Seite 2 von 2
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: Sa 13 Dez, 2014 23:57
von srone
beim obigen raw-bild gibt es das problem nicht, also kann man den sensor wohl ausschliessen, bleibt der bildprozessor und dieser lässt über die firmware steuern.
lg
srone
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 09:22
von iasi
srone hat geschrieben:beim obigen raw-bild gibt es das problem nicht, also kann man den sensor wohl ausschliessen, bleibt der bildprozessor und dieser lässt über die firmware steuern.
lg
srone
Um die warme Kunstlichtaufnahme auf neutrale Darstellung zu bringen, muss die Kamera den Blauanteil verstärken, denn hier wurde unterbelichtet. Wenn dann eben doch "kalte" Highlights im Bild sind, werden hier B so sehr verstärkt, dass die Lichter ausbrennen.
Da ist dann die von Kunstlicht bestrahlte Wand und dann ist da eben die Lampe mit höherer Farbtemperatur im Bild.
Soll die Kamera nun an der Wand B hoch und bei der Lampe B runter regeln?
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 09:56
von ruessel
Sony PMW 200
Sony EX1R
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 10:15
von iasi
nette Beispiele
man kann einer Kamera eben nicht jede Lichtsituation vorsetzen und dann Wunder erwarten
es gibt leider die eierlegende Wollmilchsau noch nicht - bis die kommt, heißt es eben sich auf die Kamera einzustellen.
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 10:37
von ruessel
Habe ja hier im Forum gestern gelernt, das man mit blauen Licht gut Objektive auf Glaspilz kontrollieren kann. Ich habe dazu einen violetten Laserpointer benutzt und habe festgestellt, das einige Gläser bei bestrahlung mit blauen Licht selber anfangen hell zu "leuchten" auch ohne Glaspilz. ;-)
Hier ist aber sicherlich der Blaukanal übersteuert, man kann es deutlich im Histogramm erkennen. Wahrscheinlich reagiert der Bildprozessor bei schmalbandigen Lichtspektrum (besonders Blau) einfach falsch.
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 11:18
von iasi
ruessel hat geschrieben:Habe ja hier im Forum gestern gelernt, das man mit blauen Licht gut Objektive auf Glaspilz kontrollieren kann. Ich habe dazu einen violetten Laserpointer benutzt und habe festgestellt, das einige Gläser bei bestrahlung mit blauen Licht selber anfangen hell zu "leuchten" auch ohne Glaspilz. ;-)
Hier ist aber sicherlich der Blaukanal übersteuert, man kann es deutlich im Histogramm erkennen. Wahrscheinlich reagiert der Bildprozessor bei schmalbandigen Lichtspektrum (besonders Blau) einfach falsch.
gut möglich - darauf kann man sich aber doch einstellen und Lösungen suchen - ich denke, ein B80b könnte schon helfen - schluckt dann aber eben 1 2/3 Blenden. Hätte ich die 7s, würde ich dies testen, sofern ich bei solchen Lichtsituationen arbeiten müsste.
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 12:16
von iasi
was mich bei der sony a7s wirklich nervt und vom kauf abhält, ist die objektiv-situation.
die auswahl ist gering und nicht überzeugend.
und es sind zu viele verschiedene anschlüsse.
da nutzt mir auch die hohe empfindlichkeit wenig, wenn nur ein 70-200 f4 zur bezahlbarn auswahl steht. bei anderen cameras erhält man mit f2.8 gleich mal eine blendenstufe mehr und braucht dadurch eben auch eine ISO-stufe weniger.
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 18:53
von HeldvomFeld
naja, da beim filmen der AF zu vernachlässigen ist, versteh ich das Argument nicht wirklich. Da so ziemlich jedes objektiv adaptiert werden kann, ist die Auswahl im Endeffekt viel größer als bei anderen Kameras.
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 18:59
von iasi
ist das so?
kann wirklich jedes Objektiv adaptiert werden - ohne zusätzliches Glas im Adapter?
Re: Sony Alpha 7s Problem mit Schwarzlicht! (Blaukanal)
Verfasst: So 14 Dez, 2014 19:14
von srone
auflagemass nex-mount 18mm, daran kann man sogar mft (20mm) adaptieren.
lg
srone