 24 Mai, 2015 06:48
von motiongroup
Morgen Vaio, gar nichts spricht dagegen nur tun es 99.9 Prozent der Anwender einfach nicht aus den verschiedensten Gründen und darauf ist Softwareentwicklung ausgerichtet. Mit der Umstellung der Produktzyklen besonders im OS Bereich auf einen jährlichen Wechsel, beschleunigen sie den Verfall nur noch. Schau dir die einzelnen Bereichsforen der Hersteller an mit der Verneinung bei Anfragen zur Kompatibilität mit neuen Betriebssystemversionen.....

Ich bin hier selbst bei ubuntu LTS die Variante mit "Long Term Support" bei zwei Jahren und drei Jahren garantierter Pflege..

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 24 Mai, 2015 09:35
von DV_Chris
Nachdem wir das Jahr 2015 schreiben und Videoschnitt per se mit viel Ram in Verbindung gebracht wird, zudem der Support für XP eingestellt wurde, empfinde ich die Forderung nach einem 64 Bit Betriebssystem nicht als Gängelung sondern als logischen Schritt.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 24 Mai, 2015 09:38
von motiongroup
True

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 24 Mai, 2015 10:55
von Bruno Peter
Viel wichtiger als die derzeit inhaltlose Diskussion hier ist mir, daß die EDIUS-Oberfläche künftig skalierbar und somit z.B. auch auf kleineren FULL-HD und UHD (4K) Displays gut lesbar darstellbar sein wird!

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 24 Mai, 2015 11:28
von motiongroup
Bruno Peter hat geschrieben:Viel wichtiger als die derzeit inhaltlose Diskussion hier ist mir, daß die EDIUS-Oberfläche künftig skalierbar und somit z.B. auch auf kleineren FULL-HD und UHD (4K) Displays gut lesbar darstellbar sein wird!
Was für sie inhaltlos und uninteressant sein mag, ist für andere durchaus interessant .... Schönen Tag noch..

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 24 Mai, 2015 13:43
von Bruno Peter
Mano..., hast schon wieder nichts hinzugefügt!

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 24 Mai, 2015 14:48
von motiongroup
Schon mal in den Spiegel gesehen?

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Fr 10 Jul, 2015 21:30
von Domidragon
Interessante dinge. Aber hoffe die kommen Zeitnah!

Was mir auch fehlt. Besseren Titler, der aktuelle ist schrott!

Im Audio Bereich könnten sie auch noch einiges tun.

Trotz der Resolve 12 Ankündigung habe ich mal das Upgrade bestellt, da ich viele Projekte aktuelle in Edius habe und hoffe so den Workflow etwas zu verbessern :)

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Fr 10 Jul, 2015 21:46
von Rübezahl
DV_Chris hat geschrieben:Nachdem wir das Jahr 2015 schreiben und Videoschnitt per se mit viel Ram in Verbindung gebracht wird,...
Falsch, meist werden selbst bei einer starken CPU wurden bei Edius 7 nicht mehr wie 6 GB RAM beansprucht. Bei schwächeren CPU sinkt logischerweise der Anspruch an RAM. Daran wird sich bei Edius 8 nichts geändert haben.
Einige hochwertige User haben im GV-Forum mit hochwertiger Hardware einen Screenshot von Taskmanager eingestellt. Einfach mal Googeln!
Meine überraschende Feststellung: Gleicher RAM-Bedarf wie bei meinen 45'er Chipset.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 01:38
von srone
Rübezahl hat geschrieben:Bei schwächeren CPU sinkt logischerweise der Anspruch an RAM. Daran wird sich bei Edius 8 nichts geändert haben.
quelle?

wohl kaum vohanden, da kompletter schwachsinn.

lg

srone

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 09:33
von Rübezahl
srone hat geschrieben:
Rübezahl hat geschrieben:Bei schwächeren CPU sinkt logischerweise der Anspruch an RAM. Daran wird sich bei Edius 8 nichts geändert haben.
quelle?

wohl kaum vohanden, da kompletter schwachsinn.

lg

srone
Weniger Kerne - weniger Thread's !
Deshalb sind 4 Kerne mit 8 Thread's optimal.
Xeon mit 6 Kernen sollten es bei mir mal werden und dementsprechend ohne integrierter Grafik.

Intel CPU's mit Cores und Threads:

i3 5xx 2/4
i5 6xx 2/4
i5 7xx 4/8
i7 8xx 4/8
i7 9xx 4/8
i7 980 6/12

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 18:11
von DV_Chris
Die Speicherausnutzung hängt von der jeweiligen Software ab. Die CPU hat damit nichts zu tun.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 18:58
von Rübezahl
DV_Chris hat geschrieben:Die Speicherausnutzung hängt von der jeweiligen Software ab. Die CPU hat damit nichts zu tun.
Schon einmal bei gleicher Software ein CPU-Wechsel gemacht und danach mit dem Task-Manager verglichen, oder nur nach dem "Bauchgefühl" gegangen?
Wenn Ersteres nein, ist deine Ausage total sinnlos!
Und nicht vergessen, die Rede ist von Edius!

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 19:23
von DV_Chris
Nachdem ich seit 16 Jahren Fachhändler für professionelle Videoschnittsysteme bin und seit Edius 1.0 (2003) die Software exklusiv führe, habe ich ein wenig Erfahrung...

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 19:39
von Goldwingfahrer
Wie die Zeit vergeht.....
kann mich noch erinnern als der Geschäftsführer,Stephan Kexel, in Lörrach,Nähe Basel,Edius 2.0 vorführte.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 19:47
von Rübezahl
DV_Chris hat geschrieben:Nachdem ich seit 16 Jahren Fachhändler für professionelle Videoschnittsysteme bin und seit Edius 1.0 (2003) die Software exklusiv führe, habe ich ein wenig Erfahrung...
Hallo DV_Chris!

Die Aussagen eines Fachhändler für reine Software haut mich hier nicht um. Aber vor einem, der Hardware inklusiv Edius anbietet würde ich Respekt erweisen.
Müsste aber für mich nachvollziehbar sein. Über PN mal den Nicknamen im GV- oder anderen Foren verraten. Würde gern recherchieren, aber nicht gern ohne Screenshot's über Taskmanager vom System.
Erzählen kann man mir viel und es fällt mir schwer alles zu Glauben, weil überall die von mir sogenannte "Hinz und Kunz" reichlich ihren Senf dazutun.
Als keine Mißverständnisse, an die 1. Zeile halten und kann nur echt interessant statt "motzig" werden.

Gruß
Rübezahl

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: Sa 11 Jul, 2015 19:59
von DV_Chris
Meine Name ist eigentlich bekannt, Christian Zorzi.

Das Top Komplettsystem von Grass Valley in Japan ist im übrigen ein Dual Xeon mit insgesamt 40 Kernen.

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 12 Jul, 2015 09:19
von Rübezahl
DV_Chris hat geschrieben:Meine Name ist eigentlich bekannt, Christian Zorzi..
Wie angekündigt erweise ich hiermit Respekt und das gilt für alle Foren!

Gruß
Rübezahl

Re: EDIUS 8 jetzt offiziell vorgestellt

Verfasst: So 12 Jul, 2015 20:00
von Rübezahl
Hallo @Christian Zorzi

Noch ein Nachtrag zu meinen vorigen Beitrag, eigentlich war's du hier:
http://www.grassvalley-foren.de/index.p ... adID=11534 im Post #58
direkt von mir mal aufgefordert worden zu helfen ....

Gruß
Rübezahl