Seite 2 von 2
Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 14:42
von dirkus
Komisch...bei mir sah das so aus;-)

Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 15:33
von xandix
dirkus hat geschrieben:Komisch...bei mir sah das so aus;-)

Cool!
Die Augen waren wohl Schmierflecken (weiss) und Dreckflecken (schwarz) auf dem Objektiv ;-)
Gruss
Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 15:41
von Auf Achse
Adam hat geschrieben:Das war mehr medialer Hype (Stromengpässe) und ein Run auf Klickzahlen und Einschaltquoten. Das mag bei der (fast bis ganz) totalen Verfinsterung im Norden anders gewesen sein, aber im Süden des Landes war es einfach unspektakulär.
Unspektakulär ... echt interessant wie unterschiedlich die menschlichen Wahrnehmungen sind.
Bei uns in Wien war die Verdeckung weniger als bei euch im Norden, ich glaub nur 65%. Ich hab's mir durchs Schweißglas angesehen und fotografiert und JA ich kann noch sehen und die Canon ist auch noch heil.
Aber wesentlich spektakulärer als durchs Glas empfand ich die seltsame Sonnenstimmung. Die war viel zu "schwach", die Sonne war wie gedimmt. Die Farbtemperatur war wie immer, aber die Beleuchtungsstärke hat voll nicht gepaßt und das bei super-wolkenlosem Himmel.
Ich empfand das total seltsam, eigenartig, unpassend, geradezu bedrückend. Selbst wenn ich von der Sonnenfinsternis nichts gewußt hätte und ich nicht von selbst drauf gekommen wäre, hätte ich zumindest gemerkt daß was nicht wie sonst ist. Aber vielleicht liegt meine Empfindung daran daß ich mich viel in der Natur beweg und sie aufmerksam wahrnehme.
Auf Achse
Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 15:41
von Adam
Wohnt dirkus nicht in/bei Frankfurt?
Möglicherweise hat die Sonne dort auch zu viel von den Gasen der brennenden Polizeiwagen eingeatmet? Man wird es nie erfahren...
Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 15:46
von Adam
Auf Achse hat geschrieben:
Aber wesentlich spektakulärer als durchs Glas empfand ich die seltsame Sonnenstimmung. Die war viel zu "schwach", die Sonne war wie gedimmt. Die Farbtemperatur war wie immer, aber die Beleuchtungsstärke hat voll nicht gepaßt und das bei super-wolkenlosem Himmel.
Ich empfand das total seltsam, eigenartig, unpassend, geradezu bedrückend. Selbst wenn ich von der Sonnenfinsternis nichts gewußt hätte und ich nicht von selbst drauf gekommen wäre, hätte ich zumindest gemerkt daß was nicht wie sonst ist.
So erging es mir 1999 bei der totalen Finsternis.
Aber vielleicht liegt meine Empfindung daran daß ich mich viel in der Natur beweg und sie aufmerksam wahrnehme.
Möglich, wobei ich beruflich draussen in der Natur arbeite, sie also professionell betrachte. Ich mache sogar einen Unterschied zwischen Winter, Nachwinter, Vorfrühling und Frühling...
Allerdings war ich auch mitten in der Stadt, da hat das was Du als 'eigenartige Lichtstimmung' beschreibst auf mich einfach nur wie Smog gewirkt. Traurig, aber wahr.
Re: Sonnenfinsternis - welcher ND Filter ist sicher?
Verfasst: Fr 20 Mär, 2015 19:30
von dirkus
Ist natürlich Fake das Foto;-)
Ausgenommen die Sofi, die ist echt.