Seite 2 von 2
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 01:18
von Stutzel
dienstag_01 hat geschrieben:Stutzel hat geschrieben:Insbesondere bei der Einblendung von Kartenmaterial oder Bilddateien (jpg oder tiff) mit Schriften hatte ich mitunter (aber nicht immer) flirrende Linien. Ich nehme wirklich an, dass dies an dem zweimaligen Kodieren lag (von den Original-AVI-Dateien, die vom Band eingespielt wurden, über den Media Encoder in Microsoft AVI und von dort über Encore in MPEG2).
Das liegt nun eher an der Verwendung von progressivem Material in einer Interlaced Sequenz als an den Encodierprozessen. Man sollte unbdingt Flicker Removal unter Halbbildoptionen in der Timeline einschalten, sonst flimmerts. Annsonsten, wenn viele Bilder (mit dünnen horizontalen Linien) und weniger bewegtes Material verwendet wird, kann man entgegen allen guten Ratschlägen vielleicht trotzdem auf 25p deinterlacen. Dann gibt es kein Flimmern.
Danke für Deinen Gedanken, aber das kann nicht sein, da ich noch niemals progressives MAterial verwendet habe, schon gar nicht in einer interlaced Sequenz. Die Funktion "Flimmern reduzieren" hatte ich verwendet.
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 02:50
von dienstag_01
Stutzel hat geschrieben:Danke für Deinen Gedanken, aber das kann nicht sein, da ich noch niemals progressives MAterial verwendet habe, schon gar nicht in einer interlaced Sequenz. Die Funktion "Flimmern reduzieren" hatte ich verwendet.
vorher:
Stutzel hat geschrieben:Insbesondere bei der Einblendung von Kartenmaterial oder Bilddateien (jpg oder tiff) mit Schriften hatte ich mitunter (aber nicht immer) flirrende Linien.
Bilder sind progressives Material. Und wozu dann Flimmern reduzieren, wenn gar kein progressives Material in interlaced Sequenzen verwendet wird?
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 10:02
von AxelM
Stutzel hat geschrieben:
...Insbesondere bei der Einblendung von Kartenmaterial oder Bilddateien (jpg oder tiff) mit Schriften hatte ich mitunter (aber nicht immer) flirrende Linien. Ich nehme wirklich an, dass dies an dem zweimaligen Kodieren lag (von den Original-AVI-Dateien, die vom Band eingespielt wurden, über den Media Encoder in Microsoft AVI und von dort über Encore in MPEG2).
...
Das Problem hatte ich früher, als ich noch in der Standard-Auflösung gefilmt und mehr DVDs erstellt habe, auch gehabt. Bei manchen Bildern, die extrem scharfgezeichnet waren oder dünne Linien enthielten war ein Flimmern zu sehen.
Das liegt nicht am mehrmaligen Kodieren, das ist technisch bedingt. Bilder sind progressives Material und egal ob du eine "interlaced-Sequenz" hast oder nicht, eine DVD ist immer interlaced. Das schreibt schon der PAL-Standard vor.
Ich habe das damals das Flimmern immer dadurch wegbekommen, dass ich über die entsprechenden Bilder einen ganze leichten Weichzeichner (Stärke 2 - 5%) gelegt habe. Die genauen Werte musst du anhand deines Material ausprobieren.
Axel
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 10:11
von Alf_300
Wenn man die Bilder etwas Weichzeichnet hört sich auch das Flimmern auf
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 10:44
von dienstag_01
AxelM hat geschrieben:eine DVD ist immer interlaced. Das schreibt schon der PAL-Standard vor.
Auch falsch.
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 10:56
von Alf_300
@Dienstag
Du bringst da DVD, PAL und mehr durcheinander
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 11:20
von dienstag_01
In welcher Form bringe ich da was durcheinander?
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 11:25
von Alf_300
@Dienstag
z.B. PAL ist ein Farbsystem
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 23 Okt, 2013 11:26
von dienstag_01
Ich hab gar nichts von PAL gesagt.
Lies mal.
Re: DVD aus Adobe Premiere und Encore (CS 4)
Verfasst: Mi 30 Okt, 2013 21:01
von Stutzel
AxelM hat geschrieben:Stutzel hat geschrieben:
...Insbesondere bei der Einblendung von Kartenmaterial oder Bilddateien (jpg oder tiff) mit Schriften hatte ich mitunter (aber nicht immer) flirrende Linien. Ich nehme wirklich an, dass dies an dem zweimaligen Kodieren lag (von den Original-AVI-Dateien, die vom Band eingespielt wurden, über den Media Encoder in Microsoft AVI und von dort über Encore in MPEG2).
...
Das Problem hatte ich früher, als ich noch in der Standard-Auflösung gefilmt und mehr DVDs erstellt habe, auch gehabt. Bei manchen Bildern, die extrem scharfgezeichnet waren oder dünne Linien enthielten war ein Flimmern zu sehen.
Das liegt nicht am mehrmaligen Kodieren, das ist technisch bedingt. Bilder sind progressives Material und egal ob du eine "interlaced-Sequenz" hast oder nicht, eine DVD ist immer interlaced. Das schreibt schon der PAL-Standard vor.
Ich habe das damals das Flimmern immer dadurch wegbekommen, dass ich über die entsprechenden Bilder einen ganze leichten Weichzeichner (Stärke 2 - 5%) gelegt habe. Die genauen Werte musst du anhand deines Material ausprobieren.
Axel
Hallo Axel, vielen Dank für Deinen Tip. Ich werde dies beim nächsten Mal ausprobieren. Vielen Dank auch an Dienstag_01 und Alf_300.