Seite 2 von 2
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 03:08
von WoWu
Nee nee, das ist kein Scherz.
Das ist genau 54 Kilometer nordwestlich von Bogota.
Kein Scherz.
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 03:12
von macwalle
WoWu hat geschrieben:Nee nee, das ist kein Scherz.
Das ist genau 54 Kilometer nordwestlich von Bogota.
Kein Scherz.
Ups. - - -
Also, dahin habe ich keine Buslinie von hier.
Dann müssen wir den gemeinsamen Heurigen halt verschieben.
Dir aber die besten Wünsche ;-)
Gruß vom Elbdeich
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 03:17
von WoWu
Doch, hier gibts mehrere regelmässige Busverbindungen hin
AIRBUS meistens ... :-)
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 03:27
von macwalle
WoWu hat geschrieben:Doch, hier gibts mehrere regelmässige Busverbindungen hin
AIRBUS meistens ... :-)
Der Herr beliebt zu scherzen …
Na, heute lasse ich das mal durchgehen,
4:0 gegen Portugal reicht.
Gruß vom Elbdeich
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 03:31
von WoWu
:-) alles klar. Gute Nacht.
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 06:12
von rkunstmann
Häh? Protonen? Elektronen? Licht ist doch Welle? Verhält sich wie Teilchen und ist auf Quantenebene quasi Teilchenmäßig unterwegs, aber wie kann Licht mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sein, wenn es Protonen und Elektronen hat? Und anderes Gedöns? Das widerspricht doch der Physik, wie ich Vollidiot sie kenne;) Wie kann denn EM-Strahlung Masse (Protonen? Elektronen? Neutronen?) haben? Dann könnte es sich ja nicht mit Lichtgeschwindigkeit verbreiten... Klar es enthält Energie... Die berühmten Quanten (Photonen(Torpedos;))...
Keine Ahnung:(
Aber das mit den zwölf Blenden und den kleinen Brunnen auf den Sensoren und so weiter verstehe ich noch. Und auch, wie sich die Wellenlänge der sichtbaren EM Strahlen verbreiten und verhalten in ihrer quasi- Teilchen Art hin und her gebounct werden und dadurch scheinbar Farben erzeugen:)
Ich glaube man muss nicht alles wissen... Aber Neugier ist immer gut und besser als Ignoranz... Deshalb: Ich belege demnächst ein Physikseminar (vielleicht;)
Also: Nicht Streiten! Sondern Wissen vermehren!
Beste Grüße!
Robert
PS: Danke an alle, die ihr Wissen hier teilen! (meine ich ganz ernst!)
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 08:45
von Frank Glencairn
macwalle hat geschrieben:
Herrschaftswissen besteht seit langen Zeiten auch aufgrund der Ausformung einer Fachsprache, die Normalsterblichen mit einem durchschnittlichen Bildungsniveau vollkommen unzugänglich ist, und sei deren Neugier auch noch so groß.
Selten so einen BS gelesen.
Allein die Annahme von "Normalsterblichen" zeigt einen Hang zu Hierarchie-Gläubigkeit und mangelndem Selbstbewußtsein.
Jeder kann und wird alles lernen wenn es ihn interessiert.
macwalle hat geschrieben:
Damit grenzt die »Elite« sich gerne ab.
Pseudosozialpädagogisches Buzword Geschwätz ohne Substanz.
macwalle hat geschrieben:
Ich bevorzuge als Redakteur einen anderen Weg, egal, ob es um Fußball, Finanzen oder Firmenstrategien geht:
Ich bitte meine Gesprächspartner aus den verschiedensten Fachgebieten, Ihr Anliegen verständlich zu erklären –
und das klappt recht gut seit über 20 Jahren.
Genau solche Typen wie du arbeiten aktiv an der permanenten Senkung des Bildungsniveaus und der galoppierenden Verblödung der Bevölkerung, in dem sie sich immer an der aller untersten Schublade orientieren.
Alles wird grob vereinfacht, völlig verflacht und mundgerecht serviert, so daß es auch der letzte Trottel noch verstehen kann, ohne sich irgendwie anstrengen zu müssen.
Anstatt Bildungsanreize zu setzen, werden diese einfach komplett eliminiert - wozu soll man sich noch bilden, wenn Leute wie du einem alles auf Kindergarten-Niveau vorkauen.
Back on Topic:
Was die WM "Übertragung" in 4k betrifft scheint mir das nach dem ganzen 4k-Buzz etwas armselig.
Nur 3 Spiele werden gedreht, und die werden nur für's Public Viewing auf einigen Großleinwänden vor Ort gezeigt, weil kein Broadcaster die Technik und die Bandbreite zum Senden hat.
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 08:49
von Jott
domain hat geschrieben:War doch offensichtlich, wie das Problem gehandelt wurde: Blendenautomatic.
Auch wenn der Automat ein gefühlvoll nachreguliernder Mensch gewesen sein sollte, was ich allerdings fast ausschließe.
Also bitte. Guck mal näher hin: Spielszene im Schatten, vom Feldrand gesehen, im Hintergrund Tribüne in der Sonne. Mit Automatik wären das nur Silhouetten. Nein, da sind IMMER gefühlvoll regelnde Menschen am Start, ein sehr wichtiger und anspruchsvoller Job.
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 08:54
von Pray
Jott hat geschrieben:domain hat geschrieben:War doch offensichtlich, wie das Problem gehandelt wurde: Blendenautomatic.
Auch wenn der Automat ein gefühlvoll nachreguliernder Mensch gewesen sein sollte, was ich allerdings fast ausschließe.
Also bitte. Guck mal näher hin: Spielszene im Schatten, vom Feldrand gesehen, im Hintergrund Tribüne in der Sonne. Mit Automatik wären das nur Silhouetten. Nein, da sind IMMER gefühlvoll regelnde Menschen am Start, ein sehr wichtiger und anspruchsvoller Job.
Kann ich nur bestätigen. Ich habe selbst schon diverse Spiele gepollert und vor den Lichtverhältnissen dort würde es mir echt grauen. Respekt an die Bildteckies dort, die es sicher nicht einfach haben :)
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 14:37
von WoWu
@rkunstmann
Nur der Vollständigkeit halber:
"Protonen" ist natürlich ein Schreibfehler und sollte eigentlich "Photonen" heissen. Sorry.
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 15:13
von Coburn
Hehe, also sehr interessanter Thread.
Mich hat das auch interessiert mit der Helligkeit. Und hatte schon fast Mitleid mit dem Kameramann, bzw der Regie. War mir aber nicht sicher wer das macht und habe auch schon auf Automatikblende getippt, da das Timing der Blendeneinstellung eher schlecht gewählt wurde.
zu der WoWu Diskussion, haha. Also im Prinzip sind alle Begriffe gefallen die man braucht. Und das schöne an Google ist, das man meistens auch was findet was eine grafische Unterstützung zur Begriffserklärung hat. Da hat man sich dieses Wissen in der Basis dann relativ schnell angeeignet. Und wenn man mit der Materie sein Geld verdient, kommt man auch nicht um eine stete und ausgiebige Recherche drum herum.
In dem Link von den Umsetzern der Videoübertragung steht, das Sony das Ganze in 4K aufzeichnet. Aber ausgestrahlt wirds nur in HD, oder hat da jemand auch Zugriff auf mehr?
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 16:49
von Predator
Nochmal zu den Lichtverhältnissen auf dem Rasen. Die sollen einfach die Flutlichter dazuschalten zur Aufhellung. Das müsst zumindest n bissl was bringen.
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 17:08
von Axel
Predator hat geschrieben:Nochmal zu den Lichtverhältnissen auf dem Rasen. Die sollen einfach die Flutlichter dazuschalten zur Aufhellung. Das müsst zumindest n bissl was bringen.
Damit würden ja nicht nur die Schatten aufgehellt. Ein Sonnensegel über dem ganzen Stadion wäre effektiver.
Beweis für mich, dass es keine Automatik war: Es gab Einstellungen, wo der Ball aus der Sonne in den praktisch schwarzen Schatten gepasst wurde. Jemand verstellte die Blende, der Schatten war aufgehellt, und das ganze hintere Spielfeld clippte so stark, dass man
nichts mehr sah. Ich würde mal sagen, bevor man Sony Millionen in den Rachen wirft für 4k und Angle-of-View-Apps der FiFa bewirbt, sollte man sich um diese Baustelle kümmern. Oder eben keine, äh,
wichtigen Spiele genau in die Mittagszeit (wie war das? Sommers minus 5 Stunden? Das Spiel begann um ein Uhr mittags!) legen. Mas que nada!
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 18:20
von WoWu
Oder Kameras mit einem DRS einsetzen. Der kann zwar auch nicht zaubern, aber der regelt die Blende wenigstens auf Pixellevel und nicht immer gleich für's ganze Bild.
Re: Krasse Lichtverhältnisse bei der WM – stehen die Cams auf Automatik?
Verfasst: Di 17 Jun, 2014 23:13
von klusterdegenerierung
macwalle hat geschrieben:WoWu hat geschrieben:Die Zeiten haben sich in den letzten 20 Jahren geändert und wir leben auch nicht mehr im Zeitalter der Raubritter.
Damals hatte man nur das gehörte Wort.
Heute ist nicht nur die Informationsflut grösser geworden. Zum Glück haben die Recherchemöglichkeiten stand gehalten.
Es ist heute ein leichtes, Fachbegriffe wie "FullWell" oder "REC 709" zu googeln.
Die Alternative, die Du erwartest, wäre eine Erklärung der Einzelbegriffe.
In Anbetracht dessen, dass immer mehr Informationen, immer schneller rübergebracht werden müssen, liesst kein Mensch mehr zu dem Thema einen 1.600 Worte Artikel.
In solchen Foren ist manchmal Hilfe zur Selbsthilfe mehr wert, als zu erklären, was ein Proton ist und wie es verarbeitet wird. Themen sind nunmal komplex und mit Herrschaftswissen hat das überhaupt nichts zu tun, weil das vorwiegend politischen Charakter hatte/hat. davon kann hier aber gar keine Rede sein.
Ups, da habe ich wohl etwas gepiekst …
Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung (meinetwegen auch berufsbedingt oder -begründet), dass es jedem Fachmenschen gut zu Gesichte steht, sich so einfach wie möglich zu erklären, wenn nicht nur das reine Fachpublikum Ziel der Ansprache sein soll.
Wowu, um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Deine Fachkompetenz ist meinerseits unbestritten, aber didaktisch gehst Du vor wie die Axt im Walde:
»Lies Dir den Rest doch an!«
Da wird es es für mich dann doch wieder zu elitär.
Just da vertrete ich eine andere Schule, wenn es um Wissensvermittlung geht.
Aber das nur so nebenbei – Deine Beiträge sind nach wie vor sehr gehalt- und wertvoll, wenn auch eine sehr schwere Kost, wo es doch gewiss auch leichter ginge …
Das behaupte ich einfach mal.
Gruß vom Elbdeich
Sorry aber muß denn immer wieder diese Diskusion entfacht werden?
Wenn Du Wolfgang schon löcherst, dann akzeptiere doch auch seine Art zu antworten!
Es steht Dir frei jemand anderen zu fragen, aber hinterher noch zu nölen und sich beschweren finde ich etwas frech!
Da Du ja auch schon über diese Form des Antwortens bescheid weißt, solltest Du Dir wirklich etwas Vorwissen aneignen oder sich einfach nur bedanken. Wolfgang ist doch kein Auskunftsbüro mit Beschwerdestelle.