Seite 2 von 2

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 08:50
von Frank B.
Solln wir jetzt alle schreiben, was wir mögen?

Also, ich mag Schokoladeneis.

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 10:48
von xandix
Darmstädter hat geschrieben:Ich mag Sony EX1.
Und was magst du da dran?

Die teuren SXS Speicherkarten?
Das sie nicht HD in 50P in 4:2:2 aufnehmen kann?
Das sie kein UHD kann?


Gruss

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 11:19
von Jott
Mögen kann man die sehr gute, praxisgerechte Optik mit den drei mechanischen Ringen ohne Servotricks für Fokus, Brennweite und Blende wie bei einer "Großen", so wie man es sich als Kameramann wünscht. Das kommt leider aus der Mode.

Die teuren SxS-Karten umgehen viele mit SD-Adaptern, wenn billig wichtiger ist als Datensicherheit.

Als Klassiker wird diese nicht mehr taufrische Kamera noch eine Weile rumschwirren. Zumindest da, wo 4K oder 50p nicht interessieren - also in großen Gebieten der Medienlandschaft.

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 11:24
von ratoe66
Frank B. hat geschrieben:Solln wir jetzt alle schreiben, was wir mögen?

Also, ich mag Schokoladeneis.
Ich hatte neulich Zitrone-Basilikum ... bäh ... wie meine Mutter immer sagt: "... mit Essen spielt man nicht!"

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mo 06 Jul, 2015 11:35
von Jott
Gurkeneis.

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mi 07 Okt, 2015 12:48
von xandix
Hallo,

habe das Firmware-Update auf V2.0 gemacht.
Hat problemlos funktioniert.

Neu ist:
- Histogramm
- 4K Modus mit 70mBit (damit kann auf billige SDXC U1 geschrieben werden)
- beim Streaming noch irgendwelche Funktionen dazugekommen (benutze ich sowieso nicht)

mehr habe ich noch nicht entdeckt, vielleicht finde ich nochwas....

Gruss
Andreas

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mi 07 Okt, 2015 13:13
von rudi
xandix hat geschrieben:
mehr habe ich noch nicht entdeckt, vielleicht finde ich nochwas....
Hat die nicht mit dem Update noch einen Zoom-Modus bekommen, der über Sensor-Skalierung funktioniert? Damit soll man virtuell durch Festbrennweiten zoomen können. Wird allerdings aufgrund der Crop-Veränderung nicht wie ein echter Zoom aussehen, sondern eher wie Ken Burns. Aber zum Framing vielleicht nicht uninteressant. Wäre spannend zu sehen, wie die variable Skalierung während des Zoomens dann aussieht.

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mi 07 Okt, 2015 13:50
von xandix
rudi hat geschrieben: Hat die nicht mit dem Update noch einen Zoom-Modus bekommen, der über Sensor-Skalierung funktioniert? Damit soll man virtuell durch Festbrennweiten zoomen können.

Hi,

habe nichts entdeckt.

Aber ich glaube du sprichst von der LS-300.
Ich habe die HM-200 mit der Festoptik (12-fach)


Gruss

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Mi 07 Okt, 2015 13:56
von rudi
Sorry, ich meinte die GY-LS300...Mein Fehler.

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 18:38
von gewi
Weiteres Update im Dezember mit 120fps in HD

http://pro.jvc.com/pro/pr/2015/releases/photoplus.html

JVC will also preview a new slow motion 120fps HD recording mode, which will be added to the GY-HM200 and GY-HM170 models with a free firmware upgrade in December. “This new feature brings more creative options to producers, and demonstrates JVC's commitment to upgrading cameras based on feedback from our customers

Gruß
Gerhard

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Fr 23 Okt, 2015 21:31
von xandix
Hi,

cool!

"Update im Dezember mit 120fps in HD"

Da freu ich mich schon drauf.
Da kann man ja wunderschöne Slomo machen....


Gruss

Re: JVC GY-HM200 - Alternative zu Sony PXW-X70

Verfasst: Di 05 Jan, 2016 12:43
von xandix
Hallo,

das Slomo Update "bis 120FPS in HD" ist erhältlich:

http://www.service.jvcpro.eu/public/doc ... =GY-HM200E

Werds mal gleich am Donnerstag installieren und probieren....

Gruss