Seite 2 von 2

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Fr 20 Sep, 2013 11:54
von claudia albisser hund
das wirst du wohl noch hinkriegen mit dem Abschalten.

immerhin Leckerbilder und nicht kochstudiomatsch !
und ich fotografiere sie nicht nur, sondern ich koche das ganze auch !

und jetzt werd ich sie auch noch filmen .....

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Fr 20 Sep, 2013 12:01
von iasi
nachtaktiv hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:@nachtaktiv
Ich bin selber gebürtiger Westfale, aber Danke für die Demonstration von degeneriertem Lokal-Rassismus... :)
da steh ich zu.

webseite geschaut - sind halt so die normalem leckerbilder, wie man sie kennt...

kann man die mucke irgendwo abschalten ?


wo wir schon mal dabei sind : gibts in F kein urheberrecht ?


/bzgl. "kochdame" .. ich denke, du wirst hier noch feststellen, das der ton hier in etwa so ist wie in einer restaurantküche - schroff, aber ehrlich :).
mit ehrlich hat das aber nichts zu tun

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Fr 20 Sep, 2013 12:06
von iasi
Auch wenn die Entscheidung schon gefallen ist, noch 2 punkte:
der crop-faktor der bmcc ist eine erhebliche umstellung z.b. zu einer vollformat-canon
durch ML kann man auch mit canon-dslr raw-filmen

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Fr 20 Sep, 2013 14:25
von claudia albisser hund
das mit dem cropfaktor ist mir schon bewusst.
das thema hatte ich bereits als ich von grossformat auf hasselblad umstieg .

nun werden die brennweiten halt noch was kürzer.

ich habe aber eine gute Umstiegsoption erhalten, wenn ich später auf 4k
wechseln möchte.

irgendwann muss mal halt anfangen, warten kann man bis man schwarz wird...

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Fr 20 Sep, 2013 14:56
von iasi
claudia albisser hund hat geschrieben:das mit dem cropfaktor ist mir schon bewusst.
das thema hatte ich bereits als ich von grossformat auf hasselblad umstieg .

nun werden die brennweiten halt noch was kürzer.

ich habe aber eine gute Umstiegsoption erhalten, wenn ich später auf 4k
wechseln möchte.

irgendwann muss mal halt anfangen, warten kann man bis man schwarz wird...
klar ist Warten nicht die Lösung - ich habe mir auch eine BMCC geholt - die Alternative Canon 5dIII mt ML-Raw ist aber eben auch bedenkenswert.
Hätte ich nicht schon eine 5dII und wären da nicht noch einige Aspekte gewesen, die im Hinblick auf meine Anforderungen für die BMCC gesprochen hätten, wäre es wohl eine 5dIII geworden.

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Fr 20 Sep, 2013 15:40
von claudia albisser hund
was waren denn die anderen aspekte und anforderungen?

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Fr 20 Sep, 2013 17:08
von nachtaktiv
halt uns mal auf dem laufenden, wieviel du für den einstieg in die blackmagic berappen musst. würde mich interessieren.

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Sa 21 Sep, 2013 13:28
von Blancblue
Also wenn man sich die Fotos von Claudia anschaut, stellt man fest, dass 9 von 10 Fotos mit offener Blende geschossen wurden - für meinen Geschmack oft auch übertrieben wenig Tiefenschärfe / Schärfentiefe. Auch wenn man mit der BMCC mit lichtstarken Linsen auch DOF Geschichten hinbekommt, ist sie mit einer 5D Mark III deutlich besser bedient.

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Sa 21 Sep, 2013 16:37
von sgywalka
5D Mark III

Liebe Koch-dame!!!
Gute Frau, die du dich aus den Höhen der Kulinarik
(ich komm aus Österreich und schlechtes Essen is bei uns...Eiswüsten
-verbannung..egal) in das rutschige Gebeit der magarinengetäuschten
Stullenglücklichkeit begibst ( es gibt 4 Spitzenlokale in der Brd die sind
ein Traum/ nein..sie würden untergehen im Massenansturm)..dann solltest
du auch KOCHTECHNISCHE OPTISCHE OPULENZEN sehen die möglicherweise am LOwgelighteten feurigen Kohelnegrill abgehen und so weiter.... krigst mit der BMC alles hin + LICHTASSISTENT
oder die Kulinarik is nach dem zeitlichen Tüftlen schon etwas mher bei
den sich zersetzenden Molekülen.... und so weiter..

5D Mark III is einfach dein onefrauisaman-Gerät.

Einarbeiten in eine BMC is kinderleicht.
Die Bubis hier machen gerne auf grosse Socke.
Gehst systemisch vor und liest etwas Stoff-kein nogo.

Format::

FULL-HD wird wh noch 30 Monate das DING des WEBS sein
wenn du im WWW jemanden ERREICHEN willst.
Frust es gibt wenn der Film nie kommt oder das gute feine
Fischlein, das im Lokal links am berg oben bei der Rhone angebraten
ist und der chor de esprit die feinen kartoffel im Niemandsland des
verdünsteten lässt.

Ich bin aber auch nur ein Geneisser der gerne isst und KOCHT.

das tust dann wenn du den FRASS in Los Angelitos ,K.USA; zu dir nehmen musst, oder dein Lieblingsgrill in New mexico ist....

und es gibt 10.0000000000000000000000000000000 rezepte.

hoff es hilft.

spürt ihr wie die feine Butter schmillzt, wie sich das feine Fleisch
des Kalbels freut und die frischen Karotten..

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Sa 21 Sep, 2013 16:47
von Frank Glencairn
Skywalkarsche Feuertaufe Deluxe für weibliche Neuzugänge.

Sei sanft, es ist ihr erstes mal.

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Sa 21 Sep, 2013 18:53
von Frank B.
Um Himmels Willen, sie wird sich entsetzt von diesem Forum abwenden...

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Sa 21 Sep, 2013 20:56
von iasi
claudia albisser hund hat geschrieben:was waren denn die anderen aspekte und anforderungen?
Mir war auch der beiliegende Resolve-Stick wichtig - zudem wollte ich den kleineren Sensor für größere Schärfentiefe als Ergänzung zu meiner Red Scarlet.
Ich hatte mit meiner 5dII einige ML-Raw-Tests gemacht, jedoch ist man damit immer am Limit - die 5dIII bietet da schon mehr Spielraum.

Eigentlich dachte ich zudem, dass die BMCC bessere Audio-Funktionalität im Vergleich zur 5dIII bieten würde - dem ist aber dann leider doch nicht so.

Ach ja - nicht zu vergessen: Höhere Auflösung als 1920x1080 bietet die 5dIII nur im Crop-Mode.

Die BMCC ist keine schlechte Kamera und liefert ordentliche Bilder - die 5dIII ist aber eben darüberhinaus auch eine Vollformat-Fotokamera, die kompakter und leichter ist, wechselbaren Akku und umfangreichere Tools bietet.
Ich kenne jedoch den aktuellen Stand der ML-Raw-Entwicklung nicht - ich muss wohl mal wieder beim ML-Forum vorbeischauen.

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Sa 21 Sep, 2013 21:07
von iasi
sgywalka hat geschrieben:
hoff es hilft.
Was hilft?
Wer hilft?

Re: Blackmagic cinema 2,5 ef für Einsteiger ,berufsfotograf ,geiegnet?

Verfasst: Sa 21 Sep, 2013 21:16
von Frank Glencairn
Frank B. hat geschrieben:Um Himmels Willen, sie wird sich entsetzt von diesem Forum abwenden...
What she really needs, is a droid who understands the binary language of moisture vaporators.

Re: Blackmagic Cinema 2,5 EF für Einsteiger , Berufsfotograf geeignet?

Verfasst: So 22 Sep, 2013 15:28
von domain
Claudia,
besonders gut gefallen hat mir dein Katzenfoto aus der Galerie, wo kein Essen zu sehen war, sondern die Katze erwartungsvoll auf den Weber-Grill starrt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es auf diesem Sektor noch was Neues geben könnte, 1000-e Kochbücher und Millionen von Rezepten, von denen ohnehin bekannt ist, dass sie kein Mensch nachkocht, egal ob Foto oder Video.
Was Neues wäre vielleicht ein Kochbuch wie ein Weihnachtskalender. Man öffnet ein Türchen und spontan entlädt sich der unnachahmliche Duft der abgebildeten Speise.
Das Auge isst zwar auch mit, aber zu 80% geht alles über die Nase.