Seite 2 von 2

Re: Hat jemand Linux als OS

Verfasst: Di 22 Jul, 2014 13:27
von motiongroup
Bald?

Re: Hat jemand Linux als OS

Verfasst: Di 22 Jul, 2014 13:38
von muroshi
Ja, mein Rechner braucht ein Update.

Re: Hat jemand Linux als OS

Verfasst: Di 22 Jul, 2014 13:47
von Borke
http://www.pitivi.org/

In Phyton geschrieben. Als Übergang, bis DaVinci soweit ist.

Re: Hat jemand Linux als OS

Verfasst: Di 22 Jul, 2014 14:13
von otaku
@ broke

ah netter link. die haben schon prebuid versionen fuer ubuntu und fedora,
damit sollte centos und red hat auch mit der fedora version funktionieren.
nicht schlecht.

aber python unter der haube, ist das nicht super laggish?
hat es schon jemand installiert? gibt es erfahrungswerte?
welche i/o formate unterstuetzt es?

Re: Hat jemand Linux als OS

Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 12:47
von muroshi
Bezüglich Eurer Resolve-Linux-Spekulation sieht das hier nicht gerade sehr vielverprechend aus:
Link

Python wird meistens in Verbindung mit C für die Echtzeitsachen eingesetzt und Python dann für die Datenbankoperationen / GUI.
Dass Blender und Maya auch auf Python laufen wird ja gerne vergessen.

Re: Hat jemand Linux als OS

Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 13:11
von molch
Ich arbeite mit Archlinux und schneide/composite/grade mit Blender.
Es ist zwingend notwendig, einige Addons zu installieren und das Programm entsprechend einzurichten; dann ist es aber sehr potent, stabil und bietet durch durch den Compositor wundervolle Gradingmöglichkeiten!

Ich schreibe auf meinem Blog gerne mal einige Anleitungen diesbezüglich und plane in ferner Zukunft ein komplettes Tutorial zum Blender-Workflow. Wenn gewünscht, schreibe ich nachher ein wenig mehr dazu, sobald ich nicht mehr auf dem Tablet tippen muss ;)

Re: Hat jemand Linux als OS

Verfasst: Mo 11 Aug, 2014 13:36
von muroshi
Ein Video wäre nett. Also Pitivi ist schon einmal völlig unbrauchbar. :-)