Seite 2 von 2
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Sa 18 Jan, 2014 08:12
von Jalue
Äääch...echt?!! Und was lerne ich so Grandioses mit einer DSLR? Okay, lass mich raten:
Wie man Rig - Geraffel montiert, das man an einem originären Camcorder gar nicht erst braucht?
Wie man Leute mit tonnenweise "Bokeh" nervt, obwohl die in der Regel mehr im Motiv scharf sehen wollen, als nur die Augenpartie?
Wie man wichtigtuerisch mit "echten Fotolinsen" vom Blödmarkt hantiert, obwohl diese preiswerten Scherben in der Regel nicht besser sind als Linsen, die exakt für den jeweiligen Camcorder berechnet wurden?
Wie man in Bezug auf Ergonomie und Funktionsumfang in die Zeit vor 1960 zurücktrudelt?
Echt, all das....?
Oder meinst du man lernt, dass eine Fotoknipse keine Kinokamera ersetzen kann. Da gebe ich dir dann allerdings Recht.
DSLR's haben sicher ihre Berechtigung - aber nur in relativ wenigen Einsatzbereichen.
P.S. Es gibt auch Camcorder mit Sensoren, die größer sind als 1/3 Zoll.
Z.B. die ganz normalen EB-Mühlen irgend eines TV-Senders in deiner Nähe...
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Sa 18 Jan, 2014 10:19
von matze303
Zum glück mal wieder einer der mich in meiner meinung unterstützt mir ne video kamera zu kaufen:P
Hatte mich eigentlich schon auf die ac90 eingeschossen...nur dann kamen andere kommentare zu dslr und nex100 und x929... wodurch ich ein bisschen verunsichert wurde...
Du bist der meinung das ich meine "jobs" auch gut mit ner video cam hinbekomme?;P
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Sa 18 Jan, 2014 11:03
von Angry_C
Wenn du noch 1,5 Monate warten kannst, würde ich mir an deiner Stelle die neue Sony CX900 aus UK holen. Da hast du dann einen 1" Sensor.
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Sa 18 Jan, 2014 11:03
von Chrompower
Matze, sei ein Mann und entscheide dich, man kann hier noch ewig rumdiskutieren ;-)
@ Jalue - ich sehe das anders. Bei 85% der Leute reicht eine DSLR völlig aus um Videos zu drehen. Ehrlich gesagt finde ich hat der Camcorder nur seine Berechtigung wenn man leidenschaftlich Videos dreht.
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Sa 18 Jan, 2014 11:08
von Jalue
Kommt drauf an, wer deine Kunden sind. Normalen Zuschauern und Redakteuren von journalistischen Formaten ist Bokeh herzlich wumpe, die wollen scharf, korrekt belichtet, richtig kadriert und sauberen Ton. Werber sind ein anderer Schuh, die fordern oft den DSLR - Look, aber auch dann würde ich nicht unbedingt ne Fotoknipse kaufen, sondern eher etwas wie die C100.
Sobald du weißt, wer deine Zielgruppe ist, fällt die Entscheidung leicht.
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Sa 18 Jan, 2014 12:00
von philbird
@Chrompower +1
Bei Dokus etc also langen Drehs, die ein "szensches" Arbeiten nicht zulassen, haben Camcorder eine Berechtigung.
Auf dem Image-/Hochzeits-/etcetcetc-Film muss man sich an den Sehgewohnheiten der Kunden orientieren und die haben die letzten Jahren fast alles MIT Tiefenunschärfe gesehen.
Wenn du mit deinen Freunden ein bisschen Filmen willst, nimm einen Camcorder.
Wenn du "schöne" Bilder für Kunden produzieren musst ist ein Camcorder nix für dich.
Du könntest noch an eine 70D denken, die kann Autofokus schon ganz gut.
Nicht so gut wie ein Camcorder und nicht so gut wie hybriden wie der Nex.
Wie gesagt, ich will dich weder belehren, noch dir den Spass an irgendetwas nehmen, aber der Markt ist im Moment wie er ist, da ändert man nichts dran.
Daher sei dir bewusst was du zu 80% damit machen willst.
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Mo 20 Jan, 2014 12:09
von hansi2013
"DSLR's haben sicher ihre Berechtigung - aber nur in relativ wenigen Einsatzbereichen."... ja ne is klar^^ ...und lernen tut man mit dem ganzen manuellen gedönz auch mal so rein garnichts?...man lernt nicht wie Verschlusszeiten wiklich arbeiten?...wie man effektiv die Sonne/Licht benutzt?..wie man mit der blende arbeitet etc...nein.... aber mit sonnen "Ballermann Dauerdrauf"..knopf einschalten..und jeden verkachten Schützenverein mit ner Bratwust inner linken hand abfilmen.... dat seh ich immer wenn ich an camcorder denke.^^
....ja..rigs etc..sind die sachen..die einen oft zweifeln lassen..aber ansonsten o0...ik warte ja selber auf die Eierlegende Vollmich sau :-D
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Mo 20 Jan, 2014 22:36
von matze303
Aaaaalso: habe mir jetzt ne Kamera gekauft. Undzwar die gh3:)
Die erste stunde die der akku noch hielt, hab ich da schon ein bisschen mit rumgespielt - jetzt hängt der akku am ladegerät-.-
Das was ich gesehen habe ist auf jeden fall, das man die kamera nicht in 1 oder 2 stunden versteht bzw nicht jede funktion kennt.
Hat jemand jetzt vielleicht ein paar nützliche tipps die ich beachten sollte?;P
Bräuchte jetzt noch ne tasche oder n koffer, ein stativ und eventuell einen ersatzakku. Jemand erfahrungen gemacht?
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Mo 20 Jan, 2014 23:27
von Hobbyradler
Ich würde mir einen Fotorucksack kaufen, wegen der Möglichkeit künftige Erweiterungen (Objektive, Filter, deine alte Kamera, etc) unterbringen zu können. An der Außenseite des Rucksacks sollte ein Stativ befestigt werden können. Vielleicht eine Kombination mit Daypack.
Wackelfreie Videos erfordern ein Stativ. Hier sofort das richtige zu kaufen will anfangs wegen dem hohen Preis nicht einleuchten. Das Videostativ ACE M von Sachtler für 499 Euro erfüllt alle meine Wünsche.
Für Urlaub, Bergtouren oder Radtouren verwende ich ein leichtes Carbonstativ T-1204X, zuerst mit kleinem Kugelkopf, jetzt manchmal mit Videoneiger Sirui VH-10.
Da wirst du hier hoffentlich noch viele gute Ratschläge bezüglich eines Stativs erhalten.
Ich habe einen Ersatzakku von PATONA und bin zufrieden damit.(16 bis 20 Euro)
Ciao
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Di 21 Jan, 2014 01:12
von klaramus
Die Gh3 hat sozusagen keinen Stabi, was ein großer Nachteil ist. Daher kann man ausser bei "dynamischen" Aufnahmen nur mit Stativ filmen. Da du neu in der Branche bist, willst du bestimmt noch umherschwenken, also sollte das Stativ kräftig sein.
K.
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Di 21 Jan, 2014 10:04
von Hobbyradler
Die Panasonicobjektive haben alle einen Stabilisator.
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Di 21 Jan, 2014 12:25
von matze303
Ja das objektiv hat ein stabi, allerdings ist der mit ner videocam nicht zu vergleichten. Hatte die ac90 auch in der hand... Der stabilisator ist auf jeden fall 1000 mal besser.
Hab mir deswegen jetzt ein steadycam bestellt;)
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Di 21 Jan, 2014 12:40
von klaramus
Hobbyradler hat geschrieben:Die Panasonicobjektive haben alle einen Stabilisator.
...scheint neu zu sein Mein14er und 20er haben keinen - oder ich bin blind. Die genialen Olys haben auch keinen. Mein 14-140 hat natürlich einen Stabi.
Selbst Handaufnahmen mit dem auch nicht stabilisiertem Fischauge erscheinen mir zu unprofessionell, wenn das Motiv eher statisch ist.
K
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Di 21 Jan, 2014 13:33
von Hobbyradler
klaramus hat geschrieben:...scheint neu zu sein Mein14er und 20er haben keinen - oder ich bin blind. Die genialen Olys haben auch keinen. Mein 14-140 hat natürlich einen Stabi.
Selbst Handaufnahmen mit dem auch nicht stabilisiertem Fischauge erscheinen mir zu unprofessionell, wenn das Motiv eher statisch ist.
K
Nur keine Bange, du bist nicht blind, es gibt auch noch das 25 ohne OIS. Ich würde allerdings erwarten, dass sich ein Videofilmer für diesen Bereich eher das Zoom Objektiv 12-35 durchgehend f:2.8 zulegt.
Videos sollten nach Möglichkeit immer mit einem Stativ gemacht werden, egal ob Camcorder oder Systemkamera. Unruhige Bilder gefallen mir ganz einfach beim Betrachten nicht so gut. Ob allerdings etwas unprofessionell erscheint wäre mir nicht wichtig. Ich habe meinen Spaß an der Sache, egal was diejenigen, die ihr Geld damit verdienen müssen, glauben.
Ciao
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Di 21 Jan, 2014 13:59
von klaramus
Hobbyradler hat geschrieben:Die Panasonicobjektive haben alle einen Stabilisator.
...scheint neu zu sein Mein14er und 20er haben keinen - oder ich bin blind. Die genialen Olys haben auch keinen. Mein 14-140 hat natürlich einen Stabi.
Re: Schwere Entscheidung zwischen AG AC-90 und Lumix GH3 von Panasonic
Verfasst: Di 21 Jan, 2014 17:23
von hansi2013
Taschen?? :-D ..du brauchst jetzt alles ->nur keine Taschen!!!^^
nen Rücksack..mit was weichem auspolstern und gut is..
.. du brauschst nur eins für den Anfnag -> Stabilität! Sprich 3-bein oder ein-bein Stativ...rig (aber bau dir echt eins..erstma aus pVC..das reicht!!..und nen guten follow focus..leider! :(
..ok..nen 2 akku ..(wenn überhaupt!)
..dann würde ich mit Optiken (70% von dem Endergebnis) starten!
... ne Displaylupe
Viel Spass mit der pana!