Seite 2 von 2

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Verfasst: Mi 24 Dez, 2014 20:32
von mindcut
Ich persönlich habe auf meinem Arbeitsgerät immer ein Kompendium drauf und fast immer mit FrenchFlag.
Dann kann mein Assistent bei jedem Kameraumbau das FrenchFlag umklappen und die Linse dahinter ist ein bissl mehr geschützt.

Da stören die Sidewings sogar und daher lassen wir die meistens weg und verwenden sie nur dann wenn sie notwendig sind. Sind ja schnell montiert.

Da ich auch gerne jede Menge Glasfilter verwende brauche ich das Kompedium vorallem auch wegen den Filterbühnen. Wobei wenn ich mich an das gute alte 12-120mm Angenieux erinnere, mussten wir auch mangels Kompedium den Glasfilter mit Gaffa auf die Optik kleben. Russisch aber funktional. Aber wo kein Geld da kein Kompedium.

Was den Kunden betrifft. Der sitzt mir Gottseidank nicht im Nacken sondern neben dem Regisseur und es ist ihm herzlich wurscht womit ich da überhaupt arbeite zumindest wäre es mir noch nicht anderst aufgefallen.

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Verfasst: Mi 24 Dez, 2014 20:46
von klusterdegenerierung
Klar die gibt es auch, aber gerade in den Zeiten der DSLR Filmerei und in der die Auftraggeber selber schon gut ausgestattet sind, weil ja sie zufälliger Weise meistens auch Film&Foto affin sind, ist es dann manchmal doch etwas nervig wenn man sich dann blöde Sprüche anhören muß, weil man "nur" mit Body und Optik unterwegs ist.

Ich brauche das auch nicht wenn ich es nicht benötige, aber blöde Sprüche bleiben dann schon mal eher aus wenn man ein haufen Krempel ans Set schleppt.

Wer kennt nicht mehr die Zeiten wo man als Fotograf wenigstens eine Hasselblad brauchte um ernst genommen zu werden, was ja eigentlich absurd war, denn wenn es nur um die reine Auflösung ging, lag man ja wenn man am Schluß ein 4:3 Format brauchte, wieder bei KB!

Aber damals wollten auch gerade die Agenturen gerne son gelumpe sehen.

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Verfasst: Mi 24 Dez, 2014 20:51
von mindcut
Ich kann da schwer mitreden , ich hatte und habe das Glück nie wegen dem Equipment ,das ich verwende, gebucht zu werden.
Aber ich stelle mir solche Diskussionen auch recht nervig vor.

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Verfasst: Mi 24 Dez, 2014 21:05
von klusterdegenerierung
Ist es auch!
Zb. habe ich mir damals das Canon 70-200 4L statt des für Fotografen obligatorischen 2.8er gekauft und habe mir doch des öfteren von Endkunden etc. die Frage anhören müssen warum ich NUR das 4er habe!

Ist jetzt natürlich nicht Gottweiß wie schlimm, aber das ist ja nur eines von vielen Beispielen.

Vielleicht ist es auch eine Frage der Region und größe der Stadt, vielleicht juckt das in Berlin niemanden und ist froh das man überhaupt mit einer Scherbe vorbei kommt! LOL , Scherz ;-)

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Verfasst: Mi 24 Dez, 2014 21:24
von mindcut
Ich glaube das ist unabhängig vom Ort. Für mich zählt ja ohnehin nur der Regisseur der mit mir arbeiten will weil er einen bestimmten Look, Lichtsetzung usw haben will. Dem ist das Equipment herzlich egal, der will das Ergebnis und dafür bin ich verantwortlich.

Re: Wer benutzt Flags an seiner Mattebox?

Verfasst: Mi 24 Dez, 2014 22:31
von klusterdegenerierung
So sollte es zumindest sein! ;-)