Seite 2 von 2

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Verfasst: Sa 30 Aug, 2014 19:14
von motiongroup
gggg red dich mal mit dem zusammen ggg

http://simbimbo.wordpress.com/2012/12/07/in-production/

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Verfasst: Sa 30 Aug, 2014 19:26
von kundesbanzler
otaku hat geschrieben:aber ich finde mit nuke ist das die pest
Hm, versteh ich nicht so ganz, vor allem im Hinblick auf Nuke. Man bekommt doch die Submitterscripte meistens mundgerecht vorbereitet und muss nichts tun als die ins .nuke zu schmeißen.

Wobei bei der Comp-Farm die dicken Datenleitungen wieder wichtiger werden und das Geld fressen. Kommt dann vor allem drauf an, was man für Comps rendert, ob sich das lohnt.

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Verfasst: Sa 30 Aug, 2014 19:53
von otaku
wie gesagt ist zzt nicht top priorität, aber ich hab schon mal mit deadline und render pal zum gefummelt und ich finde es von der verwaltung nicht schick, dazu kommt, das ich mein render natürlich direkt aus nuke starten will und nicht vom desktop oder so.

mit den datenleitungen das ist nicht so wild, da hab ich ne weile drauf rum gekaut, weil 10gbe mir zu teuer ist und auch nicht wirklich hält was es verspricht. was ich eine gute alternative finde ist 4gbe fiber channel, das ist auf der einen seite schnell genug fuer hd unkomprimiert in echtzeit, auf der anderen seite veraltet genug um bezahlbar zu sein. so eine karte kostet 10euro und ich will ja das es unter osx,windoof und linux funzt, was die karten halt auch tun. die switches sind extrem billig und es gibt auch 4fach 4gbe karten, die kosten einen hunni und können die ports zusammen schalten (man kanns natürlich auch direkt auf den server verkabeln). und die haben ne optische verbindung, was ich auch lieber mag als kupfer.

also netzwerk ist für mich für den moment ok, solange ich kein 4k anfassen muss ist alles fein ;-)

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Verfasst: Sa 30 Aug, 2014 20:11
von kundesbanzler
otaku hat geschrieben:wie gesagt ist zzt nicht top priorität, aber ich hab schon mal mit deadline und render pal zum gefummelt und ich finde es von der verwaltung nicht schick, dazu kommt, das ich mein render natürlich direkt aus nuke starten will und nicht vom desktop oder so.
Hm, was stört dich denn konkret? Vor allem bei DL ist die Einrichtung finde ich extrem einfach, da ist ja die installation des Lizenzservers schwieriger. Submitter aus Nuke heraus starten versteht sich auch von selbst, anders wärs schließlich super nervig.

Wobei in der Kombination Deadline + Nuke die Rechnung sowieso schon kaputt ist, weil die Softwarekosten pro Node fast so hoch sind wie die der Hardware.

Das mit Fibrechannel hab ich gar nicht so auf dem Schirm, das klingt spannend. Hast du konkrete Empfehlungen bzgl. Karte und Switch? Bei den Preisen meinst du aber vermutlich gebraucht?

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Verfasst: Sa 30 Aug, 2014 20:35
von otaku

Re: Alte Frage: Apple oder Windows Schnittrechner?

Verfasst: Sa 30 Aug, 2014 20:38
von otaku
das läuft wirklich klasse, kommt auch fast raus was drauf steht.

red 4k5k footage vom server ins resolve und dnxhd wieder zurück zum server geschrieben in echtzeit, kein problem.

iscsi disc als framestore im smoke eingebunden, 10bit unkomprimiert raw in echtzeit, kein problem

ist veraltetter scheiss, macht aber genau was wir wollen