Seite 2 von 2

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Verfasst: Do 27 Sep, 2012 10:25
von vobe49
[quote="vobe49Tauchst Du regelmäßig? Eventuell wäre ja ein "richtiges" Gehäuse für die Canon der "bessere" Weg?
Falls nicht - wie wäre es mit mieten?
Frag mal hier! - der Inhaber taucht selbst eine XA10 in einem Light & Motion Housing ... das verleiht er glaube ich auch.
.[/quote]
Hallo Freddi,
ich bin früher mehr getaucht, heute eher noch selten. Damals war die Foto/Video-Ausrüstung schlecht, heute lohnt sich der Kauf eines richtigen Gehäuses für mich nicht mehr und mit den bezahlbaren Foliengehäusen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - da würde ich meine XA10 nicht reinstecken wollen. Die Leihgebühren sind i. d. R. auch nicht ohne und von einer (Salzwasser-)Versicherung will ich garnicht sprechen.
Natürlich würde ich am Liebsten mit meiner XA10 UW gehen - aber da müsste man die 1900,00 € schon im Ernstfall verschmerzen können.
Zu den Malediven fliege ich nach 2003 das zweite mal. Früher waren wir oft in Ägypten tauchen - aber es gibt noch so viele interessante andere Flecken auf dieser schönen Erde, von denen ich gern Filmberichte machen möchte und das Limt setzen da eben immer Zeit und vor allem Geld.
Ich denke, dass die GoPro für einen (anspruchsvollen) Amateur (der damit kein Geld versienen will) ein akzeptabler Kompromiss ist.
Gruß vobe49

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Verfasst: Do 27 Sep, 2012 10:55
von olja
Ich bin gerade auf die hier gestossen. Erscheint mir gleichwertig wie die GoPro, nur das man Dinge wie externes Display oder Fernbedienung mitgeliefert bekommt.
http://www.actionpro.de/index.html


1920x1080i / 1920x1080p / 1280x960p / 1280x720p / 848x480p
Bildrate bei 1080i 50 / 60 Bilder/sek.
Bildrate bei 1080p 25 / 30 Bilder/sek.
Bildrate bei 960p 25 / 30 Bilder/sek.
Bildrate bei 720p 25 / 30 / 50 / 60 Bilder/sek.
Bildrate bei 480p 100 / 120 Bilder/sek.


hier was für den Taucher

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Verfasst: Do 27 Sep, 2012 21:09
von domain
Eines muss dir immer klar sein Vobe49: unter 20m geht ohne Halogenlampen rein gar nichts mehr. Ein Weißabgleich hilft dir nur insofern etwas, als der starke Blauanteil auf Grau reduziert werden kann, aber ohne dass die warmen Farben wirklich zu leuchten beginnen.
Im Grunde gibt es nur einen Weißabgleich beim Tauchen und der ist standardmäßig genau derselbe wie über Wasser. Mit 3200 Kelvinlampen aber hast du mit einem Schlag zwei Effekte: das Wasser bleibt tief blau und die wunderschönen roten und gelben Farbtöne bei Korallen und Fischen stechen davon so richtig ab.

Re: Qualität der GoPro Hero 2

Verfasst: Fr 28 Sep, 2012 15:05
von vobe49
Hallo domain,
du hast völlig Recht - ohne eine excelente Lichttechnik geht schon unter 10 m nichts mehr - der Aufwand wird dann richtig groß. Ich habe am Roten Meer mal aus einiger Entfernung zugesehen, wie ein Profi UW-Aufnahmen gemacht hat. Der Aufwand war enorm; Ausleger - Licht weit ausserhalb der optischen Achse der Kamera, damit Schwebeteilchen im Bild nich sichtbar werden und auch recht leistungsstarke Lampen. Ich selbst habe die schönsten Aufnahmen da eher in 2....4 m Wassertiefe gemacht - leider noch mit nicht so toller Technik - und Videos wirken m. E. oft noch etwas eindrucksvoller.
Gruß vobe49
[/img]